Der paradoxe Weg zu einem Prius

Toyota Prius 2 (NHW20)

Seit einigen Wochen ist meine Frau auf intensiver Fahrzeugsuche, durch meine ständige Manipulation will es irgendwie nicht klappen.

Zur Probe gefahren wurde diese Woche ein Citroen (C4?? Diesel). Generell soll der Wagen wenig verbrauchen, und schalten will meine Frau, wie ich übrigens auch, nicht mehr. Das automatisierte Schaltgetriebe des Citroen ist meiner Meinung nach nicht zumutbar, meine Frau meint damit leben zu können, kein Wunder, Sie schaltet in etwa so mies wie eben dieser C4.

Exaktes Bild bei Renault, nur dass die shiftronic noch eine Stufe mieser schaltet.

Im Hintergedanken habe ich immer einen Golf mit DSG, tolle Schaltung, als GT Sport und R-line optisch (für uns zumindest) reizend, aber wollen wir jetzt noch einen PumpeDüse? ....Nein! zu anfällig und zu laut ist er, zudem Probleme mit dem DPF, gerade bei Kurzstrecke, welche meine Fau sehr oft fährt.

Heute um 16:30 sind wir bei Opel, Die Verbrauchswerte des Astra 1,3 Diesel sind auch bei easyTronic sagenhaft, das dort arbeitende autom. Schaltgetriebe soll recht angenehm sein, zudem mit 6 Gängen.
Leider ist eine Probefahrt in Großraum Stuttgart mit Diesel und easyTronic nicht möglich, dennoch lassen wir den Wagen als Benziner und eben dieser Automatik mal zur Probefahrt reservieren.

Da noch Zeit ist, fahren wir bei Toyota vorbei.
Im Showroom ist viel los, wir schauen uns um, Frau bleibt irgendwie beim Prius hängen, zeigt auf die Verbrauchswerte, und erinnert mich an einen Matiz, welchen wir kurz davor bei Opel gesehen haben. Der Matiz schluckt laut Datenblatt 7,5 ltr in der Stadt, dies mit Automatik, und einem 0,8ltr. Dreizylinder (Rasenmähermotor?), übrigens mit stolzen 52 PS.

Als wir gehen wollen, fragt ein Verkäufer, ob er helfen könne, ehe ich nein sage, spricht meine Frau, "klar, wir wollen einen Prius, aber nur wenn sie kurz und schnell einen fairen Preis nennen".
Ich schüttel schon mit dem Kopf, weil ich durch MT (euch) und viele andere I-net-Seiten weiss, einen ordentlichen Rabatt gibt es beim Prius nicht.

Wir setzen uns hin, der Verkäufer fängt mit der Exe-Variante an, fragt nach Leder und Metallic, wir bejahen. Den Parkassistenten nennt er uns kurz, kann ihn aber nicht empfehlen, da der Assist nicht mal bremst, sondern nur lenkt, das wusste ich bis zu dem Augenblick nicht, also entscheiden wir uns für Navi mit TMC.

Nun kommt der Rabatt, Prinzipiell sei beim Prius mehr wie 5% nicht drin, aaaaber sagt der gute Mann, "was haben Sie sich vorgestellt?"

Nun meine ich, dass meine Stunde gekommen ist, um dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Ich sage ihm ganz offen, dass online 8-10% immer drin sind, wir aber nicht unbedingt Lustr haben, online zu kaufen.

Er rechnet --> 9% wären 28662.- €
Oh Gott denke ich, der meint es ja ernst, und mache ihm schnell klar, mehr als 28k werde ich nicht zahlen.
"Die 28 würden Sie aber Zahlen,´?" fragt er, mit einem hysterischen JA! funkt meine Frau dazwischen, und schon wird unterschrieben.
11,1% für einen Prius finde ich, nach dem was man hier und da liest, ordentlich.

Noch dieses Jahr sollen wir den Prius bekommen.

Wenn ich schon mal mit Fragen anfangen darf, unter dem Kofferraumboden ist ein Fach, dort sieht man Wekrzeuge. Hat der Prius ein Ersatzrad? ...wenn ja, wo sitzt Dieser?

Der Wagen soll eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben, funktioniert Diese mit rSAP, oder die "billige Variante?

Grüße aus Stuttgart, espe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pitton27



Zitat:

Original geschrieben von tobistenzel


Himmel, ist das billig...
Billig? Nein, ich nenne Anspruchsvoll, wenn man meine Postings verstehen kann!

Ich befürchte nur, daß sie niemand außer Dir selbst versteht 🙄

586 weitere Antworten
586 Antworten

Ola,

spacegladers paradoxen Kauf erst jetzt gelesen, einfach toll geschrieben!

Update von mir,

unser Prius hat nun die Parksensoren für vorne und hinten bekommen, dazu noch die bisher fehlende Rückfahrkamera.

So ein Cam macht verdammt viel Spass, man kann praktisch bis auf 1-2cm ranfahren, gerade in der Innenstadt ein immenser Vorteil, man kommt in die engsten Parklücken.

Die Parksensoren sind auch ordentlich, aber im Prius nicht wirklich zu gebrauchen, denn wenn ich entlang meiner engen Einfahrt rückwärts reinfahre, piepsen die vorderen, und die hinteren, was bei anderen Autos auch nicht anderst ist, nur kommt beim Prius noch das Rückfahrpiepsen dazu.
Das muss man sich mal vorstellen, die vorderen Sensoren haben ihren eigenen Piepser, die hinteren auch, und der Rückfahrpiepser hat natürlich auch einen Eigenen.
Mit Worten ist das nicht mehr zu beschreiben, DREI Piepser gleichzeitig, wohl auch ein Superlativ beim Prius. 🙂

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda



Mit Worten ist das nicht mehr zu beschreiben, DREI Piepser gleichzeitig, wohl auch ein Superlativ beim Prius. 🙂

Ich stellte mir das gerade mal akustisch vor und musste herzhaft lachen!

😉

Drei Piepser? Das ist doch gar nichts. Mach mal zusätzlich die Fahrertür auf. 😁 😁 😁

Ich hätte auch gerne eine Rückfahrkamera in meinem Exe nachgerüstet.
Darf ich fragen, Espe, was das gekostet hat? Gerne per PM.

Gruß
sg

Zitat:

Original geschrieben von spaceglider


Drei Piepser? Das ist doch gar nichts. Mach mal zusätzlich die Fahrertür auf. 😁 😁 😁

Ich hätte auch gerne eine Rückfahrkamera in meinem Exe nachgerüstet.
Darf ich fragen, Espe, was das gekostet hat? Gerne per PM.

Gruß
sg

Hallo,

ja klar, Türe auf bei eingeschalteter "Zündung" toppt nochmals alles. 🙂

Die Cam habe ich Hier für ca. 192.- inkl. Versand bekommen.
Einbau natürlich in Eigenregie, genau so wie die Parksensoren.

Wie du, habe auch ich den Rückfahrpiepser während meinem Cam-Einbau abgeklebt, aber im Nachhinein leider viel zu wenig, der nervt nicht weniger wie vorher.

Gruß, espe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


ja klar, Türe auf bei eingeschalteter "Zündung" toppt nochmals alles. 🙂

Das müsste sich aber noch toppen lassen, wenn du dabei das Licht anlässt ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid



Zitat:

Original geschrieben von esperanda


ja klar, Türe auf bei eingeschalteter "Zündung" toppt nochmals alles. 🙂
Das müsste sich aber noch toppen lassen, wenn du dabei das Licht anlässt ... 😉

...und dazu noch jemand versucht von aussen per Knopfdruck die Türen zu verriegeln. 😁

Grüsse
Fabio

Hat der Prius auch eine Diebstahlwarnanlage? Dann würde mir noch mehr einfallen!

😉

Zitat:

Original geschrieben von Happycroco


Hat der Prius auch eine Diebstahlwarnanlage? Dann würde mir noch mehr einfallen!

😉

Nö, bei dem Gepiepse ist das aber auch nicht mehr notwendig! 😉

Grüsse
Fabio

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


Nö, bei dem Gepiepse ist das aber auch nicht mehr notwendig! 😉

Grüsse
Fabio

Vielleicht lässt sich ein Klingelton daraus basteln?! Und bei priusfreunde.de für schönes Geld verhökern?

PS: Jemand kann sich die Mühe machen das ganze Gepiepse auf zu nehmen und hier als mp.3 zu stellen! 😛

*Klugscheißmodus an*

Alle "inneren Piepser" kommen von einunderselben Stelle...es nutzt also gar nix, die Tür zu öffnen, das Licht anzulassen, den Gurt nicht anzulegen und dabei rückwärts zu fahren...

*Klugscheißmodus aus*

Das ist auch die Möglichlichkeit, den Gurtpiepser im Stand, z.B. zum aussteigen, "abzuschalten", wenn sich der Beifahrer während der Fahrt schon abgeschnallt hat...kurz den Rückwärtsgang rein und auf D/P schalten...

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


*Klugscheißmodus an*

Alle "inneren Piepser" kommen von einunderselben Stelle...es nutzt also gar nix, die Tür zu öffnen, das Licht anzulassen, den Gurt nicht anzulegen und dabei rückwärts zu fahren...

*Klugscheißmodus aus*

Stimmt, aber die von Toyota, als Prius-Zubehör verkauften Parksensoren TPA800 haben für vorne und hinten je einen eigenen Piepser, und wenn man dicht entlang einer Mauer rückwärts fährt, dann piepst es eben aus drei Piepsern.

Pitton hat nicht unrecht, das muss man erst mal live hören, um zu erleben, was da abgeht.

Wenn ich der Hersteller für die Parksensoren wäre, und dem Lehrling sagen würde, er solle die Sensoren doch bitte einbauen, damit man sieht, wie die im Prius harmonieren, und dieser Lehrling dann sagen würde, arbeit getan, Sensoren sind jetzt als Zubehör anbietbar.
Wenn ich DANN!! ... hören würde, wie drei Piepser die akustische Wahrnehmung praktisch vernichten, na dem Lehrling würde ich seine Einbaulösung erst mal um die Ohren schlagen.
Denn das Zeug landet ja irgendwann beim Kunden, und muss dort perfekt funktionieren.

Toyota hat solche Probleme nicht, die bieten das als ideales Einbauzubehör an, zu gern würde ich mit dem Herrn Watanabe fünf Sekunden im Prius rückwärts fahren, ich wette, er würde das Zeug auch einigen um die Ohren hauen.

Zitat:

Das ist auch die Möglichlichkeit, den Gurtpiepser im Stand, z.B. zum aussteigen, "abzuschalten", wenn sich der Beifahrer während der Fahrt schon abgeschnallt hat...kurz den Rückwärtsgang rein und auf D/P schalten...

Der Gurtpiepser hat einen gaanz ganz großen Vorteil, er ist nämlich deaktivierbar, und davon habe ich selbstverständlich sofort gebrauch gemacht.

Nun wird mir (und den Mitfahrern noch zusätzlich) über eine rote Anzeige signalisiert, unangeschnallt unterwegs zu sein, das ist absolut lobenswert und vorbildlich, herrje, warum hat man diese Alternative nicht auch beim Rückfahrpiepser?

Beste Grüße, espe

So,
biete diesen einmaligen Prius-Mix-Sound für Lau an, und denkt dran, bei Jamba und Co. kriegt man so etwas nicht mal für Bares. 😁

Über die Aufnahme klingen die Töne in äusserst unterschiedlichen Frequenzen, im Fahrzeug klingt alles viel ähnlicher.
Und! Mein Rückfahrpiepser ist bereits mit 10mm dickem Schaumstoff abgeklebt, nicht nur die Öffnung, sondern der halbe Kasten.
Klar könnte ich auch noch besser isolieren, dann würde man allerdings weder ein "Licht an"-Signal, noch das "Keyless-Sender ist im Auto"-Signal wahrnehmen.

Also wie man es macht, es kommt nichts brauchbares raus.

Beste Grüße, espe

P.S. ob sie sich bei den Priusfreunden für mein Mixtape die Köpfe einschlagen würden? 😉

Hallo,
ich kann es mir nicht ganz verkneifen, etwas zur Piepserei der Zusatzgeräte zu sagen.🙂

Erst regt man sich tagelang über die Piepserei beim Rückwärtsfahren/Nichtanschnallen auf, da so etwas ja schrecklich und nicht zumutbar ist. (Mir gefällt es übrigens auch nicht besonders, aber bei 10 Sekunden am Tag ist das zu verkraften).

Nachdem man sich kräftigst aufgeregt hat, kauft man dann Zusatzgeräte, die ebenfalls piepsen und fängt hier erneut an, gegen Toyota und den Prius zu stänkern, da es ja so fürchterlich piepst.

Wie nennt man so etwas? Nicht lernfähig? Ständig bemüht, ein Haar in der Suppe zu finden oder einfach nur streitsüchtig? Oder gibt man hier die "beleidigte Leberwurst"? Toyota hat sofort sein System zu ändern, damit MEINE persönlichen Bedürfnisse AUGENBLICKLICH befriedigt werden?

Der Prius hat vom ersten Tag an gepiepst, Zusatzpiepser einzubauen und sich dann aufzuregen, erscheint mir höchstens kindisch. Das war ja wohl absehbar, oder?

Ich würde konsequenterweise den Prius sofort wieder verkaufen, die Preise sind erfreulicherweise hoch, es piepst dann halt länger beim Tanken. 🙂

Nachtrag: Alle piepsen zusammen 😁

No, you can't always get what you want
You can't always get what you want
You can't always get what you want
And if you try sometime you find
You get what you need

Harry

Hi Espe

Irgendwie klingt bei mir der Piepsercocktail beim Rückwärtsfahren anderst. Liegt aber wohl daran, dass ich nur hinten Sensoren habe. Den Priuseignen Rückfahrpiepser konnte ich erkennen, aber das gepiepse wie es meine hinteren Sensoren machen konnte ich nicht raushören. Hat der die gleiche Tonlage wie die vorderen Sensoren? Wenn ja, dann unterscheiden sich wohl unsere beiden Systeme diesbezüglich. Mal schauen, vielleicht kann ich auch mal eine Aufnahme meiner Piepserei machen. Bei mir ist noch nichts zugeklebt.

Grüsse
Fabio

Ein Rüffel von Harry, weil man nicht kompatibel zu einem schrulligen japanischen Auto ist, gereicht einem doch mittlerweile zur Ehre, oder?

Kann die MP3-Datei leider nicht herunterladen. Firefox behauptet steif und fest, der Dateiname würde nur 'Prius' lauten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen