Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Guten Morgen Zusammen,

mein G21 320XD sperrt immer mal wieder nicht ab, wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche das Fahrzeug verlasse.
Die entsprechenden Tickboxen "verriegeln beim annähern/ verlassen" habe ich aktiviert.
Hat evtl. jemand das gleiche Problem, bzw. weiß woran das liegen könnte?
Entsprechende SA ist vorhanden und ich würde sagen, dass das ca. bei einem von 10 Fällen nicht funktioniert. Nervig deshalb, weil ich immer nochmal nachsehen muss.

Für IOS gab es gestern ein Update der App.

Zitat:

@turm13 schrieb am 6. März 2020 um 08:01:57 Uhr:


Guten Morgen Zusammen,

mein G21 320XD sperrt immer mal wieder nicht ab, wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche das Fahrzeug verlasse.
Die entsprechenden Tickboxen "verriegeln beim annähern/ verlassen" habe ich aktiviert.
Hat evtl. jemand das gleiche Problem, bzw. weiß woran das liegen könnte?
Entsprechende SA ist vorhanden und ich würde sagen, dass das ca. bei einem von 10 Fällen nicht funktioniert. Nervig deshalb, weil ich immer nochmal nachsehen muss.

Hallo,

Kennst du diese Voraussetzungen? Ein Bild aus der BA anbei.

SG

Jukka

Ver/Entriegelung

Noch sind weitere Effekte möglich:
- der Schlüssel liegt zusammen mit einem Handy/ Magnetstreifenkarte und dadurch schirmt das Telefon/ die Karte etwas ab. Evtl. Trägst du sogar eine Skijacke, die eine Folien-Isolationsschicht hat oder du schleppst irgendwelche großflächigen Metallgegenstände zusammen mit dem Schlüssel
- Evtl. lag die Handtasche deiner Frau mit dem Zweitschlüssel drin
- Die Kofferraumklappe schließt noch und du hast die „Empfangszone“ des Fahrzeuges (ca. 1,5-2m) bereits verlassen, dann verschließt er ebenfalls nicht.

Wenn man die BA und meine Hinweise beachtet, funktioniert es tadellos!

Ich habe bei mir das Piepsen beim Verschließen aktiviert. Seit dem drehe ich mich nur um, um die stillvolle Silhouette des G21 zu betrachten 😉 Das Problem mit der heftigen Lautstärke habe ich mit Bimmercode gelöst - Lautstärke „leise“ und Tonlage „tief“

Ähnliche Themen

Geht das bei Bimmer-Code im Automatik-Modus?
Bei den Codierungen zum G20/21 wird das nicht angezeigt in der Vorschau...

Zitat:

@asseven schrieb am 5. März 2020 um 09:16:52 Uhr:


@mcfly2010
Dann einfach mal Reset durchführen einmal Radio Knopf 30s drücken....

Danke, hab’s probiert. Leider kein Erfolg. 😕

Zitat:

@MAve110 schrieb am 6. März 2020 um 18:53:00 Uhr:


Geht das bei Bimmer-Code im Automatik-Modus?
Bei den Codierungen zum G20/21 wird das nicht angezeigt in der Vorschau...

Lass dich nicht durch den Demo-Modus irritieren, der hat mit G20 wenig zu tun. Es geht sehr einfach und intuitiv...

Ich meinte, dass das unter „unterstützte Codierungen“ nicht aufgeführt ist. Es geht dennoch? Fand die Möglichkeiten die dort gezeigt werden bisher zu Mau mir nen Stecker und die Software zuzulegen!

Ich habe mir einen Stecker für 10€ aus China bestellt, auch wenn er nicht mehr von Bimmercode nicht mehr empfohlen wird...

Bei unserem nagelneuen 320xd geht die elektrische Heckklappe bei Betätigung des Tasters in der Tür nicht auf. Über den Schlüssel und an der Heckklappe selbst geht es. Muss man die Funktion irgendwo aktivieren oder ist die Taste defekt?

Zitat:

@derquatschi schrieb am 7. März 2020 um 09:11:47 Uhr:


Bei unserem nagelneuen 320xd geht die elektrische Heckklappe bei Betätigung des Tasters in der Tür nicht auf. Über den Schlüssel und an der Heckklappe selbst geht es. Muss man die Funktion irgendwo aktivieren oder ist die Taste defekt?

Du musst auf P stehen.
Die Taste rein drücken, nicht wie man denken würde, raus ziehen für öffnen.
Ich es dann nicht geht stimmt was nicht.

Zitat:

@Jimbou schrieb am 07. März 2020 um 09:26:05 Uhr:


Die Taste rein drücken, nicht wie man denken würde, raus ziehen für öffnen.

BMW hat eben das System der Fensterheber übernommen. Drücken ist Öffnen, ziehen ist Schließen.
Da bin ich beim ersten Versuch auch drüber gestolpert. 🙄

OK. Danke. Ich werde es Mal versuchen. Bin Audi und VW gewohnt. 🙂

Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich es so codiert, das es lediglich einen Trigger auslöst, wenn die Klappe zu ist, dann macht er sie auf und umgekehrt.

Hallo, habe gestern endlich meinen neuen 3er abholen dürfen. Alles super und bin natürlich zufrieden, aber eine Sache fiel mir dann auf. Als ich zuhause in der Garage den Wagen geparkt und abgeschlossen hatte, sah ich beim hineinschauen, dass die Lichtschaltereinheit beleuchtet war, also die Schalter links vom Lenkrad, die man einzeln drücken kann. Alles andere im Auto war aus und dunkel. Ich dachte mir, dass es vielleicht ein paar Minuten nachleuchtet und bin dann gegangen.

Heute morgen aber achtete ich genau drauf was wohl sein wird, und bevor ich das Auto aufschloß, schaute ich durchs Fenster und die Schalter leuchteten tatsächlich noch immer? Ist das normal? Aber warum sollten die immer leuchten?

Oder kann das mit der Alarmanlage zusammenhängen, weil da ja auch am Innenspiegel eine rote Leuchte blitzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen