Der nächste Winter kommt bestimmt....

Audi TT 8N

Hallo zusammen!

Ich weiß, eigentlich will es noch keiner hören, aber die momentanen Temperaturen hier in Süddeutschland erinnern mich etwas an den Herbst und nach dem Herbst kommt bekanntlich der Winter.

Nachdem hier bei uns der Winter doch recht heftig ausfallen kann und auch die Hauptstrassen desöfteren mal im Schneechaos versinken brauche ich ordentliche Winterreifen für meinen TTQ 180PS Front. Die letzten 2 Jahre bin ich mit meinen momentanen Winterreifen mehr schlecht als recht über die Runden gekommen. Nun wollte ich mal Eure Erfahrungen zum Thema Winterreifen hören.

Welchen Reifen würdet ihr empfehlen für einen 180er Frontkratzer bei einer Dimension von 205/45 16 (also Serie).
Er sollte auf geschlossener Schneedecke guten Grip haben, bei Nässe auch keine große Aquaplaning-Anfälligkeit zeigen, auf "trockener Fahrbahn" soll er einfach nur "laufen". Da ich kein großartiger Raser bin, sollte die Haltbarkeit des Reifen eigentlich kein Thema sein.

Also, was meint ihr? Welche Erfahrungen habt ihr?

Grüße

Alex

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Ich fahre mit meinen 205er in 17" wunderbar... Sogar mit lackiertem Stern - aber im Winter darf das so sein. 😉

@burnouTT,

gibts davon auch ein besseres Foto?

Was sind denn das für Felgen und welche Dimmension haben die Reifen denn?

Ziehen sich die 205er nicht mächtig auf den 7,5´´ ?

Ich komme damit , ernsthaft, bestimmt einigen Fragen zuvor 😉

Muss ich morgen Abend mal nach suchen. Hier hab ich leider keine besseren Bilder.

Es sind die Borbet CB - ET35 in 8x17 mit 205-50 17 DUNLOP Sp Winter M2.

Hab ich letzten Winter geschossen. Neue Felgen inkl. neuer Reifen für 400,-€. 😁

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Hab ich letzten Winter geschossen. Neue Felgen inkl. neuer Reifen für 400,-€. 😁

@burnouTT,

sehr guter Kurs. Das ist schon ein Schnäppchen gewesen.

Die sind ja fast so wie die Ex-OZ vom @I need nos

Ich brauche dieses Jahr auch neue Winterreifen.. vielleicht sollte ich mir auch 205/ /17 holen.

Mal schauen, wie die Preise stehen.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Muss ich morgen Abend mal nach suchen. Hier hab ich leider keine besseren Bilder.

Es sind die Borbet CB - ET35 in 8x17 mit 205-50 17 DUNLOP Sp Winter M2.

Hab ich letzten Winter geschossen. Neue Felgen inkl. neuer Reifen für 400,-€. 😁

Wo hast du denn die Dinger so günstig gekauft? Wie gesagt, brauche auch neue Felgen und Gummis. Im Internet oder beim Händler und wenn ja, wo? Hast du die Felgen lackiert oder waren sie es im Originalzustand? Neu oder gebraucht?

Ähnliche Themen

Mir wurden von meinem Händler letzten Sommer 4 Audi Winterräder angeboten.

7 Speichen Alus (Audi) 17 Zoll mit Gummis, noch nie auf dem Wagen montiert.

War eine Leasing-Rückname von jemanden der seinen TT mit Winterrädern geleast hat, aber diese nie genutzt hatte.

500 Euro hat mich der Satz gekostet - konnte aber noch einen Satz gebrauchte Stahlfelgen für den A6 raus handeln und das Umziehen meiner alten 16 Zoll Winterreifen von TT Felgen auf die Stahlfelgen.

Damals wusste ich noch nicht, dass ich ein V6 kaufen würde und ich dann eh 17 Zoll Winterräder brauchen würde -Glück gehabt!!!

Jetzt habe ich aber auch endlich Winterräder für den A6 😁

Heiko

Also ich fahre hier im Erzgebirge 225/45 Dunlop Wintersport M3 auf 17". Trotz 17" macht es im Schnee richtig Spass. Lediglich auf der Autobahn bei Nässe sind sie etwas schwammig. Ansonsten bin ich aber voll zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Tigershark99


Also ich fahre hier im Erzgebirge 225/45 Dunlop Wintersport M3 auf 17". Trotz 17" macht es im Schnee richtig Spass. Lediglich auf der Autobahn bei Nässe sind sie etwas schwammig. Ansonsten bin ich aber voll zufrieden.

Warum "trotz 17" ? Macht der Durchmesser im Winter auch etwas aus?

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing



Warum "trotz 17" ? Macht der Durchmesser im Winter auch etwas aus?

@hoTTing,

wahrscheinlich ist das

trotz 17"

auf SchneekeTTenuntauglichkeit bezogen?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@hoTTing,
wahrscheinlich ist das trotz 17" auf SchneekeTTenuntauglichkeit bezogen?

Du ließt aber wieder zwischen den Zeilen 😉

HEiko

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Du ließt aber wieder zwischen den Zeilen 😉

HEiko

@hoTTing,

nein.. eigentlich, ausnahmsweise mal, nur konzentriert 😉

Zitat:

Original geschrieben von floehrer


...trotzdem nochmal von mir der Hinweis, daß nur die 205er (entweder als 16 Zoll bei 180/225 oder als 17 Zoll bei V6) mit Schneeketten zugelassen sind.

Wobei ich jetzt davon ausgehe, dass mit 17" nur bei

tiefen TT`s

keine Ketten erlaubt sind. So auch bei meinem.

Andernfalls wäre auch der V6 von dem Kettenverbot betroffen.. was wiederum keinen Sinn ergäbe, denn auf dem V6 gibt es keine 16" Räder.

jaja, der Sinn...

den kann ich jetzt auch gerade nicht mehr sehen 😁

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


jaja, der Sinn...

den kann ich jetzt auch gerade nicht mehr sehen 😁

Heiko

ok.. ich fahre nun mal kein V6 Schlachtschiff.

Wie ist das denn bei Deinem TT? Schneeketten erlaubt oder expliziet in den Papieren untersagt?

Ich kann auch leider nicht in die V6 Bteriebsanleitung reinschauen 🙁

Papiere und Anleitung liegen im Auto - kann ich jetzt nicht so beantworten...

Aber hier im Flachland braucht man Schneeketten ja nur auf der Nordschleife 😁

Heiko

gut dass ich mir über Winterräder für den TT keine Gedanken mehr machen muss! Habe heute meinen AUDI 90 Quattro abgeholt. Zu meinem Erstaunen war der dann doch schwarz und nicht blau. Und da sind sogar Alus mit schwarzem Stern dran😁 Muss ich mrgen mal Fotos von machen. Sind übrigens auch 205/50er drauf, aber auf 15"😰 aber als Winterfelgen sollen die wohl reichen. Kommen neue 205/50er Winterreifen drauf und gut ist´s! Läuft schonmal sehr gut (235 laut Tacho) und hat nen Killersound. Bissel leise, aber da kann man ja was ändern😁

Damit die Spekulationen aufhören, stelle ich mal die entsprechende Seite der Betriebsanleitung und die Zulassung für einen V6 TT ins Netz. Danach ist ganz klar, daß nur bestimmte Felgen/Reifen-Kombinationen mit Schneeketten gefahren werden dürfen, nämlich genau 2, beim V6 genau 1.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen