Der neue Clio 5 (2019) -> Erste Spekulationen und Bilder

Renault Clio 5

Nachdem der Clio 4 mittlerweile schon fast wieder ein Jahr als Facelift (Phase 2) verfügbar ist, kann man sicher davon ausgehen, dass am Nachfolger schon mit Hochdruck gearbeitet wird. Beim Clio 3 lief das Facelift drei Jahre. Von daher kann man womöglich in zwei Jahren, also Mitte/Ende 2019 mit dem Clio 5 rechnen.

Und tatsächlich gibt es auch schon erste Spekulationen und Bilder wie so ein neuer Clio aussehen könnte.

https://www.youtube.com/watch?v=-gIGPw2IljI

http://www.auto-moto.com/.../...2019-trezor-de-connectivite-69487.html

Na klar ist das alles erst mal reine Spekulation aber die ersten Meldungen zum Clio 5 zeigen, dass sich der Clio 4 schon wieder auf der Zielgeraden seiner Laufzeit befindet.

Daher möchte ich hier mal dieses Thema starten, das dann von uns in den nächsten beiden Jahren mit weiteren Meldungen und Mutmaßungen zum Neuen gefüllt werden kann...

Beste Antwort im Thema

Mittlerweile ist das genaue Motorenangebot bekannt:

  • 1.0 SCe 65 /95 Nm
  • 1.0 SCe 75 /95 Nm
  • 1.0 TCe 100 /160 Nm
  • 1.3 TCe 130 EDC /240 Nm
  • 1.5 Blue dCi 85 /220 Nm
  • 1.5 Blue dCi 115 /260 Nm

etwas später: E-Tech 130 (1.6 SCe 90 + E-Motor)

652 weitere Antworten
652 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Juli 2018 um 20:25:38 Uhr:


Vom neuen Ibiza gibt es keinen ST mehr (!)

Wird es wirklich keinen ST geben? Dann hab ich nichts gesagt 😰

nope. man konzentriert sich allerortens kostenoptimiert auf 5-t

Angeblich soll es auch keinen Clio 5 RS mehr geben:

https://www.caradisiac.com/...-lancera-pas-de-clio-5-rs-169577.htm?...

Update: Erlkönigtestfahrt:

http://www.autobild.de/videos/video-renault-clio-2018-13828751.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@schweik6 schrieb am 17. Juli 2018 um 20:23:51 Uhr:


Update: Erlkönigtestfahrt:

http://www.autobild.de/videos/video-renault-clio-2018-13828751.html

Sieht für mich irgendwie wie der aktuelle Clio mit Tarnfolie aus. Die Ähnlichkeit ist da schon deutlich zu erkennen. Kann das womöglich ähnlich wie beim Corsa D auf Corsa E sein? Die Lichter, Spiegel und das Heck ist ja jetzt nicht so schwer zu verändern.

Die Grundform wird sicher nicht revolutionär geändert, da die Modelle unter Chefdesigner van den Acker sehr erfolgreich sind (siehe untenstehender Bericht).
Was man so liest und bisher an Studien veröffentlicht wurde, soll sich der Clio dem Megane 4 vom Design her annähern.

Rekord für Renault

Zitat aus den Stuttgarter Nachrichten vom 17.07.2018:

"Der französische Autobauer Renault hat im ersten Halbjahr 2018 so viele Autos verkauft wie noch nie in diesem Zeitraum.
Von Januar bis Juli stieg die Verkaufszahl um fast zehn Prozent zum Vorjahreszeitraum auf knapp 2,1 Millionen Fahrzeuge.
Zweistellige Zuwächse verzeichnete der Konzern in Russland, Argentinien und Brasilien.
In Europa kletterte der Absatz um 2,8 Prozent - Renault kam hier auf einen Marktanteil von elf Prozent.
Negativ war die Entwicklung im Iran. Hier sanken die Verkäufe um über zehn Prozent.
Grund ist der Entschluss von US-Präsident Trump, das Atom-Abkommen mit Iran aufzukündigen und gegen Firmen, die weiter dort tätig sind, Sanktionen zu verhängen." (AFP)

Wie schon gesagt wird auch keiner ernsthaft eine Designrevolution erwartet haben. Wozu auch? Die aktuelle Designlinie kommt gut an und selbst der Clio 4 als derzeit ältestes Modell der Renault-Palette sieht immer noch absolut chic aus. Auch im Konkurrenzvergleich... jedenfalls nicht wie ein Modell, dass schon 2012 präsentiert wurde und kurz vor der Ablösung steht. Das war in der Vergangenheit bei Renault anders...

Wichtiger wäre mir ein Fortschritt im Innenraum. Wenn der beim Clio 5 in Richtung Megane 4 geht, umso besser... von außen ist ein wenig Feinschliff für die meisten sicher völlig ausreichend. Oder findet ein Clio 4-Fahrer seinen jetzigen vom Karosseriedesign her fad und langweilig...? Glaube ich nicht. Wir haben für unseren Clio 4 in den letzten Jahren so viel positive Resonanz bekommen wie mit noch keinem Fahrzeug diverser Marken zuvor... selbst vor wenigen Wochen noch... 😉.

@DPLounge
Volle Zustimmung - das Außen-Design vom akutellen Clio kann sich nach all den Jahren immer noch sehen lassen - er zählt immer noch zu den mit Abstand schönsten Kleinwagen.
Beim Cockpit allerdings merkt man sein Alter - ich hab mich ja damals zwischen Clio und Corsa E entschieden - am Ende dann für den Corsa E, weil sein Innenraum weit schöner und hochwertiger war - zudem ist er innen auch etwas größer, was natürlich am Design liegt (Clio hat geschwungenes, aufregendes Design welches Platz kostet, Corsa eher geradlinigeres Design, wo man Platz gewinnt).

Frage: wird es auch wieder einen tollen Clio Kombi geben? So ganz hab ich noch keine Info dazu gelesen.

Ich wohne an der niederländischen Grenze und sehe da sehr viele Grandtour, gefühlt mehr als Limousinen. Wenn das in anderen Ländern auch so ist, wüsste ich nicht, was dagegen spricht.

Zitat:

@Dynomyte schrieb am 18. Juli 2018 um 10:23:52 Uhr:


Ich wohne an der niederländischen Grenze und sehe da sehr viele Grandtour, gefühlt mehr als Limousinen. Wenn das in anderen Ländern auch so ist, wüsste ich nicht, was dagegen spricht.

Stimmt absolut, auch ich wohne im Grenzgebiet zu den Niederlanden. Der Clio Grandtour scheint im Nachbarland ein absoluter Bestseller zu sein und ist optisch zweifellos auch immer noch sehr ansehnlich. Wäre wirklich schade, wenn der gestrichen würde... und auch unverständlich...

Auch bei uns in Österreich sieht man den Grandtour öfters als den normalen Clio.

Aber ist auch ganz logisch - der Clio Grandtour hat praktisch keine Konkurrenz (bis auf den Fabia Kombi, der aber kaum vergleichbar ist) und einen kompakten Kombi gibt es heutzutage nicht mehr. Der vorherige i30 Kombi war noch kompakt, der neue i30 Kombi nicht mehr.

Mal schauen bis dahin....

Zitat:

Auf dem Autosalon Paris (2. bis 14. Oktober 2018) sind in allen Fahrzeugkategorien Weltpremieren vertreten. Dort stehen unter anderem der Skoda Karoq Scout und Sportline, der neue Audi Q3 und A1, Elektro-SUVs wie der Audi e-tron und Kleinwagen à la Peugeot 208 und Renault Clio.

http://www.autobild.de/.../...atum-pressetage-ticketpreis-4547352.html

Da ist viel *gähn* dabei, aber Clio und 208 sind sehr interessant. Das interessanteste Auto für mich fehlt aber in dieser Auflistung: Kia Ceed Shooting Brake ... hoffentlich wird der auch bald präsentiert.

Wenns keinen Diesel mehr gibt wirds eh ein assiges Auto

Wieso ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen