Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Hallo,
Differentiale werden gut und richtig eingefahren indem man sich an die Einfahremfehlung der BA hält. Also maximale Geschwindigkeit nicht überschreiten bei den nicht "M" 160 km/h. Keine Kavalierstarts, Kurven ruhig, schön rund mit Verstand. Dann wird man keine Probleme damit bekommen.
Neue Zahnräder müssen sich immer erst miteinander einlaufen (Tragbild).
Das obige Problem ist ein absoluter Einzelfall. Bei der Hyoidbogenverzahnung stehen immer mehrere Zähne im Eingriff sodaß die Ursache eher bei der Montage der Schrägrollenlager, die mit Spezialwerkzeug aufgepresst werden, vermutet werden kann. Der Käfig beschädigt, ein Stück Metall zwischen die Zähne dann gibt's unweigerlich Bruch.
Freundliche Grüße
Servus in die Runde!
Seit Juli letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer eines M340i und rundum zufrieden. Einfach ein phänomenales Fahrzeug! Mir ist jedoch eine Sache negativ aufgefallen: beim Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten (bis zum Stillstand) hört man ein deutliches Quietschen der Bremsen (oder nur einer Bremse?). Es ist nun nicht so, dass es mich total stört, allerdings fällt es einem schon auf. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Gehört das bei dieser Art von Bremse einfach dazu? Es ist die serienmäßige M Sportbremse verbaut.
Hallo,
nein, das gehört nicht zur (M) Bremse dazu.
Kannst du denn feststellen ob es von hinten oder vorne kommt? Sonst sollte die Werkstatt es herausfinden und beseitigen können. Fehlt vielleicht an einer Stelle etwas Plastilube.
Meine (blaue) M-Sportbremse ist absolut ruhig.
Freundliche Grüße
Hallo.
Meine quietscht auch ganz leicht und ich meine auch bei BMW mal gelesen zu haben das es bei der M-Sportbremse normal sei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@portimao schrieb am 16. Februar 2023 um 14:18:40 Uhr:
Hallo,nein, das gehört nicht zur (M) Bremse dazu.
Kannst du denn feststellen ob es von hinten oder vorne kommt? Sonst sollte die Werkstatt es herausfinden und beseitigen können. Fehlt vielleicht an einer Stelle etwas Plastilube.
Meine (blaue) M-Sportbremse ist absolut ruhig.
Freundliche Grüße
+1
Jukka
Zitat:
@Portimao_340 schrieb am 16. Februar 2023 um 13:33:22 Uhr:
Servus in die Runde!Seit Juli letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer eines M340i und rundum zufrieden. Einfach ein phänomenales Fahrzeug! Mir ist jedoch eine Sache negativ aufgefallen: beim Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten (bis zum Stillstand) hört man ein deutliches Quietschen der Bremsen (oder nur einer Bremse?). Es ist nun nicht so, dass es mich total stört, allerdings fällt es einem schon auf. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Gehört das bei dieser Art von Bremse einfach dazu? Es ist die serienmäßige M Sportbremse verbaut.
Hi,
War bei meinem zugegebenermaßen G31 mit Sportbremse ab Auslieferung auch so- habe mich darauf hin beim Händler beschwert, weil es mich nervt- die Werkstatt hat dann nach eigener Aussage die vorderen Bremsen komplett getauscht ohne Kosten für mich ( bin aber auch noch innerhalb der 6 Monate ab Auslieferung- Stichwort beweislastumkehr)
Hallo,
dann kam es bei dir von vorne. Könnte bei anderen auch mal von hinten kommen. Da die vorderen Bremsbeläge bei der M-Bremse mit den Kolben verklebt sind müssen sie bei einer Demontage zwangsläufig erneuert werden. Wurden denn die Scheiben auch erneuert? Ist es jetzt beseitigt?
Die Beweislastumkehr gilt für die gesamten 3 Jahre.
Freundliche Grüße
Bei meinem F36 war BMW sehr kulant. Es gab eine Rille in Scheiben hinten links. M-Sportbremsen, mit 19600 Km. Der Meister hat mir gesagt, dass bis 20.000 KM werden auch die Bremsen auf Gewährleistung gemacht, obwohl die Verschleißteile sind. Die Bremsen neu auf beide Seiten hinten ohne Kosten. Wahrscheinlich war ein Stein die Ursache.
Jukka
Zitat:
@portimao schrieb am 16. Februar 2023 um 16:36:04 Uhr:
Hallo,dann kam es bei dir von vorne. Könnte bei anderen auch mal von hinten kommen. Da die vorderen Bremsbeläge bei der M-Bremse mit den Kolben verklebt sind müssen sie bei einer Demontage zwangsläufig erneuert werden. Wurden denn die Scheiben auch erneuert? Ist es jetzt beseitigt?
Die Beweislastumkehr gilt für die gesamten 3 Jahre.
Freundliche Grüße
Hi,
Gut zu wissen dachte das geht nur 6 Monate mit der Beweislastumkehr- ich habe nicht genauer nachgefragt,was genau alles erneuert wurde, es war nur die Aussage „Bremse vorne neu“, war bei mir bei ca 6000km- seither alles ruhig, kein quietschen mehr…
Zitat:
@portimao schrieb am 16. Februar 2023 um 16:36:04 Uhr:
Die Beweislastumkehr gilt für die gesamten 3 Jahre.
Woher stammt diese Information?
Gemäß BGB §477 ist seit dem 1. Januar 2022 die Beweislastumkehr im ersten Jahr ab Gefahrenübergang aktiv.
Zitat:
@sepplmail schrieb am 17. Februar 2023 um 09:40:31 Uhr:
Zitat:
@portimao schrieb am 16. Februar 2023 um 16:36:04 Uhr:
Die Beweislastumkehr gilt für die gesamten 3 Jahre.
Woher stammt diese Information?Gemäß BGB §477 ist seit dem 1. Januar 2022 die Beweislastumkehr im ersten Jahr ab Gefahrenübergang aktiv.
Hallo,
ja das ist richtig; nach BGB war es früher 1/2 Jahr und wurde auf 1 Jahr erhöht.
Die anderen Hersteller geben 2 Jahre Garantie und BMW 3 Jahre Gewährleistung mit Beweislastumkehr; kann irgendwo in den BMW Unterlagen (Qualitätspaß o.ä.) nachgelesen werden.
Deswegen (Gewährleistung statt Garantie) wurde BMW früher in Tests mit Punkteabzug bestraft bis ihnen klar wurde, ist exakt das Gleiche unter anderem Namen und nun auch noch 1 Jahr länger. Sonst wäre es ja deutlich schlechter als bei der Konkurrenz und ein Wettbewerbsnachteil.
Freundliche Grüße
Danke, hab's gefunden
https://www.bmw.de/.../...sbrief_angepasst.pdf.asset.1663064035219.pdf
Seite 1, Punkt 2
Servus nochmal, vielen Dank für eure Eindrücke. Das Geräusch kommt definitiv von vorne, zumindest auf der Fahrerseite, was auf der anderen Seite los ist weiß ich nicht. Ich werd auch nochmal ein Auge darauf werfen, ob die Bremse(n) gleichmäßig verschlissen wird/werden oder ob irgendwo eine Rille zu sehen ist, was auf einen Fremdkörper hindeuten könnte.
Zur Not werde ich dann wohl auch nochmal die Werkstatt aufsuchen, bei dem Thema scheint BMW wohl kulant zu sein. Allerdings werd ich mir wohl noch etwas Zeit lassen, nachdem der Dicke schon dreimal in der Werkstatt gewesen ist (Steinschlag, Unfallschaden und kaputter Fensterheber innerhalb von 6 Monaten 🙄) möchte ich jetzt auch mal ein bisschen Fahrspaß genießen.
Hallo,
mit dem kulant sein ist das so eine Sache. Bremsen sind Verschleißteile. Mein Rat ist: es schnellstmöglich machen zu lassen.
Freundliche Grüße