Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Zitat:

@tomtom05 schrieb am 6. Juni 2016 um 21:44:47 Uhr:


Leute,

so sehr ich mich auch bemühe, mich für den "neuen" zu begeistern, mir gelingt es irgendwie nicht !
Wenn ich das Ding direkt mit meinem vergleiche dann fällt eines besonders von diesem Blick-Winkel auf:

Dieser irgendwie komisch zusammenlaufende "schmollmund" mit höcker drinnen ! Ja, soll tiefer und dynamischer wirken, ABER:
Hatten VFL und FL noch einen schön stimmig nach unten verlaufenden Kühlergrill , so hat der neue plötzlich ne ordentliche Stufe / Höcker drin ...irgendwie passt das nicht... da kann ich mich ja noch eher an die Einheitsbrei - Scheinwerfer gewöhnen... auf die Tür gepappten Seitenspiegel sind auch nicht meins.....

Seitenlinie und bulliges Heck sind aber schick und gefallen zumindest...

Diese Kante ist mir noch nicht aufgefallen!

Da habe ich aber noch zwei andere :

die Nashornhaut und die Arschkante

Ich habe mir eben die offiziellen Audi-Bilder vom neuen A5 und S5 angeschaut. Am besten hat mir persönlich der graue A5 gefallen. Die Seitenlinie und das Heck finde ich wirklich gelungen. Wirkt dynamisch, sportlich und dennoch nicht übertrieben oder gar prollig. Mit der Front kann ich mich noch nicht anfreunden. Im Prinzip stört mich an der Front genau das, was mir auch am BMW 4er gestört hat. Sie wirkt etwas unförmig. Für meine Begriffe ist der Kühlergrill zu flach und die Motorhaube zu hoch. Das wirkt etwas unstimmig. Ich finde, Audi hat vorerst den Höhepunkt der Design-Ära überschritten und befindet sich aktuell in der Rezesion. Die A4 8K Limousine VFL und der S5 8T Coupe VFL waren für mich zeitlos schön - de Silva hatte wirklich ein tolles Fahrzeug entworfen. Ich mag mit der Meinung eventuell allein sein, aber Marc Lichte ist meiner Meinung nach keine große Bereicherung für Audi. Lediglich das A9 Concept hat mir ausgesprochen gut gefallen, allerdings war auch dort der Grill etwas plattgepresst, aber insgesamt wirkte das trotzdem stimmig. Ich erwische mich in letzter Zeit immer mal wieder auf der Suche nach einem schönen S5 V8 Coupe mit wenig Kilometern. Optisch war das für mich eines der schönsten Autos.

Der "Graue" hat für mich tatsächlich ein Wauw-Effekt! Da muss Audi glaub ich schon mal genug Farbe bereitstellen.

Wie wäre es denn wenn alle die den neuen hier andauernd nur schlecht reden (wahrscheinlich weil sie den alten besitzen und es nicht wahrhaben wollen nun ein altes Auto zu besitzen) einfach mal mit ihren Hasstiraden warten, bis sie das Fahrzeug in echt gesehen haben. Dies dürften ja bislang die wenigsten getan haben. Wie wir ja alle wissen wirken, insbesondere Audis, in real doch etwas anders als auf den Bildern. Ich war bei der Weltpremiere und habe ergo die Fahrzeuge in real gesehen und muss sagen dass ich sie echt gelungen finde. Auch das Thema, sieht ja aus wie ein Facelift, kann ich langsam echt nicht mehr lesen. Was muss Audi eigentlich tun, damit ihr es nicht mehr als "ist ja nur ein Facelift" abtitelt. Nur noch drei Räder anbringen, den Singleframe aufs Dach machen, Scheinwerfer ans Heck???

Und zum Thema feststehender Bildschirm. Während der Fahrt hat doch eh jeder das Teil ausgefahren. Also ist es doch Wurst ob das Ding ausfährt oder nicht. Oder beruhigt es euch wenn ihr nachts wisst dass der Bildschirm eingefahren ist!!!

Es ist leider wie mit allem mittlerweile. Egal was neues auf den Markt kommt, erstmal alles schlecht schrieben und danach finden es doch alle toll. Echt traurig was hier mittlerweile abgeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tisty schrieb am 6. Juni 2016 um 23:48:05 Uhr:


Wie wäre es denn wenn alle die den neuen hier andauernd nur schlecht reden (wahrscheinlich weil sie den alten besitzen und es nicht wahrhaben wollen nun ein altes Auto zu besitzen) einfach mal mit ihren Hasstiraden warten, bis sie das Fahrzeug in echt gesehen haben. Dies dürften ja bislang die wenigsten getan haben. Wie wir ja alle wissen wirken, insbesondere Audis, in real doch etwas anders als auf den Bildern. Ich war bei der Weltpremiere und habe ergo die Fahrzeuge in real gesehen und muss sagen dass ich sie echt gelungen finde. Auch das Thema, sieht ja aus wie ein Facelift, kann ich langsam echt nicht mehr lesen. Was muss Audi eigentlich tun, damit ihr es nicht mehr als "ist ja nur ein Facelift" abtitelt. Nur noch drei Räder anbringen, den Singleframe aufs Dach machen, Scheinwerfer ans Heck???

Es ist leider wie mit allem mittlerweile. Egal was neues auf den Markt kommt, erstmal alles schlecht schrieben und danach finden es doch alle toll. Echt traurig was hier mittlerweile abgeht.

genau so siehsts aus! Klar hat jeder seine Meinung und darf sie auch äußern, aber wenn einem ein Detail nicht gefällt, muss man es nicht gleich schlecht reden.

Mit dem TT hat Audi damals den Mut aufgebracht, den 2. TT komplett anders zu gestalten als den ersten. Dafür hagelte es massive Kritik. Heute, der 3. TT wurde deshalb wieder in vielen Details am Ur-TT angelehnt. Trotzdem hat der 8J viele Fans hinzugewonnen.

Für ein Modell ist es wichtig, die Grundlinie beizubehalten, damit man ihn als das entsprechende Modell indentifizieren kann. Das dabei bestimmte Kanten und Linien geändert werden (Müssen) ist eh klar, aber zu viel sollte sich dabei nicht ändern.

Im Großen und ganzen spielt sich aber die eigentliche Neuerung nicht im Design, sondern in der Technik ab und da darf man mit Recht sagen, dass der neue A5 einen Quantensprung erlebt hat.

Tja, die Redewendung, dass sich über Geschmack nicht streiten lässt, zieht manchmal irgendwie nicht. 😉

Zitat:

@Tisty schrieb am 6. Juni 2016 um 23:48:05 Uhr:


Wie wäre es denn wenn alle die den neuen hier andauernd nur schlecht reden (wahrscheinlich weil sie den alten besitzen und es nicht wahrhaben wollen nun ein altes Auto zu besitzen) einfach mal mit ihren Hasstiraden warten, bis sie das Fahrzeug in echt gesehen haben.

Stimme Dir da prinzipiell zu; von außen ist er den Bildern nach nicht so mein Fall, gerade, was die Front betrifft. Das liegt zum einen an den Scheinwerfern, zum anderen daran, dass Audi meiner Meinung nach(!) mit der hektischen Linienführung ein bisschen übertrieben hat. Innen finde ich den Q7 4M gelungener, saß bereits im A4 B9, dessen Innenraum ja weitestgehend identisch zum A5 B9 ist.

Zitat:

@Tisty schrieb am 6. Juni 2016 um 23:48:05 Uhr:


Auch das Thema, sieht ja aus wie ein Facelift, kann ich langsam echt nicht mehr lesen. Was muss Audi eigentlich tun, damit ihr es nicht mehr als "ist ja nur ein Facelift" abtitelt. Nur noch drei Räder anbringen, den Singleframe aufs Dach machen, Scheinwerfer ans Heck???

In meinen Augen typisches Audi-Gebashe. Auf das Niveau sollte man sich am besten gar nicht herablassen.

Zitat:

@Tisty schrieb am 6. Juni 2016 um 23:48:05 Uhr:


Und zum Thema feststehender Bildschirm. Während der Fahrt hat doch eh jeder das Teil ausgefahren. Also ist es doch Wurst ob das Ding ausfährt oder nicht. Oder beruhigt es euch wenn ihr nachts wisst dass der Bildschirm eingefahren ist!!!

Bei einem feststehenden Bildschirm hätte ich eine Integration in die Schalttafel bevorzugt; die Lösung beim A4/A5 B8 finde ich sehr gut. Würde den B9 aber nicht wegen des Displays nicht kaufen.

Zitat:

@Tisty schrieb am 6. Juni 2016 um 23:48:05 Uhr:


Es ist leider wie mit allem mittlerweile. Egal was neues auf den Markt kommt, erstmal alles schlecht schrieben und danach finden es doch alle toll. Echt traurig was hier mittlerweile abgeht.

Volle Zustimmung. Wobei ich sagen muss, dass es hier im Forum noch wesentlich gesitteter zugeht, als in den Kommentaren unter dem News-Artikel.

Zitat:

Es ist leider wie mit allem mittlerweile. Egal was neues auf den Markt kommt, erstmal alles schlecht schrieben und danach finden es doch alle toll. Echt traurig was hier mittlerweile abgeht.

Ist es wirklich wie mit "allem"? "Alles" wird schlecht geschrieben? Und "alle" finden es hinterher toll?

Findest du nicht, dass das übertrieben formuliert ist? Wir reden hier nur über ein Auto - 'ne Blech-Alukiste
mit 4 Rädern dran!

Cotedurhone

Zitat:

🙂
@fe11go schrieb am 3. Juni 2016 um 21:38:20 Uhr:
So steinigt mich, aber je öfter ich den Wagen sehe, desto besser gefällt er mir. Auf Audi.at, ist er auch mal in dunklen Farben zu sehen.

Und ganz ehrlich Leute, sich über den aufgesetzten Monitor aufzuregen, ist ja wie die Zeitung von gestern zu lesen.
BMW macht es sogar im 7er so und die Mercedes Lösung mit den Doppelmonitoren, ist ja noch schlimmer.

Sag ich doch.😉

Davon das es jetzt alle machen wird es aber auch nicht besser!
Ich werden den neuen A5 noch dieses Jahr bestellen, trotz des Bildschirms.

Zitat:

@Tisty schrieb am 6. Juni 2016 um 23:48:05 Uhr:



Und zum Thema feststehender Bildschirm. Während der Fahrt hat doch eh jeder das Teil ausgefahren. Also ist es doch Wurst ob das Ding ausfährt oder nicht. Oder beruhigt es euch wenn ihr nachts wisst dass der Bildschirm eingefahren ist!!!

1. Es geht darum, dass der Bildschirm in das Armaturenbrett integriert sein soll.
2. Da das nicht der Fall ist sehen ausfahrbare Bildschirme meist besser aus, da sie nicht ganz so aufgesetzt wirken als das iPad.
3. Die Form an sich des Monitors. Es sieht leider Gottes wirklich aus wie ein iPad.

Zitat:

@Der A3 2 TDi schrieb am 7. Juni 2016 um 09:06:41 Uhr:


Ich werden den neuen A5 noch dieses Jahr bestellen, trotz des Bildschirms.

Guter Mann!
Ich werde in 2 Jahren sicher auch schwach...denn ich glaube schon, dass die Bilder täuschen und in real ein ganz anderes Auto vor uns stehen wird als wir rein von den Bildern her meinen.
Den Innenraum kennt man ja, ist kein Hit (Stichwort: Durchgängige Lüftungsgitter) aber auch besser als nur OK. Den Monitor hätte ich auch viel lieber integriert, aber schlimm find ich das nicht.

Es wird ja sicher auch noch einige Wochen dauern, bis man den neuen A5 zumindest mal konfigurieren kann und bis er dann endlich mal beim Händler in der Ausstellung steht, so das man ihn sich in Ruhe mal live ansehen kann, werden bestimmt nochmals ein paar Wochen ins Land gehen.

Zitat:

@sTTefan schrieb am 6. Juni 2016 um 23:55:57 Uhr:


Im Großen und ganzen spielt sich aber die eigentliche Neuerung nicht im Design, sondern in der Technik ab und da darf man mit Recht sagen, dass der neue A5 einen Quantensprung erlebt hat.

Der Quantensprung - siehe andere neuen/überarbeiteten Modelle von Audi - liegt wohl eher beim Drücken des Einkaufspreises und der Fertigungskosten bei gleichzeitig kräftig steigenden Enkundenverkaufspreisen.

Was anderes erlebe ich in den letzten Jahren unter Rupert Stadler bei Audi nämlich nicht!!

Xenon abgespeckt damit man auf die Scheinwerferreinigung verzichten kann. LED Scheinwerfer gegen saftigen Aufpreis, wo andere Konzermarken dies in Serie verbauen in Größenordnung 10-20.000 € geringerem Basis-Listenpreis.

Es mag sein, dass dies die waschechten "Fanboys" anders sehen, aber ich habe die Erwartungshaltung bei >50.000 € Grundpreis Dinge wie LED-Scheinwerfer+Rückleuchten, DAB Radioempfang, Navi, Bluetooth, Abstandpiepser um nur die wichtigsten Dinge zu nennen in Basisausstattung zu erhalten und nicht gegen einen Aufpreis in Zahlenwert des Listenpreis eines kompletten PKW z. B. von Dacia.

Wenn Audi so weiter macht werden unsere Kinder 100.000 € für nen schnöden Vertreter-Mittelklasse-PKW zahlen dürfen, für den Betrag sich vor ein paar Jahren Leute nen neuen R8 gekauft haben.

Zitat:

@weiberheld schrieb am 7. Juni 2016 um 11:04:14 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 6. Juni 2016 um 23:55:57 Uhr:


Im Großen und ganzen spielt sich aber die eigentliche Neuerung nicht im Design, sondern in der Technik ab und da darf man mit Recht sagen, dass der neue A5 einen Quantensprung erlebt hat.

Der Quantensprung - siehe andere neuen/überarbeiteten Modelle von Audi - liegt wohl eher beim Drücken des Einkaufspreises und der Fertigungskosten bei gleichzeitig kräftig steigenden Enkundenverkaufspreisen.

Was anderes erlebe ich in den letzten Jahren unter Rupert Stadler bei Audi nämlich nicht!!

Xenon abgespeckt damit man auf die Scheinwerferreinigung verzichten kann. LED Scheinwerfer gegen saftigen Aufpreis, wo andere Konzermarken dies in Serie verbauen in Größenordnung 10-20.000 € geringerem Basis-Listenpreis.

Es mag sein, dass dies die waschechten "Fanboys" anders sehen, aber ich habe die Erwartungshaltung bei >50.000 € Grundpreis Dinge wie LED-Scheinwerfer+Rückleuchten, DAB Radioempfang, Navi, Bluetooth, Abstandpiepser um nur die wichtigsten Dinge zu nennen in Basisausstattung zu erhalten und nicht gegen einen Aufpreis in Zahlenwert des Listenpreis eines kompletten PKW z. B. von Dacia.

Wenn Audi so weiter macht werden unsere Kinder 100.000 € für nen schnöden Vertreter-Mittelklasse-PKW zahlen dürfen, für den Betrag sich vor ein paar Jahren Leute nen neuen R8 gekauft haben.

jetzt haust du aber hier einen raus 😁 Der B9 Coupe soll bei 38.000 Euro Basispreis losgehen. Dafür finde ich die angebotene Ausstattung gerechtfertigt.

Ein R8 hat mind. 113.500 Euro gekostet. Für dich sind 10.000 Euro wohl kein Geld, wenn du Rundungen in dieser Größenordnung vornimmst? 😁

Zitat:

@sTTefan schrieb am 7. Juni 2016 um 11:26:24 Uhr:



Zitat:

@weiberheld schrieb am 7. Juni 2016 um 11:04:14 Uhr:


Der Quantensprung - siehe andere neuen/überarbeiteten Modelle von Audi - liegt wohl eher beim Drücken des Einkaufspreises und der Fertigungskosten bei gleichzeitig kräftig steigenden Enkundenverkaufspreisen.

Was anderes erlebe ich in den letzten Jahren unter Rupert Stadler bei Audi nämlich nicht!!

Xenon abgespeckt damit man auf die Scheinwerferreinigung verzichten kann. LED Scheinwerfer gegen saftigen Aufpreis, wo andere Konzermarken dies in Serie verbauen in Größenordnung 10-20.000 € geringerem Basis-Listenpreis.

Es mag sein, dass dies die waschechten "Fanboys" anders sehen, aber ich habe die Erwartungshaltung bei >50.000 € Grundpreis Dinge wie LED-Scheinwerfer+Rückleuchten, DAB Radioempfang, Navi, Bluetooth, Abstandpiepser um nur die wichtigsten Dinge zu nennen in Basisausstattung zu erhalten und nicht gegen einen Aufpreis in Zahlenwert des Listenpreis eines kompletten PKW z. B. von Dacia.

Wenn Audi so weiter macht werden unsere Kinder 100.000 € für nen schnöden Vertreter-Mittelklasse-PKW zahlen dürfen, für den Betrag sich vor ein paar Jahren Leute nen neuen R8 gekauft haben.

jetzt haust du aber hier einen raus 😁 Der B9 Coupe soll bei 38.000 Euro Basispreis losgehen. Dafür finde ich die angebotene Ausstattung gerechtfertigt.

Mit welchen Motörchen :-). Möcht nicht wissen welchen Listenpreis der V6 3.0TDI mit guter Ausstattung erreicht.. . Denke um die 75.000 Euronen. Ich nutz meine Kiste geschäftlich, aber wer kann sich sowas noch als Privatperson leisten. Utopisch m.M.

Ähnliche Themen