der neue Golf außen hui innen pfui

VW Golf 5 (1K1/2/3)

oh mein Gott - was haben die aus dem Golf gemacht?

Innen hat der neue Golf die Qualität des Fiat Tipo von 1992 erreicht, Lenkrad - Schock, Sitze zu schmal, alles so quasi -befestigt dass man aus versehen kaputt machen kann, z.B. der Sonnenbrillenhalter oben, und was hat die Mittenkonsole in dieser form in einem Golf zu suchen?

ich glaube die Macher haben zu viel Gras geraucht

und der Kunststoff hat die Qualität der Mülltonne

Bin sauer da ich im Sommer einen schönen Golf IV Pacific Tdi mit Xenon u.s.w. in Holland für 17.800,00 € (incl. MwSt)kaufen konnte - habe mir aber gedacht - warte auf den fünfer der wird bestimmt noch besser sein 😠

Dann fahre ich lieber weiter meinen alten Benz bis der aufgibt, Technik und Qualität von 1993 aber davon kann der Golf V Fahrer nur träumen

so jetzt habe ich fertig
robert

85 Antworten

Cooles Foto ... So wird gefahren ... 😁

Hast mich falsch verstanden, ist einwandfrei ablesbar ... und sieht auch chic aus, schön schlicht ...

Das einzige was mich stört, ist die unterschiedliche Skalierung unter und über 100 ... Werd nie kapieren, was das soll ... 🙄

Ist aber sicher kein Grund, das Auto nicht zu kaufen ... 😉
Der A3 würd mir 10mal eher zusagen als der Golf , vor allem mit 250 PS ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Jetzt darf ich aber auch mal lachen 😁 ...

Der Innenraum im 3er ist billiger als im Golf ? Weißt du überhaupt, wovon du redest ?! Also das hat bisher noch überhaupt niemand behauptet ... 😉

bedenke bitte das es meine ganz persönlichen Empfindungen sind.

Für mich wirkt der Innennraum schlichtweg billig und einfach und sehr kalt.

Der Wohlfühlfaktor kommt bei mir eher beim Golf als beim 3er auf.

Auch wenn alles funktionell ist wirkt es auf mich keineswegs hochwertig.

Im IVer fühlte ich mich damals wohler.

Wie gesagt.....ist alles subjektiv.

gruß opa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


also........der 3-er BMW wirkt innen viel billiger als der Golf.
Selbst die Instrummente wirken sehr klein und pummelich.
Für BMW ist es schlichtweg primitiv.
Selbst im neuen 5er wirkt das Innenleben laut mehrerer Test´s billig anmutend und schlicht.
BMW hat es nach meinem Geschmack noch nie verstanden ein hochwertig anmutenden Innenraum zu gestalten.
Desweiteren kommt im Innenraum ein Gefühl der Enge auf, das beim Golf nie da ist.
Der 3er BMW ist schlichtweg innen sehr klein.
Dann lieber ein Golf.

gruß opa

Also der Golf ist ein super Auto... aber was ist denn bitte an einem BMW 3er billig im Innenraum???

Hey Opa, guck Dir da lieber keine neue C-Klasse an...denn dann weißt Du was billig ist *kopfschüttel*

@MisterBJ
Die Skalierung soll glaub ich eine Art optische Bremse sein,der Tacho geht bis 260,aber bei der Hälfte haste trotzdem erst etwa 100 drauf,bis dahin ist die Einteilung anders.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hallenser


Hey Opa, guck Dir da lieber keine neue C-Klasse an...denn dann weißt Du was billig ist *kopfschüttel*

*zwinker* Du hast nicht ganz unrecht. Der W203 sagt mir im Momment auch nicht zu.

Da in Frühjahr ja das Facelift der C-Klasse ansteht werde ich erst mal abwarten.

Ich fahre nicht umsonst deshalb den W202 in Elegance denn da ist die Qualitätsanmutung mit Sicherheit besser.

Hier stimmt noch den Wohlfühlfaktor.

gruß opa

Ja ich bin auch mal gespannt auf das Facelift der C-Klasse.
Ich meine von außen sieht der Wagen ja nicht schlecht aus... aber innen müssen die viel tun!! Sonst sieht ja bald die A-Klasse oder der Viano besser aus *totlach*

Facelift für die C-Klasse

Nach knapp 4 Jahren Bauzeit wird im kommenden Februar die C-Klasse in allen drei Karosserievarianten optisch wie technisch modifiziert. Äußerlich gibt es mit dem Modelljahr 2004 neue Schwellerverkleidungen, Front- und Heckschürzen, Klarglas-Schweinwerfer vorne sowie Brilliantoptik-Leuchten hinten. Im Inneren kommen neue Sitze und Materialien sowie neu gestaltete Instrumente, Schalter und Verkleidungen zum Einsatz. Auch bei den Vierzylinder-Modellen gehört künftig eine Klimaautomatik zur Serienausstattung. Auch das Zusatzausstattungsangebot wird erweitert. So gibt es demnächst auch das Abbiegelicht und Comand-System mit DVD-gestütztem Navigationssystem in der C-Klasse.

Laut Aussage der Zeitschrift auto, motor und sport soll zusammen mit dem Facelift für die C-Klasse auch der CLK geänderte Stoßfänger bekommen. Im Laufe des nächsten Jahres werden dann die neuen V6-Motoren im CLK Einzug halten. Die neuen Vierventiler werden in drei Hubraum-Größen gebaut, wovon der größte auch mit Direkteinspritzung und 279 PS zu haben sein wird. Der 2,5-Liter wird 190 PS bei 250 Nm leisten, der Dreiliter 231 PS (300 Nm) und der 3,5-Liter-V6 soll bei 350 Nm 258 PS leisten. Gleichzeitig wird auch hier die neue Siebengang-Automatik eingeführt.

Wie sagt Franz Beckenbauer immer....
*schaun wir mal*.....gg

opa

@Wacken : Siehste, und solche optischen Pseudo-Bremsen mag ich nicht ... 😉 Ist natürlich pure Geschmackssache , halte das ganze eben für ne Schnapsidee - genau wie I-Drive in 5er und 7er ... der größte Mist ist das ... 😠

@Opa : Wie du selbst ja sagst, liegt die aktuelle C-Klasse derzeit deutlich hinter 3er und A4 zurück, was die Innenraum-Qualität angeht . Was das Facelift daran ändert muss man mal sehen ...
Deine Abneigung gegen den 3er-Innenraum sei dir vergönnt mir gehts genauso mit der C-Klasse, teilweise auch mit der alten. Die Materialien sind zwar grundsolide, aber wohl fühle ich mich dort trotzdem nicht ... Alles so altbacken ... 🙄

*zwinker*

zu meinem Nick past ja nun mal kein BMW oder???

im Ernst.......man muß sich schon wohl fühlen, egal welches Auto man in Betracht zieht.....

gruß opa <------der Komfort-Liebhaber-----*fg*

also wie gesagt, ich fühl mich in meinem fünfer golf pudelwohl und ich würd ihn immer wieder kaufen.....

Dann is ja auch gut so ... 🙂

Jetzt frag ich dich nur - Würde dir dein sportlich gemachter Golf nicht besser gefallen, wenn er ein paar cm flacher wär ?! Würd doch viel dynamischer rüberkommen ... Die Form an sich wär ja echt ziemlich schön ...

also ich find ihn gar nicht van-artig bzw. zu groß. jetzt ohne witz: jeder der meinen fünfer im vergleich zu dem vierer meiner mutter gesehen hat, war de rmeinung, dass der fünfer kleiner wirkt.

ich kann dir aber sagen, dass es 1. die Farbe macht und 2. Die felgen!

Die wirken doch schon ziehmlich passend für deinen Wagen. Sieht halt sehr elegant und sportlich aus. Mir gefällt deiner auch und er wirkt kompakt, wenn ich mir allerdings andere Golf V betrachte sehe ich auch dieses Van-mässige.
Auf dem Wagen deiner Mutter sind bestimmt Radkappen oder kleine alus und ist nicht tiefer? ^^

@Opa,

kannst du mir sagen ob der aktuelle CLK auch innen
verändert wird, oder nur außen!?
Führ mich ist der CLK momentan das schönste Coupe
in diesem Segment, nur kann ich mich mit der aktuellen
Haptik im Innenraum nicht ganz anfreunden.
Sonst ein wirkliches Traumauto für den es sich zu
sparen lohnt.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Cyrelgti


ich kann dir aber sagen, dass es 1. die Farbe macht und 2. Die felgen!

Die wirken doch schon ziehmlich passend für deinen Wagen. Sieht halt sehr elegant und sportlich aus. Mir gefällt deiner auch und er wirkt kompakt, wenn ich mir allerdings andere Golf V betrachte sehe ich auch dieses Van-mässige.
Auf dem Wagen deiner Mutter sind bestimmt Radkappen oder kleine alus und ist nicht tiefer? ^^

ok. da muss ich dir recht geben. der 4er meiner mutter ist silber, nicht tierfer und hat 15 zoll-alufelgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen