Der paradoxe Weg zu einem Prius
Seit einigen Wochen ist meine Frau auf intensiver Fahrzeugsuche, durch meine ständige Manipulation will es irgendwie nicht klappen.
Zur Probe gefahren wurde diese Woche ein Citroen (C4?? Diesel). Generell soll der Wagen wenig verbrauchen, und schalten will meine Frau, wie ich übrigens auch, nicht mehr. Das automatisierte Schaltgetriebe des Citroen ist meiner Meinung nach nicht zumutbar, meine Frau meint damit leben zu können, kein Wunder, Sie schaltet in etwa so mies wie eben dieser C4.
Exaktes Bild bei Renault, nur dass die shiftronic noch eine Stufe mieser schaltet.
Im Hintergedanken habe ich immer einen Golf mit DSG, tolle Schaltung, als GT Sport und R-line optisch (für uns zumindest) reizend, aber wollen wir jetzt noch einen PumpeDüse? ....Nein! zu anfällig und zu laut ist er, zudem Probleme mit dem DPF, gerade bei Kurzstrecke, welche meine Fau sehr oft fährt.
Heute um 16:30 sind wir bei Opel, Die Verbrauchswerte des Astra 1,3 Diesel sind auch bei easyTronic sagenhaft, das dort arbeitende autom. Schaltgetriebe soll recht angenehm sein, zudem mit 6 Gängen.
Leider ist eine Probefahrt in Großraum Stuttgart mit Diesel und easyTronic nicht möglich, dennoch lassen wir den Wagen als Benziner und eben dieser Automatik mal zur Probefahrt reservieren.
Da noch Zeit ist, fahren wir bei Toyota vorbei.
Im Showroom ist viel los, wir schauen uns um, Frau bleibt irgendwie beim Prius hängen, zeigt auf die Verbrauchswerte, und erinnert mich an einen Matiz, welchen wir kurz davor bei Opel gesehen haben. Der Matiz schluckt laut Datenblatt 7,5 ltr in der Stadt, dies mit Automatik, und einem 0,8ltr. Dreizylinder (Rasenmähermotor?), übrigens mit stolzen 52 PS.
Als wir gehen wollen, fragt ein Verkäufer, ob er helfen könne, ehe ich nein sage, spricht meine Frau, "klar, wir wollen einen Prius, aber nur wenn sie kurz und schnell einen fairen Preis nennen".
Ich schüttel schon mit dem Kopf, weil ich durch MT (euch) und viele andere I-net-Seiten weiss, einen ordentlichen Rabatt gibt es beim Prius nicht.
Wir setzen uns hin, der Verkäufer fängt mit der Exe-Variante an, fragt nach Leder und Metallic, wir bejahen. Den Parkassistenten nennt er uns kurz, kann ihn aber nicht empfehlen, da der Assist nicht mal bremst, sondern nur lenkt, das wusste ich bis zu dem Augenblick nicht, also entscheiden wir uns für Navi mit TMC.
Nun kommt der Rabatt, Prinzipiell sei beim Prius mehr wie 5% nicht drin, aaaaber sagt der gute Mann, "was haben Sie sich vorgestellt?"
Nun meine ich, dass meine Stunde gekommen ist, um dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Ich sage ihm ganz offen, dass online 8-10% immer drin sind, wir aber nicht unbedingt Lustr haben, online zu kaufen.
Er rechnet --> 9% wären 28662.- €
Oh Gott denke ich, der meint es ja ernst, und mache ihm schnell klar, mehr als 28k werde ich nicht zahlen.
"Die 28 würden Sie aber Zahlen,´?" fragt er, mit einem hysterischen JA! funkt meine Frau dazwischen, und schon wird unterschrieben.
11,1% für einen Prius finde ich, nach dem was man hier und da liest, ordentlich.
Noch dieses Jahr sollen wir den Prius bekommen.
Wenn ich schon mal mit Fragen anfangen darf, unter dem Kofferraumboden ist ein Fach, dort sieht man Wekrzeuge. Hat der Prius ein Ersatzrad? ...wenn ja, wo sitzt Dieser?
Der Wagen soll eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung haben, funktioniert Diese mit rSAP, oder die "billige Variante?
Grüße aus Stuttgart, espe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Billig? Nein, ich nenne Anspruchsvoll, wenn man meine Postings verstehen kann!Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Himmel, ist das billig...
Ich befürchte nur, daß sie niemand außer Dir selbst versteht 🙄
586 Antworten
Ich habe auch unter den Citroën-Freunden Leutchen, die seit Monaten behaupten - angeblich wegen des dünn gesäten Händlernetzes - keine Probefahrt im Prius zu bekommen. Wer wirklich will, kriegt das geregelt, oder?
Mir ist aber egal ob pitton fährt, oder ob viele fahren oder halt nicht. Hauptsache ich hab einen zum Fahren. ;-)
sg
Zitat:
Original geschrieben von spaceglider
Ich habe auch unter den Citroën-Freunden Leutchen, die seit Monaten behaupten - angeblich wegen des dünn gesäten Händlernetzes - keine Probefahrt im Prius zu bekommen. Wer wirklich will, kriegt das geregelt, oder?
Toyota-Händler gibt es doch wirklich genügend, zumindest habe ich hier den Eindruck. Wohne eher auf dem Land und erreiche die nächsten in 10, 30, 35 und 60km Entfernung...
Dass manche nicht so recht wollen habe ich aber auch schon gehört.
Hertz hat auch einige im Angebot...
Wenn nicht, kann man immer noch zu einem Priustreffen kommen 😉
Zitat:
Mir ist aber egal ob pitton fährt
Mir auch, aber wenn er schon einen Thread in Großbuchstaben dazu eröffnet... 😉
Zitat:
Hauptsache ich hab einen zum Fahren. ;-)
Genau 😁
Also ich bin auch froh, meinen noch zu fahren. In meiner unmittelbaren Nachbarschaft wurde nähmlich gerade letzte Woche ein Prius in Brand gesteckt. LINK
Wohne wohl an einem ganz heissen Pflaster. Aber gut zu wissen, dass der Brandanschlag einem Politiker galt und nicht speziell dem Prius. Was aber die Sache nicht besser macht.
Grüsse
Fabio
Zitat:
Dass manche nicht so recht wollen habe ich aber auch schon gehört.
Angst vor dem Identifikationspotenzial?
Manche mögen sich auch ein sog. "Reisschüssel"syndrom erarbeitet haben,
müssten vor Freunden und Bekannten einen krassen Kurswechsel rechtfertigen.
😁
sg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spaceglider
Angst vor dem Identifikationspotenzial?Zitat:
Dass manche nicht so recht wollen habe ich aber auch schon gehört.
Manche mögen sich auch ein sog. "Reisschüssel"syndrom erarbeitet haben,
müssten vor Freunden und Bekannten einen krassen Kurswechsel rechtfertigen.
Stimmt auch, ich meinte aber die nicht-wollenden Händler 😉
Stimmt, von denen habe ich auch gelesen.
Aber wieder mal nur aus zweiter Hand.
Klar gibt's beim Prius kleinere Margen. Die Armen.
Schleuderpreisrabattitis gibt's da nicht
Aber dennoch: Zweifel.
Die Probefahrt kostet nichts.
Heißt: Wer mal Prius fahren will fährt mal Prius.
hs
Hatte mal vor Jahren (2004) einen großen Toyota-Händler in der Region wg. einer P2-Probefahrt angesprochen. Man hatte dort selbst keinen Prius-Vorführwagen, wollte aber kurzfristig einen beschaffen und sich dann wieder melden. Nie wieder was davon gehört ...
Ein Jahr später noch mal das gleiche Spielchen mit gleichem Ergebnis: das Schweigen im Walde. Die wollten sich einfach nicht für den Prius engagieren, hatten aber auch nicht den Mut, das den Interessenten klipp und klar zu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
(...) den Mut, das den Interessenten klipp und klar zu sagen.
So ist es (Die grüne Bewertung kam von mir!)! Der Händler hatte mich zwar im Oktober angerufen, aber ich konnte, da ich beruflich unterwegs war, die Probefahrt nicht wahrnehmen. Seitdem Ruhe, seit einiger Zeit Todesstille!
Aber Jungs, keine Angst, das schaffe ich auch noch!
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Hatte mal vor Jahren (2004) einen großen Toyota-Händler in der Region wg. einer P2-Probefahrt angesprochen. Man hatte dort selbst keinen Prius-Vorführwagen, wollte aber kurzfristig einen beschaffen und sich dann wieder melden. Nie wieder was davon gehört ...Ein Jahr später noch mal das gleiche Spielchen mit gleichem Ergebnis: das Schweigen im Walde. Die wollten sich einfach nicht für den Prius engagieren, hatten aber auch nicht den Mut, das den Interessenten klipp und klar zu sagen.
Ohne Eigeninitiative hätte ich den einen oder anderen Wagen nicht probegefahren, geschweige denn gekauft.
Aber was du schreibst kenne ich auch. Anfang 2004 hatte so gut wie kein Händler einen Prius zur Probefahrt bereitstehen. Hier in meinem Umkreis keiner. Das führte dazu, dass ich erst beim nächsten Fahrzeugwechsel, also 2007 zum Priusfahrer wurde.
Aber das ist doch nicht die Regel. Und vor allem hat sich die Situation bezüglich des Prius inzwischen geändert. Bei richtigem Durst wird man heute in der vermeintlichen Prius-Servicewüste nicht verdursten.
sg
Zitat:
Original geschrieben von spaceglider
Ich habe auch unter den Citroën-Freunden Leutchen, die seit Monaten behaupten - angeblich wegen des dünn gesäten Händlernetzes - keine Probefahrt im Prius zu bekommen. Wer wirklich will, kriegt das geregelt, oder?
Meiner Erfahrung nach ja. Ich habe an einem Freitag beim örtlichen Toyota-Händler angerufen und bekam am nächsten Tag eine Stunde Prius 🙂
Hallo,
um meine Erfahrungen weiterzugeben (schreibt man das zusammen?), mache ich mal weiter.
Da unser Prius nun bereits über 1000km auf dem "Tacho" hat, habe ich heute das Gaspedal etwas länger voll durchgetreten.
Abgesehen davon, dass ab 140 praktisch nicht mehr viel kommt, habe ich ein hässliches Schwanken der Geschw. wahrgenommen.
Kein "hatte das Gefühl...", sondern ordentlich fühlbares "Sägen" der Geschwindigkeit, etwa im 3-4 Sek.-Rhythmus.
Über einen kurzen Umweg bin ich beim 🙂 vorbeigefahren, er sagt: " ganz normal beim Prius".
Frage an die Gemeinde, kann so etwas tatsächlich normal sein?
Weiteres Phänomen,
sobald man irgend ein Seitenfenster öffnet, bläst es sehr stark zwischen den FH-Tastern, und anderen Ritzen der Türe (dessen Armauflage), sagt mir bitte nicht, dass drunter keine Dichtfolie ist?! 😕
Gruß, espe
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Hallo,
um meine Erfahrungen weiterzugeben (schreibt man das zusammen?), mache ich mal weiter.
Ist richtig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Da unser Prius nun bereits über 1000km auf dem "Tacho" hat, habe ich heute das Gaspedal etwas länger voll durchgetreten.
Jetzt schon? Bei meinem "Neuwagen" habe ich 1500 km gewartet.
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Abgesehen davon, dass ab 140 praktisch nicht mehr viel kommt, habe ich ein hässliches Schwanken der Geschw. wahrgenommen.Kein "hatte das Gefühl...", sondern ordentlich fühlbares "Sägen" der Geschwindigkeit, etwa im 3-4 Sek.-Rhythmus.
Über einen kurzen Umweg bin ich beim 🙂 vorbeigefahren, er sagt: " ganz normal beim Prius".Frage an die Gemeinde, kann so etwas tatsächlich normal sein?
Wie äußert sich das genau? Der Prius, den ich unterm Hintern hatte, hat sich jedenfalls auch bei höherem Tempo benommen.
Und daß da "praktisch nichts mehr kommt" liegt wohl eher am Gefühl und dem tagtäglichen Umgang mit deutlich mehr Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
Weiteres Phänomen,
sobald man irgend ein Seitenfenster öffnet, bläst es sehr stark zwischen den FH-Tastern, und anderen Ritzen der Türe (dessen Armauflage), sagt mir bitte nicht, dass drunter keine Dichtfolie ist?! 😕
Das wundert mich jetzt auch. Hast Du das auch beim 🙂 angesprochen?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Da unser Prius nun bereits über 1000km auf dem "Tacho" hat, habe ich heute das Gaspedal etwas länger voll durchgetreten.
Jetzt schon? Bei meinem "Neuwagen" habe ich 1500 km gewartet.Nunja, beim Prius kann man gelegentliches "Hochdrehen" fast nicht verhindern, auch nicht bei den ersten 100-200km.
Daher ist die alte Weisheit "nicht über 2500-3000 drehen" beim Prius so nicht möglich, er macht ja praktisch, was er will.
Dehalb habe ich heute etwas länger Gas gegeben, es sind ja auch schon etwas über 1000km (1300?).
Das sägen verhält sich etwas so, wie wen man mal voll auf dem Pedal steht, mal etwa 1-2cm mit dem Fuß wieder runter vom Gas geht.
Etwa im Martinshorn-Takt.
Dies tritt nicht beim Geschw. halten, sondern beim "voll beschleunigen" auf, mir aufgefallen ab 130-140km/h.
Zitat:
Und daß da "praktisch nichts mehr kommt" liegt wohl eher am Gefühl und dem tagtäglichen Umgang mit deutlich mehr Leistung.
Stimmt schon, viel mehr hatte ich auch nicht erwartet, dennoch könnten 113PS etwas mehr sein.
Zitat:
Das wundert mich jetzt auch. Hast Du das auch beim angesprochen?
Nein, aber ich gehe mal stark davon aus, dass dies bei den anderen Priusfahrern ebenfalls so ist, denn soetwas kann man doch bei der Produktion schlecht vergessen.
Gruß, espe
Hallo Espe!
Zum Thema Antriebspumpen ("Sägen" ist doch eher was raues, lautes, gell?)
leider sind die Serviceleute immer etwas wortkarg. "Das ist normal beim Prius" ist zwar richtig, aber es tritt eben nicht immer auf.
Es handelt sich dabei nach meiner Einschätzung um die Steuerung des Batterieentladestroms. Die Batterie wird ja beim starken Beschleunigen quasi "teil des Antriebs". Wenn nun die Entladeparameter ungünstig stehen (interne Temperatur), so gibt die Elektronik des Prius die volle Batterieleistung nur stoßweise frei.
Du hast dann also ein Pumpen - gefühlt zwischen ca. 113 und 100 PS. Ich kann dich mit deinen 1000 km und einmal Drauftreten mit meinen 22TKM und vielfach Drauftreten berühigen. Das von dir beschriebe Symptom kommt recht selten vor. Haupsächlich vielleicht aber deswegen, weil man beim Prius recht selten lange voll drauftritt. :-)
Zum Thema Fenster. Frag mal richtig verstrahlte Priusfreunde. Die schreien auf, wenn du überhaupt wagst, das Fenster aufzumachen. Das versaut doch die Aerodynamik! 😁
Ich fahre fast immer mit geöffneten Scheiben, kenne die von dir beschriebenen Symptome aber überhaupt nicht. Also musst du wieder in die Werkstatt. Dein Prius ist wohl bei geöffneten Fenstern nicht ganz dicht. :-)
Nee, da weiß ich keinen Rat.
hs
Was, die Fenster kann man öffnen???😁
Nee, im ernst, eigentlich fahre ich sehr selten mit geöffnetem Fenster und wenn, dann eher bei geringer Geschwindigkeit. Ich kann also dieses Phänomen weder bestätigen, noch dementieren.
Was die pulsierende Beschleunigung betrifft: Ich glaube ich hatte kurz mal so etwas ähnliches, aber bei meinen Vollgasfahrten, wie ich sie hier ja auch beschrieben hate, ist mir das nicht aufgefallen. Gibt aber einige Priusfahrer, die dies schon erlebt haben.
Achja, meine erste Fahrt mit Tacho 180 habe ich schon mit der ersten Tankfüllung gemacht. War plötzlich erstaunt, dass ich schon am Ende der Skala war. Geschadet hats aber scheinbar nicht.
Grüsse
Fabio