Der Neue ist da ....

Lancia

Hallo Leute

ansich sollte mein Delta morgen ausgeliefert werden , wurde aber dann schon heute

Tolles Auto

finde ich

Anfangs wollte ich ja den Delta in Bicolor bestellen bin aber jetzt echt froh ihn Einfarbig bestellt zu haben.

Naechste woche kommen die 18 Zoll Felgen und noch eine leichte Tieferlegung , da es besser aussieht. ( Fuer mich jedenfalls ) 🙂😉

Habe auch eine SD Karte fuer ganz Europa bestellt die auch noch naechste woche kommen wird.

Hier einige Bilder

Wer benutzt sein Iphone im Delta ? Hat man da auch einen Zugriff auf die Musikdatei?

Da es sehr viel geregnet hat heute konnte ich das Spurhaltesystem leider nicht ausprobieren ...... werde aber hierzu nochmal was posten

Anbei habe ich noch ein Foto unseres Phedras angehaenkt; Der hat jetzt aber auch 18 Zoll + Weitec Sportfedern drauf .

Sind die beiden nicht tolllllllllll

MFG

SASO

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von db69


Hallo Sindar

Nein, das Auto muss nicht bullig aussehen, aber findest Du ein Auto wie den Porsche 944 Turbo mit Winterreifen schön?

Das geschieht nämlich mit dem Delta beim tieferlegen, wenn Du die gleiche Breite und Einpresstiefe der Alu's hast wie bei den Originalen, das Auto noch runterlässt, was bitte bringt einem das optisch? Wenn man es denn wirklich "verändern" will.

Ich muss immer über Dein Post lachen, von wegen der Delta sei original nicht hoch, praktisch jeder Lancia-Händler den ich angesprochen habe, teilt die Meinung betreffend der Höhe. Schau Dir mal die Original-höhe eines MiTo's an..., Sportlichkeit kann man auch mit Eleganz verbinden, und das war bei allen Lancia's in der Vergangenheit sehr gut möglich, sei es ab Werk oder mit Eigentuning.

Und wieso bitte, hat man den Delta auf den off. Präsentationsbildern (in Perla Avorio) tiefergelegt (?)..., um Dynamik zu versprühen...!

Aber was soll's, Geschmäcker sind eben verschieden.

Ich PERSÖNLICH finde, dass die Alu's von SASO1 (ob sie nun jemandem gefallen oder auch weniger), ohne Spurverbreiterung, optisch nicht wirklich zum Zuge kommen.

db69

Du, da kannst du lachen wie willst, ich sehe das ganz entspannt von meinem Standpunkt aus, das auch begründbar ist vom Standpunkt eines Designers und nicht auf dem eigenen Geschmack basiert.

Es ändert nämlich nichts an der Tatsache, das der Delta vom gestalterischen Standpunkt eine optimale Höhe hat und auch sonst eine sehr konsequente Form, die nur eines zulässt:

Friss oder Stirb. Das Berühren dieser genialen Gestalt namens Delta vom Centro Stile ist fast immer fatal, sei es durch Fremdfelgen, lackieren von Teilen, die die gesamte Linien ruinieren würden etc.

Die Delta Optik ist nunmal stark begrenzt, bzw. unmöglich für Veränderungen hin zum Sportlichen bzw. ''dynamischen''.

Jeder kann letztendlich machen was er will, aber beim Delta wandert das Ergebnis von Veränderungen immer zwischen Genial (Serienoptik, Originalfelgen im Elegeganten Look sowie idealerweise eine Bi-Colore Lackierung) und Albtraum.

Es ist nunmal kein Golf, bei dem man fast alles anstellen kann. Der Delta ist diesbezüglich nicht wandlungsfähig.

Daher kann ich auch erneut sagen, das ich rein vom Stilistischen her auch die letzte Meinung von BiZzzi nicht teilen kann. Egal ob ich auf meinen Bauch höre oder auf meine geschulten Sinne.

MFG, ein Sindar

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Buddy1969



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Burnout


...

PS: Warum müssen die den Auspuff immer so schepps hinbauen 😕 Dass sah schon beim Y und Konsorten beknackt aus 🙁

MfG

Mr. Burnout

Das find ich auch komisch und ist der einzige Schlechtpunkt, was das Styling betrifft. Verstehe auch nicht, wie man das sonst perfekte Konzept des Delta so easy mit einem Makel belegen kann... aber man muss j net alles verstehen im Leben ... lol

Ich weiß warum, ich weiß warum!!! 😉

Der Auspuff macht den Delta menschlicher... 😉 Ein kleiner Fehler muss ja sein, sonst wärs ja zu perfekt... 😉

grüße,
.martin

Zitat:

Original geschrieben von ein-Sindar



Zitat:

Original geschrieben von db69


Hallo Sindar

Nein, das Auto muss nicht bullig aussehen, aber findest Du ein Auto wie den Porsche 944 Turbo mit Winterreifen schön?

Das geschieht nämlich mit dem Delta beim tieferlegen, wenn Du die gleiche Breite und Einpresstiefe der Alu's hast wie bei den Originalen, das Auto noch runterlässt, was bitte bringt einem das optisch? Wenn man es denn wirklich "verändern" will.

Ich muss immer über Dein Post lachen, von wegen der Delta sei original nicht hoch, praktisch jeder Lancia-Händler den ich angesprochen habe, teilt die Meinung betreffend der Höhe. Schau Dir mal die Original-höhe eines MiTo's an..., Sportlichkeit kann man auch mit Eleganz verbinden, und das war bei allen Lancia's in der Vergangenheit sehr gut möglich, sei es ab Werk oder mit Eigentuning.

Und wieso bitte, hat man den Delta auf den off. Präsentationsbildern (in Perla Avorio) tiefergelegt (?)..., um Dynamik zu versprühen...!

Aber was soll's, Geschmäcker sind eben verschieden.

Ich PERSÖNLICH finde, dass die Alu's von SASO1 (ob sie nun jemandem gefallen oder auch weniger), ohne Spurverbreiterung, optisch nicht wirklich zum Zuge kommen.

db69

Du, da kannst du lachen wie willst, ich sehe das ganz entspannt von meinem Standpunkt aus, das auch begründbar ist vom Standpunkt eines Designers und nicht auf dem eigenen Geschmack basiert.

Es ändert nämlich nichts an der Tatsache, das der Delta vom gestalterischen Standpunkt eine optimale Höhe hat und auch sonst eine sehr konsequente Form, die nur eines zulässt:

Friss oder Stirb. Das Berühren dieser genialen Gestalt namens Delta vom Centro Stile ist fast immer fatal, sei es durch Fremdfelgen, lackieren von Teilen, die die gesamte Linien ruinieren würden etc.

Die Delta Optik ist nunmal stark begrenzt, bzw. unmöglich für Veränderungen hin zum Sportlichen bzw. ''dynamischen''.

Jeder kann letztendlich machen was er will, aber beim Delta wandert das Ergebnis von Veränderungen immer zwischen Genial (Serienoptik, Originalfelgen im Elegeganten Look sowie idealerweise eine Bi-Colore Lackierung) und Albtraum.

Es ist nunmal kein Golf, bei dem man fast alles anstellen kann. Der Delta ist diesbezüglich nicht wandlungsfähig.

Daher kann ich auch erneut sagen, das ich rein vom Stilistischen her auch die letzte Meinung von BiZzzi nicht teilen kann. Egal ob ich auf meinen Bauch höre oder auf meine geschulten Sinne.

MFG, ein Sindar

Nur zur Info,

ab Sommer kommen ALLE Delta's tiefer daher, vom Werk aus, ca. 15mm tiefer.
Soviel zu Thema tiefer.

Macht ja auch keinen Sinn, die Auto's an Ausstellungen tiefer zu legen, und dann dem Kunden ein hochbeiniges Gefährt hinzustellen.

Gruss

db69

Weiß auch jemand WANN bzw OB es den Twinturbo Diesel mit DFN Automatikgetriebe (mit Wippe und allem drum und dran) geben wird?

Zitat:

Original geschrieben von Buddy1969


Weiß auch jemand WANN bzw OB es den Twinturbo Diesel mit DFN Automatikgetriebe (mit Wippe und allem drum und dran) geben wird?

Also..., hab' gerade mit dem Garagisten gesprochen, der 1900-er Diesel ist im Moment nicht geplant mit dem DFN-Getriebe, nur der 1600-er Diesel.

Was in 2 Jahren der Fall sein wird, kann er leider nicht sagen.

Gruss

db69

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Buddy1969


Weiß auch jemand WANN bzw OB es den Twinturbo Diesel mit DFN Automatikgetriebe (mit Wippe und allem drum und dran) geben wird?

Als nächstes ist der 1.8 Turbobenziner geplant, der bekommt eine neue 6-Gang Wandlerautomatik. Ich meine auch was von Schaltwippen gelesen zu haben.

Die T-Jets sollten wie im Bravo auch die DFN-6 bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen