Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 5. Februar 2016 um 15:29:12 Uhr:
Ich hatte vorgestern meinen Wagen in Neckarsulm abgeholt. Bei der Einweisung sagte mir der Audi Mitarbeiter, dass er das A5 Nachfolgemodell schon live gesehen habe und es ihm nicht so gefalle. (klar, ist rein subjektiv)Die neue Haube fände er grässlich, also muss damit designtechnisch etwas passiert sein. Nähere Angaben wollte er allerdings hierzu auch nicht machen.
Die Preise werden auch nicht so Dolle mit den ganzen neuen Schnick Schnacks wie Matrix LED, HUD, VC usw. . die Must Have meiner Meinung nach dann sind .. .
Zitat:
@Menehilda schrieb am 4. Februar 2016 um 22:03:55 Uhr:
Es wird sicher auch wieder die Sportsitze mit integrierter Kopfstütze geben. Siehe hier bei Autobild: http://www.autobild.de/.../audi-s4-iaa-2015-sitzprobe-6061149.html?...
Das sieht richtig gut aus. Die Super Sportsitze in meinem S5 fahre ich äußerst gerne und kannte bislang vom S4 B9 nur die Bilder mit den optisch unsportlichen Sitzen mit separater Kopfstütze.
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 5. Februar 2016 um 15:34:18 Uhr:
Der neue A5 wird wohl eine Haube haben, die bis in den Kotflügel reicht, wie der A4 B9 auch.
Auf den Fotos der getarnten Fahrzeuge reicht die Motorhaube extrem weit in den Kotflügel hinein.
Wobei die A4 Sportsitze vom Komfort und Seitenhalt richtig gut sein sollen.
Die Kopfstütze ist in Höhe und Tiefe fein verstellbar und schlägt so wenn man von der Optik absieht wohl die einteiligen Sitze.
Wenn man aber die Wahl hat können wohl alle zufrieden sein
Zitat:
@Der A3 2 TDi schrieb am 5. Februar 2016 um 14:35:32 Uhr:
Und Mercedes ein sehr feines Coupe der C-Klasse, nur leider keine 6 Zylinder.....Zitat:
@audi_a6_05 schrieb am 5. Februar 2016 um 00:40:14 Uhr:
So hat der A5 den längsten Modellzyklus. Audi dürfte ihn durchaus als das erfolgreichste Modell auszeichnen.
Finde die Abmessungen beim C-Coupe für ein Coupe nicht besonders prickelnd.
(Zu Schmal, Zu Lang, Zu Hoch). Die Fensterflächen find ich auch nicht gelungen..
Der A5 ist 4cm breiter, 6cm kürzer und 2,8cm tiefer als das C-Coupé.
Obwohl der A5 ehrlich gesagt schon sehr Breit ist :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@EMVCI schrieb am 5. Februar 2016 um 21:45:55 Uhr:
Finde die Abmessungen beim C-Coupe für ein Coupe nicht besonders prickelnd.Zitat:
@Der A3 2 TDi schrieb am 5. Februar 2016 um 14:35:32 Uhr:
Und Mercedes ein sehr feines Coupe der C-Klasse, nur leider keine 6 Zylinder.....
(Zu Schmal, Zu Lang, Zu Hoch). Die Fensterflächen find ich auch nicht gelungen..
Der A5 ist 4cm breiter, 6cm kürzer und 2,8cm tiefer als das C-Coupé.
Obwohl der A5 ehrlich gesagt schon sehr Breit ist :-)
Hatte das C-Coupé auch auf dem Schirm als potenzielles nächstes Auto. Aber nachdem ich es mir jetzt nochmal in natura angesehen habe (AMG Line Exterieur) ist es mehr als unwahrscheinlich, dass es mein nächstes Auto wird. Wirkt von hinten arg schmächtig aufgrund der pummeligen Form. Zu hoch, zu schmal (rein optisch). Auf der IAA war es so ein Gedränge, dass man keinen rechten Überblick hatte, da wirkte es schöner, weil man nur Teile aber nicht die Gesamtheit richtig gut sah. Aber andere Hersteller haben auch schöne Töchter...ähm Autos 😉
Aber schon geil, wie MB bei den Verbräuchen und dem CO2-Ausstoß da bescheißt. C 250 mit 125 g CO2 - ja is' klar! 😉
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 5. Februar 2016 um 22:14:02 Uhr:
Hatte das C-Coupé auch auf dem Schirm als potenzielles nächstes Auto. Aber nachdem ich es mir jetzt nochmal in natura angesehen habe (AMG Line Exterieur) ist es mehr als unwahrscheinlich, dass es mein nächstes Auto wird. Wirkt von hinten arg schmächtig aufgrund der pummeligen Form. Zu hoch, zu schmal (rein optisch). Auf der IAA war es so ein Gedränge, dass man keinen rechten Überblick hatte, da wirkte es schöner, weil man nur Teile aber nicht die Gesamtheit richtig gut sah. Aber andere Hersteller haben auch schöne Töchter...ähm Autos 😉Zitat:
@EMVCI schrieb am 5. Februar 2016 um 21:45:55 Uhr:
Finde die Abmessungen beim C-Coupe für ein Coupe nicht besonders prickelnd.
(Zu Schmal, Zu Lang, Zu Hoch). Die Fensterflächen find ich auch nicht gelungen..
Der A5 ist 4cm breiter, 6cm kürzer und 2,8cm tiefer als das C-Coupé.
Obwohl der A5 ehrlich gesagt schon sehr Breit ist :-)Aber schon geil, wie MB bei den Verbräuchen und dem CO2-Ausstoß da bescheißt. C 250 mit 125 g CO2 - ja is' klar! 😉
Das neue E-Coupe dürfte schöner werden.. Ende 2017
Wenn interessiert eigentlich dieser Co2, Partikel und was weiß ich Kram?
Das ist der Grund warum man uns inzwischen Dreizylinder im Dreier BMW zumutet und uns mit ein bisschen Ausstattung dafür dann 60.000€ abnehmen will.
Das findet definitiv OHNE mich statt!
Ich möchte gerne wieder einen Diesel und einen 6 Zylinder!
PS sind nicht so wichtig, von mir aus reichen 200- aber die sechs Töpfe sind Pflicht.
Das und nur das ist der einzige Grund warum ich weiter auf den neuen A5 warte.
Der 218 PS Diesel mit Quattro ist Konkurenzlos!
Zitat:
@Menehilda schrieb am 4. Februar 2016 um 22:03:55 Uhr:
@ videlbEs wird sicher auch wieder die Sportsitze mit integrierter Kopfstütze geben. Siehe hier bei Autobild: http://www.autobild.de/.../audi-s4-iaa-2015-sitzprobe-6061149.html?...
Gruß, Menehilda
Hallo Menehilda, die Bilder kannte ich noch gar nicht - Besten Dank für den link...🙂.
...das beruhigt dann schon wieder, und noch besser, wenn man die Wahl hat und alle unterschiedlichen Vorlieben bedient werden.
Grüssle
videlb
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 4. Februar 2016 um 22:29:58 Uhr:
Hallo Bernd,
du hast doch nicht den Gedanken deinen schönen S5 zu verkaufen. 😉
Die WR laufen immer noch. 🙂Gruß Holger
Hallo Holger, na das freut mich aber, daß die WR noch aktiv sind, diesen Winter hatten sie bisher aber auch noch nicht allzu viel zu tun 🙂.
Momentan steht mein S5 noch nicht zum Verkauf, aber so langsam schau ich mich mal um nach einem würdigen Nachfolger (eilt nicht). Der nächste RS5 wäre ein potentieller Kandidat, 911er kommt auch ständig in meinen Träumen vor 😁
Beste Grüße
Bernd
Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 5. Februar 2016 um 15:29:12 Uhr:
Ich hatte vorgestern meinen Wagen in Neckarsulm abgeholt. Bei der Einweisung sagte mir der Audi Mitarbeiter, dass er das A5 Nachfolgemodell schon live gesehen habe und es ihm nicht so gefalle. (klar, ist rein subjektiv) ... Die neue Haube fände er grässlich, also muss damit designtechnisch etwas passiert sein.
Ich war kürzlich im Audi-Zentrum in München. Im Gespräch mit einen Verkäufer zeigte dieser sich begeistert, wenn nicht überschwänglich, ob des neuen Designs des A5. Die ganze Mannschaft konnte ihn bereits live bestaunen. Dabei sagte er, dass es sichtbare Anleihen vom BMW 4er gäbe. So hätten es die meisten Kollegen gesehen. Außerdem, dass er sich doch deutlich vom neuen A4 unterscheide, z. B. gerade im Bereich Lichtdesign. Wir haben seit November den A4 mit dem großen Diesel und sind total begeistert. Ich denke, der A5 mit dem kleinen 218 PS V6 TDI könnte ein perfektes zweites Auto für uns sein. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf die Präsentation.
Grüße
Stefan
Das stimmt,dass der A5 etwas vom 4er BMW bekommt...
Ein Händler der Ihn auch gesehn hat,sagte das an den unteren Kotflügeln auch solche "air breather"( oder so in der Art bekommen) soll!Und meinte ich sollte unbedingt auf den neuen abwarten da dieser extrem "gut" aussehen soll!
Also ich bin mal gespannt.Spätestens Mai werden wir es wohl sehen......
Zitat:
@BMWJoker schrieb am 6. Februar 2016 um 08:55:40 Uhr:
Ich war kürzlich im Audi-Zentrum in München. Im Gespräch mit einen Verkäufer zeigte dieser sich begeistert, wenn nicht überschwänglich, ob des neuen Designs des A5. Die ganze Mannschaft konnte ihn bereits live bestaunen. Dabei sagte er, dass es sichtbare Anleihen vom BMW 4er gäbe. So hätten es die meisten Kollegen gesehen. Außerdem, dass er sich doch deutlich vom neuen A4 unterscheide, z. B. gerade im Bereich Lichtdesign. Wir haben seit November den A4 mit dem großen Diesel und sind total begeistert. Ich denke, der A5 mit dem kleinen 218 PS V6 TDI könnte ein perfektes zweites Auto für uns sein. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt auf die Präsentation.Zitat:
@Meg Flitzer schrieb am 5. Februar 2016 um 15:29:12 Uhr:
Ich hatte vorgestern meinen Wagen in Neckarsulm abgeholt. Bei der Einweisung sagte mir der Audi Mitarbeiter, dass er das A5 Nachfolgemodell schon live gesehen habe und es ihm nicht so gefalle. (klar, ist rein subjektiv) ... Die neue Haube fände er grässlich, also muss damit designtechnisch etwas passiert sein.Grüße
Stefan
Hab mir noch einen neuen A5 B8 gekauft.
Und fahre ihn bis das Facelift A5 B9 / BMW 4er G?? am Markt kommt.. . Der ganz neue 4er soll richtig gut werden "BMW Future" mit Laser Licht, OLED usw., das Interieur soll im Vergleich zum F32 auch viel hochwertiger werden..
Zitat:
@EMVCI schrieb am 6. Februar 2016 um 09:51:20 Uhr:
Hab mir noch einen neuen A5 B8 gekauft.
Und fahre ihn bis das Facelift A5 B9 / BMW 4er G?? am Markt kommt.. . Der ganz neue 4er soll richtig gut werden "BMW Future" mit Laser Licht, OLED usw., das Interieur soll im Vergleich zum F32 auch viel hochwertiger werden..
Glückwunsch zum A5, ich fahre ihn auch nach 150 Tkm noch immer gerne.
Die aktuellen BMW Innenräume deutlich aufzuwerten ist überfällig, die waren in der letzten Zeit immer das ausschlaggebende Merkmal mich mit der Marke nicht weiter zu beschäftigen.
Allerdings glaube ich solche Ankündigungen immer erst wenn ich sie sehe, sobald da die Erbsenzähler von der Kostenkontrolle ihre Finger im Spiel hatten....
Zitat:
@mr.ms schrieb am 6. Februar 2016 um 09:07:52 Uhr:
Das stimmt,dass der A5 etwas vom 4er BMW bekommt...
Ein Händler der Ihn auch gesehn hat,sagte das an den unteren Kotflügeln auch solche "air breather"( oder so in der Art bekommen) soll!Und meinte ich sollte unbedingt auf den neuen abwarten da dieser extrem "gut" aussehen soll!
Also ich bin mal gespannt.Spätestens Mai werden wir es wohl sehen......
Das deckt sich ziemlich genau mit dem was auch mein Verkäufer sagte nachdem er den neuen A5 gesehen hatte. Mein Leasing läuft im Nov. aus, hoffe dann den neuen Sportback schon bekommen zu können.
Zitat:
@mr.ms schrieb am 6. Februar 2016 um 09:07:52 Uhr:
Das stimmt,dass der A5 etwas vom 4er BMW bekommt...
Ein Händler der Ihn auch gesehn hat,sagte das an den unteren Kotflügeln auch solche "air breather"( oder so in der Art bekommen) soll!Und meinte ich sollte unbedingt auf den neuen abwarten da dieser extrem "gut" aussehen soll!
Also ich bin mal gespannt.Spätestens Mai werden wir es wohl sehen......
Bleibt zu hoffen, dass diese Fakelufeinlässe/auslässe in den Kotflügeln nicht nach Baumarkttuning wie beim 4er Bmw aussehen.