der "noch kein Dachkantenrost" thread
hallo,
nachdem ich mich jetzt durch sämtliche Dachkantenrost-threads gelesen habe 🙁 .....es bleibt immer die Frage offen oder es wird nur vermutet bis zu welchem Baujahr das Problem aufgetreten ist in der 4B Baureihe. Ich habe heute meinen Dicken genau unter die Lupe genommen....ich konnte weder Blasen, Veränderungen der Lackoberfläche noch Rost erkennen. Wie es unter der Leiste aussieht weiss ich leider nicht....weiss nicht wie die ohne Schaden ausgehebelt wird, das soll aber auch nicht hier das Thema sein.
Und jetzt zur Sache und dem Sinn dieses threads.....es würde sicherlich vielen Audifahrern der B4 Reihe helfen, wenn ihr hier nach Begutachtung eures Daches und der Feststellung, daß alles in Ordnung ist (keine Blasen, kein Rost, keine Veränderung der Lackoberfläche) dies hier mit Typ und Baujahr / Datum Erstzulassung eintragt. Vielleicht kristallisiert sich doch heraus, ob die Herren Inscheniöre bei Audi das Schweißverfahren in den letzten Baujahren umgestellt haben und so mancher Audibesitzer nicht nach jeder Autowäsche mit Bauchschmerzen seine Dachrinne begutachten muss, ob es jetzt nicht doch so weit ist. Und bitte wirklich nur hier rein schreiben, wenn alles in Ordnung ist - das wäre bestimmt sehr hilfreich für die vielen Leser dieses Forums
meiner:
kein Dachkantenrost
A6 Avant 1.9 TDI
EZ 21.06.2004
Danke und Gruß
cyber-alf
Beste Antwort im Thema
🙁....sorry Leute, aber lest doch mal bitte die Überschrift und um was es hier geht.......Heckklappe ist hier nicht das Theme und schon gar nicht wenn sie verrostet ist ! --> Dachkante !!!!!!!!!!!!!!!! Kein Rost !!!!!!!!!!. Irgendwann postet hier noch jemand seine dritte Radschraube von Links mit Flugrost......🙄
86 Antworten
heute beim Audihändler gewesen und den Schaden vom Dach aufgenommen.
Kulanz wird gestellt. Muß auf eine Antwort so ca 2-4 Wochen warten. So die
Worte des Audifachmanns.
Er meinte zu mir wird auf 50/50 Beteiligung auslaufen.
Als ich ihn Ansprach von der Regelung 30/70 bekam ich nur zu Antwort, manchmal entscheiden die so manchmal so. Wir werden sehen.
Tolle Wurst! Da bin ich ja mal gespannt, wo das hinläuft. Scheckheft hin oder her.
Das es seid Angang an Lückenlos gepflegt ist, interessierte nicht wirklich.
hallo habe seit längeren das problem mit dem dachkanten rost beim a6 1.8t 4b bhj.99, auf der linken seite aber bloß.der rost fing hinten an inzwischen macht er sich auch vorne sichtbar audi meinte wäre eine kulanzfrage. das ganze läge woll an wasserablagerungen die nicht entweichen können aber warum nur auf einer seite ???
Hallo
auch bei mir kein Rost!
Daten:
Limo EZ 08/98 ; 2.4; Santorinblau Perleffekt ; gemacht worden ist auch noch nichts
Ähnliche Themen
Hat jemand ein Foto von sowas? Ich wüßte nicht, wo ich suchen sollte. Habe den Dicken gerade poliert und gewachst... nix gefunden. Avant 1,8T, 203000km, EZ 9/99.
Nutze die Macht der SuFu und Du wirst fündig werden.
Oder klick einfach hier
Das soll ein Audi A6 sein??? Mit 1000000 km eventuell.... oder? Dann darf der auch rosten, jedenfalls dort. Haben die einfach das Zink weg geschliffen? Oder ?
Zitat:
Original geschrieben von blackperl1986
hallo habe seit längeren das problem mit dem dachkanten rost beim a6 1.8t 4b bhj.99, auf der linken seite aber bloß.der rost fing hinten an inzwischen macht er sich auch vorne sichtbar audi meinte wäre eine kulanzfrage. das ganze läge woll an wasserablagerungen die nicht entweichen können aber warum nur auf einer seite ???
Rechne damit dass du meistens auf der gleichen Stelle parkst. Wenn da zb ne Mauer ist und die eine Seite deines Wagens oft im Schatten steht, rechne ich damit dass du an der Seite früher Probleme bekommst.
hat zwar nix mit Autos zu tun, aber so ist es auf jedenfall mit dem Antifowling bei Booten. Auf der Sonnenseite setzt sich unter der Wasseroberfläche mehr Algen an als an der anderen Seite. Umgekehrt ist es ober der Wasseroberfläche.
-->hi meiner dachkantenrost! a6 4b bj 9<-- wieder mal die Überschrft und die Einführung nicht gelesen 😠 ...ich tanze sie dir bei Bedarf
-->Hat jemand ein Foto von sowas? Ich wüßte nicht, wo ich suchen sollte<-- sei froh, dann hast du keinen 😁
-->Das soll ein Audi A6 sein??? Mit 1000000 km eventuell.... oder? Dann darf der auch rosten, jedenfalls dort. Haben die einfach das Zink weg geschliffen? Oder ?<-- oder oder......nein, haben sie nicht 😠
-->a6 1,8t von 4/2003 kein Rost, fast 100% sicher dass am Dach nix gemacht wurde<-- du hast es gelesen und verstanden 😁
hallo nochmal habe mein rost jetz beseitigt ich würde nicht unbedingt auf einen schweißfehler tippen unter der gummi leiste ist eine falz die verklebt ist ich glaube das mit den jahren der kleber undicht wird und das wasser und co ungehindert sich in der falls sammelt der rost geht von unten nach oben also würde mal sagen wenn der rost oben zu sehen ist kann unten schon alles durch sein bei mir kahm das genau nach dem kauf da war er 11 jahre alt bhj.99. mit ca 150000 km die ander seite fängt genauso an von unten nach oben gruß der roy...
Hallo. Meiner A6 4b Avantindividuell 2,4 tt5 Bj 98
Silber Ich habe nix am Dach habe ihn seit 4 Jahren ob davor was gemacht wurde keine Ahnung. (glaube aber eher nicht).
Bei mir is nur bissel Rost zwischen Tür und leiste unten ;-(
Aber Dach Top !!!!