Der neue Golf 7 - Design eure Meinung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hey Leute! Bin selbst Besitzer eines Golf 6 GTI's. Mich würde eure Meinung zum Golf 7 interessieren.
Ich bin eingefleischter VW- und GTI Fahrer nur mal Vorweck. Jedoch muss ich sagen dass mir der Golf 7 absolut nicht gefällt. Ich empfinde ihn als MIschmasch von Fiat Stilo und Opel Astra. Tut mir leid ist leider so. Das Heck ist meiner Meinung nach viel zu hoch . Die Innenausstattung hat sich auch nicht grundlegend verändert. ja was sagt ihr dazu? lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Außen gewöhnungsbedürftig, aber insgesamt sehr dynamisch.
Die Front ist ohne Xenon nicht so dolle, und das Heck ist arg eckig geraten.
Die Seitenlinie gefällt mir sehr gut.

Dynamisch? Machst Du Witze?!

Zum Glück nicht - so seh ich das.

Es ist ja nicht auszuhalten im Augenblick: Jeder Opa mit Hut fährt ein dynamisches, sportliches Auto, weils garnichts anderes mehr gibt! Der 1er hat den Anfang gemacht, nun die wilde A-Klasse, böse guckende Audis, wild geschwungene Opels... man kann garnichts anderes mehr kaufen!

Der 7er macht das nicht mit, sondern stellt dem eine unglaublich klare Linie entgegen, die modern wirkt ohne dem Trend hinterherzulaufen.

Wie genau mein 7er aussehen wird, weiß ich noch nicht, aber dass es einer wird, daran ist das klare Design nicht unschuldig!

192 weitere Antworten
192 Antworten

Das ist noch nicht ausgemacht!
Wenngleich der Aspekt der Markentreue natürlich nicht zu verachten ist!
Nicht umsonst gibt VW eine Wechselprämie, ist sehr stark im Fahrschulgeschäft etc.
Man weiß eben, dass die erste Fahrerfahrung meist bindet...😁

Beim Astra haben die Leute -leider- Angst, dass sie ein Auto kaufen, für das sie demnächst keine Teile mehr bekommen, was natürlich gänzlich unbegründet ist.

Ford und Kia haben diese Problematik nicht und ich kenne durchaus Leute, die vom Golf zum Focus gewechselt sind (allerdings Variant / Turnier).

Und viele verführt Kia halt mit der Garantie.
Was davon real zu halten ist, werden die nächsten Jahre zeigen.

Vielleicht wechselt der eine oder andere Golf-Fahrer ja auch einfach zum Skoda Octavia III oder zum Seat Leon, muss ja nicht immer gleich ein ganz anderer Konzern sein...😁

In meinem Umfeld gibt es sogar auffallend viele, die sozusagen "downgegradet" haben auf Skoda, weil ihnen VW zu teuer wurde.

@puls130

Ich muß Dir da absolut zustimmen. Mir geht es auch so.

Bei der Vorstellung auf MT ( Live) war ich doch sehr enttäuscht. Die Entwürfe einiger Autozeitschriften kamen dem Design
doch schon sehr nahe. Insgeheim hatte ich aber gehofft, das alle mehr oder weniger daneben liegen und vieleicht doch noch eine
"Überaschung" kommt.

Umso mehr und öfter man sich jedoch die Details in den Autozeitschriften anschaut, umso mehr gefällt mir der Golf VII.

Was mir Momentan nicht gefällt ist der etwas "bauchige" untere Grill, der will mir nicht so richtig in die ansonnsten
eckige Formensprache passen. Desweiteren gefiel mir das alte Panorama-Dach besser.

Endgültig kann ich sagen, ob er mir gefällt, wenn ich ihn Live gesehen habe. Erst in Natura kommen dann die Proportionen
rüber, so das man sich abschließend ein Urteil erlauben kann. ( Im übrigen warte ich natürlich auf den Variant ).

Schade finde ich im Moment auch, das bei 140 /150 PS Schluß ist. Hier sollte VW Vieleicht noch einen 180 PS TSi oder
Diesel nachschieben.

Ich bin der Meinung, das gerade wegen der behutsamen "Verfeinerung" der Golf VII seine Käufer finden wird. Wer dieses Design
als zu konservativ, langweilig etc. findet, hat die Philosphie, die dahinter steckt nicht verstanden. Bei manchen Herstellern werden
die Vorgänger durch den Nachfolger oftmals regelrecht ins Museum geschickt weil die Designsprünge sehr rabiat ausfallen. Selbst Ford hat das mittlerweile gemerkt ( siehe Focus + Mondeo). Mercedes hat es bei der A-Klasse ganz bewußt gemacht, um von beigen Stoffhosenträgern auf Jeansträger umzusatteln. Der Erfolg wird Ihnen sicher sein.

Grüße
Jim

Unterer-grill

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


In meinem Umfeld gibt es sogar auffallend viele, die sozusagen "downgegradet" haben auf Skoda, weil ihnen VW zu teuer wurde.

Warum auch nicht?

http://www.autobild.de/videos/video-skoda-rapid-3532926.html

Zitat:

Wie der wohl ausgesehen hat?

Wenn ich mir den letzten Passat CC anschaue, den Günak-CC, hätte ich es gerne gewusst. Denn der letzte CC war mmn der schönste VW ever. Der Neue dagegen ist langweilig.

Ähnliche Themen

Mir gefällt er, komischerweise grade das Heck bzw. die Rückleuchten nach Audi Art gefallen mir deutlich besser als diese Tropfenandeutung beim Ver und VIer.

Von vorne finde ich die Unterschiede nur marginal zum IV, ist okay aber nix überragend tolles.

Die Seitenlinie ist wieder sehr schön gelungen.

Von innen gefällt mir das 8Zoll Patschenavi überhaupt nicht.
Bin da überhaupt kein fan von. Sowas mus blind und entspannt zu bedienen sein, konzepte wie I-Drive, MMI machens vor wie sowas sehr gut funktionieren kann.

Auch das KI finde ich langweilig und altbacken, hier gabs schönere Konzepte...

Was VW scheinbar genausowenig wie Audi kann, BMW aber sehr wohl, sind Headup Displays.. hier würde ich mir mehr Aktivität wünschen.

Hallo,

wenn man Vorabberichte vom Golf VII verfolgt hat, konnte man meinen, das neue Design könnte wirklich dynamisch-knackig daherkommen. Was ich aber nun auf der VW-Homepage sehen muss, ist ja schlichtweg peinlich. Wo ist denn die flachere, elegantere, gestreckte Linie geblieben, die da immer großspurig angekündigt worden war? Wirkt für mich wie ein auf Polo gemachter Golf VI, viel zu kantig, keine Harmonie ind er Linienführung und der Innernaum (Luftauslässe, Dashboard etc.) sind viel zu nah am VIer, um hier einen Fortschritt zu zeigen. Für mich im Vergleich zum VIer ein eckiger Schrumpfkarton.

Typisch VW. Design wird wohl nie deren Stärke werden.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von mclotz


....Typisch VW. Design wird wohl nie deren Stärke werden.

...sehen anscheinend die Kunden anders, sonst würde VW nicht "fast" in jeder Klasse den, auch von den Absatzzahlen her, zu den Besten seiner Klasse stellen. Und komm mir jetzt ja nicht, die Kunden sind "doof" und "dumm" und lassen sich so gut wie alles andrehen.

Nebenbei, das Design bleibt zudem immer subjektiv und wenn ich mit anderen Golf-Fahren bei mir im persönlichen Umfeld über den neuen G7 spreche, kann ich nur sagen: VW hat alles richtig gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB



Zitat:

Original geschrieben von mclotz


....Typisch VW. Design wird wohl nie deren Stärke werden.
VW hat alles richtig gemacht.

Naja, der Kritiker fährt Opel. Das ist Designmäßig ja die diametral entgegengesetzte Ecke. Er wird wohl kein Freund von Zurückhaltung mehr werden :-)

Also, ich habe die Tage Post bekommen, ich könne mir nen neuen Wagen Aussuchen, wenn ich wollte. Ich denke, ich werde beim 6er bleiben. entweder mein alter oder ein guter Jahreswagen mit mehr Leistung.

Mal abgesehen von den Neuerungen, finde ich den G7 nicht großartig verändert von aussen, zum Beispiel der Tankdeckel gefällt mir überhaupt nicht. auch, dass die Seitenlinie nicht mehr durchgängig ist... nun sieht die C Säule wieder aus wie beim 5er oder sogar 4er.... schade.

Also die Optischen kleinen Neuerungen sind für mich kein Grund mind. 27 T € für ein Wunschmodell auszugeben. Technisch mag er tolle Features haben, die mich persönlich aber nicht interessieren, weil ich sie einfach zu selten nutzen würde.

Das Radio sieht gut aus. aus meinen G6 mit RCD510 weiß ich allerdings, dass es mich nervt, ständig auf das Ding touchen zu müssen.... wenns geht, bediene ich nur vom Lenkrad aus. Die Lösungen bei Audi, BMW in der Mittelkonsole überzeugen mich da eher.

Zitat:

Original geschrieben von jauva


Warum auch nicht?

Nee, sag ich ja, zumal das Geld zwar nicht in Wolfsburg, aber doch zumindest im Konzern bleibt!

Wobei ich den Bohei um den Rapid (in den einschlägigen Publikums-"Fach"zeitschriften auch etwas übertrieben finde. Letztlich ist es nichts anderes als die Stufenheckvariante des Polo V (Skoda-typisch allerdings mit gr. Heckklappe, das ist bei klass. Limousinen dann schon eher ein USP), die in Russland und Indien, wie auch immer ge-badged, schon länger erfolgreich läuft.
In D wird er, eine "mittlere" Ausstattung vorausgesetzt per Mehrausstattung (nicht total nackt, nicht total hochgerüstet) dann auch nicht mehr so preisgünstig eingepreist sein, dass er Konkurrenten wie Dacia auf Abstand halten kann - befürchte ich zumindest...

Kommender Fabia als Combi wäre nach ersten Entwürfen, vor allem aber von der finalen Größe her, genau das, was ich derzeit nur noch bräuchte (oder eben Rapid Combi..., mal sehen, ob der Polo noch als Variant kommt, glaube ich persl. aber nicht...).
Golf VII Variant wird vermutlich weit schöner als das akt. Modell, ist mir und meinen Bedürfnissen aber letztlich schon wirklich zu groß.

...woran man mal wieder sieht (also an den Beiträgen hier), dass kein Designer dieser Welt es allen recht machen kann, dazu sind die persl. Geschmäcker und Vorlieben eben einfach zu unterschiedlich!

Ich finde vieles am Golf VII richtig gut gemacht, aber einen echten Eindruck werde ich mir erst machen können, wenn das Ding real vor mir steht.

Hingegen fand ich Eos, CC und Scirocco und die Chromlätzchen an Passat und Touran vor Facelift (alles offenbar Günak-Design) extrem hässlich.
Vor allem die viel zu dicke Dachkante in der Seitenansicht von CC und Scirocco: ganz, ganz grässlich.
Scirocco fährt meine Nachbarin und ich muss immer ganz schnell zur Seite gucken - ich habe einen empfindlichen Magen!😁

Anderen hingegen gefällt er gerade.
Tja...

So auf den Bildern kommt der neue Golf genau nach meinem Geschmack!

Endlich mal wieder ein wenig an die Wurzeln besinnt (sehr klare Front), insgesamt sehr schlüssig im "Design" und Proportionen.

Nun dürfen wir raten wie es dann mit dem 8er, 9er und 10er Golf weitergeht 😉

Vielleicht kommt eines Tages noch ein "Retro" Golf mit runden Scheinwerfern in LED Ausführung und einer "eckigeren" Heckansicht???

Ich wünsche mir schon mal jetzt einen Golf Plus 7.
Der darf dann auch gerne etwas sportlicher werden (nur nicht so ein Trumm wie die neue A-Klasse).

Gruß

Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


.Scirocco fährt meine Nachbarin und ich muss immer ganz schnell zur Seite gucken - ich habe einen empfindlichen Magen!😁

Autsch, so'ne Nachbarin wünsch ich niemandem 😉

Zitat:

Original geschrieben von puls130



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


.Scirocco fährt meine Nachbarin und ich muss immer ganz schnell zur Seite gucken - ich habe einen empfindlichen Magen!😁
Autsch, so'ne Nachbarin wünsch ich niemandem 😉

Ich hab auch so eine, die fährt allerdings BMW-Cabrio ...😁

Also ich persönlich empfinde das Design als sehr gelungen. Toll ist, dass sich der VIIer sehr am schönsten Golf der Neuzeit, dem IVer Golf orientiert. Der neue steht wieder massiv auf der Straße und Klarheit. Er ist von allen Seiten aus schön anzusehen. Der Golf V war damals für mich eine herbe Enttäuschung. Nach dem Meisterwerk von Warkuß kam dieses verhunzte, hochbeinige Etwas mit seiner pseudodynamischen Keilform à la IIIer Golf, der auch schon misslungen war. Da konnte da Silva auch mit dem Vier nicht viel retten, da die Karosserieform beibehalten werden musste. Ich rechne ihm aber hoch an, dass er es versucht hat. Zurück zum VIIer: Die Grundform vom IVer übernommen, die unter den Türgriffen verlaufende Sicke und das kantig geformte Blech unter den Seitenfenster als Zitat der Ier und IIer Gölfe. Das ist meines Erachtens fantastisch gelungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen