Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 31. Juli 2020 um 14:59:27 Uhr:


Das Öffnen der Kofferraumklappe per Fußbewegung funktioniert auch nicht

Wenn man es richtig macht funktioniert es einwandfrei - öffnen und schliessen.
Bei mir 100% erfolgreich (bei meiner Frau 20%).

Jep Kofferraum kann man nur mit einem richtigen Kick öffnen, ansonsten passiert da nichts. Mir erklärte ein Serviceberater das so, das man so Treten soll, als ob man jemanden vors Schienenbein treten will. Also sehr zackig. Ist man jetzt älter, bekommt man das weniger hin. Ich muss immer aufpassen, das ich rechtzeitig abbremse, um nicht gegen das Auto zu treten. Leider sehr schlecht umgesetzt.

Wenn man so eine eingeschränkte Motorik hat sollte man vielleicht lieber nicht mehr am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, ich selbst bin 54 und bisher ging der Kofferraum immer auf ohne auch nur annähernd das Auto zu treten.

So, in diesem Punkt lag ein Anwenderfehler vor, was wohl durch die Anhängerkupplung bedingt war. Mit dem rechten Bein geht es nicht, mit links schon.

Ähnliche Themen

Mittig unter die Stoßstange den Fuss in einer flüssigen Bewegung ohne Stop einmal vor- und zurückschwingen lassen. So wie eine Schiffschaukel. Funktioniert immer.

Mit 65 Jahren zu 100% erfolgreich - ich hatte aber auch schon mehrere BMW mit dieser Ausstattung.

Jukka

Zitat:

@jukkarin schrieb am 31. Juli 2020 um 15:53:00 Uhr:


Mit 65 Jahren zu 100% erfogreich - ich hatte aber auch schon mehrere BMW mit dieser Ausstattung.

Jukka

Ich bin noch ein paar Jahre älter, vielleicht sind die jungen zu zappelig?

Ich denke dass viele Benutzer den Fuss links und rechts statt vorn und zurück bewegen - die Bedienungsanleitung hilft in vielen Problemen...

Jukka

Habe auch die AHK und trete immer mit rechts , vielleicht die Füße Auswuchten lassen ? 🙂

Häufiger Fehler ist auch das man zu nahe am Auto steht, dann geht sie auch nicht auf. Könnte ja nen Ami am Kinn erwischen und ne Millionenklage zur Folge haben.

Hätte mir zu meiner Fußballerzeit gewünscht, was mit dem linken Fuß zu können, was ich mit dem rechten nicht kann 😁

Hallo zusammen,
ich bin seit ca. 4 Wochen stolzer Besitzer eines 320d xdrive touring.
Bis auf einen schlechten Geradeauslauf (der hoffentlich am 3. August bei einem Werkstatt Besuch korrigiert wird und einer Navigation die einen manchmal sehr nachdenklich stimmt ;-) ) ist soweit alles in Ordnung ... wäre da nicht dieser nervige, extrem hochfrequenten Ton, der sich seit circa zwei Wochen eingestellt hat.
Solange das Fahrzeug steht und der Motor läuft ist nichts zu hören, aber wehe ich fahre los dann lässt sich im Hintergrund dieses hochfrequente Pfeifen wahrnehmen. Das nervt wirklich extrem! Es ist unabhängig vom Gasgeben, Rekuperation, Radio aus/an,...etc. Ich habe noch nicht herausgefunden an was es gekoppelt ist. Kennt jemand das Phänomen?

Eine grobe Richtung wo das her kommt hast du nicht zufällig. Also vorn, hinten, außen, innen, Lautsprecher,Fenster. Sowas in der Art.

Es ist was elektronisches definitiv! Ob es aus den Lautsprechern kommt kann ich nicht beurteilen… Ansonsten muss ich eben am 3. August den Meister mitfahren lassen und er soll mal sein Ohr an den Lautsprecher klemmen ... ;-)

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 31. Juli 2020 um 14:59:27 Uhr:


Das Öffnen der Kofferraumklappe per Fußbewegung funktioniert auch nicht

Muss dafür eigentlich, auch bei geöffneten Fahrzeug der Schlüssel mitgeführt werden? Wenns bei mir nicht funktionierte war der Schlüssel nämlich immer etwas weiter weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen