Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Zitat:
@stefan248 schrieb am 17. Juni 2021 um 18:00:40 Uhr:
Zitat:
@Asperin schrieb am 17. Juni 2021 um 17:55:43 Uhr:
Deswegen den Urlaubsstart verschieben? Ich hätte drauf gepocht, dass die Werkstatt den Tankdeckel oder das Schloss "mechanisch entfernen" und wäre dann wohl so in den Urlaub gefahren. 😮
Das ist beim 330e eine Sicherheitseinrichtung. Das ist ja nicht der Tankdeckel, sondern die Klappe.
Wenn die Klappe bzw. das Schloss der Klappe den Fehler hat, würde ich bei meiner Ghettolösung bleiben: Abbauen/Entfernen der Klappe und ab in den Urlaub.
Ich weiß aber nicht, ob die Tankentlüftung bei Druck auf den Schalter im Innenraum dann noch arbeitet.
Wenn der Fehler natürlich nicht am Schloss der Tankklappe (also der Klappe in Fahrzeuglack, den meinte ich auch weiter oben) sondern ein Problem mit der Entlüftung an sich besteht, würde mein Workaround natürlich nicht funktionieren. Bzw. man müsste hoffen, dass einem nichts um die Ohren fliegt wenn man den nicht entlüfteten Tankdeckel (den eigentlichen Verschluss der Einfüllöffnung) dann abschraubt. 😁
Ein Defekt ist zwar immer ärgerlich, gerade ein Tag vorm Urlaub, kann aber natürlich immer mal vorkommen. Was mich so ankotzt, ist das total kundenunfreundliche verhalten. Die haben zwar was gemacht, wirkten aber völlig gleichgültig, obwohl die wussten, dass unser Urlaub ansteht. Selbst als klar war, dass mein Auto in der Werkstatt bleiben muss, hat noch nicht mal jemand gefragt, wie ich nach Hause komme! Ich musste die schon selber darauf hinweisen, dass ich ein Leihwagen benötige. Normalerweise fahre ich da auch nicht mehr hin, aber das ist halt die am nächstgelegene Werkstatt und ich dachte mir, das kann ja nur eine Kleinigkeit sein.
Sowas ähnliches ist mir mit meinem Mercedes C-Klasse passiert. Auf der Hotline über das Auto bei Mercedes angerufen … die haben bei einem Händler in Italien einen Termin für mich vereinbart…das Fahrzeug auf den Hof gestellt und für zwei Tage auf Kosten (mit Leihwagen) von Mercedes im Hotel weiter logiert … bis der Fehler behoben war. Ein Fehler im „Addbluesystem“
Das würde ich BMW schon auf die Nase binden!
Vom Service wird BMW immer überforderter. Mein Auto orderte mich in die Werkstatt weil Beläge hinten abgefahren 31Tkm, also Termin und so, warten 8 Tage und so. Am Schalter die Überraschung. Sie haben noch 2.000km Restlaufzeit, kommen Sie doch dann wieder?
Erst mit Druck am Tacho wurde es dann gemacht. Momentan zwar nicht, aber im Normalbetrieb mache ich 2.000 in weniger als einer Woche.
Ähnliche Themen
Im Servicepaket gibt es wirklich die Richtlinie, dass bis zum "Ausfall" nicht mehr als 2000 km sein dürfen.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 17. Juni 2021 um 20:03:18 Uhr:
Vom Service wird BMW immer überforderter. Mein Auto orderte mich in die Werkstatt weil Beläge hinten abgefahren 31Tkm, also Termin und so, warten 8 Tage und so. Am Schalter die Überraschung. Sie haben noch 2.000km Restlaufzeit, kommen Sie doch dann wieder?
Erst mit Druck am Tacho wurde es dann gemacht. Momentan zwar nicht, aber im Normalbetrieb mache ich 2.000 in weniger als einer Woche.
Du fährst 100.000km im Jahr? 😮
Der BMW Service..... unerreicht.
Zu meiner Verwunderung hat man mir auch gestern gesagt, dass ich im Oktober die Bremsen hinten tauschen lassen müsse. Nach 40tkm oder 26 Monaten. Sachen gibts....
Kleines Update meines Problems - bei meinem 🙂 hat das Kartenupdate auch nicht funktioniert, er konnte die Installation komischerweise noch nicht mal initiieren. Also werde ich das Auto am Mittwoch da abgeben, damit die gucken können, was da los ist. Hoffentlich schaffen die es bis Freitag, weil ich ja am Samstag in den Urlaub fahre... 🙄
Hätte zur Not noch einen Falk-Atlas ('88, zzgl. Städtereise-Tipps)😉 Besser als nix; in Frankreich hat sich ohnehin fast nichts getan und du kannst doch nochmal nach Jugoslawien fahren ...und wenn’s sein muss, übermal ich die innerdeutsche Grenze noch in pastellgrün und dechiffriere Karl-Marx-Stadt😉
Mir gelingt es nicht, den digitalen Schlüssel zu teilen. Hinweis im wallet: App Details können nicht geladen werden.
Fehler von Apple oder BMW?
mit meinem Hauptschlüssel funktioniert das am Wagen. Löschen und neu anlernen ohne Erfolg. Fehler bleibt.
Zitat:
@Bartik schrieb am 20. Juni 2021 um 13:04:41 Uhr:
Kleines Update meines Problems - bei meinem 🙂 hat das Kartenupdate auch nicht funktioniert, er konnte die Installation komischerweise noch nicht mal initiieren. Also werde ich das Auto am Mittwoch da abgeben, damit die gucken können, was da los ist. Hoffentlich schaffen die es bis Freitag, weil ich ja am Samstag in den Urlaub fahre... 🙄
Hab mein Auto zurück, die Festplatte musste komplett neu formatiert und die ganze Navi-Software neu aufgespielt werden. Das war wohl wirklich ein fehlerhaftes Datenpaket im Download-Manager, das alles zerschossen hat. Ich hab dies an BMW geschrieben, mal gucken, ob es überhaupt jemanden interessiert 😉
Also bei mir hat es Anfang der Woche reibungslos geklappt.
Nochmal zu meiner Frage: kann jemand bestätigen dass das teilen des digitalen Schlüssels geht?
Hat schonmal jmd so im Bereich von 170 km/h Vibrationen am Lenkrad und Sitz festgestellt?
Bisher hatte ich diesbezüglich keine Probleme, weil gemütlicher mit ca. 140 km/h unterwegs.
Jetzt frage ich mich muss da was überprüft werden, lag es an der Straßenbeschaffenheit oder ist es womöglich normal?
Danke im Voraus.