Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

@Chris-A4
absolut korrekt beschrieben! hatte mal ähnliches bei einem passat b8, auch mit akustikverglasung. da wurden die türdichtungen getauscht und die fensterheber justiert. dann ging’s... vermute hier sowas in der art...?

Hallo,

Einen teilweise ähnlichen Fehler gab es schon vor einem Jahr. Die Ursache war, dass die Entlüftung hinten vom Kofferraum nach aussen nicht ordentlich funktioniert hat. Wenn die Klimastufe eine Einwirkung zeigt, kann die Ursache die gleiche sein. Es kommt Druck innen und die Luft geht raus zwischen die Tür und die Dichtung. Das Problem sollte BMW bekannt sein. Vielleicht wert zu überprüfen.

Die Diskussion sollte über Suche Windgeräusch zischen/sausen zu finden sein.

Jukka

@Jo2

Sowas könnte es schon sein, es kann aber auch daran liegen, dass sich bei der Geschwindigkeit die Luft an den Außenspiegeln etwas verfängt was dazu führt...

Ich bin auch gar nicht sicher, ob ich dafür überhaupt in die Werkstatt will... Bei so kleinen Problemen neige ich dazu sowas erst mit der nächsten Inspektion machen zu lassen. Allerdings ist die erste Inspektion bei BMW ja erst in 2 Jahren.

@jukkarin

Danke für die Info. D.h. wenn ich die Klimaanlage komplett deaktiviere müsste das Geräusch weg sein? (falls das die Ursache ist)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 3. August 2020 um 18:24:12 Uhr:


@Jo2
@azzkickr11

Danke für eure beiden Antworten. Es ist zumindest beruhigend zu wissen, dass das Geräusch auch bei anderen G20 und sogar beim G21 auftritt. Ich habe übrigens keine Akustikverglasung. Daher vermute ich mal, dass dieses Geräusch Stand der Technik ist und jeder G20/G21 haben wird. Interessant ist, dass das sogar mit Akustigverglasung auftritt.

Seltsam ist, dass es sich so anhört als wäre das Fenster nicht richtig zu und es zieht irgendwo was. Aber das Fenster ist definitiv richtig zu und es zieht nichts. Wenn das Fenster (bzw. die Gummis) irgendwo undicht wären würde sich das Geräusch ja verstärken, umso schneller man fährt. Aber ab ca. 140-150 ist das Geräusch komplett weg und man hat nur noch die normalen Windgeräusche die mich auch nicht stören.

Interessant ist wirklich, dass es nur im Bereich zwischen 100 und 130 auftritt und dann unter 100 sowie über 130 wieder verschwindet. Ich vermute, dass es etwas mit dem Außenspiegel zu tun hat... Wenn es nass ist und regnet fängt sich auch das Wasser bzw. die Wassertropfen etwas komisch am Außenspiegel und wirbeln da etwas rum. Kann es evtl. daher kommen?

Ich bin was das betrifft jahrelang von Audi verwöhnt... Bei Audi kannte ich solche Geräusche nicht 😁

Bezüglich der Klimastufe: Bei mir steht die Auto und die kleinste Stufe.

Das mit den Wassertropfen an den Spiegeln kann ich bestätigen. Habe auch den Eindruck, dass mehr tote Insekten in Richtung innerer Vorderseite als außen am Spiegel kleben.

Ich hatte gestern das Gebläse auf Stufe 3 ohne Klima und hatte den eindruck, dass die Geräusche gleichförmiger sind. Bin am WE wieder unterwegs und werde testen.

Will nur vermeiden, dass vom freundlichen zu große Eingriffe vorgenommen werden.

Im g20 Forum (bin kein Mitglied und kann die Bilder nicht sehen), gabs wohl durch eine filzdichtung eine Abhilfe.

@BMWxfan

Danke für die Antwort. Kannst du noch den genauen Link posten? Ich denke auch, dass es etwas in die Richtung sein wird.

Ich muss aber auch sagen, dass sich das Geräusch bei mir nicht gut reproduzieren lässt... Manchmal habe ich das Gefühl es ist nicht da.

Habe manuelle kofferraum Öffnung also drücke zb am Schlüssel auf knopf und kofferraumdeckel schwimgt hoch, aber irgendwie klappt das kaum,in der Welt ist er gleich aufgeschwungen zuhause wie in zeitlupe oder gar nicht woran kann das liegen muss da was nachgestellt werden?

Da muss die Federung nachgestellt werden. Macht der Freundliche gerne.

Ok dann geh ich mal zum freundlichen

Zitat:

@bmwforall80 schrieb am 4. August 2020 um 07:37:01 Uhr:


Habe manuelle kofferraum Öffnung also drücke zb am Schlüssel auf knopf und kofferraumdeckel schwimgt hoch, aber irgendwie klappt das kaum,in der Welt ist er gleich aufgeschwungen zuhause wie in zeitlupe oder gar nicht woran kann das liegen muss da was nachgestellt werden?

Auch ein Mangel das im Fahrgastraum eine Entriegel Funktion fehlt.
Das ist Mist das man immer den Schlüssel suchen muss um den Kofferraum Deckel zu öffnen.

Schon mal links neben den Füßen gesucht. Der Knopf ist da

Zitat:

@Wastl1979 schrieb am 4. August 2020 um 08:12:50 Uhr:


Schon mal links neben den Füßen gesucht. Der Knopf ist da

Wo ? Hast Du da ein Bild ?

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@idrivetoo schrieb am 4. August 2020 um 08:24:11 Uhr:



Zitat:

@Wastl1979 schrieb am 4. August 2020 um 08:12:50 Uhr:


Schon mal links neben den Füßen gesucht. Der Knopf ist da

Wo ? Hast Du da ein Bild ?

Falsche Stelle, such mal unten in der Tür (bei der Ablage für Flaschen).

Es schüttet grade wie sau. Ich geh raus wenns besser wird.

So. Wie gewünscht der Knopf.
Linke Tür oberhalb des Flaschenhalters.

Deine Antwort
Ähnliche Themen