Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Ich weiß nicht 100% ob es immer noch so ist nur mit einführen der g Modelle ab g30 wurde die Kalibrierung umgestellt.

Altes System : bmw wird am Band kalibriert

Neues System : alle bekommen die gleiche Grundeinstellung, die endgültige Kalibrierung findet im fahrbetrieb in den ersten Kilometern statt (deswegen funktioniert bei vielen die ersten 20-40km spurhalte etc nicht bzw system zeigt gestört)

Zweiteres hat den Vorteil das es Geld spart, jedoch leider den Nachteil das bei oftmaligem unterbrechen der Kalibrierung es zu Fehlern kommen kann (showroom Wagen, vorführen, Lagerwagen mit hoher standzeit)

Wer also die Vermutung hat das etwas nicht wirklich stimmt und es ist nur schwer reproduzierbar... Mal freundlich fragen ob man die Kalibrierung nochmal resetten kann

Angaben ohne Gewähr (bis Anfang 2019 war es definitiv noch so, danach bin ich nicht mehr involviert gewesen)

Zitat:

@RooneyBW schrieb am 04. Aug. 2020 um 19:22:29 Uhr:


Neues System : alle bekommen die gleiche Grundeinstellung, die endgültige Kalibrierung findet im fahrbetrieb in den ersten Kilometern statt (deswegen funktioniert bei vielen die ersten 20-40km spurhalte etc nicht bzw system zeigt gestört)

Also ich habe den DAP ab km 000006 gleich nach der Übernahme getestet und er hat sofort funktioniert. Also stimmt deine Aussage nicht 100%ig.

Zitat:

@idrivetoo schrieb am 4. August 2020 um 08:58:41 Uhr:



Zitat:

@Wastl1979 schrieb am 4. August 2020 um 08:50:58 Uhr:


So. Wie gewünscht der Knopf.
Linke Tür oberhalb des Flaschenhalters.

Ja Glückwunsch, Ich habe da nix null nada
Hat BMW wohl vergessen mir den zu montieren 🙄

Hätte mich auch sehr gewundert, wenn du einen Knopf gehabt hättest bei manueller Kofferraumklappe. Den gibt es doch nur mit elektrischer Heckklappe.

Bei mir waren heute die acht Memory Tasten gelöscht. Zuerst dachte ich dass der Wagen mein Profil nicht erkannt hat aber das war nicht der Fall. Als ich später dann wieder in den Wagen stieg und weiter fuhr waren die korrekt gespeicherten Tasten wieder da. Echt seltsam was da BMW mit der SW macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mane1973 schrieb am 4. August 2020 um 19:27:44 Uhr:



Zitat:

@RooneyBW schrieb am 04. Aug. 2020 um 19:22:29 Uhr:


Neues System : alle bekommen die gleiche Grundeinstellung, die endgültige Kalibrierung findet im fahrbetrieb in den ersten Kilometern statt (deswegen funktioniert bei vielen die ersten 20-40km spurhalte etc nicht bzw system zeigt gestört)

Also ich habe den DAP ab km 000006 gleich nach der Übernahme getestet und er hat sofort funktioniert. Also stimmt deine Aussage nicht 100%ig.

Danke für den Hinweis, dann wurde das System wohl wieder geändert 🙂 wann hast du deinen übernommen (Monat und Jahr) wenn ich fragen darf?

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 4. August 2020 um 07:45:10 Uhr:


Ok dann geh ich mal zum freundlichen

Federspannung nachgestellt?

Zitat:

@RooneyBW schrieb am 05. Aug. 2020 um 08:7:29 Uhr:


Danke für den Hinweis, dann wurde das System wohl wieder geändert ? wann hast du deinen übernommen (Monat und Jahr) wenn ich fragen darf?

Das war in 12/2019.

Meiner ist auch aus 12/2019 und mindestens in der BA ist der Hinweis auf die möglicherweise geminderte Funktion der Assis auf den ersten km nach Auslieferung noch enthalten.

Dann hat man es später scheinbar wieder geändert gehabt.
Falls jemand Probleme haben sollte wie gesagt ruhig mal freundlich nach einem reset fragen, vllt bessert es sich dann

Die Funktionalität ist doch nur möglicherweise nicht ganz optimal auf den ersten Metern.
Im Idealfall klappt es bzw. die Ungenauigkeit ist nicht wahrnehmbar.
Daraus kann man jetzt also nicht gleich schlussfolgern, dass das nicht mehr so ist.

Kennt jemand Details zur Selbstkalibrierung,die ja dann auf unterschiedlichste Weise erfolgt...?
Bei dem einen auf einem Ackerfeldweg,bei dem anderen bei starkem Gegenlicht oder Strecken mit schlechter Straßenbegrenzungslinien...?

Dazu kann ich dir leider nichts sagen, genauer wurde es uns auch nicht mitgeteilt

Bisher zwei "Mängel" beim G21 gefunden:
Ab und zu klappen die Spiegel beim Abschließen nicht ein.
Gestern ließ sich die Heckklappe nicht mehr über den Knopf in der Klappe öffnen.
Über die Fernbedienung ging es ohne Probleme. Nach mehrmaligen auf- und zuschließen hat es dann auch wieder funktioniert. Muss wohl mal zu BMW und nach neuer Software fragen. Kommen die Probleme häufiger vor?

Zitat:

@gute_n8 schrieb am 8. August 2020 um 14:21:18 Uhr:


Bisher zwei "Mängel" beim G21 gefunden:
Ab und zu klappen die Spiegel beim Abschließen nicht ein.
Gestern ließ sich die Heckklappe nicht mehr über den Knopf in der Klappe öffnen.
Über die Fernbedienung ging es ohne Probleme. Nach mehrmaligen auf- und zuschließen hat es dann auch wieder funktioniert. Muss wohl mal zu BMW und nach neuer Software fragen. Kommen die Probleme häufiger vor?

Wenn der Motor beim stehenbleiben im Stop-n-Go bleibt ist das Fz. nicht wirklich aus. Ich bekomme es aber nicht hin, genau die Schritte zu kopieren. Passiert aber wenn man schnell mal rausspringt und nie wenn man vorher Rückwärtsgang drinnen hatte.

Egal, das hatte ich eben auch schon. Lösung Schlüssel lange drücken oder zusperren/aufsperren/zusperren.

Ich werde es beobachten. Vor dem Problem mit der Heckklappe habe ich das Auto zum Spaß mal selbst parken lassen. Ein komischer Zusammenhang

Deine Antwort
Ähnliche Themen