Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@MAve110 schrieb am 1. August 2020 um 00:02:45 Uhr:



Zitat:

@Tietze83 schrieb am 31. Juli 2020 um 14:59:27 Uhr:


Das Öffnen der Kofferraumklappe per Fußbewegung funktioniert auch nicht

Muss dafür eigentlich, auch bei geöffneten Fahrzeug der Schlüssel mitgeführt werden? Wenns bei mir nicht funktionierte war der Schlüssel nämlich immer etwas weiter weg.

Doch.

Jukka

BA

Wie Jukka schon schrieb muss der Schlüssel dabei sein, da ansonsten auch ein zufällig durchlaufendes Tier den Kofferraum öffnen könnte.

Heute 320i probegefahren. Hab’s am Kofferraum direkt ausprobiert. Klappt ohne Probleme. Leichte „Wischgeste“ von links nach rechts. Alles Tuttifrutti

Ich glaube eben, dass das nicht-mitführen des Schlüssels bei einigen das Problem sein kann!

Ähnliche Themen

Das kann gut sein. Bei meiner Frau hat’s auch nicht funktioniert als ich etwas weiter weg stand (mit Schlüssel in der Tasche). Als ich näher kam, ging’s dann auch ohne Probleme.

Zitat:

@And_Rod schrieb am 15. Juni 2020 um 17:15:39 Uhr:


Mein G21 M340 knistert beim fahren, hier im Hintergrund des Videos zu hören.

https://youtu.be/y3P10n7NZTE

Head Up oder Scheibe kommen vermutlich in Frage. Wagen ist heute im Service, leider kann das Knistern aber nicht reproduziert werden...;-(

Hast Du bereits eine Lösung?

Ich dachte auch, dass Sand oder Regentropfen auf die Scheibe rieseln, aber dem war nicht so.

Ich habe dieses Geräusch sporadisch, wenn die Klima an ist (im Bereich 120-130 km/h).

Hinzu kommt bei Klima on, ein Tickern evtl. an der rechten Lüftungsdüse.

Wie sieht es bei Euch mit Windgeräuschen aus? Ich habe Akustikverglasung. .

Bei mir scheint sich der Wind beidseitig an den Außenspiegeln gut hörbar ab 120 km/h zu verfangen. Bei steigender Geschwindigkeit wird es lauter. Teilweise geht dieses Geräusch auch zurück Und kommt wieder. Zur Zeit ist aber kein starker Wind. Vom e90, e61 und f11 kenne ich solche Geräusch nur bei starken Herbstwinden.

Bei uns keine Windgeräusche. Bei den Spiegeln ist immer so eine Sache. Beide Abdeckungen passgenau dran?

Zitat:

@Ohnry schrieb am 2. August 2020 um 20:23:47 Uhr:


Bei uns keine Windgeräusche. Bei den Spiegeln ist immer so eine Sache. Beide Abdeckungen passgenau dran?

Danke für die Rückmeldung. Optisch sitzen sie gut (sind auch fest) und der SB bei BMW hat gemeint, alles ok.

Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten E65, dass was Anfang der 2000er. Der hatte auch extreme Windgeräusche, da wurde viel mit Abkleben(Klebeband) der Spiegel usw. zum testen gemacht.

Habe aber bis jetzt noch nicht viel von Windgeräuschen bei den Spiegeln beim G20 gelesen...

Ich habe keine Kommentare zur Lautstärke und Acusticverglasung. Leiser als der Vorgänger.

Bezüglich der Windgeräusche beim G20... Mich stören eigentlich keine Windgeräusche. Ich habe aber das Gefühl, dass dort seltsame Windgeräusche im Bereich zwischen 100 und 130 KM/h auftreten?

Das scheint von den Spiegeln zu kommen und hört sich anders an als die normalen Windgeräusche. Eher als wäre das Fenster nicht richtig zu? Hat das jemand anderes auch?

Seltsam ist nur, dass das Geräusch ab ca. 150 komplett verschwindet und man nur die normalen Windgeräusche hört die mich nicht stören.

HA!

exakt genau das phänomen hab ich auch, G21 mit Akustikverglasung... dachte schon, ich phantasiere und wollte das beim nächsten service mal ansprechen.

Bei mir treten ähnliche Geräusche auf. Als wäre das Fahrerfenster nicht richtig geschlossen. Nach einigem Rätseln und Rumprobieren ist mir aufgefallen, dass das Geräusch scheinbar nur auftritt, wenn das Gebläse in einer bestimmten Weise am arbeiten ist. Könnt ihr das vielleicht mal gegentesten? Einfach mal Gebläsestufe runterregeln. Wird das Geräusch bei euch dann auch leiser bzw. verschwindet evtl. sogar ganz?

@Jo2
@azzkickr11

Danke für eure beiden Antworten. Es ist zumindest beruhigend zu wissen, dass das Geräusch auch bei anderen G20 und sogar beim G21 auftritt. Ich habe übrigens keine Akustikverglasung. Daher vermute ich mal, dass dieses Geräusch Stand der Technik ist und jeder G20/G21 haben wird. Interessant ist, dass das sogar mit Akustigverglasung auftritt.

Seltsam ist, dass es sich so anhört als wäre das Fenster nicht richtig zu und es zieht irgendwo was. Aber das Fenster ist definitiv richtig zu und es zieht nichts. Wenn das Fenster (bzw. die Gummis) irgendwo undicht wären würde sich das Geräusch ja verstärken, umso schneller man fährt. Aber ab ca. 140-150 ist das Geräusch komplett weg und man hat nur noch die normalen Windgeräusche die mich auch nicht stören.

Interessant ist wirklich, dass es nur im Bereich zwischen 100 und 130 auftritt und dann unter 100 sowie über 130 wieder verschwindet. Ich vermute, dass es etwas mit dem Außenspiegel zu tun hat... Wenn es nass ist und regnet fängt sich auch das Wasser bzw. die Wassertropfen etwas komisch am Außenspiegel und wirbeln da etwas rum. Kann es evtl. daher kommen?

Ich bin was das betrifft jahrelang von Audi verwöhnt... Bei Audi kannte ich solche Geräusche nicht 😁

Bezüglich der Klimastufe: Bei mir steht die Auto und die kleinste Stufe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen