Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Bei mir ist es nun seit einer Woche so, dass alle Scheiben im Innenraum komplett nass sind wenn ich nach der Arbeit in das Auto steige. Ich muss zunächst gefühlt 5 Minuten die Lüftung auf Max stellen, dass diese wieder frei werden. Zudem höre ich beim ersten anfahren immer ein Wasserplatschen, als würde man irgendwo wasser ausschütten. Hatte schonmal jemand dieses Problem?

Hallo,

besser das Auto in eine BMW Werkstatt bringen, bevor das Wasser mehr Schaden an der Elektronik usw. anrichtet…

Jukka

Das hört sich nach einem verstopften Abfluss aus der Kondensatwanne der Klimaanlage. Aber frag mich nicht, wo dieser sitzt...

Ohman, ich hatte gehofft, dass es nur vorübergehend ist, aber anscheinend nicht. Termin beim Freundlichen wären erst Mitte April frei :/

Ähnliche Themen

Zitat:

@Portimao_340 schrieb am 16. Februar 2023 um 13:33:22 Uhr:


Servus in die Runde!

Seit Juli letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer eines M340i und rundum zufrieden. Einfach ein phänomenales Fahrzeug! Mir ist jedoch eine Sache negativ aufgefallen: beim Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten (bis zum Stillstand) hört man ein deutliches Quietschen der Bremsen (oder nur einer Bremse?). Es ist nun nicht so, dass es mich total stört, allerdings fällt es einem schon auf. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht? Gehört das bei dieser Art von Bremse einfach dazu? Es ist die serienmäßige M Sportbremse verbaut.

Ist beim 440i genau das Gleiche - kommt immer mal wieder vor, wenn sehr langsam gefahren und nur leicht gebremst wird. Ist wohl fehende "Anti-Quietsch-Paste, wie schon beschroeben. BMW hat damals die Bremsscheiben "geglättet" ;-) Geholfen hat es nix.

Mal eine Frage in die Runde, DAB geht jetzt seit paar Tage nicht mehr in unserem G20.
Ist das Problem bekannt ?

Zitat:

@Harv21493 schrieb am 16. März 2023 um 14:14:59 Uhr:



Zitat:

@Portimao_340 schrieb am 16. Februar 2023 um 13:33:22 Uhr:


Servus in die Runde!

Ist beim 440i genau das Gleiche - kommt immer mal wieder vor, wenn sehr langsam gefahren und nur leicht gebremst wird. Ist wohl fehende "Anti-Quietsch-Paste, wie schon beschroeben. BMW hat damals die Bremsscheiben "geglättet" ;-) Geholfen hat es nix.

Hallo,

Bremsscheiben geglättet? Ich lach mich tot. Wie haben sie denn das gemacht? Man könnte die Bremsscheiben ausbauen und abdrehen aber dann fehlt Material und sie müssen früher erneuert werden (Mindestmaß). Kann auch nichts geholfen haben. Quietschen sind Schwingungen. Um das einzudämmen sind bei der M-Bremse die vorderen Beläge mit den Kolben verklebt und die Kontaktstellen mit den Sätteln mit Plastilube balsamiert. Das sollte ausreichen um quitschfrei bremsen zu können, von, je nach Fahrstil, seltensten minimalsten Ansätzen abgesehen. Meiner quitscht garnicht.

Freundliche Grüße

Auf der Rückseite der Bremsebeläge zum Kolben hin gehört so ein Fett drauf. Früher hat man Kupferpaste genommen, heute gibt es besseres. Wenn das Geräusch von da kommt.

Die Bremsscheiben kann man auch abdrehen.

Muss euch jetzt was erzählen, obwohl es hier eigentlich nicht reingehört. Von einem Bekannten der Chef hat dieser Tage (mit viel Verspätung) seinen F8 Tributo ausgeliefert bekommen (einen SF90 Spider hat er schon).
Der F8 hat um € 450.000 (!!!) gekostet, da so ziemlich alles verbaut wurde was es bei Ferrari gibt, incl. Sonderlackierung.
Gestern habe ich Bilder gesehen, da schlägt man die Hände vor den Kopf.......
Beim Spaltmaß zwischen Tür und Kotflügel bekommt man einen ganzen Finger rein 😰, auch bei der Heckklappe/Motorhaube katastrophal. Beim Regenwasserablauf bei den Scheibenwischern sind Farbschlieren drauf, ganz offensichtlich wurde hier im Werk nachlackiert.....usw. Jetzt steht die Kiste beim Händler zur Nachbesserung und hat gerade Mal 50 km auf dem Tacho.
Ich würde buchstäblich ausrasten!!!
Da ist mein 340i eine Präzisionsfertigung.

Bella Italia. Da muss man einfach bisschen Leidenschaft mitbringen…. Im wahrsten Sinne des Wortes

Hallo, kurze Frage in die Runde - bei meinem M440 GC mit Laserlicht waren nach einem starken Regen in der Nacht morgens die Scheinwerfer im unteren Bereich von innen beschlagen.
Nach kurzer Fahrt mit Licht waren sie wieder frei.
Ist das normal ?
Danke für Infos.

Ich denke es ist normal, denn bei mir kommt es auch, wenn auch selten, aber dennoch vor. Solange es nach kurzer Zeit wieder verschwindet ist es in Ordnung, meine Meinung.

Zitat:

@Majestr12 schrieb am 15. März 2023 um 19:24:44 Uhr:


Bei mir ist es nun seit einer Woche so, dass alle Scheiben im Innenraum komplett nass sind wenn ich nach der Arbeit in das Auto steige. Ich muss zunächst gefühlt 5 Minuten die Lüftung auf Max stellen, dass diese wieder frei werden. Zudem höre ich beim ersten anfahren immer ein Wasserplatschen, als würde man irgendwo wasser ausschütten. Hatte schonmal jemand dieses Problem?

Hatte meiner auch. Ursache war ein falsch montierter Ablaufschlauch der Klimaanlage. Ich habe es gemerkt, als die Fußmatten ums Gaspedal Schimmel angesetzt hatten. Der Fahrzeugteppich war triefend nass.

Zitat:

@autosbacki schrieb am 17. März 2023 um 12:08:34 Uhr:


nach einem starken Regen in der Nacht morgens die Scheinwerfer im unteren Bereich von innen beschlagen.
Nach kurzer Fahrt mit Licht waren sie wieder frei.
Ist das normal ?

Hallo, das verbotene Buch beschreibt diesen Effekt als normal. Wenn das Kondensat bei Trockenheit und Fahrtwind also verschwindet, keine Sorgen machen, nur beobachten.

Zitat:

@prignitzer gti schrieb am 17. März 2023 um 13:58:15 Uhr:



Zitat:

@Majestr12 schrieb am 15. März 2023 um 19:24:44 Uhr:


Bei mir ist es nun seit einer Woche so, dass alle Scheiben im Innenraum komplett nass sind wenn ich nach der Arbeit in das Auto steige. Ich muss zunächst gefühlt 5 Minuten die Lüftung auf Max stellen, dass diese wieder frei werden. Zudem höre ich beim ersten anfahren immer ein Wasserplatschen, als würde man irgendwo wasser ausschütten. Hatte schonmal jemand dieses Problem?

Hatte meiner auch. Ursache war ein falsch montierter Ablaufschlauch der Klimaanlage. Ich habe es gemerkt, als die Fußmatten ums Gaspedal Schimmel angesetzt hatten. Der Fahrzeugteppich war triefend nass.

Das wärs ja noch :O
Gestern und heute war wieder alles normal, vielleicht war es auch nur temporär.

Deine Antwort
Ähnliche Themen