Der neue SuperB
Ein Traum,
der neue Superb ist doch eine Schönheit geworden ich kann blos hoffen, dass er wieder eine L&K
Ausstattung krigt. Habt ihr schon irgent wo veredelte Schmuckstücke gesehen??
Beste Antwort im Thema
So, jetzt melde ich mich nach langem queerlesen mal an, weil ich diese Woche das Angebot für meinen neuen Firmenwagen abgebe und meine Erfahrungen zum Superb hier mit Euch teilen wollte.
Ich bin letzte Woche, eigentlich mit wenig Erwartungen, in das Skoda Autohaus gefahren und wollte mir den neuen Superb anschauen, da er in der Presse so gelobt wird.
Ich mache mich seit 6 Monaten immer wieder schlau und erkundige mich über die neuen Modelle. Dabei achte ich auf Langstreckentauglichkeit, Alltagstauglichkeit, sehr gute Verarbeitung, gute Ausstattung und Platz für meinen Hund.
Was mir im Autohaus wiederfahren ist, habe ich lange nicht erlebt. Ich war BAFF!
Der Superb spricht einen von vorne durch den bullig wirkenden Kühlergrill an und sticht unter anderen Skodas richtig heraus!
Die Seitenführung ist frisch, interessant, elegant und sportlich zugleich. Das Heck sieht auf Bildern deutlich ungewöhnlicher aus, als es in der Wirklichtkeit da steht. Es gibt bestimmt gelungenere, dennoch ich finde es "OK".
Der erste Griff ging zum Kofferraum - der Hund muss ja auch Platz haben. Erster Griff, die Kofferraumklappe geht auf. Hmmm... Ok, klassische Limousine und deren "schmale" Öffnung. Nach dem Schließen entdecke ich einen zweiten Griff, drücke diesen und höre ein Motorengeräusch - das Verriegeln der "gesamten Klappe". Öffne diese und - Tadaaaaaa... WOW ein riesiges Loch.
Entferne die Hutablage und den doppelten Boden - da kann mein Hund in der Größe eines Schäferhund-Mixes locker Platz finden!!!
Ok, einer der Punkte geklärt.
Das Öffnen der Fahrertüre verspricht viel - und das wird ab jetzt nur noch übertroffen.
Ob es die hochwertigen Türen, die gute Haptik, die sich hochwertiger als die des aktuellen Octavia anfühlt, ob es das neue 3-Speichen Lenkrad ist, das so gut in der Hand liegt, ob es die Super gestalteten Sitze sind, die einen nicht "einpressen" aber sehr guten Seitenhalt geben, das Navi ist sowieso länger bekannt.
Neu gestaltet ist die Climatronic-Einheit. Hier können sich die Japaner nochmal was abschauen - auch mit wenigen Knöpfen ist eine Vielzahl von Funktionen abgedeckt!
Im Dachhimmel fallen mir neben den Leseleuchten zwei kleine LEDs auf - diese geben bei Nachtfahrten diffuses Licht auf das Cockpit - gerade genug um Konturen zu erkennen und ohne großes Ertasten Sicherheit zu geben.
Der freundliche Skoda Verkäufer bot mir gleich die Probefahrt in der Limousine/5Türer an.
2.0 TDI DSG / 140PS / Elegance
Das ist auch die Version, die ich mir als Firmenwagen aussuchen kann - die 170PS Version kann man sich erst nach einigen Jahren zulegen - Firmenpolitik eben - klassisch.
Also als erstes aus München auf die Autobahn.
Große Skepsis bzgl. der Motorisierung, aufgrund des überragenden Raumgefühls, das das Auto vermittelt.
Wieder WOW zieht gut an, schaltet butterweich, alles scheint abgestimmt und stimmig. Autobahn war nicht ganz frei das ich ihn voll ausfahren konnte aber 210 sind locker drin gewesen mit einem relativ guten Durchzug.
OK, das wird der 170PS Motor noch besser können, aber dieser hier ist keineswegs ein "Kriecher".
Erster Punkt der... ärgerlich ist - die Sicht nach hinten ist relativ schlecht. Für mich kein Problem da ich sowieso viel nach Spiegel fahre. Dennoch relativ kleines Fenster nach hinten. Daher sinniges Feature: Parksensoren nach hinten in der Serie - zum. ab Ambition.
Ach, wenn ich schon beim parken bin - der Parklenkassistent :-). Nun, ich muss sagen - er funktioniert, sogar gut, meine Freundin hatte schon so eine Gier in den Augen und ich konnte ihr das "ich will das Auto auch fahren" ablesen. Aaaaaber - eigentlich Spielerei. Der Durchschnittsfahrer der normal einparken kann, kommt mit den hinteren Sensoren wunderbar aus. (Ok, mir fallen die Omis in Schwabing ein, die mit ihrer neuen S-Klasse 30min an einer Parklücke verbringen...)
Von der Autobahn unten, auf dem Parkplatz das Auto erstmal in Ruhe angeschaut.
Der Einstieg in den Fond ist Klasse - und das Platzangebot!!!! Hammer, ich bin ca. 182cm, konnte drin sitzen, die Beine übereinander schlagen und mich in die Sitze richtig reinlümmeln! Jetzt geht der Mund endgültig nicht mehr zu - vorsichtshalber schaue ich nochmal auf das Preisschild vorne...
Ok, die Zeit verrint und ich fahre zurück zum Autohaus mit dem eingebauten Navi. Das kenne ich aus dem "FirmenTouran". Worte erübrigen sich - einfach klasse das Ding.
Zurück auf dem Hof, bekomme ich noch ein persönliches Angebot für meine Konfiguration und sehr kompetente Antworten auf meine doch recht "anspruchsvollen" Fragen. Was ich in den Tests allgemeiner Zeitungen vermisse ist, auch die Kaufberatung, denn auch dies spielt einen großen Faktor!
Dies sage auch aus persönlicher Erfahrung.
Spreche da von gelangweilten, desinteressierten Verkäufern, die sich sehr oft nicht mal mit der eigenen Fahrzeug-Flotte auskennen, geschweige denn den aktuellen Automarkt. Scheinbar hat Skoda da gute Arbeit geleistet und wie ich raushören konnte die Verkäufer gut auf die jeweiligen Fahrzeuge geschult.
Fazit für mich: Klasse Wagen, Skoda hat mich umgehauen, ich werde einen bestellen und muss mich damit in München auf der Maximilianstr. hinter keinem A6, Mercedes oder ähnlichem verstecken! Man bekommt für einen Preis eine Qualität, die man bei der Konkurrenz für den Preis lange sucht!
So viel für den ersten Post, hoffe ich konnte einigen Interessierten ein wenig Klarheit schaffen und das Auto näher bringen.
Edit: Was mir noch eingefallen ist - die Dachantenne ist echt... unglücklich. Da hätte man sich bei VW bedienen sollen!
320 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Superb mit CR hui, Passat mit PD pfui 😉Zitat:
Was hat dies eigentlich mit diesem Thread zu tun?
Nicht ganz richtig, seit der 22 KW wird im Passat der 170PS CR Motor verbaut.
http://www.motor-talk.de/.../...hrberichte-170-ps-tdi-cr-t1872737.html
Zitat:
Original geschrieben von DonEdHartung
Moderne Diesel stinken aber nicht mehr (der reine Kraftstoff schon, aber das tut Benzin auch). Du darfst Diesel nicht gleich Traktor setzten.
Glaube mir, sie stinken. Ich als Radfahrer kann das beurteilen. Abgesehen davon ist es natürlich die gegenüber einem Benziner deutlich höhere Gesundheitsschädlichkeit, die mir wirklich "stinkt". Und deshalb hasse ich sie.
Und dann wahrscheinlich vor dem Atomkraftwerk auf dem Fahrrad Zigaretten rauchen??
Ehrlich gesagt.
Traumhafte Argumente.Ich kann wirklich nur für Dich hoffen, das Du ein Solar Auto fährst ;-)
PS.
Noch ein letzter kleiner Beitrag von mir zu diesem Thema.
Es gibt eine Studie(Auch wenn Sie nur intern ist)
In der Benzin Fahrzeuge eindeutig mehr Verkehrsunfälle bauen als Diesel Fahrzeuge. Proportional gemessen an den Zulassungszahlen.
Jetzt frage ich mich doch wirklich was gesundheitsschädlicher ist ;-)
@ronny12619
Hast Du auch evt. Bilder gemacht? Wird es eigentlich den Superb auch mit einer elektrischen Heckklappe geben?
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Beim Superb gibts den CR-170 PS. Was gut ist, da der alte 170 PS TDI mit Pumpe-Düse, den es im Passat noch gibt, extrem Ärger macht. Und das prinzipiell in jedem Auto, je nach Vollastanteil.Zitat:
Was hat dies eigentlich mit diesem Thread zu tun?
Einer hatte hier behauptet, es gäbe nicht solche Probleme.
Oder noch einfacher formuliert für Opelneulinge:
Superb mit CR hui, Passat mit PD pfui 😉
Ach noch etwas ganz spezielles für Dich. Im Gegensatz zu manch anderen hier wirklich ohne Schadensfreude. Lese Dir mal diese Zeilen bezüglich des neuen CR-Motors von Audi durch. Auch dort gibt es schwerwiegende Probleme, die sogar zum kapitalen Motorschaden führen können!!
Mag sein das es schwere Fehler beim PD Motor gab. Aber noch sind alles VAG Fahrer Beta Tester. Mag auch sein das es nicht schlechter werden kann, vielleicht aber auch nicht besser??
Hallo zusammen,
ich will ja niemanden schocken, aber mein Freundlicher erzählte mir von einer anstehenden Rückrufaktion wegen defekt gehender Regelklappe im Ansaugtrakt - mit evtl. verheerenden Folgen.
Diese muß bei entsprechendem Fahrstil verglühen und abbrechen; danach landet sie im Turbolader oder auch im Motor - wie bei seinem Fahrzeug, das nun deshalb einen neuen Motor bekommt.
Vielleicht ist es sinnvoll, wenn ihr eueren CR-Diesel bis zur Aktion nicht mehr zu sehr scheucht ......
Gruß
habi99
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Es gibt eine Studie(Auch wenn Sie nur intern ist)
In der Benzin Fahrzeuge eindeutig mehr Verkehrsunfälle bauen als Diesel Fahrzeuge. Proportional gemessen an den Zulassungszahlen.
Vielleicht, weil man bei den benzinbetriebenen Fahrzeugen öfters ps-stärkere oder die sportlicheren Fahrzeuge findet, die "sportlicher" bzw ambitionierter bzw schneller bewegt werden im Durchschnitt?
Es gibt eine Studie(Auch wenn Sie nur intern ist),
in der Bier eindeutig besoffener macht als Wasser. Proportional gemessen am Trinkvolumen... Erstaunlich, nicht? 😉 😁.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Vielleicht, weil man bei den benzinbetriebenen Fahrzeugen öfters ps-stärkere oder die sportlicheren Fahrzeuge findet, die "sportlicher" bzw ambitionierter bzw schneller bewegt werden im Durchschnitt?Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Es gibt eine Studie(Auch wenn Sie nur intern ist)
In der Benzin Fahrzeuge eindeutig mehr Verkehrsunfälle bauen als Diesel Fahrzeuge. Proportional gemessen an den Zulassungszahlen.Es gibt eine Studie(Auch wenn Sie nur intern ist),
in der Bier eindeutig besoffener macht als Wasser. Proportional gemessen am Trinkvolumen... Erstaunlich, nicht? 😉 😁.
Na wie soll ich denn dies nun deuten??
Flüchtet man sich nun in Ironie. Man sollte auch den Zeitpunkt mal erkennen, in dem andere Personen auch mal Recht oder gute Argumente haben. Auch wenn es vielleicht schwer fallen mag ;-)
Allerdings kannst Du Dir bei einer Sache sicher sein. Die interne Studie ist sicherer und fundierter als so manche Studien in den tollsten Automagazinen. Da wir Sie jeden Tag aufs Neue auf der Autobahn erleben.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Ach noch etwas ganz spezielles für Dich. Im Gegensatz zu manch anderen hier wirklich ohne Schadensfreude. Lese Dir mal diese Zeilen bezüglich des neuen CR-Motors von Audi durch. Auch dort gibt es schwerwiegende Probleme, die sogar zum kapitalen Motorschaden führen können!!
Ich glaube der Naflord fährt gar keinen CR. Schadenfroh könntest du demnach nich mal sein wenn du es wolltest.😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Und dann wahrscheinlich vor dem Atomkraftwerk auf dem Fahrrad Zigaretten rauchen??
Ehrlich gesagt.
Traumhafte Argumente.Ich kann wirklich nur für Dich hoffen, das Du ein Solar Auto fährst ;-)PS.
Noch ein letzter kleiner Beitrag von mir zu diesem Thema.Es gibt eine Studie(Auch wenn Sie nur intern ist)
In der Benzin Fahrzeuge eindeutig mehr Verkehrsunfälle bauen als Diesel Fahrzeuge. Proportional gemessen an den Zulassungszahlen.
Jetzt frage ich mich doch wirklich was gesundheitsschädlicher ist ;-)
Ich fahre gar kein Auto, ich rede nur drüber.😁
Und zwar: Selbstverständlich argumentiere ich subjektiv, wenn es um mich geht. Und da ich bislang noch nicht von einem Benziner überfahren wurde, hasse ich weiterhin den Dieselruß. Ich bin doch nicht der Gesetzgeber, der zu entscheiden hat, was für die Allgemeinheit das Beste ist!
Daran, radfahrend neben einem Atomkraftwerk zu rauchen ist übrigens genau eine Sache gesundheitsschädlich: Das Rauchen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Na wie soll ich denn dies nun deuten??
Flüchtet man sich nun in Ironie. Man sollte auch den Zeitpunkt mal erkennen, in dem andere Personen auch mal Recht oder gute Argumente haben. Auch wenn es vielleicht schwer fallen mag
Das ernst gemeinte Gegenargument ist doch da:
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Vielleicht, weil man bei den benzinbetriebenen Fahrzeugen öfters ps-stärkere oder die sportlicheren Fahrzeuge findet, die "sportlicher" bzw ambitionierter bzw schneller bewegt werden im Durchschnitt?
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Ich glaube der Naflord fährt gar keinen CR. Schadenfroh könntest du demnach nich mal sein wenn du es wolltest.😉Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Ach noch etwas ganz spezielles für Dich. Im Gegensatz zu manch anderen hier wirklich ohne Schadensfreude. Lese Dir mal diese Zeilen bezüglich des neuen CR-Motors von Audi durch. Auch dort gibt es schwerwiegende Probleme, die sogar zum kapitalen Motorschaden führen können!!
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Ich fahre gar kein Auto, ich rede nur drüber.😁Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Und dann wahrscheinlich vor dem Atomkraftwerk auf dem Fahrrad Zigaretten rauchen??
Ehrlich gesagt.
Traumhafte Argumente.Ich kann wirklich nur für Dich hoffen, das Du ein Solar Auto fährst ;-)PS.
Noch ein letzter kleiner Beitrag von mir zu diesem Thema.Es gibt eine Studie(Auch wenn Sie nur intern ist)
In der Benzin Fahrzeuge eindeutig mehr Verkehrsunfälle bauen als Diesel Fahrzeuge. Proportional gemessen an den Zulassungszahlen.
Jetzt frage ich mich doch wirklich was gesundheitsschädlicher ist ;-)
Und zwar: Selbstverständlich argumentiere ich subjektiv, wenn es um mich geht. Und da ich bislang noch nicht von einem Benziner überfahren wurde, hasse ich weiterhin den Dieselruß. Ich bin doch nicht der Gesetzgeber, der zu entscheiden hat, was für die Allgemeinheit das Beste ist!
Daran, radfahrend neben einem Atomkraftwerk zu rauchen ist übrigens genau eine Sache gesundheitsschädlich: Das Rauchen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Das ernst gemeinte Gegenargument ist doch da:Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Na wie soll ich denn dies nun deuten??
Flüchtet man sich nun in Ironie. Man sollte auch den Zeitpunkt mal erkennen, in dem andere Personen auch mal Recht oder gute Argumente haben. Auch wenn es vielleicht schwer fallen mag
Zitat:
Original geschrieben von Nelte
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Vielleicht, weil man bei den benzinbetriebenen Fahrzeugen öfters ps-stärkere oder die sportlicheren Fahrzeuge findet, die "sportlicher" bzw ambitionierter bzw schneller bewegt werden im Durchschnitt?
Irgendwie ein sehr interessantes Thema.
Nur kommt leider nichts mehr vom neuen Superb rüber.
Ich glaube ich werde Morgen gleich mal mit einer Befragung anfangen. Dieselhasser ja oder nein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Irgendwie ein sehr interessantes Thema.
Deshalb brauchst du nicht gleich meinen gesamten Beitrag zitieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Nur kommt leider nichts mehr vom neuen Superb rüber.
An alle: Bei neuen Infos immer her damit - vor allem zum Combi! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Ich glaube ich werde Morgen gleich mal mit einer Befragung anfangen. Dieselhasser ja oder nein ;-)
😁
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Ich glaube ich werde Morgen gleich mal mit einer Befragung anfangen. Dieselhasser ja oder nein ;-)
😁
Und bei der falschen Antwort 50Euronen in den Staatssäckel;-)
PS.
Auch mich würde der Superb Combi interessieren. Aber scheinbar gibt es noch keine echten Bilder.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Ich glaube ich werde Morgen gleich mal mit einer Befragung anfangen. Dieselhasser ja oder nein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Und bei der falschen Antwort 50Euronen in den Staatssäckel;-)
Und ich darf bestimmen was die falsche Antwort ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
PS.
Auch mich würde der Superb Combi interessieren. Aber scheinbar gibt es noch keine echten Bilder.
Schon, nur da trägt der gute noch eine (verlängerte) Octavia-Haut.
http://auto.at.aol.de/.../...April-2008-AutoBild_GPG_455033-0.html?...So, und nun muss ich wieder was tun damit ich mir den Superb Combi auch leisten kann, wenn ich groß bin. 😁
Schönen Abend!
Is ja interresant worüber man(n) sich streiten kann
( Meine persönlichen Meinung nur so nebenbei egal ob benziner oder diesel hauptsache TURBO)
In diesem Sinne noch viel Spass
Ps: Egal welche Marke ob´s nun die VAG oder Opel oder sonst wer wir Endverbraucher sind immer
die Betatester und das Stinkt mir. Egal meine persönliche Meinung. :-)
Gruss Schröder
Zitat:
Original geschrieben von Schroeditec
( Meine persönlichen Meinung nur so nebenbei egal ob benziner oder diesel hauptsache TURBO)
Och schade dabei wäre der Vergleich Benziner gegen Diesel ohne Turbo doch so spannend. 😁
Das Thema Diesel oder Benziner ist ja erschöpfend hier und in anderen Threads diskutiert worden. Gut ist das es beides zu kaufen gibt und damit jeder seine Vorliebe realisieren kann.
Auf der Skoda Homepage funktioniert jetzt auch der Konfigurator für die Leasingkondtionen. Es kommen ganz interessante Konditionen heraus. Da ich im Frühjahr 2009 meinen A6 ersetze, könnte der Superb II ( wenn er hält was er verspricht ) eine echte Alternative sein. Schön wäre es allerdings, wenn sie bis dahin das Motorenangebot noch ein wenig erweitern würden.
Gruß
Wendi
Zitat:
Original geschrieben von Wendi
Das Thema Diesel oder Benziner ist ja erschöpfend hier und in anderen Threads diskutiert worden.
Och lass uns doch unseren Spaß! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wendi
Auf der Skoda Homepage funktioniert jetzt auch der Konfigurator für die Leasingkondtionen. Es kommen ganz interessante Konditionen heraus.
Ich welchen Fällen macht Leasing eintlich Sinn bzw. wann stellt es einen Kostenvorteil dar? Oder kann man das so pauschal nicht sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Wendi
Da ich im Frühjahr 2009 meinen A6 ersetze, könnte der Superb II ( wenn er hält was er verspricht ) eine echte Alternative sein. Schön wäre es allerdings, wenn sie bis dahin das Motorenangebot noch ein wenig erweitern würden.
Wie ich schon sagte: Der neue 2.0 TFSI mit 211 PS wäre der perfekte "Lückenfüller". Könnte ein Konzerninterner hier diese Erkenntnis evtl. nach oben weiterleiten? 😁
Privatleasing macht sicherlich wenig, bis keinen Sinn. Ich bin selbständig und da sieht die Sache schon anders aus. Die Leasingkosten kann ich direkt monatlich steuerlich geltend machen. Ein Auto in der Klasse würde ich mir zur Zeit kaum privat kaufen. Ich glaube es wird sich in den nächsten Jahren viel im Automobilbereich ändern und man kann leicht auf das falsche Pferd setzen. Beim leasen gebe ich das Auto nach 2,3 o. 4 Jahren ab und das Problem hat der Händler.
Der 2,0 l TFSI mit 211 PS wäre schon eine Überlegung wert, aber ob der bis zum nächsten Frühjahr kommt ?
Wendi