Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

Lauter + Pfeifen ... die Probefahrt war jetzt nicht so der Burner, ich sah' jedenfalls wenig Grund von meinem E61 525xd umzusteigen. Schade - ein neues Auto wär' mal wieder nett gewesen.

Das wundert mich jetzt schon etwas.

Ich bin gestern erst 600 km mit meinem M340i Touring unterwegs gewesen. Und dabei ist mir sehr positiv aufgefallen wie extrem leise der Wagen ist, auch bei höherem Tempo. Und auch von den Reifen (19" RFT Bridgestone) ist wirklich kaum etwas zu hören.

Mein Vater fährt einen E61 BJ 2014. Der ist jetzt auch nicht gerade laut und der 6 Zylinder Diesel läuft auch nach knapp 17 Jahren (1. Hd.) sehr ruhig und angenehm. Aber der G21 (meiner hat die Option Dämmglas Seitenscheiben vorn) ist definitiv leiser.

VG,

Thomas

Hallo,

mein G20, zwar mit Akustikverglasung, ist deutlich leiser als mein vorheriger F30 330d, obwohl 4- gegen 6- Zylinder.
Damit bin ich der gleichen Meinung wie Asperin und THOMY325

Einzig der aufgezwungene plärrende Klang stört. Wenn sie schon unter Geschmacksverirrung leiden sollten sie es wenigstens ausschaltbar machen.

Wenn, dann sollte man auch nur Limousinen mit Limousinen vergleichen. Mal einfach eine Probefahrt mit einem G20 machen.
Wie sich die M- Hybride jetzt anhören, weiß ich allerdings nicht.

Freundliche Grüße

Zitat:

@portimao schrieb am 14. Mai 2021 um 15:54:29 Uhr:


...
Wenn, dann sollte man auch nur Limousinen mit Limousinen vergleichen....

Jepp, und auch Diesel mit Diesel 😉

Zitat:

@TimFit schrieb am 12. Mai 2021 um 17:49:19 Uhr:


Ich komme vom W177 mit 14 Werkstattaufenthalten (weiß schon gar nicht mehr wieviele es genau waren) und Rückabwicklung Kaufvertrag zu jetzt einem BMW G20.
Es geht viel schlimmer! 😁
Bei meinem Wagen wurden sogar im Rahmen der Reparatur andere Teile am Fahrzeug beschädigt.
Ich hatte auch das Gefühl, dass ich nur so lange gut war bis ich eben unterschrieben hatte. Ich hatte quasi ab Tag 1 Abholung Rastatt eine Dauerkarte für die Werkstatt erhalten. Nie wieder MB 😉

Aber ja: ich kann den Unmut gut nachvollziehen. Ich möchte nur etwas aufmuntern. Es geht wirklich vieeeeel schlimmer....

Sehr lustig, bei meinem Kumpel war es genau umgekehrt mit dem neuen 1er.

Jetzt bei Mercedes (neue A-Klasse) und alles ist gut 🙂

Ähnliche Themen

Mir ist aufgefallen, dass die Außenspiegel unterschiedlich nah anklappen. Daraufhin habe ich mal den Abstand der oberen Außenkante der Spiegel zur Fensterscheibe im angeklappten Zustand gemessen. Rechts 11 cm, links 14 cm. Hat jemand das gleiche festgestellt?

Sind die Spiegel denn gleich groß und symmetrisch?

Ja, sind sie. Aber sie brauchen auch gleich lang zum Ein- und Ausklappen und weiß nicht, ob es systembedingt so eingestellt ist, dass sie unterschiedlich weit anklappen

Hallo!
Hat schonmal jemand folgendes festgestellt?
Je kälter die Temperaturen werden, umso mehr Außengeräusche nehme ich im Innenraum war. Als ob sich die Türdichtungen bei Kälte zusammenziehen und mehr Außengeräusche durchlassen. So als ob das Fenster oder die Tür nicht richtig geschlossen ist. Gerade nachdem das Auto zugefroren war im Frühjahr(hab das Fahrzeug erst seit März) hab ich das direkt nach dem losgefahren wahrgenommen. Nachdem sich das Auto erwärmt hat werden die Geräusche wieder weniger.
Windgeräusche möchte ich ausschließen, da es bei hohen Geschwindigkeiten nicht Auftritt, eben direkt nach dem losfahren bis Landstraßentempo. Ich fahre den Touring.

LG Torsten

Zitat:

@PerlaNera schrieb am 5. Juni 2021 um 10:05:41 Uhr:


Ja, sind sie. Aber sie brauchen auch gleich lang zum Ein- und Ausklappen und weiß nicht, ob es systembedingt so eingestellt ist, dass sie unterschiedlich weit anklappen

Es sind aber nur die Gehäuse symmetrisch. Die Spiegelfläche ist rechts schmaler und etwas kleiner oder kürzer somit auch sinnvoll dass die unterschiedlich anklappen.

@bmwfan557 danke! Der rechte Außenspiegel ist tatsächlich etwas "dicker" als der linke.

@Ash 27 könnte das nicht von der Lüftung kommen? Die Lüftungsintensität wird ja ständig geregelt und wenn der Temperaturunterschied zwischen Ist und Soll größer ist (also z. B. beim kalten Auto), wird der Lüfter hochgedreht. Mit der fortschreitenden Aufwärmung des Innenraums sinkt det Temperaturunterschied, sodass der Lüfter wieder runtergeregelt wird

Außenspiegel sind auch bei mir unterschiedlich angeklappt.

Die erste Fahrt mit meinem 330e war eine große Enttäuschung. Laute Fahrbahngeräusche als ob ein Fenster geöffnet wäre. Besonders aus dem hinteren Bereich. Akustikverglasung vorn. Bei meinen Probefahrten habe ich die die niedrigen Fahrgeräusche sehr genossen.
Ich hatte sofort die Türabdichtungen im Verdacht. Auf Verschlimmbesserungen durch eine Werkstatt wollte ich vorerst verzichten.
Habe bei der Handwäsche alle Türdichtungen sorgfältig feucht abgewischt. Nur Wasser. Anschließend die Türen immer kräftig geschlossen.
Nachdem die Dichtungen sich gesetzt haben ist der Spuk vorbei!

OK, das mit dem feucht abwischen werd ich probieren. Lüftungsgeräusche sind das nicht. Ist auch bei ausgeschalter Lüftung zu hören... vorbeifahrende Fahrzeuge zum Beispiel.

Zitat:

@PerlaNera schrieb am 5. Juni 2021 um 09:28:48 Uhr:


Mir ist aufgefallen, dass die Außenspiegel unterschiedlich nah anklappen. Daraufhin habe ich mal den Abstand der oberen Außenkante der Spiegel zur Fensterscheibe im angeklappten Zustand gemessen. Rechts 11 cm, links 14 cm. Hat jemand das gleiche festgestellt?

Genau gleich bei mir. Wäre mir wohl nie aufgefallen. 😉

Ja, mir ist das auch schon aufgefallen, ich wäre jedoch nie auf die Idee gekommen, dass das ein Mangel ist. Sowas fällt bei mir in die Kategorie: "ist so" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen