Der neue Civic: Wer steigt um?
Hallo Leute,
mich würde generell anhand dieser 'Umfrage' mal interessieren, wie die Honda-Fahrer (und hier speziell die FK/FN-Fahrer) auf den neuen Civic reagieren.
Und zwar möchte ich euch fragen, ob ihr umsteigt oder nicht, wenn möglich auch mit Begründung für Umstieg oder Nicht-Umstieg.
Das Ganze sollte eher nicht in einen Vergleichsthread oder persönlichem Hick-Hack ausarten, sondern wirklich nur einen Überblick darüber verschaffen, ob Honda mit dem neuen Modell auch die FK/FN-Fahrer anspricht.
Dann beginne ich mal bei mir: Momentan auf jeden Fall uninteressant, da ein Neukauf erst in zwei Jahren ansteht. Bis dahin kann sich noch viel tun, da ich grundsätzlich nicht abgeneigt bin, wieder einen Honda zu kaufen. Ich werde mal die Qualität des neuen Civic in diversen Foren beobachten und auch schauen, was sich bei den Motoren so tut. Vielleicht bekommen sie das mit der Verarbeitung auch noch hin, mal sehen. Und ein Facelift mit Heck-Korrektur wäre auch nicht schlecht.
Grundsätzlich mag ich wieder einen Benziner fahren, weil mir beim Diesel bei aller Sparsamkeit und allem Drehmoment doch die Sportlichkeit, insbesondere der Motorsound, fehlt. Der 1.8 i-VTEC ist ein guter Motor, aber das höhere Gewicht macht mich skeptisch. Leider findet man bei den diversen Tests nur etwas über den 2.2 i-DTEC, den Honda ja ziemlich hypt. Schade, die Kernkompetenz von Honda liegt eigentlich bei guten Saugbenzinern, aber anscheinend setzen sie in Europa nach dem Hybrid-Flop nun voll auf Turbodiesel als 'Sparantrieb'.
Die Alternative zum Civic ist euch eh bekannt - für mich sind nur diese zwei Automarken interessant, weil sie für gute Motoren und Sportlichkeit stehen.
Beste Antwort im Thema
Du laberst so einen Sc***ß das ist nicht auszuhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Ich geb lieber 1000 Euro für eine Nacht am Wiener Opernball aus, trage einen schicken Frack und schlürfe Champagner neben Boris Becker, Lothar Matthäus und Niki Lauda und erzähle mal meinen Kindern davon, als dass ich das Geld fürs Auto beim Fenster rauswerfe und dem Wagen beim Wertverfall zusehe 😎
Das ist mit Abstand - und das ist bei den permanent dämlichen und auch noch ernst gemeinten Posts (1er, Type-R, IPhone, was weiss ich) deinerseits wirklich nicht zu schaffen - das absolut hohlste was du jemals von dir gegeben hast. Und den Moralabsatz über mir hab ich mal übersehen du Hansel.
364 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Es gibt Leute, die müssen - allein wegen der Arbeit - mehrfach in der Woche um die 200 km fahren 🙄
Jepp, ich fahre sogar bis zu 350 km in der Woche alleine an Arbeitsweg! 😉
Und was die Winterreifensache angeht, habe ich momentan noch Reifen montiert, die maximal bis 240 km/h zugelassen sind.
Normalerweise überschreite ich diese Geschwindigkeit auf der AB auch nicht, wenn ich diese Reifen montiert habe, nur sehr selten ist es der Fall und wenn dann nur kurzzeitig.
Die nächsten Winterreifen werden aber wohl vorsichtshalber einen "W" oder "Y" Geschwindigkeitsindex haben.
Solange -bis die momentanen Winterreifen runter sind- muss die Warnmeldung des Bordcomputers noch herhalten! 😉
Ich habe "damals" einen aufgebohrten S6 von Muc nach NRW und retour gescheucht, weit über dem Index der Winterreifen. Abgesehen vom extremen Verschleiß war alles wie immer ^^ Kann natürlich auch sein, dass alle vier Reifen 1500km lang kurz davor waren, zu explodieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Jepp, ich fahre sogar bis zu 350 km in der Woche alleine an Arbeitsweg! 😉Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Es gibt Leute, die müssen - allein wegen der Arbeit - mehrfach in der Woche um die 200 km fahren 🙄Und was die Winterreifensache angeht, habe ich momentan noch Reifen montiert, die maximal bis 240 km/h zugelassen sind.
Normalerweise überschreite ich diese Geschwindigkeit auf der AB auch nicht, wenn ich diese Reifen montiert habe, nur sehr selten ist es der Fall und wenn dann nur kurzzeitig.Die nächsten Winterreifen werden aber wohl vorsichtshalber einen "W" oder "Y" Geschwindigkeitsindex haben.
Solange -bis die momentanen Winterreifen runter sind- muss die Warnmeldung des Bordcomputers noch herhalten! 😉
Ich muß pro Woche 550km Arbeitsweg zurück legen, fahre deswegen aber auch keinen Diesel 😉
Bin meistens mit den Öffis unterwegs, und einmal pro Woche (Freitags 😁) nehme ich das KFZ 🙄
Ich fahre an Arbeitsweg zwischen 150 und 800km die Woche. Diesel steht bekannterweise trotzdem nicht zu Debatte.
Winterreifen mit V Index möchte ich nicht mehr missen. 😉
@Matthias: Gibt’s überhaupt WR mit W Index in 225/40R18?
Ähnliche Themen
Ich hab auch meine wöchentliche Kilometer-Leistung nur Arbeitsweg von 500km und kauf mir trotzdem keinen Diesel. Bin immer mitn KFZ unterwegs
Naja, ich fahre 35.000KM/Jahr mit Arbeitsweg, Urlaub, Einkaufen, Wochenendtrips...
Ob diesel, oder Benziner ist mir egal, solange der Wagen anständig fährt, und weite Strecken (700-800KM) ohne Tankstop zurückgelegt werden können. Was nützt es, wenn ich eine 300PS-Maschiene habe, eine freie Bahn, aber die gewonnenene Zeit wieder an der Tankstelle verballere.
Hätte der FN2 einen 80 Liter Tank, und 5 Türen könnte man drüber reden. 😉
@MadMax
800km die Woche mit dem Camaro stelle ich mir auch lustig vor 😉
Bist Dauergast an der Tanke 😁
btw ein Diesel käme mir nie ins Haus, selbiges gilt für einen VW 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Winterreifen mit V Index möchte ich nicht mehr missen. 😉@Matthias: Gibt’s überhaupt WR mit W Index in 225/40R18?
Den V-Index habe ich bisher immer beim FN2 gefahren! 😉
Ja, es gibt WR mit W-Index, aber da kann man das Angebot an einer Hand abzählen.
Mit Y-Index ist da schlichtweg gar nichts zu finden! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Was nützt es, wenn ich eine 300PS-Maschiene habe, eine freie Bahn, aber die gewonnenene Zeit wieder an der Tankstelle verballere.Hätte der FN2 einen 80 Liter Tank, und 5 Türen könnte man drüber reden. 😉
Eben, deswegen habe ich bei 321 PS auch erstmal Schluß gemacht! 😛
Mir reichen die 400-450 km und der 50 Liter Tank aus, bin vorm Umbau auch nicht viel weiter gekommen.
Heute feinstes Super+ getankt und einen Durchschnittsverbrauch von 10-11 Litern gehabt! 😉
BTW: Maschine schreibt man nicht mit "ie"! 😉
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
@MadMax
800km die Woche mit dem Camaro stelle ich mir auch lustig vor 😉
Bist Dauergast an der Tanke 😁
Wir duzen uns jetzt schon. 😉
Hier wird gerade so getan, als wären die einzigen beiden Kriterien ein Auto auszusuchen, die wöchentliche Distanz der Arbeitsstrecke und die Reichweite mit der man mit einer Tankfüllung kommt... 🙄
Patrick, du bist eben einer der Wenigen, die aus dem Bauch raus entscheiden!
Eine gute Charaktereigenschaft wie ich persönlich finde!
😉
BTW: Ich finde auch keinen Diesel, der die 321 PS und die 8600 U/Min. Maximaldrehzahl hat! 😁 😉
Ah, die Willensstärke lässt also nach.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Nö - 250km freigegebene, leere AB selten unter 6500 Touren. 😉Mal wieder ein PS: Ich mag die Winterreifen mit W - Index! 😁
@Pete: Damit schleppst Du eher testoterongesteuerte Kerle ab. Schicke Karre!
Danke, aber die - sofern ich die abschleppen wollen würde - würden wohl eher hier einsteigen:
http://www.abload.de/img/img_6432v5if.jpg
😉