der neue Golf außen hui innen pfui

VW Golf 5 (1K1/2/3)

oh mein Gott - was haben die aus dem Golf gemacht?

Innen hat der neue Golf die Qualität des Fiat Tipo von 1992 erreicht, Lenkrad - Schock, Sitze zu schmal, alles so quasi -befestigt dass man aus versehen kaputt machen kann, z.B. der Sonnenbrillenhalter oben, und was hat die Mittenkonsole in dieser form in einem Golf zu suchen?

ich glaube die Macher haben zu viel Gras geraucht

und der Kunststoff hat die Qualität der Mülltonne

Bin sauer da ich im Sommer einen schönen Golf IV Pacific Tdi mit Xenon u.s.w. in Holland für 17.800,00 € (incl. MwSt)kaufen konnte - habe mir aber gedacht - warte auf den fünfer der wird bestimmt noch besser sein 😠

Dann fahre ich lieber weiter meinen alten Benz bis der aufgibt, Technik und Qualität von 1993 aber davon kann der Golf V Fahrer nur träumen

so jetzt habe ich fertig
robert

85 Antworten

Ich fahre morgen mal einen Golf V und bin schon sehr gespannt darauf!
Was ich nicht verstehe, warum fast alle Hersteller beim Innenraum sparen! Ich finde auch, das der Wohlfühlfaktor sehr wichtig ist!

Zitat:

Original geschrieben von manjes


@sparty:
Ich weiss ja nicht, ob Du den Golf schon gefahren bist, jedoch ist er in Sachen Dynamik und Fahrkomfort zur Zeit das beste Auto in dieser Klasse ( neben Audi A3).
(...)
Über das Aussehen kann man streiten, jedoch ist die Verarbeitung im neuen Golf hervorragend. Glatte Oberflächen, alles lässt sich ohne quitschen und knacken betätigen, es klappert nichts.

@manjes:

Hi, ich musste gerade schmunzeln, als ich Deinen Beitrag gelesen habe, denn mein Vater fährt einen A3 (Bj. 2000) und ich wollte mir ursprünglich deisen Sommer einen neuen A3 holen... 😁
Dann hab ich mich aber ganz fiess mit dem Alfa-Virus infiziert. Der neue A3 (und auch der Golf) hat sicher keien schlechte Strassenlage, aber beide bieten sicher nicht das "beste in ihrer Klasse"... auch hier sind die Geschmäcker natürlich unterschiedlich, aber was das Fahrwerk angeht, da kann ich eine kleine Problefahrt in einem 147er nur empfehlen. Aber Vorsicht, auf keinen Fall den 147er 1.9JTD16V fahren... der macht auf der Stelle süchtig 😁
Was die Qualität (und nicht das Aussehen) des Innenraums im Golf angeht (und auch z.T. im A3), da sind die von Dir aufgestellten Kriterien das absolute Minimum dessen, was ich akzeptieren kann. Auch die Haptik (wie es sich anfühlt) ist mir sehr wichtig... und da hatte ich in Abetracht der sehr hohen Qualität des Golf IV einfach noch einen weiteren Fortschritt und keinen Rückschritt erwartet. Was das Aussehen des Innenraums angeht... naja... er wirkt im Golf V einfach sehr bieder (nicht hässlich) und im neuen A3 etwas unzusammenhängend. Aber über Geschmack kann man nicht streiten... 🙂
Grundsätzlich muss ich sagen, dass der neue A3 ein wirklich sehr schönes Auto geworden ist (von aussen) und der Golf V mich einfach auf voller Länge enttäuscht hat (auch aufgrund der Massstäbe, die der Golf IV geseltz hat).

sparty2

@AshCampbell

Hi, nix für ungut... ich wollt' doch nur ein bischen sticheln... 🙂
Nach dem Kotzen bei der "Reisschüssel", wie wär's mal mit was italienischem??? Vielleicht kannst Du Dir ja mal 'nen Alfa 147GTA zur Probefahrt ausleihen...

sparty2

Ich weis, dass gehört nicht ins VW Forum aber hier sind die Bilder des Crossfires! 🙂

Ähnliche Themen

noch eins! 🙂

eins geht noch, aber dann is schluss! 🙂

@sparty2

Der Alfa 147 GTA ist ein wunderschönes Auto, mit geilem Motor und der Sound ist einfach klasse!

Das einzige was mich bei dem Auto stört, ist das nicht vorhandene Sperrdifferenzial!

Ob der die Kraft aus engen Kehren auch auf die Strasse bringt ist das Frage?

@AshCampbell
Hi,

das mit dem 146er GTA und den engen Kehren probierst Du am besten mal selber aus... 😁
Ich fahre ja "nur" den 140PS Diesel aber ich hab schon die eine oder andere (sehr) enge Kehre im oberen Neckartal damit genossen (und das ohne das GTA-Fahrwerk)...
Das fehlende Sperrdifferential wird (teilweise) dadurch ausgeglichen. das die Elektronik das durchdrehende Rad abbremst...
Ich kann nur sagen "holla", es macht auch mit meinem teuflisch Spass trotz ESP (das seeeehr spät eingreift)...

sparty2

Auch dass noch!

Bei den Alfa Gurken kann man ja das ESP bzw. Traktionskontrolle nicht abschalten!

Na das ist aber nicht gut!

Trotzdem schöne Autos! 🙂

das Qualitätsviveau von Alfa ist ja nun nicht berauschend.
Was nützt mir ein angeblich geiler Sound? Alfa hat bei weiten nicht so ein Qualitätsstandard wie ein deutsches Modell??
Obwohl man zugeben muß das einige sehr schon wirkende Modelle dabei sind.
Und die paar Fahrzeuge die man auf deutschen Straßen sieht spiegeln das eigentlich wieder.

nix für ungut...........jedem das seine.

gruß opa

Zitat:

Original geschrieben von AshCampbell


Bei den Alfa (...zensiert...) kann man ja das ESP bzw. Traktionskontrolle nicht abschalten!

Hi Ash,.

doch, ASR (Traktionskontrolle) kann man ausschalten, nur ESP (bei Alfa heisst's VDC, Vehicle Dynamic Control) ist permanent (und greift wirklich erst gaaaanz zum Schluss ein) 😁
Ich sag doch... mach mal 'ne kleine Spitztour...

sparty2

Zitat:

Original geschrieben von opa38


das Qualitätsviveau von Alfa ist ja nun nicht berauschend.
(...)Alfa hat bei weiten nicht so ein Qualitätsstandard wie ein deutsches Modell??
(...)Und die paar Fahrzeuge die man auf deutschen Straßen sieht spiegeln das eigentlich wieder.

Hi opa,

*gähn* das sind ja die Vorurteile von Vorgestern... *gähn*
Spätestens seit dem 147er ist die Qualität wirklich kein Thema...
Ein 147er ist auf der gleichen Qualitätsstufe wie ein Golf IV oder ein Audi A3. Deshalb war ich vom Golf V ja auch so entsetzt...
Ein Auto das 2001 Auto des Jahres wurde, 2001 und 2003 den Preis "Auto Trophy" der "Auto Zeitung" gewonnen hat, 2001, 2002 und 2003 in der AMS in seiner Klasse zum besten Importauto gewählt wurde und 2003 auf Platz 4 der AMS Zufriedenheits-Umfrage in der Komaktklasse gewählt wurde steht wohl nicht wirklich für "minderwertige" Qualität...
Ich kann nur mal wieder sagen... selber mal anschauen...
Aber wie Du bereits gesagt hast... jedem das seine... 😁

sparty2

ups.......habe nur geschrieben das der Qualitätsstandard nicht berauschend ist. Von Minderwertigkeit habe ich nicht gesprochen.
Und sei mal ehrlich, welches Auto hat nun nicht irgendwo mal ein Test gewonnen?? Die kannste nun wirklich an einer Hand abzählen.
Selbst der Maza6 hat 38 Test´s von 46 gewonnen.
Und das ist schon mal ein Ansporn.

Anschauen könnte ich mir ALFA durchaus....
Nur die Qualität meines Autos ist doch sehr hoch angesiedelt.
Man würde es permanent immer vergleichen.

Trotzdem sind es durchaus schicke Autos. *zugeb*
Alfa wird trotzdem nur als Mauerblümchen auf unseren Straßen zu sehn sein.
Woran wird das wohl liegen??
Haste eine Erklärung dafür??

gruß opa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Nur die Qualität meines Autos ist doch sehr hoch angesiedelt.
(...)
Alfa wird trotzdem nur als Mauerblümchen auf unseren Straßen zu sehn sein.
Woran wird das wohl liegen??
Haste eine Erklärung dafür??

Hi opa,

das stimmt schon... Dein Auto ist qulitativ vermutlich noch besser als ein neuer 156er... *zugeb*
Das mit den geringen Zulassungszahlen liegt meiner Meinung nach vor allem am schlechten Image von früher und am katastrophalen (bzw. nicht vorhandenen) Marketing von Alfa Romeo Deutschland...
VW hat es geschafft selbst aus SEAT eine angesehene Marke zu machen...
Alfa (bzw. FIAT) macht einfach gar nichts!!! Hier in der nähe waren z.B. zwei Eochen lang alle aktuellen BMW-Modelle in einem großen Einkaufszentrum zum "anfassen" ausgestellt... die Leute haben das begeistert aufgenommen. Sowas habe ich mit Alfa Romeo Fahrzeugen noch nie geshen...
Die meissten Leute wissen gar nicht, was Alfa aktuell für Fahrzeuge in der Modellpalette hat!!!
Naja, mir soll's egal sein... ich habe meine "Bella" und geniesse jeden Kilometer... egal obe der Markanteil bei 1% oder 20% ist... 😁

sparty2

@sparty2

So ne gewisse Exklusivität ist doch nicht schlecht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen