Der Neue ist da ....

Lancia

Hallo Leute

ansich sollte mein Delta morgen ausgeliefert werden , wurde aber dann schon heute

Tolles Auto

finde ich

Anfangs wollte ich ja den Delta in Bicolor bestellen bin aber jetzt echt froh ihn Einfarbig bestellt zu haben.

Naechste woche kommen die 18 Zoll Felgen und noch eine leichte Tieferlegung , da es besser aussieht. ( Fuer mich jedenfalls ) 🙂😉

Habe auch eine SD Karte fuer ganz Europa bestellt die auch noch naechste woche kommen wird.

Hier einige Bilder

Wer benutzt sein Iphone im Delta ? Hat man da auch einen Zugriff auf die Musikdatei?

Da es sehr viel geregnet hat heute konnte ich das Spurhaltesystem leider nicht ausprobieren ...... werde aber hierzu nochmal was posten

Anbei habe ich noch ein Foto unseres Phedras angehaenkt; Der hat jetzt aber auch 18 Zoll + Weitec Sportfedern drauf .

Sind die beiden nicht tolllllllllll

MFG

SASO

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von db69


Hallo Sindar

Nein, das Auto muss nicht bullig aussehen, aber findest Du ein Auto wie den Porsche 944 Turbo mit Winterreifen schön?

Das geschieht nämlich mit dem Delta beim tieferlegen, wenn Du die gleiche Breite und Einpresstiefe der Alu's hast wie bei den Originalen, das Auto noch runterlässt, was bitte bringt einem das optisch? Wenn man es denn wirklich "verändern" will.

Ich muss immer über Dein Post lachen, von wegen der Delta sei original nicht hoch, praktisch jeder Lancia-Händler den ich angesprochen habe, teilt die Meinung betreffend der Höhe. Schau Dir mal die Original-höhe eines MiTo's an..., Sportlichkeit kann man auch mit Eleganz verbinden, und das war bei allen Lancia's in der Vergangenheit sehr gut möglich, sei es ab Werk oder mit Eigentuning.

Und wieso bitte, hat man den Delta auf den off. Präsentationsbildern (in Perla Avorio) tiefergelegt (?)..., um Dynamik zu versprühen...!

Aber was soll's, Geschmäcker sind eben verschieden.

Ich PERSÖNLICH finde, dass die Alu's von SASO1 (ob sie nun jemandem gefallen oder auch weniger), ohne Spurverbreiterung, optisch nicht wirklich zum Zuge kommen.

db69

Du, da kannst du lachen wie willst, ich sehe das ganz entspannt von meinem Standpunkt aus, das auch begründbar ist vom Standpunkt eines Designers und nicht auf dem eigenen Geschmack basiert.

Es ändert nämlich nichts an der Tatsache, das der Delta vom gestalterischen Standpunkt eine optimale Höhe hat und auch sonst eine sehr konsequente Form, die nur eines zulässt:

Friss oder Stirb. Das Berühren dieser genialen Gestalt namens Delta vom Centro Stile ist fast immer fatal, sei es durch Fremdfelgen, lackieren von Teilen, die die gesamte Linien ruinieren würden etc.

Die Delta Optik ist nunmal stark begrenzt, bzw. unmöglich für Veränderungen hin zum Sportlichen bzw. ''dynamischen''.

Jeder kann letztendlich machen was er will, aber beim Delta wandert das Ergebnis von Veränderungen immer zwischen Genial (Serienoptik, Originalfelgen im Elegeganten Look sowie idealerweise eine Bi-Colore Lackierung) und Albtraum.

Es ist nunmal kein Golf, bei dem man fast alles anstellen kann. Der Delta ist diesbezüglich nicht wandlungsfähig.

Daher kann ich auch erneut sagen, das ich rein vom Stilistischen her auch die letzte Meinung von BiZzzi nicht teilen kann. Egal ob ich auf meinen Bauch höre oder auf meine geschulten Sinne.

MFG, ein Sindar

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SASO1


also dass du von Ekelhaft sprichst bei einem so schönen Auto kann ich nicht verstehen.

Dass du aber dann sagst ein weisses Auto mit rotem Leder wäre eine Kombination die nicht so aufdringlich wäre.... naja

Die Farbwahl ist beim Kunstwerk namens Lancia Delta alles und es kann aber auch alles runieren.

Und weiß passt nunmal mit Naturfarben wie Beige nicht zusammen und mit Pastellfarben auch nicht. ''Ekelhaft'' sage ich nicht nur dazu. ;-)

Rot (eher Kirschrot oder gleich Bordeaux) und Weiß ist ein ganz anderes Thema. Statt Rot kann auch ein Blau passen (Königsblau), was es beim Delta glücklicherweise schon gibt.

Die Wirkung ist einfach eine andere, denn sie wandert von sportlich (Kirschrot und weiß/schwarze Lackierung) bis Royalfarben (Königsblau oder Bordeaux mit einer weiß/schwarzen Lackierung)

Zitat:

Original geschrieben von sash-s


Also weiß mit schwarzer Innenausstattung ist mir irgendwie zu monochrom! 😉
Da passt beiges oder rotes Leder schon besser! Da kommt dann wenigstens etwas Farbe ins Spiel.
Ausserdem wirkt eine beige Innenausstattung wärmer, wohnlicher, natürlicher!
Im Prinzip kann man weiß aber mit jeder Farbe kombinieren!

Als ekelhaft würd ich jetzt ein grünes Auto mit roter innenausstattung bezeichnen..... 😉

Wie oben schon gesagt. Aber Monochrom? Wieso das? Der Delta wirkt in weiß/schwarz, innen wie außen, eher wie eine schöne Grisaillie. ;-)

Langweilig würde man heutzutage dazu sagen, wenn man nur den Moden folgt, dafür aber unabhängig davon stest Geschmackvoll und Zeitlos.

Apropos Grisaillie: Deshalb ist es ein no go, dem Delta seine schwarzen Karosserieteile in weiß zu ändern und dann noch zu viel Chrom zu verwenden.

Einem Seat Leon z.B. steht es, aber dem Delta nunmal nicht. Das soll jetzt keine belehrung sein was ihr zu tun habt oder was nicht, aber einiges sollte man wissen und sich im klaren sein, was man da (dem Delta an)tut.

MFG, ein Sindar

Naja, über Farben kann man streiten.
Ich selber bin auch nicht so Fan von nachlackierten Anbauteilen.
Bei 'nem Leon oder A3 oder so, kann's ganz gut aussehen, aber das hat auch damit zu tun, dass diese Autos eher gar kein Chrom ab Werk verbaut haben.

Aber was ich viel schlimmer finde (bitte steinigt mich jetzt nicht), ist ein Delta in Anthrazit oder sogar in Schwarz.

Die Linien diese Autos gehen total den Bach runter, habe es gerade vor 2 Wochen an einer Ausstellung gesehen, durfte mein Delta ausstellen. Am weissen blieben die Leute stehen, am schwarzen rannten sie schon fast vorbei.

Ähnliches hatte ich damals mit dem kC erfahren, schwarz war er noch pummeliger als z.B. in Blau.

Zum Glück sind aber die Geschmäcker verschieden, ich stelle einfach nur fest, dass viele (nicht alle) die den Delta dunkel gekauft haben, das Fahrzeug heute hell bestellen würden, weil der Auffall-Faktor einfach um ein mehrfaches höher ist als dunkel.

Und das mit den nicht nachlackierten Teilen..., ich persönlich finde, dass diese dem Delta sehr gut stehen, es sind die vielen verschiedentlichen Farben und Materialien die dieses Auto auch wirklich anders dastehen lassen.

So, das war nun mein Senf dazu.

Gruss db69

"db69" und "ein Sindar": ihr sprecht mir aus der Seele! :-)

Zitat:

Original geschrieben von db69


Naja, über Farben kann man streiten.
Ich selber bin auch nicht so Fan von nachlackierten Anbauteilen.
Bei 'nem Leon oder A3 oder so, kann's ganz gut aussehen, aber das hat auch damit zu tun, dass diese Autos eher gar kein Chrom ab Werk verbaut haben.

Aber was ich viel schlimmer finde (bitte steinigt mich jetzt nicht), ist ein Delta in Anthrazit oder sogar in Schwarz.

Die Linien diese Autos gehen total den Bach runter, habe es gerade vor 2 Wochen an einer Ausstellung gesehen, durfte mein Delta ausstellen. Am weissen blieben die Leute stehen, am schwarzen rannten sie schon fast vorbei.

Ähnliches hatte ich damals mit dem kC erfahren, schwarz war er noch pummeliger als z.B. in Blau.

Das wichtigste Designelement ist immer noch das ''fliegende Dach'', da es keinen Bezug zum Rest der Karosserie aufnimmt und somit idealerweise farblich vom Rest der Karosserie getrennt werden sollte. Die Designer hätten sich wahrscheinlich auch gewünscht, das der Delta außschließlich in BiColore erhältlich wäre. Ähnliches Beispiel die Ur-Corvette. ;-) Es gibt noch mehr, die in 2-farben ihre Designmerkmale besser zur geltung lassen kommen.

Zitat:

Original geschrieben von db69


Zum Glück sind aber die Geschmäcker verschieden, ich stelle einfach nur fest, dass viele (nicht alle) die den Delta dunkel gekauft haben, das Fahrzeug heute hell bestellen würden, weil der Auffall-Faktor einfach um ein mehrfaches höher ist als dunkel.
Also ich möchte mit meinem Delta nicht auffallen. ;-)

MFG, ein Sindar

Ähnliche Themen

Hi Leute

hiermal ein Foto mit den Felgen von Brock in 18 Zoll.

Tieferlegung folgt ende/anfang nächster woche.

Frohe Ostern Euch Allen .

Gruss

Saso

Also die Felgen sind auf dem Delta der Hammer, ich hab Sie im Katalog gesehen und fand sie nicht so doll. Aber so sehen die echt gut aus. Ich werd mir die Alutec Shark oder Dotz Hanso für meinen Delta holen.

ps achja der Fotograf hat es ja toll hinbekommen, das ganz zufällig dein schöner Phedra mit drauf is...

Sieht richtig gut aus!! 🙂

Hi mutz

ja im Katalog fand ich sie auch nicht so toll zumal ich da die 5 Loch Felge sah.

In 4 Loch finde ich sieht sie noch besser aus....

Hatte mir auch die Dotz angeschaut doch man rat mir diese nicht zu kaufen da die Felgen von Dotz sich anscheinend alle verformen ? Das sei anscheinend bekannt ?????

Finde die Emotion Desire in 18 Zoll noch sehr schoen...

Aber auch alles eine frage des geschmacks.

Mir gefaellt die Dotz super und wird bestimmt noch besser aussehen wenn die Tieferlegung am Freitag dazu kommt.

Schade dass die USer hier nicht Ihre schoenen Deltas zeigen, wuerde gernmal sehen wer den Delta in welcher Farbe bestellt hat und wie diese aussehen.....

Gruss

saso

So schön wie der neue Dedra ausssehen mag und ich gerne so einen hätte aber für mich hat er ein riesengroßen mango die Familien Freundlichkeit fehlt.
1.zu hohe Ladekante
2. man bekommt keine 2 Kindersitze +1 Sitzerhöhung rein (sieht beim Dedra besser aus oder beim 2 er Delta)
3. Als Fahrer sitzt man ziehmlich beengt finde ich.
Aber an der Motorleistung und Verarbeitung kann man nicht mekern.
Ein fast Top Auto für mich.

Zitat:

Original geschrieben von SASO1


Hi Leute

hiermal ein Foto mit den Felgen von Brock in 18 Zoll.

Das Haus im Hintergrund gefällt mir. Ist es deins? ;-)

Frohe Ostern natürlich zurück. ;-)

MFG, ein Sindar

Zitat:

Original geschrieben von steve060577


3. Als Fahrer sitzt man ziehmlich beengt finde ich.
Darf ich erfahren wie deine Körpergröße und dein Körpergewicht ist?

Ich sitze mit meinen 1,90m und ca. 70kg recht luftig. ;-)

MFG, ein Sindar

Hi ein Sindar,

also ich sitze mit meinen 1.85 relativ gut. Die Sitzfläche könnte länger sein, aber das prob. hatte ich bei all meinen Lancias. Thesis hatte ein kurze Sitzfläche, Phedra auch und der Delta auch.

In meinen Alfas hatte ich immer die Sportsitze drin da war das ok..

Hast du das Panoramadach drin ? Da wirst du wohl mit 1.90 knapp dran stossen oder? Bei mir ist nur noch sehr wenig Luft zwischen Kopf und Glasdach.

p.s ja das Haus ist meins.. :-)

Gruss

Saso

Ja, das Panoramadach habe ich drin, aber ein Problem ist es nicht. Zur Not würden die Haare etwas dämpfen. ;-)

Die Sitzfläche finde ich genau richtig, habe auch längere Beine, dennoch sitze ich gut. Im Gegenzug zu den Steinbänken in den VAG Autos eine Wohltat.

MFG, ein Sindar

Hallo ein-Sindar ,

dann hast du den Sitz wohl ganz nach hinten gefahren oder?

Ich mag es nicht so wenn ich soweit nach hinten sitze. Habe die Beine leicht angewinkelt aber finde nie eine gute Sitzposition...

Fuer mich waeren längere Sitzflächen doch von vorteil.

Hast du keine Klappergeräusche mit dem Panoramdach? Wenn meins geöffnet ist klappert irgendwas, kann aber nicht rausfinden von wo es kommt. Beim Phedra haben wir das gleiche problem. Da kommt es aber vom Schiebedach in der 2. Reihe.

Habe irgendwo in deinem Block gelesen , dass du momentan so knapp 5 Liter brauchst?

ich komme nicht unter 6.8 im moment.....

Das Auto hat allerdings erst 900km

mal schauen wie der Verbrauch sich einpendelt.

Gruss

saso

Mein Sitz ist relativ weit hinten, aber das Dreieck aus Fahrer-Lenkrad-Pedalen ist dennoch optimal. Ich sitze sehr angenehm und alles ist gut bedienbar.

Mein Delta ist absolut Klapperfrei und macht auch sonst keine komischen Geräusche. Kann dir da nicht weiterhelfen.

Mein Verbrauch liegt zwischen 4.4l und 4.7l. Fahre fast außschließlich im ECO Modus. ;-)

MFG, ein Sindar

Deine Antwort
Ähnliche Themen