Der neue A4 verliert gegen Opel Vectra und Citroen

Audi A4 B6/8E

hi,
da ich Mitglied beim ADAC bin, bekomme ich auch supertolle Zeitung von denen und regelmäßig werden dort Tests von aktuellen Autos veröffentlicht. Diesen Monat ein Test, der die Autos Audi A4, Opel Vectra und den Citroen vergleicht.

Am Ende des Tests waren der Opel und der Citroen auf Platz 1 und Audi auf Platz 2, also auf dem Letzten.
Gründe dafür waren der fehlende Rußfilter und die zu kleine Kofferraumöffnung.
Bemängelt wurde auch das Cockpit, es sei zu überladen, was ich persönlich garnicht finde. FInde das Cockpit vom Citroen um einiges schlimmer. Toyota 1990-Niveau, finde ich. Heutzutage hat ja auch Toyota schönere Cockpits.

Der Audi hat 140 PS, der Opel 150 und trotzdem fährt und beschleunigt der Audi schneller. Wurde aber wohl nicht in die Wertung mit einbezogen.

Was meint ihr dazu? Hat ADAC Mitleid mit Opel ?
🙂

Bis dann.

133 Antworten

Hi Signum,

das sehen hier einige im Audiforum ähnlich 😉.

Ich selbst kann mich mit dem neuen Design auch noch nicht anfreunden. Ich bin aber noch am überlegen ob dies daran liegt, daß ich mich ägere noch das "alte" zu haben oder mich gerade dessen glücklich schätzen sollte 😉

cu

pp

@ diesel77

servus,

das der vectra besser verarbeitet ist, qualit.hochwertiger ist usw. halte ich für ein gerücht.
lassen wir die kirche im dorf und beschränken uns auf das wesentliche. techn. ist der vectra kein schlechtes auto, motor ebenfalls, aber alles andere
ist einfach eine klasse hinter audi. mein freund hat nun 1 jahr den GTS mit 125 diesel PS und flucht jeden tag. reifenverschleiß, lackqualität, zu kurze sitzfläche ab 185cm größe usw.usw. ich wünsche opel, daß viele vectra verkauft werden, allein schon um den standort D zu sichern und den namen opel wieder auf ein vernünftiges image zu bringen.

gruß willi

Re: Re: ADAC

Lieber "Diesel 77"!

Ich gehe gerne untenstehend auf Deine Aussagen ein! Obwohl ich kein "blablah" von mir gebe!

D77: Du willst doch nicht etwa behauten das der Audi was besseres ist? In deinem Kopf vielleicht. Der Vectra ist billiger, besser verarbeitet, Qualitativ Hochwertiger, weniger Reparatur anfällig, Sicherer, Leiser, Schneller, bietet Multikontoursitz, AFL, usw.......

TA4: Ich behaupte nicht, das Audi etwas besseres ist, schlechte Erfahrungen habe ich auch selbst damit gemacht.

Zur positiven Ansicht der Technik: Siehe meine Aussage zur Technik des Opel, die positiv ist und genau so gemeint war. Mir gefällt das Design von Opel lediglich nicht - das geht in meinem Kopf vor. Mir ist Design wichtig, und übrigens: Mein A4 steht nicht ständig in der Werkstatt, er ist vielmehr seit seiner Auslieferung absolut fehlerfrei, wie ich das von meinen früheren Audi´s, mit Ausnahme des A3 8P, auch behaupten kann.

Keinesfalls war es meine Absicht, das möchte ich hier nochmals sehr deutlich hervorheben, Dich oder die Fahrer anderer Marken in Miskredit zu bringen oder deren Geschmack anzuzweifeln - das Gegenteil ist der Fall. Ich lasse den Geschmack und das Feeling anderer Menschen für andere Marken und Autos ausdrücklich - zu Recht - gelten!

In der Hoffnung, das Du Dich jetzt nicht mehr persönlich angegriffen fühlst verbleibe ich mit bestem Gruß!
Thorsten

Opel ist Opel und Audi ist Audi

Also bei mir steht in 2 Monaten ein neues Auto an. Nach vielem hin und her überlegen und vergleichen bin ich dabei auf den A4 Avant gekommen (2.0 TDI).
Die Probefahrt hat mich absolut überzeugt. Auch mit dem 1.9 Vectra bin ich Probegefahren und muss ehrlich sagen das ich grade vom Motor und auch vom Interieur nicht sonderlich begeistert war (und immernoch bin). In Sachen Qualitätsanmutung wird Opel auch in den nächsten Jahren noch nicht an Audi ran kommen. Sicherlich scheinen die Opellaner aber auf dem richtigen Weg zu sein. Noch vor 3 Jahren habe ich von jedem Bekannten der im Besitz eines Opel's ist nur von klagen gehört. (Klappern, Defekte am Motor, Aussetzer der Elektronik, usw.usw.usw). Eben dieses schlechte Image das Opel damals hatte (das sollten sich auch echte Opelfans eingestehen) hängt der Marke immernoch nach.

Vor ca. 2 Wochen gab es einen Vergleich zwischen A4 Avant und BMW 3'er Touring. Der Avant ging aus diesem TEst als Sieger hervor(wurde auch hier im Forum behandelt). Demnach würde ja (auf den ADAC Test bezogen) auch der BMW schlechter sein als ein Opel.

Zu französischen Autos möchte ich mich jetzt nich äußern. Wie heisst es doch immer? "Createur de MALEURE"!

Ähnliche Themen

Wer schonmal Opel und einen Audi längere Zeit gefahren hat weiß, das zwischen diesen beiden Marken Welten liegen.
Über das Design kann man kaum was sagen, da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind.

Aber nach 4-5 Jahren kann man einen Opel eigentlich wegwerfen, innen fällt alles auseinander, Bremsen, Fahrwerk, Kupplung und Motor werden schlaff und schwammig.
Und nicht zuletzt gibts natürlich kein Geld mehr für einen 4 Jahre alten Opel.

Also wenn das Auto nagelneu dasteht macht es sicherlich einen halbwegs guten Eindruck, aber nach ein paar Tausend km wird klar, warum Opel keine Premium Marke ist.

Über Citöen sag ich garnichts, weil einen Hersteller, der absichtlich so häßliche Autos baut, kann ich nicht ganz ernst nehmen.

Die Franzosen sind sicherlich sehr geschickt in der Herstellung von gutem Wein und Käse aber von Auto's sollten sie die Finger lassen....

Manche sitzen auf ihrem hohen Ross und werden von dem niemals absteigen, auch wenn das Vieh schon lahmt.

Besser n lahmes Ross als n Totes...

Komisch... Warum hat der OPEL 3.0l CDTI bloß EURO 3, wenn OPEL doch so fortschrittlich ist ...

Der AUDI 3.0l TDI hat MIT und OHNE DPF und EURO 4 ...

Leute, laßt Euch nicht verar....

OPEL gibt jetzt alles, um nicht unterzugehen ...
Bei denen gibt es jetzt kein vorsichtiges Taktieren.
Die hauen jetzt alles raus, was die Trickkiste hergibt.

AUDI und auch andere Marken stehen nicht so unter Erfolgsdruck und können es daher auch langsamer angehen lassen.

Man muß OPEL jedoch zugestehen, daß die Fahrzeuge doch schon deutlich besser geworden sind.

Wir wollen auch alle hoffen, daß die Entwicklung bei OPEL in Deutschland bleibt. Wenn nämlich solche Dinge aus USA gesteuert werden, ist es schnell wieder vorbei mit dem Aufwind. Denn Ami-qualitätsdenken ist ja allgemein bekannt. Das wäre für OPEL im qualitätsverwöhnten Europa der Gnadenstoß...

Und das wäre wirklich schade ..

HNY

Mike

P.S. Zum eigentlichen Thema: ADAC-Zeitung ... Ich dachte, da wären nur Treppenlifte drin ... 😁 😁 😁

Es fängt an, wirklich lächerlich zu werden...

Dauertest des Vectra:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Da klappert nichts....

Klar, der 3,0 CDTI ist ein alter Stossstangenmotor mit Elektronik, aber er wird zum Glück bald ersetzt!

Re: Re: ADAC

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Du willst doch nicht etwa behauten das der Audi was besseres ist? In deinem Kopf vielleicht. Der Vectra ist billiger, besser verarbeitet, Qualitativ Hochwertiger, weniger Reparatur anfällig, Sicherer, Leiser, Schneller, bietet Multikontoursitz, AFL, usw.

Und jetzt sag mir doch bitte was da sinnvolles noch übrig bleibt wo der A4 denn "besser" ist?

Design?
Ja, davon kann ich mir auch was kaufen wenn die Karre permanten in der Werkstatt steht, teurer ist, Strafsteuer für fehlenden RPF zahlen muß, lauter ist, der aktuellen Technik weit hinterher hinkt,... Wieso bringt Audi denn immer noch dieses vollkommen sinnlose PD Konzept? Selbst der 2.0 TDI ist schon wieder veraltet, der Motor ist einfach murks. Audi wäre ohne VW schon viel weiter gekommen. Im Moment sehe ich Audi weit, weit hinter BMW und MB, bestenfalls auf VW Niveau, und die letzten Tests, nicht nur dieser, haben uns gezeigt das dieses hinter Opel ist.

Da verzichte ich gerne auf "Premium" und fahr ein Auto das technisch in allen Belagen jetzt schon in der fernen Zukunft von Audi spielt.

Aber ich freu mich auf die nächsten 2 Jahre, da bringt Opel das verbesserte Kurvenlicht, den register geladenen CDTI,...

Vielleicht ist Audi dann auch mal auf dem Stand der Dinge, im Moment hinken sie zB. einem Multikontoursitz, AFL usw. weit, weit hinten nach.

Nehmt mal die Brille ab, Audi baut echt schöne Autos, bis auf den Grill *würg*, aber davon hab ich nix wenn alle sagen wow ein Audi, weil nix dahinter steckt.

Image is nothin without features.

AFL ... ist wohl das OPEL Kurvenlicht ... Gibt es beim A4 auch und nennt sich ADAPTIVE LIGHT ...

Und noch so einige unstimmige Dinge ... Bitte erst ordentlich recherchieren ...

Siehe auch meinen Kommentar zum DPF und Motoren... OPEL 3.0L CDTI = EURO 3 und AUDI 3.0 TDI MIT UND OHNE DPF = EURO 4 ...

Bei den Franzosen ist es übrigens ähnlich. Selbst Peugeot baut Dieselmotoren, die angeblich so umweltfreundlich sind ... Wenn man genau hinschaut, stellt man aber fest, daß sie ohne DPF gerade einmal EURO 3 erreichen ...

Der DPF ist so wie so ein reines Politikum und packt durch Inkompetenz unserer Politiker das eigentliche Problem am völlig falschen Ende. Es ist doch wohl deutlich umweltschonender, einen Motor zu bauen, der gar nicht erst so viele Schadstoffe produziert, als einen, der welche produziert, die man dann durch einen Kunstgriff (DPF) wieder heraus filtert, oder?

Dadurch können sogar völlig veraltete Motoren wieder eingesetzt werden. Denn für die Steuer ist nur interessant, was hinten heraus kommt und nicht, wie es entstanden ist ... Aber wenn man wie wir in D schon einen Pfarrer als Verkehrsminister hat, kann man halt nur beten...

😠 grrrrrr

HNY der Mike

Der Wertverlust ist aber wirklich krass. 50% in 1 1/2 Jahren!!! Und mit 35000 Neupreis auch nich wirklich ein Schnäpchen. Da wärste mit nem Audi aber besser gefahren. Sowohl finanziell als auch technisch.

DENN:

Audi. Vorsprung durch Technik!

Wirklich toll, Dieselmotoren die die Abgasnorm Euro4 erfüllen, haben so sehr kleine Partikel, die über die Lunge in den menschlichen Organismus eindringen und dort einen erheblichen Schaden anrichten! Im Grunde genommen ist es natürlich besser, den Dreck erst gar nicht entstehen zu lassen, doch das ist mit dem derzeitigen Stand der Technik defintiv nicht möglich, weder mit PD noch mit CR! Darum der Partikelfilter! Bei Peugeot und Konsorten ist es schon wahr, dass "etwas" ältere Techniken verwendet werden, die dann durch einen Filter sehr hochgepriesen werden...

Der Wertverlust beim Vectra ist schon relativ hoch, beim neuen Astra oder auch beim alten Zafira sieht es anders aus!

Re: Opel ist Opel und Audi ist Audi

Zitat:

Original geschrieben von Tischkante


Zu französischen Autos möchte ich mich jetzt nich äußern. Wie heisst es doch immer? "Createur de MALEURE"!

Ich hätte ja nie gedacht, dass ich als alter Audi Fahrer mal französische Autos verteidigen werde, aber diese klischeehafte Argumentation ist halt daneben:

Belege mal mit irgendeinem Langzeitest oder einer Pannenstatistik, dass Audi so viel besser sein soll! Und ich meine nix was vor 10 Jahren gegolten hat, sondern was aktuelles.
In der Realitaät ist Audi doch nur noch in 2 Kategorieen spitze, in der Innenraumqualität und im Preis!

Ähnliche Themen