Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Das Problem ist, dass es ein Firmenwagen ist und ich keinen Einfluss habe..

Ich hatte ein komisches Phänomen beim Betätigen des Bremspedals:
Ich fahre das Auto rückwärts aus der Garage. Muss allerdings dann nach einigen Metern abbremsen, weil da eine kleine Mauer kommt. Motor und alles ist noch kalt. Beim Abbremsen fühlt es sich dann so an, als ob ich soweit reintreten könnte wie ich nur bei einer Vollbremsung reintreten würde. Also gefühlt bis ans Bodenblech. Und es war irgendwie kein üblicher Gegendruck zu spüren. Erst ganz spät ein Gegendruck da. Dabei gibt es dann auch noch ein lautes knarzendes ratterndes Geräusch, während das Pedal durchgetreten wird. Das Auto hält zumindest an, also die Bremse greift dann wohl doch.
Das ganze ist jetzt schon zum zweiten Mal in genau der Konstellation passiert. Als es beim ersten Mal vor einer Woche auftrat, dachte ich, ich bin an die Mauer gefahren. So habe ich mich durch dieses Geräusch erschrocken.
Ansonsten funktioniert die Bremse einwandfrei. Was kann denn das sein?

Zitat:

@mbwabu schrieb am 3. Mai 2019 um 17:32:26 Uhr:



Zitat:

@lpop schrieb am 30. April 2019 um 19:37:59 Uhr:


Heute ist die Rückfahrkamera ausgefallen bzw. es erschien kein Bild. Rückwärtsgang rein raus, mehr kann man eh nicht machen half allerdings nicht.
Auto blieb dann ein paar Stunden stehen und danach funktionierte wieder alles.

Harman kämpft immer noch mit sporadischen Ausfällen bei Camera (Rückfahr und Dash (ja,hat wirklich Dashcam mit Recording,ist aber noch nicht freigeschaufelt da noch nicht robust)),schwer reproduzierbar,manchmal wegen GPU-Hang,manchmal wegen LowLevel-Camera Treiber.

Interessant. Kommt die Dashcamfunktion per RSU? 11/19? Welche Ausstattung braucht man dafür?

Zitat:

@lpop schrieb am 3. Mai 2019 um 19:23:04 Uhr:


Ich hatte ein komisches Phänomen beim Betätigen des Bremspedals:
Ich fahre das Auto rückwärts aus der Garage. Muss allerdings dann nach einigen Metern abbremsen, weil da eine kleine Mauer kommt. Motor und alles ist noch kalt. Beim Abbremsen fühlt es sich dann so an, als ob ich soweit reintreten könnte wie ich nur bei einer Vollbremsung reintreten würde. Also gefühlt bis ans Bodenblech. Und es war irgendwie kein üblicher Gegendruck zu spüren. Erst ganz spät ein Gegendruck da. Dabei gibt es dann auch noch ein lautes knarzendes ratterndes Geräusch, während das Pedal durchgetreten wird. Das Auto hält zumindest an, also die Bremse greift dann wohl doch.
Das ganze ist jetzt schon zum zweiten Mal in genau der Konstellation passiert. Als es beim ersten Mal vor einer Woche auftrat, dachte ich, ich bin an die Mauer gefahren. So habe ich mich durch dieses Geräusch erschrocken.
Ansonsten funktioniert die Bremse einwandfrei. Was kann denn das sein?

Das ist die automatische Bremsfunktion die die Kollision mit Gegenständen beim Rückwärtsfahren verhindert.
Hatte ich mehrmals beim G01 wenn man mit Zuviel Schwung auf ein Hindernis rückwärts zufährt.
Dachte dann auch ich wäre gerade irgendwo dagegen gefahren da es so knarzt.
Daher ist auch das Pedal ohne Gegendruck da die Bremse so fest angezogen ist wie man es manuell fast nicht schafft.

Glaube sogar man konnte das deaktivieren.
Sollte man meiner Meinung aber nicht. Denn es hilft sicher mehr als es stört.

Viele Grüße.

Ähnliche Themen

Aha, interessant. Dann steht ja bestimmt was im Display. Muss ich mal drauf achten. Aber so schnell bin ich an die Mauer jetzt gar nicht hingefahren. Dachte och zumindest. Aber ganz ohne zu Bremsen mit Karacho zurück um es mal auszuprobieren, traue ich mich jetzt aber nicht.

Zitat:

@lyas schrieb am 3. Mai 2019 um 19:29:29 Uhr:



Zitat:

@mbwabu schrieb am 3. Mai 2019 um 17:32:26 Uhr:


Harman kämpft immer noch mit sporadischen Ausfällen bei Camera (Rückfahr und Dash (ja,hat wirklich Dashcam mit Recording,ist aber noch nicht freigeschaufelt da noch nicht robust)),schwer reproduzierbar,manchmal wegen GPU-Hang,manchmal wegen LowLevel-Camera Treiber.

Interessant. Kommt die Dashcamfunktion per RSU? 11/19? Welche Ausstattung braucht man dafür?

Das dauert noch...
Sagen wir mal so... die Mitarbeiterin lernt gerade Multithreading... und warum man mit C++ kein „goto“ verwenden soll im Fehlerfall,wenn asynchrone Funktionen noch aktiv sind...

Zitat:

@linemaster schrieb am 3. Mai 2019 um 18:18:46 Uhr:



Zitat:

Ich drücke den Hebel einfach ein wenig nach oben für das Zwischenwischen, dann bleibt die Automatik aktiv...

Das klingt gut! Werde ich nachher gleich ausprobieren.

Das geht aber man muss den Hebel selbst wieder herunterdrücken. Antippen geht nach oben nicht. Trotzdem ein Workaround.

Zitat:

@radolux schrieb am 4. Mai 2019 um 11:56:08 Uhr:



Zitat:

@linemaster schrieb am 3. Mai 2019 um 18:18:46 Uhr:


Das klingt gut! Werde ich nachher gleich ausprobieren.

Das geht aber man muss den Hebel selbst wieder herunterdrücken. Antippen geht nach oben nicht. Trotzdem ein Workaround.

Ich nehme den Hebel immer zwischen den Ring- und Mittelfinger und schiebe den Hebel einmal kurz um eine Position nach oben und dann wieder runter auf die Automatikposition. Für mich optimal und ok.

Zeige- und Mittelfinger geht auch. Habe heute mal drauf geachtet und mache das schon ganz automatisch. Finde es so auch gut.

Seit 5 Wochen keine Posts mehr im Mängel-Thread... Das sieht nach einer guten Quote für den G20 aus. Leider muss ich bissl lamentieren:

  • Windgeräusche: Ab 130 auf beiden Seiten deutlich vernehmbares Zischen. Würde es in Höhe der Aussenspiegel verorten, kommt womöglich auch genau daher. Habe nicht die SA Akustikverglasung. Hatte mein verblichener F36 Pre-LCI auch nicht, aber der war bei dieser Geschwindigkeit völlig frei von dieser Art nerviger Geräuschentwicklung. Bin erstaunt und halte es für einen Mangel, denn das Fahrzeug ist ansonsten in allen Belangen sehr leise. Hat das Phänomen noch jemand festgestellt?
  • Fahrwerksgeräusche: Insbesondere die Vorderachse macht oft akustisch deutlich auf sich aufmerksam, manchmal bis hin zum Poltern. Das klingt dann fast wie bei ausgeschlagenen Spurstangenköpfen. Habe Standardfahrwerk mit 18" RFT. Noch jemand mit Klagen hierzu?

Ich habe die Akustikverglasung. Keine Probleme. Alles sehr gedämpft. Da der Voränger F30 sehr laut war bzgl. Windgeräuschen, war dies für mich obligatorisch, dies zu nehmen.

Fahrwerksgeräusche habe ich auch nicht. Habe allerdings das M-Fahrwerk.

Nach nun vier Wochen erlaube ich mir auch mal ein erstes Urteil. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, jedoch gibt es einige Dinge, die mich stören und die ich von BMW nicht erwartet hätte. Gerade auch, weil ich von einem erheblich günstigeren Skoda komme.

1) bei bestimmten Unebenheiten/Schlaglöchern/Gullydeckeln Poltern aus der Kopfstütze Beifahrerseite
2) bei bestimmten Unebenheiten/Schlaglöchern/Gullydeckeln Knistern aus dem Dachhimmel
3) Herausziehbare Oberschenkelauflage Beifahrersitz nicht gerade eingepasst
4) ruckelnde Automatik beim Heranfahren an eine rote Ampel. Also quasi beim Runterschalten vom 3. in den 1. Gang. Fühlt sich an, als würde sich die Automatik da verschlucken. Kopfwippen lässt sich da nicht vermeiden. Ist aber seltsamerweise nicht immer so. Aber unabhängig von Fahrmodus und Fahrtdauer.
5) Bei bestimmten "Kickbässen" gibt das H&K-System unschöne Geräusche von sich (auch bei niedriger Lautstärke)

ich hatte ja das Problem mit der HeadUnit. Mittlerweile funktioniert alles so wie es sein muss. Bin bei 6600km. Ein Klappern habe ich auch auf der Beifahrerseite. Liegt am Gurt..der kommt immer wieder gegen die Verkleidung. Sonst alles top bis jetzt.. toi toi toi

Ich weiß nicht ob es hier wirklich passt, aber ich habe mir leider in der Tiefgarage die rechte vordere Felge leicht angemackt ca. 2cm.
Fällt bei der schwarzen Felge halt direkt auf.

Wie würdet ihr das beheben? Hilft da ein Lackstift?

Das passt hier wirklich nicht her... mach ein eigens Thema auf, weil es hier um Mängel beim Produktionsstart geht vom G20 und nicht Mängel, die man selber verursacht hat.
Bei manchen Mängeln wäre es interessant, wenn man sie Ausstattung wüsste. Wenn z.B. Geräusche beim Fahrwerk sind, wäre es hilfreich zu wissen, was für ein Fahrwerk es ist, um es besser zuordnen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen