Der offizielle 8P 07/08 Facelift-thread
Ja genau,
hier ist er der A3 8P 07/08 Facelift Spekulations-Fakten-Bilder-Auskotz thread.
Ich mach dann gleichmal den Anfang :
Die 8PA Rückleuchten am 8P Cabrio !
Was folgt sollte klar sein -> der Blechdach 8P bekommt diese auch !
Viele Grüße
g-j🙂
Das Cabrio von hinten :
Beste Antwort im Thema
Der Thread geht mir mittlerweile ganz schön auf'n Sack.🙄 Brauchbare Infos sind nur noch schwer zu feinden.😕
Eure (Vor-) Freude in allen Ehren, aber könnt ihr keinen "Meine FL-Bestellung" oder "Lieferzeiten"-Thread aufmachen?!😉
Mit dem eingentlichn Thema hat des echt nix mehr zu tun.😰
4339 Antworten
Magnetic Ride gibt es schon von Anfang an beim TT. Aber das es MR in zwei Ausführungen gibt, ist mir auch neu.
Gruß
PowerMike
Gab´s ca. 2 Monate nach Erstauslieferung vom aktuellen TT als Option zu bestellen, ist auch beim R8 erhältlich.
2 Varianten? Hä? Da steht nur, das man zwischen Sport und Normal Dämpfung wählen kann. Soweit ich weiß konnte man das schon immer.
FInky
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Wieso sollte es nicht möglich gewesen sein? Dieses Gerücht geistert hier immer rum, aber keiner kann es Begründen oder belegen. Was bitte soll an diesem DSG im TT S jetzt "neu" sein,d ass etwas was vorher theoretisch eh schon ging, nur nicht gemacht wurde, jetzt auf einmal gehen soll?
Zitat:
Original geschrieben von Audi AG
Für den TTS wurde der quattro® Antriebsstrang verstärkt, um sein volles Drehmoment auf die Straße zu bringen. So können Sie kontrollierter und sportlicher beschleunigen.
Dass das alte DSG für max. 350 Nm ausgelegt ist spielt dabei keine Rolle - kein vernünftiger Hersteller wird das Getriebe bzw. die Kupplung permanent am Leistungslimit betreiben wollen, Serienstreuung nach oben (bei Turbomotoren nicht ungewöhnlich) dabei noch nichtmal berücksichtigt.
LG
TFFY
PS @ Finky78
Das MR des TTS liegt 10 mm tiefer, die atuomatische Höhenanpassung ist Quatsch
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Dass das alte DSG für max. 350 Nm ausgelegt ist spielt dabei keine Rolle - kein vernünftiger Hersteller wird das Getriebe bzw. die Kupplung permanent am Leistungslimit betreiben wollen, Serienstreuung nach oben (bei Turbomotoren nicht ungewöhnlich) dabei noch nichtmal berücksichtigt.Zitat:
Original geschrieben von Audi AG
Für den TTS wurde der quattro® Antriebsstrang verstärkt, um sein volles Drehmoment auf die Straße zu bringen. So können Sie kontrollierter und sportlicher beschleunigen.
LG
TFFY
PS @ Finky78
Das MR des TTS liegt 10 mm tiefer
Was hat denn ein Verstärkter Quattro Antriebsstrang mit DSG zu tun? So langsam wird deine Argumentation absurd - wenns am Quattro Strang gelegen hätte, hätte es ja gehießen, dass es keinen TDI Quattro gab - den gab es aber. Und wenn es tatsächlich an den 350 NM gelegen hätte - was hätte Audi daran gehindert, dass DSG in den 140 PS TDI mit Quattro zu verbauen? Wo wir ja schon nur noch über 320 Nm reden? Was übrigens derselbe Wert ist, den auch der 3.2 hat, den es ja mit Quattro und DSG gibt?
Ähnliche Themen
Den verstärkten Antriebsstrag hat der S3 auch; wurde im S3 Pressetext fast wortwörtlich so geschrieben wie jetzt beim TT-S, hat nichts mit S-Tronic zu tun. Auch die Sache mit den Alukomponenten an der Vorderachse. Nichts Neues. "Neu" ist eben nur die Möglich S-Tronic zu bestellen. Wie *genau* Audi das "Drehmomentproblem" 350NM gelöst hat, sofern es denn überhaupt eins gibt, ist mir dabei reichlich egal. Technisch war die Kombination TFSI+quattro+S-Tronic nie ein Problem, Audi wollte nur nicht, aus "Marktpolitischen Gründen" wie´s ja so schön heisst.
Finky
PS: Habe nie behauptet, das das Fahrwerk 2 Höhen hat. Stellt man das MR beim TT auf "Sport" wird halt die Dämpfung spürbar härter. Das Fahrwerk vom TT-S ist 10mm tiefer als das vom TT, egal in welcher Stellung das MR ist.
OT: wäre es nicht langsam an der zeit, diesen fred zu schliessen und einen 08/09 fred aufzumachen???
Hintergrund: Thema Navigation. Wir haben gelernt, das die NaviPlus Version im A3 und im A4 B7 von Aisin siehe hier waren und nur auf Audi-MMI-like getrimmt wurden. Der neue A4 8K hat die "uralt" Navis drin. (Herstellername mir aktuell unbekannt) , jedenfalls war eine Probefahrt im A5 mit diesem Navi "ätzend", was diesen Teil betraf.
FRAGE: wird im Facelift A3 ab KW 22/23 (Juni) nochmals das jetzt angebotene NaviPlus angeboten oder evtl. die NaviHigh Version, so wie es mal in der Audi Umfrage auf der Audi HomePage spontan angeboten wurde...
Ich hätte jedenfalls gerne den Funktionsumfang eines VW-RNS510 aus dem Golf mit Audi-Optik!
Jemand dazu eine Glaskugel zur Hand??? bzw. irgendwo mal was in der Presse gelesen???
Gleiches gilt übrigens für das 7Gang DSG (inkl. Start-Stopp-Automatik, uii jetzt wirds aber futuristisch...)
Wird das nicht aktualisiert, muss man sich schon überlegen, ob es nicht Sinn macht zu wechseln...(Denkbare Alternative: VW IROC, oder wie der heissen soll)
DANKE!!!
mfg robojr
Zitat:
Original geschrieben von sportback2007
sagt mal bekommt der sportback auch ein facelift? und wenn ja wann?liebe grüße
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Alle! A3, Sportback und S3...
Jetzt müsste es schön langsam jeder wissen... 🙂
Gruß
MrSpocht
a) Navigation: Da ja das A4 / A5 Navi die Trennung zwischen Monitor und Interface hat, was größere Umbauten an der Mittelkonsole nach sich ziehen würde, und dass A3 Cabrio auch noch mit dem alten Navi abgebildet ist, gehe ich zu 99% davon aus, dass sich da nix ändert
b) FAcelift A3/SB gelcihzeitig: Sicherlich S3: Weiß derzeit keiner so genau - ich persönlich würde sagen dass Sie damit noch warten bis ein eventueller SB gegen Ende des Jahres auf den Markt kommt.
c) 7 Gang DSG - keiner weiß was genaues - ich denke, dass wird zusammen mit dem Ominösen 2,0 204 PS TDI kommen - der meiner Meinung nach immer noch perfekt zum Facelift passen würde, aber auch dazu - nix genaues weiß man nicht.
meint ihr, das siemens / vod (jetzt zu conti gehörend) ein system für audi n dieser klasse baut? oder wieder aisin?
auf beiden homepages ist nichts auf anhieb zu finden...
wird der a3 facelift das TFL im Scheinwerfer haben??
wenn ja meint ihr man kann die scheinwerfer mit den "alten" modellen 8P tauschen?