Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 5. Juni 2016 um 19:25:46 Uhr:
Von eigenständigem Design kann doch überhaupt keine Rede mehr sein. Siehe Bild. Der signifikanteste Unterschied ist das einfahrbare Display. Auf den ersten Blick finde ich, handelt es sich um exakt das gleiche Cockpit. Auch das Design an den Türen ist fast identisch. Würde es sich nicht um größere Türen handeln, dann hätte ich denen auch zugetraut die Verkleidung 1 zu 1 zu übernehmen. An der Mittelkonsole sieht man dann einen deutlichen Unterschied.Ich war vorgestern in einem Q7 gesessen und da konnte ich mir das dementsrpechend genau ansehen. Diese Lüftungsschlitze sehen augenscheinlich nicht so übel aus aber bei genauerem hinsehen wirkt das dann doch irgendwie seltsam. Es ist jetzt keine Katastrophe aber schöner hätte ich sicherlich gefunden, wenn sie nicht durchgend wären.
Das Cockpit ist auch identisch, war beim B8 schon so, sofern Du dich daran erinnern kannst!?
Dein Bild ist übrigens falsch (A5)...
Bildschirm ist in beiden Modellen fest & nicht einfahrbar.
Cockpit ist augenscheinlich identisch, kommt aber aus anderen Werkzeugen d.h. nur Optik und Konzept identisch...
Wie auch bei B8, C7 etc.
Nichts desto trotz, es ist definitiv gewögnungsbedürftig. Nach ein paar Fahrten (haben seit kurzem einen B9 in der Abteilung) hat man sich dran gewöhnt und findet gefallen 🙂
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 5. Juni 2016 um 22:17:15 Uhr:
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 5. Juni 2016 um 19:25:46 Uhr:
Von eigenständigem Design kann doch überhaupt keine Rede mehr sein. Siehe Bild. Der signifikanteste Unterschied ist das einfahrbare Display. Auf den ersten Blick finde ich, handelt es sich um exakt das gleiche Cockpit. Auch das Design an den Türen ist fast identisch. Würde es sich nicht um größere Türen handeln, dann hätte ich denen auch zugetraut die Verkleidung 1 zu 1 zu übernehmen. An der Mittelkonsole sieht man dann einen deutlichen Unterschied.Ich war vorgestern in einem Q7 gesessen und da konnte ich mir das dementsrpechend genau ansehen. Diese Lüftungsschlitze sehen augenscheinlich nicht so übel aus aber bei genauerem hinsehen wirkt das dann doch irgendwie seltsam. Es ist jetzt keine Katastrophe aber schöner hätte ich sicherlich gefunden, wenn sie nicht durchgend wären.
Das Cockpit ist auch identisch, war beim B8 schon so, sofern Du dich daran erinnern kannst!?
Dein Bild ist übrigens falsch (A5)...Bildschirm ist in beiden Modellen fest & nicht einfahrbar.
Ja es handelt sich beim Vergleich um einen A4 und ein Q7. Da aber A4=A5, ist es ja egal. Und der Q7 hat ein einfahrbares Display und nicht ein feststehendes!
Zitat:
@JulianAy schrieb am 5. Juni 2016 um 16:50:48 Uhr:
... Biblischen Ausmaßes?Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
Schöner Beitrag ! Aber sind es nicht die Unzufriedenen, denen wir den Fortschritt zu verdanken haben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Soapi schrieb am 6. Juni 2016 um 07:51:02 Uhr:
.... Aber sind es nicht die Unzufriedenen, denen wir den Fortschritt zu verdanken haben?
.. und nur denen 😉
...Ausschließlich
Wenn es an uns Wissensbegierigen, Lust-auf-Neues und positiven Menschen hinge, würden wir noch in Höhlen leben 😉
Obwohl ich Bayern-Fan bin (ja, bitte jetzt steinigen), zitiere ich jetzt gerne sehr frei Jürgen Klopp:
Ich glaube, dass die Lust auf was Neues mehr Antreibt als die Angst schlechte Kritik zu bekommen.
So Long,
J.
Hat eigentlich jmd. eine Info wann der Neue beim Händler zu sehen ist?
Zitat:
@JulianAy schrieb am 6. Juni 2016 um 10:50:25 Uhr:
...Obwohl ich Bayern-Fan bin (ja, bitte jetzt steinigen)...
😁 😁 die Toten Hosen beschreiben es treffend : "Nie im Leben würde ich zu Bayern gehen" und das man als Bayern-Fan gerne gesteinigt werden möchte, wage ich zu bezweifeln 😁 😁
Ja - das sagte Manuel Neuer und Mario Götze denke ich auch Iwann mal 😉
Aber Spass bei Seite. Ich finde dass Audi gerade in Innenraum - Ja, es ist der des A4 - gute Arbeit geleistet hat.
Stand eigentlich davor gen Mercedes zu tendieren beim kommenden Auto, da mit das Design sehr gut gefällt.
Aber mir gefällt das neue Audi-Cockpit. Und dass der Monitor feststehend ist... Also in meinem A6 konnte man ihn einfahren. Das habe ich aber NIE gemacht - und hab den Sinn eigentlich nicht gesehen. Denn bei Nachfahrten dimm ich immer die kompletten Armaturen. Was ich da eher nicht verstehe ist, dass das nicht automatisch passiert.
Grüße,
J.
Hi,
ich kann mich mit dem feststehenden Display überhaupt nicht anfreunden. Sieht aus wie beim ATU draufgedrückt. Irgendwie billig. Ich mag auch die ausfahrbaren Dinger nicht. Ich finde es schön, wenn das Display so gut in das Armaturenbrett integriert ist wie beim aktuellen Modell.
@JulianAy
Es geht wohl auch eher um die Tatsache, dass der Monitor so aufgesetzt in der Gegend steht anstatt ins Cockpit integriert zu sein. Ob der versenkbar ist oder nicht ist zweitrangig, wird hier aber oft in den Vordergrund gestellt.
Mich persönlich stört es nicht, dass er nicht versenkbar ist. Dennoch finde ich die Lösung wie beim Alfa Giulia einfach schöner, weil der Monitor nicht wie "nachgerüstet" aussieht.
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 6. Juni 2016 um 13:54:17 Uhr:
@JulianAy
Es geht wohl auch eher um die Tatsache, dass der Monitor so aufgesetzt in der Gegend steht anstatt ins Cockpit integriert zu sein. Ob der versenkbar ist oder nicht ist zweitrangig, wird hier aber oft in den Vordergrund gestellt.
Mich persönlich stört es nicht, dass er nicht versenkbar ist. Dennoch finde ich die Lösung wie beim Alfa Giulia einfach schöner, weil der Monitor nicht wie "nachgerüstet" aussieht.
Du musst dazu gar nicht die Marke wechseln, die Optimallösung existiert ja bereits im A5.
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 6. Juni 2016 um 14:05:14 Uhr:
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 6. Juni 2016 um 13:54:17 Uhr:
@JulianAy
Es geht wohl auch eher um die Tatsache, dass der Monitor so aufgesetzt in der Gegend steht anstatt ins Cockpit integriert zu sein. Ob der versenkbar ist oder nicht ist zweitrangig, wird hier aber oft in den Vordergrund gestellt.
Mich persönlich stört es nicht, dass er nicht versenkbar ist. Dennoch finde ich die Lösung wie beim Alfa Giulia einfach schöner, weil der Monitor nicht wie "nachgerüstet" aussieht.Du musst dazu gar nicht die Marke wechseln, die Optimallösung existiert ja bereits im A5.
Ich weiß, hatte ich ja zuvor 😉
Aber ich kaufe mir ja in 2-3 Jahren ein neues Fahrzeug...
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 6. Juni 2016 um 13:54:17 Uhr:
@JulianAy
Es geht wohl auch eher um die Tatsache, dass der Monitor so aufgesetzt in der Gegend steht anstatt ins Cockpit integriert zu sein. Ob der versenkbar ist oder nicht ist zweitrangig, wird hier aber oft in den Vordergrund gestellt.
Mich persönlich stört es nicht, dass er nicht versenkbar ist. Dennoch finde ich die Lösung wie beim Alfa Giulia einfach schöner, weil der Monitor nicht wie "nachgerüstet" aussieht.
HI,
Also ich finde, dass der Bildschirm im neuen A4/5 ziemlich genau so platziert ist, wie er im A6 ist, wenn er ausgefahren ist.
Ist wie gesagt Geschmackssache...
J.
Leute,
so sehr ich mich auch bemühe, mich für den "neuen" zu begeistern, mir gelingt es irgendwie nicht !
Wenn ich das Ding direkt mit meinem vergleiche dann fällt eines besonders von diesem Blick-Winkel auf:
Dieser irgendwie komisch zusammenlaufende "schmollmund" mit höcker drinnen ! Ja, soll tiefer und dynamischer wirken, ABER:
Hatten VFL und FL noch einen schön stimmig nach unten verlaufenden Kühlergrill , so hat der neue plötzlich ne ordentliche Stufe / Höcker drin ...irgendwie passt das nicht... da kann ich mich ja noch eher an die Einheitsbrei - Scheinwerfer gewöhnen... auf die Tür gepappten Seitenspiegel sind auch nicht meins.....
Seitenlinie und bulliges Heck sind aber schick und gefallen zumindest...