Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Funktioniert bei euch die neue automatische Fensterheberfunktion? Gibt es da Beschränkungen bzgl. der Geschwindigkeit? Bei mir passiert trotz gesetzten Aktivierungspunkten gar nichts.
Zitat:
@ro-man82 schrieb am 14. August 2020 um 22:07:45 Uhr:
Funktioniert bei euch die neue automatische Fensterheberfunktion? Gibt es da Beschränkungen bzgl. der Geschwindigkeit? Bei mir passiert trotz gesetzten Aktivierungspunkten gar nichts.
Da muss man sehr langsam fahren oder stehen bleiben, sonst funktioniert es nicht.
Jukka
Ich habe meinen 320d M-Paket nun seit Montag und habe mich seitdem intensiv mit dem Wagen beschäftigt. Grundsätzlich bin ich total zufrieden, meine Ansprüche werden vollstens erfüllt. Ich komme von einem F31 Touring aus 2014, da merkt man den Sprung deutlich.
Negativ ist mir bisher nur das Boardsystem aufgefallen, dieses scheint wohl etwas vergesslich zu sein. Ich hatte nun schon mehrmals das Problem, dass der Wagen mein Profil nicht erkannt hat beim einsteigen und ich daher öfter mal ,Gast’ war. Dementsprechend wurden getätigte Einstellungen nicht gespeichert. Auch kam es nun beim abschließen schon öfter vor, das der Wagen plötzlich einfach wieder aufgegangen ist nach ein paar Minuten.
Das sind aber eben alles Probleme mit der Software die sicherlich demnächst verschwinden werden.
... stimmt, geht vorher kaputt ;-)
Die neuen Scheiben sind wesentlich spröder als die vom Vorgängermodel ...
Gleiches bei der aktuellen Mercedes C-Klasse
quote]
@HD-Moos schrieb am 14. August 2020 um 19:51:23 Uhr:
Sehe ich auch so und wenn ich bedenke was für ein Geplärre wegen der Frontscheiben anfangs beim F30 war wegen Steinschlägen etc., dann ist es beim G20 ja noch richtig ruhig.
PS:
Meine Scheibe vom F30 sah nach 120tkm bei Gegenlicht aus wie ein Streuselkuchen. Wird bei G20 sicherlich nicht schlimmer werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jandreas69 schrieb am 15. August 2020 um 01:33:49 Uhr:
... stimmt, geht vorher kaputt ;-)
Die neuen Scheiben sind wesentlich spröder als die vom Vorgängermodel ...
Gleiches bei der aktuellen Mercedes C-Klasse
Welche sind denn die „neuen“ Scheiben und wie kommst Du da drauf, dass die „Neuen“ spröder sind?
Gestern Nachmittag, konnte ich mein Panoramadach am G21 nicht mehr schließen. Witzig war, dass es mehr oder weniger direkt nach dem Abschluss der Fahrt leicht zu regnen begann. Die Bedienungsanleitung brachte keine hilfreiche Notschließtechnik hervor.
Mein Bekannter Ex BMW Mitarbeiter (Ingeniuer , Extern, wegen Corona von allen Projekten abgezogen und zurück zur Zeitarbeitsfirma geschickt, keine schöne Sache) sagte am Telefon ich solle mal ein wenig am Glas herum zerren, eventuell hängt der Einklemmschutz.
Dran rungezerrt, bewegt hat sich nichts , Dachfenster ging aber zum Glück wieder zu.
Meine Frau war schon mit Planen bewaffnet auf dem
Weg zum Fahrzeug 😁.
Einen Schreck hat mir der Spaß wirklich eingejagt, man bedenke das passiert bei strömendem Regen :-)
Ich hab noch nie verstanden, warum man ein Schiebedach braucht 😁 Gerade beim M340i, bringt unnötig Gewicht an die falsche Stelle und erhöht damit den Schwerpunkt. Es ist lauter, als ohne, es kann unangenehm warm werden, im Kopfbereich, es bringt weniger Kopffreiheit. Aber klar, das schöne Licht von oben, ich weiß. Verzichte dennoch seit fast 10 Jahren drauf 😁 Und daher kanns auch nicht reinregnen ;-)
Das Licht ist mir relativ egal. Frische Luft ist für mich der Hauptgrund für ein Schiebedach. Die genannten Nachteile nehme ich gerne dafür in Kauf. Hab aber Gott sei Dank auch noch nie Defekte am Dach gehabt.
Wenn das Dach klemmt, kannst Du es selbst resetten. Wenn es dann nicht geht, kannst Du den Service anrufen, die machen das dann aus der Ferne für Dich. Bei mir hat die Werkstatt später aber doch den Motor des Daches getauscht, weil es wieder auftrat. Gibt hier einen Thread dazu.
Also wenn Ihr den Schwerpunktsunterschied merkt... Respekt.
Zitat:
@Chris-A4 schrieb am 3. August 2020 um 18:24:12 Uhr:
@Jo2
@azzkickr11Danke für eure beiden Antworten. Es ist zumindest beruhigend zu wissen, dass das Geräusch auch bei anderen G20 und sogar beim G21 auftritt. Ich habe übrigens keine Akustikverglasung. Daher vermute ich mal, dass dieses Geräusch Stand der Technik ist und jeder G20/G21 haben wird. Interessant ist, dass das sogar mit Akustigverglasung auftritt.
Seltsam ist, dass es sich so anhört als wäre das Fenster nicht richtig zu und es zieht irgendwo was. Aber das Fenster ist definitiv richtig zu und es zieht nichts. Wenn das Fenster (bzw. die Gummis) irgendwo undicht wären würde sich das Geräusch ja verstärken, umso schneller man fährt. Aber ab ca. 140-150 ist das Geräusch komplett weg und man hat nur noch die normalen Windgeräusche die mich auch nicht stören.
Interessant ist wirklich, dass es nur im Bereich zwischen 100 und 130 auftritt und dann unter 100 sowie über 130 wieder verschwindet. Ich vermute, dass es etwas mit dem Außenspiegel zu tun hat... Wenn es nass ist und regnet fängt sich auch das Wasser bzw. die Wassertropfen etwas komisch am Außenspiegel und wirbeln da etwas rum. Kann es evtl. daher kommen?
Ich bin was das betrifft jahrelang von Audi verwöhnt... Bei Audi kannte ich solche Geräusche nicht 😁
Bezüglich der Klimastufe: Bei mir steht die Auto und die kleinste Stufe.
Hat jemand eine Ahnung wie man das Windgeräusch bei ca. 120 KM/h fast immer reproduzierbar wegbekommt?
Mittlerweile nervt es mich immer mehr... Letztens den neuen A3 von nem Kumpel gefahren und der ist bei 120 absolut ruhig und bei nem 63k BMW hört es sich ans als wärs Fenster nicht richtig zu 🙁
Da ist ein absolutes No-Go. Ich finde man hört auch die anderen Autos und den Gegenverkehr zu laut bei Geschwindigkeiten im Bereich 100-120. Wie kann denn der so laut sein???
Zitat:
@bondi-beach schrieb am 15. August 2020 um 12:08:51 Uhr:
stell mal auf Umluft... wenn es dann weg ist, könnte es das Ventil im Kofferraum sein.
Schon probiert. Es nützt nichts. Habe die Klimaanlage sogar mal komplett deakiviert.
Mein Auto war wegen dieses Mangels und anderer Mängel für eine Woche in der Werkstatt. Das Problem besteht weiterhin und ist „Stand der Technik“. Zumindest bei BMW.
Aufgrund von Vibrationsgeräuschen im niedrigen Drehzahlbereich in jedem Gang, welche durch zwei längere Werkstattaufenthalte nicht behoben werden konnte, lasse ich am Montag durch die Geschäftswagenabteilung eine Wandlung beantragen. War ein kurzer Ausflug zu BMW (4 Monate). Für mich, auch wenn ich wahrscheinlich Pech gehabt habe, nie wieder.
Hast du exakt das von mir beschriebene Windgeräusch? (das haben ja einige hier im Forum) Und das konnte trotz mehrerer Werkstattbesuche nicht behoben werden?
Bei einer Wandlung kann man aber nicht die Marke wechseln, oder? Weil man dann quasi einen neuen 3er bekommen würde?
Wobei ich eigentlich sonst sehr zufrieden mit dem 3er bin. Aber das Geräusch als wärs Fenster nicht richtig zu bei 120 nervt wirklich 🙁