Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@EMVCI schrieb am 7. Juni 2016 um 11:30:55 Uhr:
Zitat:
@sTTefan schrieb am 7. Juni 2016 um 11:26:24 Uhr:
jetzt haust du aber hier einen raus 😁 Der B9 Coupe soll bei 38.000 Euro Basispreis losgehen. Dafür finde ich die angebotene Ausstattung gerechtfertigt.
Mit welchen Motörchen :-). Möcht nicht wissen welchen Listenpreis der V6 3.0TDI mit guter Ausstattung kommt erreicht.. . Denke um die 75.000 Euronen.
Basispreis ist halt die Basis. Die kannst du dann auch nicht mit einem großen Motor oder gar S5 / RS5 vergleichen. Erfahrungsgemäß relativiert sich der Aufpreis für Extras ja mit größeren Motoren, da diese dann schon vieles an Bord haben, was in der Basis fehlt
Was hat denn der alte A5 V6 TDI mit Vollausstattung gekostet? Viel günstiger als 75.000 Euro schätze ich mal nicht?
ps. gerade mal den alten A5 Sportback 3.0 TDI konfiguriert und bei 81.000 Euro aufgehört... war noch Luft nach oben 😉
Ne der B9 wird auf jeden Fall bedingt durch die zusätzlich möglichen SAs wie LED usw. deutlich teuerer.
Interessante Pakete / Konditionen dürften auch schlechter sein.
Zitat:
@EMVCI schrieb am 7. Juni 2016 um 11:38:44 Uhr:
Ne der B9 wird auf jeden Fall bedingt durch die zusätzlich möglichen SAs wie LED usw. deutlich teuerer.
Interessante Pakete / Konditionen dürften auch schlechter sein.
das Schlüsselwort hast du ja schon genannt 🙂 "Möglich"
Man ist ja nicht gezwungen, LED Licht zu bestellen.
Die Aufpreispolitik ist schon pervers, das stimmt.
Nur mal ein Beispiel, wie günstig man gute Dinge im VW-Konzern bekommen kann: Skoda Fabia 1.2 TSI DSG für meine Mutter bestellt. Es gab ein "Business Joy Paket", in dem u.a. das 'große' Navi mit ca. 7 Zoll Bildschirm, damit verbunden das bessere Radio inkl. DAB und Sprachbedienung enthalten sind. Kostenpunkt: 230 EUR (nein, ich habe keine Null vergessen!). Klar ist alles etwas weniger wertig als im Audi, aber alles zusammen für einen geringeren Aufpreis als z. B. der DAB-Empfang alleine (kostet im A4 aktuell um 350 EUR). Es geht also schon. Aber es geht halt auch, den Premium-Kunden viel Kohle abzunehmen für die gleichen Dinge. Das müssen wir akzeptieren oder lassen es eben bleiben. Hier haben wir (leider) keine Macht.
Ähnliche Themen
So gerade die Info erhalten; Bestellbar wohl mit KW 28. Auslieferung Nov.!
Das Coupe, kommt für mich zwar nicht in Frage.
Dafür aber der Sportback, dieser wird auch nächstes Jahr meinen aktuellen B9 ersetzen.
Zitat:
@weiberheld schrieb am 7. Juni 2016 um 11:04:14 Uhr:
Zitat:
Wenn Audi so weiter macht werden unsere Kinder 100.000 € für nen schnöden Vertreter-Mittelklasse-PKW zahlen dürfen, für den Betrag sich vor ein paar Jahren Leute nen neuen R8 gekauft haben.
Vom Preisgefüge tun sich doch alle "Premiumhersteller" nicht viel. Selbst Volkswagen hat doch vom Preis her längst nichts mehr mit einem Wagen fürs Volk zu tun. Wenn ich ne Komplettausstattung zu einem relativ vernünftigen Preis haben möchte, führt halt kein Weg an einem Japaner oder Koreaner vorbei.
Im VW-Konzern sind halt mittlerweile Skoda und Seat die neuen Volkswagen, bei den nobleren Marken im Konzern zählen halt eher eine gute Rendite und man hat den Eindruck, dort wird immer mehr sich fast rein nur noch mit Geschäftskunden/Leasingnehmer befassen zu wollen. Der private Käufer bleibt doch mittlerweile hier immer mehr außen vor, weil die verlangten Preise für "Otto-Normalkunde" (fast) nicht mehr tragbar sind.
Zitat:
@fe11go schrieb am 7. Juni 2016 um 13:59:15 Uhr:
So gerade die Info erhalten; Bestellbar wohl mit KW 28. Auslieferung Nov.!
Wie lange kann der B8 noch bestellt werden?
Das Coupe wird im laufe des Monats August wegfallen, dort ist der Anlauf.
Sportback Richtung Weihnachten hin.
Bis Ende August werden die letzten B8 Coupes produziert?
Zitat:
@sTTefan schrieb am 31. Mai 2016 um 11:08:02 Uhr:
zur Info: Der "alte" A5 Coupe wird bis zur 33. KW produziert, Sportback bis zur 49. KW, Cabrio noch mind. bis Ende des Jahres
hatte es weiter vorne mal erwähnt 🙂
Die Aussage deckt sich ja mit meinen!
Das Cabrio betrifft uns nicht, da in Neckarsulm gebaut.
Genauer Termin wurde uns aber noch nicht genannt, außer ich habe es wieder verschludert..
Woher stammen die Daten/Infos?
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 7. Juni 2016 um 19:30:07 Uhr:
Die Aussage deckt sich ja mit meinen!
Das Cabrio betrifft uns nicht, da in Neckarsulm gebaut.
Genauer Termin wurde uns aber noch nicht genannt, außer ich habe es wieder verschludert..
Woher stammen die Daten/Infos?
von einem internen Mitarbeiter von Audi, den ich nicht nennen darf 😁
U.A. habe ich erfahren, dass das Cabrio noch im Budgetprogramm 2017 enthalten ist EOP 02/2017
Achso, hätte ja sein können das Du auch Bezug dazu hast.
Muss ich, wenn ich wieder da bin, mal im PC nach schauen.
Wenn Frühjahr 2018 die ersten Cabrio Jahreswagen auf dem Markt sind werde ich wohl zuschlagen. Dann läuft auch die 5jährige Garantie für meinen aus.