Der Neue ist da ....
Hallo Leute
ansich sollte mein Delta morgen ausgeliefert werden , wurde aber dann schon heute
Tolles Auto
finde ich
Anfangs wollte ich ja den Delta in Bicolor bestellen bin aber jetzt echt froh ihn Einfarbig bestellt zu haben.
Naechste woche kommen die 18 Zoll Felgen und noch eine leichte Tieferlegung , da es besser aussieht. ( Fuer mich jedenfalls ) 🙂😉
Habe auch eine SD Karte fuer ganz Europa bestellt die auch noch naechste woche kommen wird.
Hier einige Bilder
Wer benutzt sein Iphone im Delta ? Hat man da auch einen Zugriff auf die Musikdatei?
Da es sehr viel geregnet hat heute konnte ich das Spurhaltesystem leider nicht ausprobieren ...... werde aber hierzu nochmal was posten
Anbei habe ich noch ein Foto unseres Phedras angehaenkt; Der hat jetzt aber auch 18 Zoll + Weitec Sportfedern drauf .
Sind die beiden nicht tolllllllllll
MFG
SASO
Beste Antwort im Thema
Du, da kannst du lachen wie willst, ich sehe das ganz entspannt von meinem Standpunkt aus, das auch begründbar ist vom Standpunkt eines Designers und nicht auf dem eigenen Geschmack basiert.Zitat:
Original geschrieben von db69
Hallo SindarNein, das Auto muss nicht bullig aussehen, aber findest Du ein Auto wie den Porsche 944 Turbo mit Winterreifen schön?
Das geschieht nämlich mit dem Delta beim tieferlegen, wenn Du die gleiche Breite und Einpresstiefe der Alu's hast wie bei den Originalen, das Auto noch runterlässt, was bitte bringt einem das optisch? Wenn man es denn wirklich "verändern" will.
Ich muss immer über Dein Post lachen, von wegen der Delta sei original nicht hoch, praktisch jeder Lancia-Händler den ich angesprochen habe, teilt die Meinung betreffend der Höhe. Schau Dir mal die Original-höhe eines MiTo's an..., Sportlichkeit kann man auch mit Eleganz verbinden, und das war bei allen Lancia's in der Vergangenheit sehr gut möglich, sei es ab Werk oder mit Eigentuning.
Und wieso bitte, hat man den Delta auf den off. Präsentationsbildern (in Perla Avorio) tiefergelegt (?)..., um Dynamik zu versprühen...!
Aber was soll's, Geschmäcker sind eben verschieden.
Ich PERSÖNLICH finde, dass die Alu's von SASO1 (ob sie nun jemandem gefallen oder auch weniger), ohne Spurverbreiterung, optisch nicht wirklich zum Zuge kommen.
db69
Es ändert nämlich nichts an der Tatsache, das der Delta vom gestalterischen Standpunkt eine optimale Höhe hat und auch sonst eine sehr konsequente Form, die nur eines zulässt:
Friss oder Stirb. Das Berühren dieser genialen Gestalt namens Delta vom Centro Stile ist fast immer fatal, sei es durch Fremdfelgen, lackieren von Teilen, die die gesamte Linien ruinieren würden etc.
Die Delta Optik ist nunmal stark begrenzt, bzw. unmöglich für Veränderungen hin zum Sportlichen bzw. ''dynamischen''.
Jeder kann letztendlich machen was er will, aber beim Delta wandert das Ergebnis von Veränderungen immer zwischen Genial (Serienoptik, Originalfelgen im Elegeganten Look sowie idealerweise eine Bi-Colore Lackierung) und Albtraum.
Es ist nunmal kein Golf, bei dem man fast alles anstellen kann. Der Delta ist diesbezüglich nicht wandlungsfähig.
Daher kann ich auch erneut sagen, das ich rein vom Stilistischen her auch die letzte Meinung von BiZzzi nicht teilen kann. Egal ob ich auf meinen Bauch höre oder auf meine geschulten Sinne.
MFG, ein Sindar
64 Antworten
Hallo,
Glückwunsch zum sehr schönen Delta.
Gibt es die in Wagenfarbe lackierten Anbauteile ab Werk oder hast du die lackieren lassen?
Bilder von dem Delta mit der Tieferlegung dann bitte auch noch online stellen.🙂
Hi VonEich
habe die Teile lackieren lassen. Es gibt auch von Lancia Anbauteile, diese waren aber noch immer nicht Lieferbar. Hatte ansich Chromkappen fuer die Spiegel bestellt, da dies aber auch nicht lieferbar waren habe ich die Spigel mal lackieren lassen und werde sie dann spaeter tauschen gegen die Cromkappen.
Du hast aber auch ein tolles Auto; Hatte auch so einen vor einigen Jahren als Sportwagon. Tolles Auto. Alfa und Lancia sind ansich die Automarken wo ich bevorzuge.
Gruss
Saso
Viel Spass mit dem neuen.
Kurze Frage: Warum machst du dazu einen neuen Thread auf? Meine Meinung habe ich schon im anderen Thread abgegeben: Klick
Auch auf den Bildern gefallen mir die lackierten Teile nicht. Gerade die matt-schwarzen Teile unterhalb, passen hervorragend zum Delta und machen einen Teil des Charakters aus, genau wie Bicolore Lackierungen fast schon Pflicht sind um das markante Design zu übertagen.
Das Centro Stile machte alles richtig. Die Spiegel zu lackieren oder mit Chrom zu verkleiden passt auch nicht gut. Die Menge an Chrom am Delta ist genau richtig und wohlplatziert.
Und Fremdfelgen passen grundsätzlich an keinen Lancia. Die Serienfelgen oder Felgen aus dem Origninal-Zubehör korrelieren am besten zu den Lancia Designs
Naja, jedem das Seine. ;-)
MFG, (Valentin) ein Sindar
Hallo SASO1
Glückwunsch zum neuen Delta ... damit dürfte sich die Anzahl der neuen Deltas in Luxembourg ja glatt verdoppelt haben. 😁😁😉
Gruss Siggi
Ähnliche Themen
Also gerade eine Tieferlegung steht dem Delta extrem gut, da er ab Werk viel zu hochbeinig ist.
Und solange es nicht gerade Chromfelgen sind, würde ich nicht sagen, dass dem Delta nur die Serienfelgen stehen.
Ich bin gespannt, ob Novitec für den Delta Teile anbieten wird.
Eine Tieferlegung lehne ich nicht nur von der Veränderung der werksseitig fast perfekten Abstimmung vom Delta Fahrwerk ab, nein, bei den 17'' und 18'' Felgen ist dies auch überflüssig.Zitat:
Original geschrieben von VonEich
Also gerade eine Tieferlegung steht dem Delta extrem gut, da er ab Werk viel zu hochbeinig ist.
Und solange es nicht gerade Chromfelgen sind, würde ich nicht sagen, dass dem Delta nur die Serienfelgen stehen.Ich bin gespannt, ob Novitec für den Delta Teile anbieten wird.
Der Delta ist in den Felgen Größen sehr ausgewogen und liegt satt auf der Straße. Keine Spur von ''hochbeinigkeit''.
16'' Felgen wirken zu mickrig für den Delta.
Ich bin auch grundsätzlich jemand der jegliches Fremdzubehör ablehnt. Felgen an oberster Stelle.
MFG, ein Sindar
Hallo ein-sindar,
also ehrlich das Auto sieht nicht sehr toll aus auch nicht mit 18 Zoll Felgen. Es steht hinten knapp 10cm ueber den Raedern .
Und Bicolor ist sicher kein muss sonst wuerde Lancia nicht anderen Farben ohne Bicolor anbieten.
Ich finde Bicolor sieht gut aus so wie du Ihn hast aber mit Weiss sieht es einfach nur schlecht aus.
Und ich finde gerade anderen Felgen machen viel mehr aus einem Auto.
Aber wie du schon sagst , jedem das seine.
Gruss
Saso
interessantes Auto....aber bei dem extremen Karosserieueberhang vorne halte ich eine Tieferlegung fuer riskant. Da sind einige Schwierigkeiten nicht nur in Parkhaeusern zu erwarten...
Ich sehe das genauso wie "ein Sindar"... Originalteile machen das Auto vollständig... :-) und eine Tieferlegung ist nun wirklich nicht nötig, und schafft vermutlich mehr Probleme...
Chromkappen auf den Außenspiegeln... wie die das Auto "verschönern" sollen frag ich mich schon... Aber wie schon gesagt wurde: jedem das seine... ;-)
Hier gibts übrigens eine Zubehörliste für den Delta: www.denicar.it
Danke für die Zubehörliste.
Die Anbauteile gehen gar nicht. Sorry. Es wird dadurch krampfhaft versucht den aktuellen Delta den alten Deltas anzupassen, obwohl sie bis auf den Namen nichts mehr gemeinsam haben.
Die Zubehör-Felgen gehen in Ordnung, wollen stilistisch aber auch nicht passen. Würde mir elegantere wünschen.
Also ich würde gerne das Pedalset haben, wenn es sie denn auch für die DFN6 Getriebe erhältlich wären und die Einstiegsleisten nehme ich auch. ;-) Passen gut zum Chrom an den Türen. Oder die Kofferraum-Ladekantenleiste.
MFG, ein Sindar
Glückwunsch!
Sehr schönes Auto. Kann mir gut vorstellen das die Brock RC18 sehr gut auf den Delta aussehen werden. Beim Phedra hast du ja Felgen im ähnlichen Design drauf!
Hast du beiges poltrona Frau?
Gruß
Sascha
Ein sehr schönes Auto aber ein nachteil hat es.Die Automatik würde mich stören.Die Farbe hätte ich auch anders genommen.
Aber trotzdem Glückwunsch zum neuen auto und eine Unfallfei und Pannenfreie Fahrt.
Dein ''Nachteil'' ist für mich ein Vorteil und eine Selbstverständlichkeit beim Autokauf. ;-)Zitat:
Original geschrieben von steve060577
(...) aber ein nachteil hat es.Die Automatik würde mich stören.
Zumal das DFN6 genial ist.
MFG, ein Sindar