Der neue SuperB
Ein Traum,
der neue Superb ist doch eine Schönheit geworden ich kann blos hoffen, dass er wieder eine L&K
Ausstattung krigt. Habt ihr schon irgent wo veredelte Schmuckstücke gesehen??
Beste Antwort im Thema
So, jetzt melde ich mich nach langem queerlesen mal an, weil ich diese Woche das Angebot für meinen neuen Firmenwagen abgebe und meine Erfahrungen zum Superb hier mit Euch teilen wollte.
Ich bin letzte Woche, eigentlich mit wenig Erwartungen, in das Skoda Autohaus gefahren und wollte mir den neuen Superb anschauen, da er in der Presse so gelobt wird.
Ich mache mich seit 6 Monaten immer wieder schlau und erkundige mich über die neuen Modelle. Dabei achte ich auf Langstreckentauglichkeit, Alltagstauglichkeit, sehr gute Verarbeitung, gute Ausstattung und Platz für meinen Hund.
Was mir im Autohaus wiederfahren ist, habe ich lange nicht erlebt. Ich war BAFF!
Der Superb spricht einen von vorne durch den bullig wirkenden Kühlergrill an und sticht unter anderen Skodas richtig heraus!
Die Seitenführung ist frisch, interessant, elegant und sportlich zugleich. Das Heck sieht auf Bildern deutlich ungewöhnlicher aus, als es in der Wirklichtkeit da steht. Es gibt bestimmt gelungenere, dennoch ich finde es "OK".
Der erste Griff ging zum Kofferraum - der Hund muss ja auch Platz haben. Erster Griff, die Kofferraumklappe geht auf. Hmmm... Ok, klassische Limousine und deren "schmale" Öffnung. Nach dem Schließen entdecke ich einen zweiten Griff, drücke diesen und höre ein Motorengeräusch - das Verriegeln der "gesamten Klappe". Öffne diese und - Tadaaaaaa... WOW ein riesiges Loch.
Entferne die Hutablage und den doppelten Boden - da kann mein Hund in der Größe eines Schäferhund-Mixes locker Platz finden!!!
Ok, einer der Punkte geklärt.
Das Öffnen der Fahrertüre verspricht viel - und das wird ab jetzt nur noch übertroffen.
Ob es die hochwertigen Türen, die gute Haptik, die sich hochwertiger als die des aktuellen Octavia anfühlt, ob es das neue 3-Speichen Lenkrad ist, das so gut in der Hand liegt, ob es die Super gestalteten Sitze sind, die einen nicht "einpressen" aber sehr guten Seitenhalt geben, das Navi ist sowieso länger bekannt.
Neu gestaltet ist die Climatronic-Einheit. Hier können sich die Japaner nochmal was abschauen - auch mit wenigen Knöpfen ist eine Vielzahl von Funktionen abgedeckt!
Im Dachhimmel fallen mir neben den Leseleuchten zwei kleine LEDs auf - diese geben bei Nachtfahrten diffuses Licht auf das Cockpit - gerade genug um Konturen zu erkennen und ohne großes Ertasten Sicherheit zu geben.
Der freundliche Skoda Verkäufer bot mir gleich die Probefahrt in der Limousine/5Türer an.
2.0 TDI DSG / 140PS / Elegance
Das ist auch die Version, die ich mir als Firmenwagen aussuchen kann - die 170PS Version kann man sich erst nach einigen Jahren zulegen - Firmenpolitik eben - klassisch.
Also als erstes aus München auf die Autobahn.
Große Skepsis bzgl. der Motorisierung, aufgrund des überragenden Raumgefühls, das das Auto vermittelt.
Wieder WOW zieht gut an, schaltet butterweich, alles scheint abgestimmt und stimmig. Autobahn war nicht ganz frei das ich ihn voll ausfahren konnte aber 210 sind locker drin gewesen mit einem relativ guten Durchzug.
OK, das wird der 170PS Motor noch besser können, aber dieser hier ist keineswegs ein "Kriecher".
Erster Punkt der... ärgerlich ist - die Sicht nach hinten ist relativ schlecht. Für mich kein Problem da ich sowieso viel nach Spiegel fahre. Dennoch relativ kleines Fenster nach hinten. Daher sinniges Feature: Parksensoren nach hinten in der Serie - zum. ab Ambition.
Ach, wenn ich schon beim parken bin - der Parklenkassistent :-). Nun, ich muss sagen - er funktioniert, sogar gut, meine Freundin hatte schon so eine Gier in den Augen und ich konnte ihr das "ich will das Auto auch fahren" ablesen. Aaaaaber - eigentlich Spielerei. Der Durchschnittsfahrer der normal einparken kann, kommt mit den hinteren Sensoren wunderbar aus. (Ok, mir fallen die Omis in Schwabing ein, die mit ihrer neuen S-Klasse 30min an einer Parklücke verbringen...)
Von der Autobahn unten, auf dem Parkplatz das Auto erstmal in Ruhe angeschaut.
Der Einstieg in den Fond ist Klasse - und das Platzangebot!!!! Hammer, ich bin ca. 182cm, konnte drin sitzen, die Beine übereinander schlagen und mich in die Sitze richtig reinlümmeln! Jetzt geht der Mund endgültig nicht mehr zu - vorsichtshalber schaue ich nochmal auf das Preisschild vorne...
Ok, die Zeit verrint und ich fahre zurück zum Autohaus mit dem eingebauten Navi. Das kenne ich aus dem "FirmenTouran". Worte erübrigen sich - einfach klasse das Ding.
Zurück auf dem Hof, bekomme ich noch ein persönliches Angebot für meine Konfiguration und sehr kompetente Antworten auf meine doch recht "anspruchsvollen" Fragen. Was ich in den Tests allgemeiner Zeitungen vermisse ist, auch die Kaufberatung, denn auch dies spielt einen großen Faktor!
Dies sage auch aus persönlicher Erfahrung.
Spreche da von gelangweilten, desinteressierten Verkäufern, die sich sehr oft nicht mal mit der eigenen Fahrzeug-Flotte auskennen, geschweige denn den aktuellen Automarkt. Scheinbar hat Skoda da gute Arbeit geleistet und wie ich raushören konnte die Verkäufer gut auf die jeweiligen Fahrzeuge geschult.
Fazit für mich: Klasse Wagen, Skoda hat mich umgehauen, ich werde einen bestellen und muss mich damit in München auf der Maximilianstr. hinter keinem A6, Mercedes oder ähnlichem verstecken! Man bekommt für einen Preis eine Qualität, die man bei der Konkurrenz für den Preis lange sucht!
So viel für den ersten Post, hoffe ich konnte einigen Interessierten ein wenig Klarheit schaffen und das Auto näher bringen.
Edit: Was mir noch eingefallen ist - die Dachantenne ist echt... unglücklich. Da hätte man sich bei VW bedienen sollen!
320 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Zur 170 PS TDI-Pumpe-Düse-ProblematikZitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
Alles Experten! Ein Motor der nur 60000 km hält würde sich niemals verkaufen - und der Vertreiber könnte direkt konkurs anmelden.Hier mal nachlesen (v.a. die beiden oberen Sammelthreads, gehören zu den längsten Problemthreads überhaupt bei Motortalk):
www.motor-talk.de/.../...170-ps-tdi-fahrer-fuer-dumm-t1439944.html?...
www.motor-talk.de/forum/125kw-sb-leistungsverlust-t1550543.html
www.motor-talk.de/forum/170-ps-tdi-probleme-t1607052.html
www.motor-talk.de/.../...-v-max-nur-210-anstatt-230-help-t1536709.html
www.motor-talk.de/.../...efstand-bringt-licht-ins-dunkle-t1328567.html
www.motor-talk.de/.../...neue-pd-elemente-bringen-nichts-t1475182.html
www.motor-talk.de/.../...-und-2000-u-min-beim-125-kw-tdi-t1156621.html
www.motor-talk.de/.../...chaden-bei-19000-km-wertverlust-t1406753.html
www.motor-talk.de/.../...di-140-170-ps-motorschaeden-t1561984.html?...
www.motor-talk.de/.../170-ps-variant-leistungspruefstand-t1519894.htmlwww.motor-talk.de/.../passat-variant-170ps-tdi-t975522.html?...
www.motor-talk.de/forum/125kw-touran-leistungsmangel-t1431827.htmlwww.motor-talk.de/.../...erreicht-golf-gt-tdi-170-ps-t1833169.html?...
www.motor-talk.de/forum/probleme-golf-gt-tdi-t1832512.html
www.motor-talk.de/.../...reinigung-pd-elemente-125kw-tdi-t1852379.html
www.motor-talk.de/.../...ng-einer-interessengemeinschaft-t1521320.html
Gruß
Mal ne Frage?.
Was hat dies eigentlich mit diesem Thread zu tun?
Das Du allerdings nichts vom Diesel hältst beweist Du ja schon eindeutig in Deiner Signatur.
Nur so nebenbei. Bisher habe ich noch keine Probleme.
Zitat:
Was hat dies eigentlich mit diesem Thread zu tun?
Beim Superb gibts den CR-170 PS. Was gut ist, da der alte 170 PS TDI mit Pumpe-Düse, den es im Passat noch gibt, extrem Ärger macht. Und das prinzipiell in jedem Auto, je nach Vollastanteil.
Einer hatte hier behauptet, es gäbe nicht solche Probleme.
Oder noch einfacher formuliert für Opelneulinge:
Superb mit CR hui, Passat mit PD pfui 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Das Du allerdings nichts vom Diesel hältst beweist Du ja schon eindeutig in Deiner Signatur.
Ich finde das Zitat von nukufree äußerst treffend (davon abgesehen, dass die eckigen Klammern um das TDI darauf hindeuten, dass Naflord es etwas modifiziert hat). Wobei man es - mehr oder weniger - auf alle Diesel ausweiten kann.
Übrigens: Was trifft, trifft (meistens auch) zu. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Ich finde das Zitat von nukufree äußerst treffend (davon abgesehen, dass die eckigen Klammern um das TDI darauf hindeuten, dass Naflord es etwas modifiziert hat). Wobei man es - mehr oder weniger - auf alle Diesel ausweiten kann.Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Das Du allerdings nichts vom Diesel hältst beweist Du ja schon eindeutig in Deiner Signatur.
Übrigens: Was trifft, trifft (meistens auch) zu. 😉
Na ja. Klammern hin oder Klammern her.
Solche Definitionen wieder Dieselhasser oder ähnliches finde ich nicht gerade passend. Auch die Aussage gegenüber Diesel Fahrern finde ich in der heutigen Zeit nicht gerade belustigend. Ich bin beruflich fast jeden Tag auf der Autobahn unterwegs, und komme auch berufsbedingt öfters mit Ihnen in Verbindung. Viele dieser Menschen müssen aus beruflichen Gründen auf einen Diesel ausweichen. Deswegen sollte sich der Spott eigentlich in Grenzen halten.
Meiner Meinung nach genauso wenig angemessen, wie das alles GTI Fahrer Raser sind. Obwohl es bei einem Großteil zutrifft.
Aber nichts für ungut. Ist nur meine persönliche Meinung, die man nicht teilen muss.
Ähnliche Themen
Wie kann man überhaupt Diesel hassen?! Das ist doch absolut idiotisch, oder nicht?
Klar kann man sagen, daß einem diese Technik ncht gefällt - aber das war es dann doch auch schon.
Angenommen der Dieselpreis würde morgen bei 10 Cent/L liegen, würden dann die Dieselhasser zum Dieselliebhaber werden?
Und wenn einem der Diesel nicht gefällt - dann soll er demjenigen doch egal sein, es gibt genügend andere Dinge über die man sich aufregen kann.
In diesem Sinne wünsche ich allen Dieslern und Benzinern nen schönen Abend.
Zitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
Wie kann man überhaupt Diesel hassen?! Das ist doch absolut idiotisch, oder nicht?
Klar kann man sagen, daß einem diese Technik ncht gefällt - aber das war es dann doch auch schon.
Angenommen der Dieselpreis würde morgen bei 10 Cent/L liegen, würden dann die Dieselhasser zum Dieselliebhaber werden?
Und wenn einem der Diesel nicht gefällt - dann soll er demjenigen doch egal sein, es gibt genügend andere Dinge über die man sich aufregen kann.In diesem Sinne wünsche ich allen Dieslern und Benzinern nen schönen Abend.
Gleichfalls ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
Wie kann man überhaupt Diesel hassen?! Das ist doch absolut idiotisch, oder nicht?
Klar kann man sagen, daß einem diese Technik ncht gefällt - aber das war es dann doch auch schon.
Mir gefällt das Motorengeräusch nicht, mir gefällt die Leistungscharakteristik nicht, mir gefällt die Laufkultur nicht... aber ich hasse den "Duft" in meiner Nase, jedesmal wenn ich - radelnd, wie meistens - von einem dieser Stinker überholt werde. Dies ist meine Meinung, die darf ich sehr wohl haben, so wie ich anderen Menschen deren Meinung auch nicht abspreche. Diskutieren kann man darüber natürlich (deshalb treffen wir uns in diesem Forum! 😉) - idiotisch nennen sollte man sie nicht.
Zitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
Angenommen der Dieselpreis würde morgen bei 10 Cent/L liegen, würden dann die Dieselhasser zum Dieselliebhaber werden?
Ich kann nur für mich sprechen: Sollte ich dann auf ein Auto angewiesen sein, würde ich mir aus Rationalitätsgründen wohl einen Diesel kaufen - lieben würde ich ihn deshalb nicht. Liebe oder Hass hat nichts mit Rationalität zu tun. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Mir gefällt das Motorengeräusch nicht, mir gefällt die Leistungscharakteristik nicht, mir gefällt die Laufkultur nicht... aber ich hasse den "Duft" in meiner Nase, jedesmal wenn ich - radelnd, wie meistens - von einem dieser Stinker überholt werde. Dies ist meine Meinung, die darf ich sehr wohl haben, so wie ich anderen Menschen deren Meinung auch nicht abspreche. Diskutieren kann man darüber natürlich (deshalb treffen wir uns in diesem Forum! 😉) - idiotisch nennen sollte man sie nicht.Zitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
Wie kann man überhaupt Diesel hassen?! Das ist doch absolut idiotisch, oder nicht?
Klar kann man sagen, daß einem diese Technik ncht gefällt - aber das war es dann doch auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Ich kann nur für mich sprechen: Sollte ich dann auf ein Auto angewiesen sein, würde ich mir aus Rationalitätsgründen wohl einen Diesel kaufen - lieben würde ich ihn deshalb nicht. Liebe oder Hass hat nichts mit Rationalität zu tun. 😉Zitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
Angenommen der Dieselpreis würde morgen bei 10 Cent/L liegen, würden dann die Dieselhasser zum Dieselliebhaber werden?
Gut akzeptiert.
Dann hasse Du halt weiter Diesel.
Ich lerne jeden Tag auf der Autobahn neue Leute kennen. Aber einen ausgemachten Diesel Hasser habe ich noch nicht kennen gelernt.
Ich hasse auch meinen Diesel !!!
Seit fast 5 Jahren ärgere ich mich über Drehmoment aus dem Drehzahlkeller und Reichweiten über 1.000km.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Dann hasse Du halt weiter Diesel.
Ich lerne jeden Tag auf der Autobahn neue Leute kennen. Aber einen ausgemachten Diesel Hasser habe ich noch nicht kennen gelernt.
Man lernt halt nie aus. 😉
BTW ist es fraglich, ob dir jemand, den du eben erst kennen gelernt hast, offen ins Gesicht sagt, dass er Diesel hasst (zumal, da du einen fährst). Das ist schließlich politisch nicht korrekt. 😁
Auch ich wünsche noch einen schönen Abend!
Naja, wenn wir sonst keine Probleme haben...😉
Die Heckklappe des Superb ist übrigens beim heutigen Test bei mir gut angekommen. ISt imho ein starkes Argument gegenüber konventionellen Limousinen. Auch der Rest sieht ordentlich aus, Glückwunsch Skoda zum neuen Modell, als Elegance wirklich schöne Optik.
Zitat:
Original geschrieben von hoffi428
Ich hasse auch meinen Diesel !!!Seit fast 5 Jahren ärgere ich mich über Drehmoment aus dem Drehzahlkeller
Das hasse ich an meinem Benziner auch... 😁
Zitat:
Original geschrieben von hoffi428
Ich hasse auch meinen Diesel !!!Seit fast 5 Jahren ärgere ich mich über Drehmoment aus dem Drehzahlkeller und Reichweiten über 1.000km.
Womit wir bereits bei den einzigen beiden Vorteilen eines Diesels sind. 😉
Ich habe mir gestern den neuen Superb live angesehen und muss sagen, bis auf das Heck ein sehr nettes Auto!
Grüße
Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Mir gefällt das Motorengeräusch nicht, mir gefällt die Leistungscharakteristik nicht, mir gefällt die Laufkultur nicht... aber ich hasse den "Duft" in meiner Nase, jedesmal wenn ich - radelnd, wie meistens - von einem dieser Stinker überholt werde.Zitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
IZitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
Moderne Diesel stinken aber nicht mehr (der reine Kraftstoff schon, aber das tut Benzin auch). Du darfst Diesel nicht gleich Traktor setzten.
Zitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
Moderne Diesel stinken aber nicht mehr (der reine Kraftstoff schon, aber das tut Benzin auch). Du darfst Diesel nicht gleich Traktor setzten.
Glaube mir, sie stinken. Ich als Radfahrer kann das beurteilen. Abgesehen davon ist es natürlich die gegenüber einem Benziner deutlich höhere Gesundheitsschädlichkeit, die mir wirklich "stinkt". Und deshalb hasse ich sie.
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Womit wir bereits bei den einzigen beiden Vorteilen eines Diesels sind. 😉Zitat:
Original geschrieben von hoffi428
Ich hasse auch meinen Diesel !!!Seit fast 5 Jahren ärgere ich mich über Drehmoment aus dem Drehzahlkeller und Reichweiten über 1.000km.
Und bei einem Turbo im Benziner und erst damit gleichen Voraussetzungen, da war es plötzlich nur noch einer 😉 (s. auch Beitrag von Naflord).
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Ich habe mir gestern den neuen Superb live angesehen und muss sagen, bis auf das Heck ein sehr nettes Auto!
Drum kann ich es kaum erwarten, den Combi zu sehen! 🙂