der "noch kein Dachkantenrost" thread
hallo,
nachdem ich mich jetzt durch sämtliche Dachkantenrost-threads gelesen habe 🙁 .....es bleibt immer die Frage offen oder es wird nur vermutet bis zu welchem Baujahr das Problem aufgetreten ist in der 4B Baureihe. Ich habe heute meinen Dicken genau unter die Lupe genommen....ich konnte weder Blasen, Veränderungen der Lackoberfläche noch Rost erkennen. Wie es unter der Leiste aussieht weiss ich leider nicht....weiss nicht wie die ohne Schaden ausgehebelt wird, das soll aber auch nicht hier das Thema sein.
Und jetzt zur Sache und dem Sinn dieses threads.....es würde sicherlich vielen Audifahrern der B4 Reihe helfen, wenn ihr hier nach Begutachtung eures Daches und der Feststellung, daß alles in Ordnung ist (keine Blasen, kein Rost, keine Veränderung der Lackoberfläche) dies hier mit Typ und Baujahr / Datum Erstzulassung eintragt. Vielleicht kristallisiert sich doch heraus, ob die Herren Inscheniöre bei Audi das Schweißverfahren in den letzten Baujahren umgestellt haben und so mancher Audibesitzer nicht nach jeder Autowäsche mit Bauchschmerzen seine Dachrinne begutachten muss, ob es jetzt nicht doch so weit ist. Und bitte wirklich nur hier rein schreiben, wenn alles in Ordnung ist - das wäre bestimmt sehr hilfreich für die vielen Leser dieses Forums
meiner:
kein Dachkantenrost
A6 Avant 1.9 TDI
EZ 21.06.2004
Danke und Gruß
cyber-alf
Beste Antwort im Thema
🙁....sorry Leute, aber lest doch mal bitte die Überschrift und um was es hier geht.......Heckklappe ist hier nicht das Theme und schon gar nicht wenn sie verrostet ist ! --> Dachkante !!!!!!!!!!!!!!!! Kein Rost !!!!!!!!!!. Irgendwann postet hier noch jemand seine dritte Radschraube von Links mit Flugrost......🙄
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von euta
3.0 Avant bj 2002 Rostblase am Dachreling. Übernimmt das der Händler aus Kulanz?
Ja (z.T.?), gibt's hier (SuFu) 'n großen Thread zu.
Kein Dachkantenrost, EZ 12/2003
Zumindest an der Dachkante ist bei meinem kein Rost.2.5TDI Bj 06/2001 weiß
(Könnte es auch mit der Pflege des Fahrzeuges zusammen hängen??)
so...ich buddel den mal nach einem Jahr wieder raus. Nach dem ersten Frühjahrsputz habe ich die Dachkante mal wieder genauer in Augenschein genommen ....was soll ich sagen - nix zu sehen 😛
derweil die Stellen unter den Türleisten weiter blühen (zumindest Fahrerseite)....geht aber noch - nix dramatisches. Am oberen Falz waren jetzt nach dem Winter dort von außen Rostspuren zu sehen - die kamen aber von dem Blech in der Leiste, das im Winter dank Salz schnell gammelt....dann drückt es den Schmodder nach oben. Alles ein wenig gereinigt und gut ist....für seine 9 Jahre steht der Vogel noch ganz gut da rostmäßig gesehen :-)
Ähnliche Themen
Keine Anzeichen von Rost an der Dachantenne
2.7T quattro EZ 04/2003
KEIN Dachkantenrost.
Allroad EZ 09/2003, 273tkm
Laternenparker
hab auch kein dachkantenrost. sogar die leisten abgemacht.
würd dir das aber nicht empfehlen, weil du die nie wieder mehr sauber reinbekommst.
bei mir ist nicht mal ein ansatz zu sehen
"a6wolf25
hab auch kein dachkantenrost. sogar die leisten abgemacht.
würd dir das aber nicht empfehlen, weil du die nie wieder mehr sauber reinbekommst.
bei mir ist nicht mal ein ansatz zu sehen"
Slawa, du Würstchen 😁
....sorry an die Rennleitung 😠
Habe vor ein paar Wochen zufaellig die ersten Rostblaeschen an der Dachkante entdeckt. EZ 3/2003.
VG, bbb.
Zitat:
Original geschrieben von cyber-alf
"a6wolf25
hab auch kein dachkantenrost. sogar die leisten abgemacht.
würd dir das aber nicht empfehlen, weil du die nie wieder mehr sauber reinbekommst.
bei mir ist nicht mal ein ansatz zu sehen"Slawa, du Würstchen 😁
....sorry an die Rennleitung 😠
Außerdem heisst das nicht B4, sondernn 4B.
Zitat:
Original geschrieben von a6wolf25
Außerdem heisst das nicht B4, sondernn 4B.Zitat:
Original geschrieben von cyber-alf
"a6wolf25
hab auch kein dachkantenrost. sogar die leisten abgemacht.
würd dir das aber nicht empfehlen, weil du die nie wieder mehr sauber reinbekommst.
bei mir ist nicht mal ein ansatz zu sehen"Slawa, du Würstchen 😁
....sorry an die Rennleitung 😠
Ausserdem sollte man, wenn man hier Angaben macht, auch das Baujahr und die Kilometer mit angeben. Alles andere bringt keiner Sau was...
Mein A6 Avant 4,2 quatto Baujahr 2000, mittlerweile 148000 km hat auch keine Anzeichen von Dachkantenrost.
Zitat:
Original geschrieben von Schmalzl1985
Mein A6 Avant 4,2 quatto Baujahr 2000, mittlerweile 148000 km hat auch keine Anzeichen von Dachkantenrost.
Baujahr ist 2003 und km ist jetzt 121.000 km.
Moin!
...auch kein Rost.
270 Tkm Bj. 11/99 Laternenparkplatz...
kein Rost an meinem 1998 zugelassenen, seit 6 Monaten Garage-geparkten, 140.000 km gefahrenen, Dunkelgrau-Metallic (oder so) lackierten 2,4 Avant Quattro mit Dachreling (blank) 😎