Der Mängel-Thread
dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??
- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet
??
bin mal gespannt auf eure Liste.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:
Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.
Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉
2040 Antworten
Ich hatte jedoch ein anderes Problem. Ich wollte die Karten per USB updaten, da demnächst ein Auslandsurlaub (man glaubt es kaum 😉) ansteht. Daten (knapp 15GB) runtergeladen, auf einen USB-Stick erfolgreich gespeichert. Dann Stick im Auto eingestöpselt, Update ging los. Iwo bei 40% dann die Meldung - "Daten unbrauchbar", dann ist das Navi abgestürzt und stand für den Rest der Fahrt nicht mehr zur Verfügung.
Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn ich heute am Nachmittag nach Hause fahre. Vielleicht hätte ich die Zielführung nicht laufen lassen... 😕
Hatte das schon jemand?
Zitat:
@Bartik schrieb am 14. Juni 2021 um 12:22:03 Uhr:
Ich hatte jedoch ein anderes Problem. Ich wollte die Karten per USB updaten, da demnächst ein Auslandsurlaub (man glaubt es kaum 😉) ansteht. Daten (knapp 15GB) runtergeladen, auf einen USB-Stick erfolgreich gespeichert. Dann Stick im Auto eingestöpselt, Update ging los. Iwo bei 40% dann die Meldung - "Daten unbrauchbar", dann ist das Navi abgestürzt und stand für den Rest der Fahrt nicht mehr zur Verfügung.
Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn ich heute am Nachmittag nach Hause fahre. Vielleicht hätte ich die Zielführung nicht laufen lassen... 😕Hatte das schon jemand?
Hallo, die Datenmenge sieht aus zu klein zu sein. Bei mir ist es immer fast 30 GB gewesen…
Das Navi darf man ganz normal während des Updates benutzen. Alle Funktionen sind aber nicht erhältlich.
Jukka
Ja, überrascht mich auch - und zwar beides. Bei beiden vorherigen 4er hatte ich die Updates so gemacht (also auch mit laufender Zielführung), hat immer funktioniert. Und auch war die Datenmenge immer größer. Ist schon komisch... 😕
Ach ja - wir reden über das kleine Navi in der Kombination mit dem (mittlerweile nicht mehr verfügbaren) "Laubsäge-Tacho". Also OS6 (oder wie es heißt)...
Ähnliche Themen
Thema Spiegel:
Kann ich bestätigen, mein G20 und 3 G21 meiner Kollegen weisen den gleichen Sachverhalt auf, keiner hat’s bisher gemerkt ;-)
Zitat:
@Bartik schrieb am 14. Juni 2021 um 13:06:17 Uhr:
Ja, überrascht mich auch - und zwar beides. Bei beiden vorherigen 4er hatte ich die Updates so gemacht (also auch mit laufender Zielführung), hat immer funktioniert. Und auch war die Datenmenge immer größer. Ist schon komisch... 😕
Ach ja - wir reden über das kleine Navi in der Kombination mit dem (mittlerweile nicht mehr verfügbaren) "Laubsäge-Tacho". Also OS6 (oder wie es heißt)...
Das da die Datenmenge kleiner ist bezweifle ich. Habe heute auch das Update auf 02/21 installiert und das waren ca. 28 GB. War in ca 15 Min. erledigt im Auto mit USB3-Stick. Habe das mit dem BMW-Download-Manager gemacht und der prüft ja das Ergebnis nach dem Download auf den Rechner, da stimmt dann alles.
Wie lange dauert der Download mit dem Manager bei Euch bzw. mit wieviel MBit/s könnt Ihr für gewöhnlich herunterladen?
Habe gestern tatsächlich 6 Stunden gewartet bis alles dann schlussendlich auf dem Stick war.
Soweit ich weiß wurde mit ca. 10 Mbit/s heruntergeladen.
Kann aber auch an unserer Provinzleitung liegen und muss kein Standard sein.
Danke für die Info. Das passt ja ganz gut in den Mängel-Thread. 😉
BMW meinte mal dazu, das ist abhängig von Uhrzeit, Auslastung usw. Es wäre angeblich nicht gedrosselt.
Aber mit viel Glück komme ich, egal zu welchem Zeitpunkt, auf knapp 25 MBit/s. Dabei könnte ich theoretisch mit 250 MBit/s laden.
Das finde ich ziemlich rückschrittlich von BMW, dass man hier nicht mehr Bandbreite zur Verfügung stellt. Vielleicht sollte man auch mal wieder nachfragen …
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 15. Juni 2021 um 00:18:31 Uhr:
Zitat:
@Bartik schrieb am 14. Juni 2021 um 13:06:17 Uhr:
Ja, überrascht mich auch - und zwar beides. Bei beiden vorherigen 4er hatte ich die Updates so gemacht (also auch mit laufender Zielführung), hat immer funktioniert. Und auch war die Datenmenge immer größer. Ist schon komisch... 😕
Ach ja - wir reden über das kleine Navi in der Kombination mit dem (mittlerweile nicht mehr verfügbaren) "Laubsäge-Tacho". Also OS6 (oder wie es heißt)...Das da die Datenmenge kleiner ist bezweifle ich. Habe heute auch das Update auf 02/21 installiert und das waren ca. 28 GB. War in ca 15 Min. erledigt im Auto mit USB3-Stick. Habe das mit dem BMW-Download-Manager gemacht und der prüft ja das Ergebnis nach dem Download auf den Rechner, da stimmt dann alles.
Sind die aber wirklich. Ich hab gestern abend das Paket nochmals komplett runtergeladen und der BMW-Download-Manager zeigt nach Eingabe von VIN ca. 14,3GB an. Ist aber auch gewissermaßen Logisch, weil das kleine Navi z.B. nicht so viele (bzw. nur seeehr wenige) "Realansichten" von Gebäuden anzeigt, wie das große. Daher wird die Datenmenge wohl auch entsprechend kleiner sein. Es wäre halt interessant, wenn sich hier jemand mit nem kleinen Navi melden könnte, wie groß das Paket bei ihm war...
Wie auch immer - ich hab die Daten erneut runtergeladen und auf einen anderen Stick gespeichert. Ergebnis - die Installation im Auto bricht bereits bei 8% ab, nicht bei 48% wie gestern... 😠 Hab schon mit meinem 🙂 gesprochen, wir werden es bei ihm mit seinen Daten / Methoden probieren. Mal gucken, ob das was bringt, oder ob bei mir was im Hardware kaputt gegangen ist und das Update deshalb nicht funktioniert.
Nur so als Idee: ist der Download vielleicht in einem komprimierten Format und man muss die Dateien erst nochmal im Stammverzeichnis des USB Sticks dekomprimieren?
Grüße
Normal sieht das so aus, dass mit dem dowloadmamager die Daten in ein temporäres Verzeichnis geladen werden und anschliessend vom downloadmanager auf den Stick entpackt werden.
Jepp, hab ich auch genauso gemacht, letztendlich hat man im Download-Manager nicht arig viel Einstellmöglichkeiten - das einzige Auto aus eigenem Profil anwählen, Temp-Ordner angeben und das war's 😉
Haste mal den Stick auf NPFS, glaube das Format heißt so, formatiert?
Damit hatte ich keinerlei Probleme.
Zitat:
@Bartik schrieb am 15. Juni 2021 um 16:31:57 Uhr:
Jepp, hab ich auch genauso gemacht, letztendlich hat man im Download-Manager nicht arig viel Einstellmöglichkeiten - das einzige Auto aus eigenem Profil anwählen, Temp-Ordner angeben und das war's 😉
Dazu noch sicherstellen, dass der Stick passend formatiert und heil ist…
Jukka