Der neue Golf 7 - Design eure Meinung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey Leute! Bin selbst Besitzer eines Golf 6 GTI's. Mich würde eure Meinung zum Golf 7 interessieren.
Ich bin eingefleischter VW- und GTI Fahrer nur mal Vorweck. Jedoch muss ich sagen dass mir der Golf 7 absolut nicht gefällt. Ich empfinde ihn als MIschmasch von Fiat Stilo und Opel Astra. Tut mir leid ist leider so. Das Heck ist meiner Meinung nach viel zu hoch . Die Innenausstattung hat sich auch nicht grundlegend verändert. ja was sagt ihr dazu? lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Außen gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt sehr dynamisch.
Die Front ist ohne Xenon nicht so dolle, und das Heck ist arg eckig geraten.
Die Seitenlinie gefällt mir sehr gut.

Dynamisch? Machst Du Witze?!

Zum Glück nicht - so seh ich das.

Es ist ja nicht auszuhalten im Augenblick: Jeder Opa mit Hut fährt ein dynamisches, sportliches Auto, weils garnichts anderes mehr gibt! Der 1er hat den Anfang gemacht, nun die wilde A-Klasse, böse guckende Audis, wild geschwungene Opels... man kann garnichts anderes mehr kaufen!

Der 7er macht das nicht mit, sondern stellt dem eine unglaublich klare Linie entgegen, die modern wirkt ohne dem Trend hinterherzulaufen.

Wie genau mein 7er aussehen wird, weiß ich noch nicht, aber dass es einer wird, daran ist das klare Design nicht unschuldig!

192 weitere Antworten
192 Antworten

Die Philosophie beim Golf war immer eine behutsame Weiterentwicklung bei Optik und Styling, das ist auch sicher beim Golf VII wieder gelungen. Ein Golf bleibt ein Golf, vom 1er bis zum 7er.
Andere Hersteller (Ford, Opel etc.) haben immer einen Stilbruch beim Generationenwechsel vollzogen und sind damit nie wirklich an den Golf herangekommen. Ein Blick in die Zulassungsstatistiken belegt das.
Was ich nicht verstehe, hier wird viel Kritik geübt am "neuen" obwohl er noch garnicht auf den Strassen läuft, für mich unverständlich. Nach einer Probefahrt werden die meisten wohl ihre Meinung revidieren. Ich freue mich auf den Neuen und bin gespannt.

Ich hoffe, dass ich meine Meinung nach der Live Besichtigung revidieren kann... 🙂

gehts euch auch so...der g6 sieht gegenüber dem g7 schon wieder altbacken aus...🙄

Finde ich nicht, der 6er Golf war nach dem 1er der erste, der mir auf Anhieb optisch zugesagt hat. Golf 2 bis 5 wären für mich nie in Frage gekommen.
Klar, der 6er wird keinen Designpreis gewinnen, genau so wenig wie der 7er. Aber er ist wohlproportioniert, man kann sich damit überall sehen lassen, und er wirkt sehr gefällig...naja, einige Spackos die Ihren persönlichen Feldzug gegen VW führen werden das natürlich anders sehen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Finde ich nicht, der 6er Golf war nach dem 1er der erste, der mir auf Anhieb optisch zugesagt hat. Golf 2 bis 5 wären für mich nie in Frage gekommen.
Klar, der 6er wird keinen Designpreis gewinnen, genau so wenig wie der 7er. Aber er ist wohlproportioniert, man kann sich damit überall sehen lassen, und er wirkt sehr gefällig...naja, einige Spackos die Ihren persönlichen Feldzug gegen VW führen werden das natürlich anders sehen 😉

Genau, das deckt sich auch mit meiner Meinung!

Bis auf deine Aussage mit dem Ver, also sooo schlimm fand ich den nun wirklich nicht (vor allem als GTI 😁)

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


gehts euch auch so...der g6 sieht gegenüber dem g7 schon wieder altbacken aus...🙄

Nööö .... momentan finde ich das Design des VIer stimmiger, aber velt. ändert sich das bei der Live-Ansicht

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


gehts euch auch so...der g6 sieht gegenüber dem g7 schon wieder altbacken aus...🙄

Ein wenig schon, die Unterschiede sind doch subtiler, als man auf den ersten Blick erwarten würde. Aber die Sonderschichten die VW gerade fahren muss wegen der großen Nachfrage nach dem G6 zeigen, dass der Alte auch noch seine Fans hat.

Man muss da Silva hoch anrechnen, wie er es geschafft hat, aus dem völlig misslungenen 5er den recht stimmigen 6er zu zeichnen, der ja auf der gleichen Karosserie aufbaut. Meiner Meinung nach war der 5er ein derartiges Desaster und ich habe es nie verstanden, wie man nach dem tollen 4er ein solch billig anmutenendes und unstimmiges Etwas hinsauen konnte. Vom 6er hat sich da Silva später auch etwas distanziert. Zurecht, denn er musste das, was er vorgefunden hatte, als Basis nutzen, aber er hat es gekonnt gemacht. Mit dem 7er zeigt er nun, was er drauf hat. Back to the roots, eine klare schlichte Linie, wie es bei 1er und 4er der Fall war und ein paar Zitate (z.B. seitliche Sicken unterhab der Türgriffe). Hier ist weniger mehr: Toll!

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Meiner Meinung nach war der 5er ein derartiges Desaster und ich habe es nie verstanden, wie man nach dem tollen 4er ein solch billig anmutenendes und unstimmiges Etwas hinsauen konnte.

Gestern habe ich mir einen IVer noch einmal genauer angesehen. Auch wenn ich während der Fahrschule den Wagen fuhr, der Wagen ist sowas von hässlig. Der VI ist eine Weiterentwicklung des Ver und der VII eine Weiterentwicklung des VIer. Warum wurde der IVer nicht weiterentwickelt?

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Gestern habe ich mir einen IVer noch einmal genauer angesehen. Auch wenn ich während der Fahrschule den Wagen fuhr, der Wagen ist sowas von hässlig. Der VI ist eine Weiterentwicklung des Ver und der VII eine Weiterentwicklung des VIer. Warum wurde der IVer nicht weiterentwickelt?

Irgendwie widesprichst Du Dir hier, oder?

Hast Du auf dem Vierer (IV) oder auf dem Fünfer (V) Fahrschule gemacht und welcher ist nun hässlich?

Kann es sein, dass es oben vielmehr Ver hätte heißen müssen?

Zitat:

Original geschrieben von louk


... Aber die Sonderschichten die VW gerade fahren muss wegen der großen Nachfrage nach dem G6 zeigen, dass der Alte auch noch seine Fans hat.

Oder dass ihn VW jetzt überall (vermutlich vor allem in Südeuropa, aber auch hier in HH gibt´s überall Sondermodelle und Schnäppchenpreise der "last edition"😉 so günstig anbietet?

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Man muss da Silva hoch anrechnen, wie er es geschafft hat, aus dem völlig misslungenen 5er den recht stimmigen 6er

hehe :-)

Gerade diesen Schritt hab ich nie verstanden, der Fünfer wurde gerade am Zeitpunkt seiner besten Verkaufszahlen durch ein klägliches Facelift ersetzt (das kantige angepappte Heck harmonierte überhaupt nicht mit dem restlichen Auto, an die Front konnte man sich ja im Laufe der Zeit mal gewöhnen).... Nur gab es da beim Modellwechsel von V auf VI dann merkwürdigerweise dann keine "alten" Fünfer mehr auf Lager...

Geschmäcker sind halt verschieden :-) Nach Golf 1 bis 5 kommt jetzt bei mir gleich der 7er :-)

Jetzt beim Modellwechsel von VI auf VII stehen noch vom Sechser viele auf Halde, sogar bei kleineren Händlern stehen unzählige neue "alte" Sechser herum, als Tageszulassungen ohne km, vollgepackt mit Extras und stehen wie Blei ...

Der Neue VII wirkt wieder wie aus einem Guß, hat rundherum wieder eine stimmige Form, die hubraumschwachen Motoren werden
aber sicher keine hohen Km-Leistungen schaffen...

Entweder wird es ein G7 2,0 TDI oder ein A3 mit gleichem Motor :-)

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Man muss da Silva hoch anrechnen, wie er es geschafft hat, aus dem völlig misslungenen 5er den recht stimmigen 6er
hehe :-)
Gerade diesen Schritt hab ich nie verstanden, der Fünfer wurde gerade am Zeitpunkt seiner besten Verkaufszahlen durch ein klägliches Facelift ersetzt (das kantige angepappte Heck harmonierte überhaupt nicht mit dem restlichen Auto, an die Front konnte man sich ja im Laufe der Zeit mal gewöhnen).... Nur gab es da beim Modellwechsel von V auf VI dann merkwürdigerweise dann keine "alten" Fünfer mehr auf Lager...

Tja der Grund für den Golf 6 liegt darin dass der Golf 5 zu teuer war, sprich die Rendite hat nicht mehr gepasst. Denn im Golf 5 war ja erstmals teure Technik drinnen (Vierlenkerhinterachse). Andererseits hat man aber schreckliche Designschnitzer gemacht - ich erinnere nur an die große schwarze Heckschürze und an die gegenüber Golf 4 gesunkene Innenraumanmutung.

Vom Design her muss ich für mich sagen dass der Golf 6 die logische Evolution des Golf 4 ist - sozusagen muss man da Silva schon zugutehalten dass er das Design so gut es eben ging gerettet hat. Man muss ja zusätzlich bedenken dass der Golf 6 ursprünglich ganz anders ausgesehen hätte - dazu poste ich erneut:

http://www.welt.de/.../Der-Unvollendete-aus-Wolfsburg.html

Der Golf ist der Golf, und das bleibt auch nach dem Golf 7 so! Das freut mich - aber Design ist auch relativ. Ich habe überhaupt kein Problem damit dass es manche gibt denen er nicht gefällt. Nein ganz im Gegenteil - wie langweilig wäre die Welt wenn es nur Golfs gäbe 😉

Hier mal ein Film über Design außen und die Funktionen der Außenbeleuchtung. Was positiv ist, dass es wieder auf beiden Seiten so kleine Lampen zum Rückwärtsfahren gibt.

http://www.youtube.com/watch?v=-fm9hEVuE3E&feature=relmfu

"Die Ideen, die den neuen Golf straffer wirken lassen, reklamiert Murat Günak zum Teil für sich. "Den Golf VI hatte ich zu verantworten, meines Wissens ist nur das Gesicht verändert worden." Günak habe die starke Keilform des Golf durch das tiefere Ansetzen der hinteren Seitenscheiben aufgehoben, was das Auto leichter wirken lasse. Auch das Entfernen des großen Plastikwulstes am hinteren Stoßfänger sei Günaks Idee gewesen."

Grins, finde es witzig, wie er eine Veränderung für sich beansprucht, die gar nicht verändert wurde! 😉

Mir gefällt der neue immer besser, je öfter ich ihn sehe.
Es gab eigentlich nur einen Golf, den ich nicht schön fand - und das war der Ver!

Gruß
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen