Renault Clio II 1.5dCi Test
09.12.2013 00:09 | Bericht erstellt von leftwing9
Testfahrzeug | Renault Clio 2 1.5dCi |
---|---|
Leistung | 82 PS / 60 Kw |
Hubraum | 1461 |
HSN | 3333 |
TSN | ABF |
Aufbauart | Schrägheck |
Kilometerstand | 119250 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 4/2005 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | einige Monate |
Einleitung
Ich habe mir den Clio zum arbeiten fahren gekauft, |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Gute Verarbeitung,Solider Eindruck
Antrieb
😠Ich hatte probleme mit den Einspritzdüsen und der Hd Pumpe,aber nur weil der Vorbesitzer(oder eien Werkstatt(Pfuscher den Dieselfilter ausgebaut hatte und nicht mehr ersetzt hat). |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Verbrauch(Wirtschaftlichkeit),Fahrleistungen
- - Originalteile teuer
Fahrdynamik
Mit dem Clio ist man ziemlich flott unterwegs in der Stadt. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Durchzug
Komfort
Die Vordersitze bieten guten Seitenhalt und sind genau richtig was härte angeht! |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Vodersitze bieten guten Seitenhalt.Angenehm nicht zu hart oder weich
- - Im Fond das anschnallen mit Kindersitz ist ein problem
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Schlicht und praktisch
Gesamtfazit zum Test
Also ich würde den empfehlen als Stadtauto oder als Zweitauto so wie ich ihn nutze.
Ich fahre 300 km pro Woche zur arbeit.
Er klein,spritzig und sparsam im Verbrauch.
Der Verbrauch reicht von 3,8l-5,6l auf 100 km.
Wobei die 3,8l auf der Autobahn mit Tempomat zustande kommen.
Die 5,6l im Stop and Go im Stadtverkehr.
In der der Regel fahr ich ihn mit 4,4l und bin ziemlich zügig unterwegs.
Wenn man mit den Einspritzdüsen so wie ich probleme hat,
dann wirds teuer.
Origanl kostet eine Düse in Österreich neu ca.370€(x4)
und die HD Pumpe ca.670€ neu versteht sich.
Und Computer mit spezieler Software kann das nicht reparieren,sondern muss in die Werkstatt und das kostet!
Thu Dec 19 08:53:16 CET 2013 |
Faltenbalg50341
günstige Düsen gibt es hier:
http://www.eps-turbo.de/shop/product.php?id_product=10
Gruß rost763