Der nächste Winter kommt bestimmt....

Audi TT 8N

Hallo zusammen!

Ich weiß, eigentlich will es noch keiner hören, aber die momentanen Temperaturen hier in Süddeutschland erinnern mich etwas an den Herbst und nach dem Herbst kommt bekanntlich der Winter.

Nachdem hier bei uns der Winter doch recht heftig ausfallen kann und auch die Hauptstrassen desöfteren mal im Schneechaos versinken brauche ich ordentliche Winterreifen für meinen TTQ 180PS Front. Die letzten 2 Jahre bin ich mit meinen momentanen Winterreifen mehr schlecht als recht über die Runden gekommen. Nun wollte ich mal Eure Erfahrungen zum Thema Winterreifen hören.

Welchen Reifen würdet ihr empfehlen für einen 180er Frontkratzer bei einer Dimension von 205/45 16 (also Serie).
Er sollte auf geschlossener Schneedecke guten Grip haben, bei Nässe auch keine große Aquaplaning-Anfälligkeit zeigen, auf "trockener Fahrbahn" soll er einfach nur "laufen". Da ich kein großartiger Raser bin, sollte die Haltbarkeit des Reifen eigentlich kein Thema sein.

Also, was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr?

Grüße

Alex

96 Antworten

Damit die Spekulationen aufhören, stelle ich mal die entsprechende Seite der Betriebsanleitung und die Zulassung für einen V6 TT ins Netz. Danach ist ganz klar, daß nur bestimmte Felgen/Reifen-Kombinationen mit Schneeketten gefahren werden dürfen, nämlich genau 2, beim V6 genau 1.

Gruß
Frank

ff

Zitat:

Original geschrieben von floehrer


Damit die Spekulationen aufhören

@floehrer,

besten Dank!

genauso habe ich mir das auch vorgestellt mit den Schneeketten.

Es hängt im Wesentlichen nur von der ET der Felge ab. ET31 ist wohl das Maximum, da sonst die Ketten innen am Federbein anschlagen würden.

Eine Warnung noch an alle V6-Fahrer, die entsprechend der Zulassung Schneeketten-taugliche Winterräder kaufen wollen, d.h. Felgen 6Jx17 ET31 mit 205 Reifen.

1) Die Felgengröße ist als Alu-Felge recht schwer zu bekommen

2) Viele der 6Jx17 Felgen als Nachrüstungen passen am V6 nicht, da die Freigängigkeit der rel. großen Bremse nicht gewährleistet ist!

Ich hatte vom AUDI-Händler! 2 verschieden Komplett-Winterräderanbebote in der Größe, die beide nicht paßten und teilweise an der Bremse geschliffen haben. Ich habe dann die Original-Winterrad-Felgen bestellen lassen und wegen erwiesener Unfähigkeit noch einen kräftigen Rabatt vereinbart.
Ich kann daher nur dringend abraten, beim V6 Winterfelgen in der Größe über Ibäh u. Co. zu beschaffen, da der Platz-Spielraum offenbar sehr gering ist. Bei den kleineren Motoren mit 16-Zoll Bremse dürfte das Risiko rel. gering sein.

Frank

Richtig, ich meinte es auf Schneeketten bezogen. Zumindest hieß es damals beim Kauf Schneeketten würden nicht gehen. Allerdings habe ich hier auch noch nie wirklich welche gebraucht.

Ähnliche Themen

morgen!
also ich hab noch nie schneeketten gebraucht und ich bin schon im winter über pässe gefahren, wo alle anderen ohne schneeketten nicht raufgekommen sind - und nachdem es den 3.2 nur mit quattro gibt...
ach ja, mit 225ern auf 17"
bis denn
jens

Hallo Jens

Wenn Kettenpflicht besteht (und kontrolliert wird) läßt du dann dein Auto stehen oder wartest bis der Schnee geschmolzen ist? Besonders die österreichischen Gendarmen sind diesbezüglich bei Urlaubern sehr rührig (im negativen Sinne).

Trotzdem verstehe ich dich natürlich, nur wenn du an einen Sturkopf gelangst, dann s.o....

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von floehrer


Hallo Jens

Wenn Kettenpflicht besteht (und kontrolliert wird) läßt du dann dein Auto stehen oder wartest bis der Schnee geschmolzen ist? Besonders die österreichischen Gendarmen sind diesbezüglich bei Urlaubern sehr rührig (im negativen Sinne).

Trotzdem verstehe ich dich natürlich, nur wenn du an einen Sturkopf gelangst, dann s.o....

Gruß
Frank

ich lebe in ö und soweit ich weiss gilt kettenpflicht für allrad nicht...

übrigens: es gibt keine gendarmen mehr, ist jetzt alles polizei 😉

cu

jens

Brauche auch in den nächsten paar Wochen neue WR + Felge.

Weiß noch nicht, ob 225er oder 205er.

1.) Hat jemand Bilder von einem TTF180 mit 205er-Rädern (Rückansicht?)

2.) Suche optisch schöne (klar, ist das subjektiv) und günstige Alus. Hat da jemand einen Tipp, wo man Alufelgen + ordentliche WR zu ordentlichen Preisen bekommt? Rentiert sich ein I-Net-Kauf?
Wie viel muss man wohl für Markenreifen + günstiger Alu-Felge hinblättern?

3.) In meinem neuen Fahrzeugschein stehen nicht mehr die zulässigen Bereifungen / Felgen für den TT drinnen. Weiß jemand, wo ich die finde - im Boardbuch?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


1.) Hat jemand Bilder von einem TTF180 mit 205er-Rädern (Rückansicht?)

oh weia.. Trennscheiben auf dem TT 😁

Zitat:

2.) Suche optisch schöne (klar, ist das subjektiv) und günstige Alus. Hat da jemand einen Tipp, wo man Alufelgen + ordentliche WR zu ordentlichen Preisen bekommt?

kannst von mir gebrauchte 6 Arm 17" Audi Felgen incl. noch guter Winterreifen in 225 haben.. Fotos von meinem TT in meinem Album.

Zitat:

Wie viel muss man wohl für Markenreifen + günstiger Alu-Felge hinblättern?

130,- /Felge und 120,- / Reifen

Zitat:

3.) In meinem neuen Fahrzeugschein stehen nicht mehr die zulässigen Bereifungen / Felgen für den TT drinnen. Weiß jemand, wo ich die finde - im Boardbuch?

7,5x17 ET32 mit 225/45/17 passen immer, weil original. Wenn meine nimmst, hast Du keine Probleme mit der Eintragung..

Komplettpreis wäre - 1000 €. Iv versuche bei 800€ mit Neureifen zu liegen - wahrscheinlich wollen es auch 205er Reifen werden. Ich weiß, für deine Audifelgen ist das ein Schnäppchen, aber ich versuche erst einmal etwas für 800€ (Komplettpreis) zu finden. Falls das nix wird, komme ich gerne auf dich zurück, Moerf.

Welche Felgen-/Reifengrößen darf der TTF 180 C noch fahren?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Ich weiß, für deine Audifelgen ist das ein Schnäppchen, aber ich versuche erst einmal etwas für 800€ (Komplettpreis) zu finden.

@Corx,

es handelt sich dabei aber nicht um meine SAT Felgen.. das sind 18"er 😉

Zum Preis habe ich mich ja noch gar nicht geäussert..

Das mache ich nur per Mail..

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Corx,
es handelt sich dabei aber nicht um meine SAT Felgen.. das sind 18"er 😉
Zum Preis habe ich mich ja noch gar nicht geäussert..

Das mache ich nur per Mail..

Achso, dachte die 120+130€ bezögen sich auf die Audi-Felgen. Schick mir doch mal eine PN mit dem Gesamtpreis für die Audi-6-Arm, nebst kurzer Zustandsbeschreibung der Felgen und Alter/Profiltiefe der Reifen (Fahrweise des Vorbesitzers? - Bordsteinrempler, Schnellfahrer etc.) Danke dir!

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Achso, dachte die 120+130€ bezögen sich auf die Audi-Felgen.

@Corx,

nein, das ist mein Zweitsatz der 6 Armfelgen.

Profiltiefe muss ich messen. Aber für einen Winter gehen die noch prima. Die Felgen sind ein bisschen verkratzt, was für Winterbetrieb aber normal ist.
Deshalb preiswert. Ich könnte sie auch vorher neu pulverbeschichten lassen. Aber das kostet Xtra.
Kein Schnellfahrer, obschon ich nicht weiß, welchen Einfluss Du dadurch auf die Felgen vermutest 😉

Deine angepeilten 800,- allinclusive werden als Neuteil mit Markenreifen für einen Händler schwer zu halten sein.
Lasse Dir mal einige Angebote machen.

Ausser bei ATU, da könntest Du fündig werden..

Hat jemand Bilder (Heckansicht) von einem Audi TT mit 205er WR? Wäre super!!!

Hat schon mal jemand hier Markenreifen mit Alufelgen für unter 950€ bekommen? Wenn ja, wo? Kauft ihr auch im Inet?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Hat jemand Bilder (Heckansicht) von einem Audi TT mit 205er WR? Wäre super!!!

Hat schon mal jemand hier Markenreifen mit Alufelgen für unter 950€ bekommen? Wenn ja, wo? Kauft ihr auch im Inet?

ATU oder Reifendirekt wäre n'Tipp.

Gruß

TT-Fun

Deine Antwort
Ähnliche Themen