Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Ich habe ein Problem mit Aussagen die nahe an "BMW hat mich beschi**en, weil die Lordosenstütze nur auf der Fahrerseite ist".
a) Entweder es ist falsch beschrieben, dann gilt Prospekthaftung und erhält Ersatz.
b) Oder ich habe es nicht gelesen und bin selbst Schuld. Dann still sein und nächstes Mal uffpasse 🙂

Schwammiges Fahrverhalten oder Eindruck davon entsteht auch durch:
- falscher Reifenluftdruck
- Reifenmarke, Reifentyp (Winter/Sommer)
- Felgentyp: Größe & Dimension
- subjektiver Eindruck eines Fahrer

Zu guter Letzt: Wer nicht schriftlich sein Problem festhält muss damit rechnen, dass der Empfänger es anders verstanden hat (oder gar nicht) und Interpretationen ihren Lauf nehmen. Wer schreibt der bleibt. 😁

@Genie21 Lordosenstütze ist ja u.a. ein bekanntes Thema. Ich habe diese auf meiner AB und auch in meiner Rechnung enthalten. Das Thema wurde auch schon mal beim Händler per Mail gemeldet. Aber das war wie gesagt, auch nicht der Grund, warum ich die Kundenbetreuung kontaktiert habe, daher hat mich umso verwundert, dass dies am Telefon angesprochen wurde.

Zum Fahrverhalten gibt es hier auch Diskussionen, wo viele vom gleichen Problem berichten. Reifendruck ist im Soll, Reifen und Felgen sind Serie. Klar spielt dann noch der subjektive Eindruck eine Rolle, aber wenn plötzlich beim Fahren auf gerader Strecke, keine Welle, einfach nur eben und geradeaus der Eindruck entsteht, dass der Wind mit voller Kraft gegen das Auto schlägt und man gegenlenken muss (ohne dass ich einen Lkw überholt habe), dann ist das aus meiner Sicht nicht normal. Aber wie gesagt, einigen Usern sollte diese Problematik bekannt sein.

Zitat:

Zu guter Letzt: Wer nicht schriftlich sein Problem festhält muss damit rechnen, dass der Empfänger es anders verstanden hat (oder gar nicht) und Interpretationen ihren Lauf nehmen. Wer schreibt der bleibt. 😁

Das ist keine Garantie dafür, das beim Empfänger das verstanden werden will.
Zumindest bei Mercedes stellen die sich doof (im besten Fall), und gehen nicht auf das Problem ein sondern antworten ohne Bezug zum Sachverhalt.
Irgendwann kommt die Aussage: Ist Stand der Serie, der Technik kann es nicht sein, dann hätten alle Hersteller exakt das gleiche Problem.
Die Kundenbetreuung ist bei den meisten nur dafür da, Kundenbeschwerden abzuwimmeln oder auszusitzen.

Die kümmern sich alle nur bis zur Unterschrift und dann wieder 6 Monate vorm Wechsel.
Service ist in Deutschland ein Fremdwort, egal bei welchem Anbieter und bei den „großen“ ist man mit dem kleinen billigen 3er eh uninteressant, zumindest 2,5 Jahre

Ähnliche Themen

Ich komme vom W177 mit 14 Werkstattaufenthalten (weiß schon gar nicht mehr wieviele es genau waren) und Rückabwicklung Kaufvertrag zu jetzt einem BMW G20.
Es geht viel schlimmer! 😁
Bei meinem Wagen wurden sogar im Rahmen der Reparatur andere Teile am Fahrzeug beschädigt.
Ich hatte auch das Gefühl, dass ich nur so lange gut war bis ich eben unterschrieben hatte. Ich hatte quasi ab Tag 1 Abholung Rastatt eine Dauerkarte für die Werkstatt erhalten. Nie wieder MB 😉

Aber ja: ich kann den Unmut gut nachvollziehen. Ich möchte nur etwas aufmuntern. Es geht wirklich vieeeeel schlimmer....

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 12. Mai 2021 um 17:47:50 Uhr:


Die kümmern sich alle nur bis zur Unterschrift und dann wieder 6 Monate vorm Wechsel.
Service ist in Deutschland ein Fremdwort, egal bei welchem Anbieter und bei den „großen“ ist man mit dem kleinen billigen 3er eh uninteressant, zumindest 2,5 Jahre

Nicht mal das … bis jetzt hat sich nie jemand vor Ablauf des Vertrages bei mir von allein gemeldet.
Beste Aussage dazu war mal: Sie wissen doch besser als ich wann der Vertrag ausläuft und das man sich ca 6 Monate vorher um einen Nachfolger bemühen sollte.
Oder eine andere war: OK, sie wissen nicht was es werden soll? Dann kommen sie am besten wieder wenn sie das wissen.

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 12. Mai 2021 um 17:47:50 Uhr:


Die kümmern sich alle nur bis zur Unterschrift...

Das hat meine bessere Hälfte auch schon gesagt.

Echt traurig...

Zitat:

@Melmo33 schrieb am 12. Mai 2021 um 17:47:50 Uhr:


Die kümmern sich alle nur bis zur Unterschrift und dann wieder 6 Monate vorm Wechsel.
Service ist in Deutschland ein Fremdwort, egal bei welchem Anbieter und bei den „großen“ ist man mit dem kleinen billigen 3er eh uninteressant, zumindest 2,5 Jahre

Kann ich so nicht bestätigen.... gibt aber gute und weniger gute Verkäufer.

Es ist halt meine Meinung und wie ich hier lese, denken ja viele ähnlich.
Ich habe mich allerdings damit abgefunden und möchte nicht mehr wie ein Bettler vorm allwissenden Werkstattmeister stehen. Bringt nichts und ist nur schade um die Zeit.
Mal sehen wie es nach Corona weitergeht, vielleicht wird ja alles wieder mal etwas normaler.

Ich kann mich auch nicht beklagen über BMW. Man bemüht sich doch immer. Nicht immer wird es gleich verstanden und nicht immer tut man was der Serviceberater aufschreibt, aber sonst....

Guten Abend zusammen. Ich möchte einen Batterie Reset an meinem G21 machen.

Das System ist quasi seit Gestern „eingefroren“.
Schon eine Email an BMW geschickt, die wollten sich zeitnah melden... passiert ist leider nichts.
Der Händler und die Kundenbetreuung haben „nur“ den 30sec-Reset über Den Lautstärkeregler als Antwort. Leider war das Ergebnis negativ.
Habe jetzt mein Konto die App auf meinem Telefon gelöscht und versuche nun über einen „Batterie-Reset“ das System neu zu Booten. Muss man dazu speziell etwas beachten? Weiß mir sonst nicht mehr zu helfen.

1. wo sitzt die Batterie genau (hinten rechts?) gibt’s irgendwo im Netz ein Video dazu?

2. Falls ja, was muss ich alles weg bauen, und was benötige ich für Werkzeug?

3. wie lange muss ich das Fahrzeug stromlos halten beziehungsweise über den minus Pol entladen ... 20 Minuten?

Ich bin medizinischen Notdienst und Brauch das Fahrzeug hab keine Lust mit der Google Navi und dem Telefon durch die Gegend zu fahren.
Des weiteren funktioniert auch kein Radio und natürlich auch die Bluetooth Verbindung zum telefonieren nicht.
Ich habe noch zwei Bilder angehängt. Das ist das einzige was derzeit auf dem Hauptdisplay zu sehen ist.

Ergänzung:
Geht es eventuell auch in dem ich eine Sicherung herausnehme? Wenn ja, welche?
Wenn ich das Fahrer Profil auswählen möchte verlangt er eine PIN und egal welche PIN ich eingeben sie ist immer falsch.
Habe jetzt meinen alten Account gelöscht und auf „My BMW“ einen neuen Account eröffnet und selbst das funktioniert nicht. Wie kann ich diese Abfrage „deaktivieren“?

So begann alles....jpg
Dann soll ich irgendeinen PIN eingeben und egal welchen Pin ich eingeben er ist immer falsch.jpg

Problem gelöst ...

Bloß nicht dazu schreiben wie es gelöst wurde.

Ich war heute mit einem G21 2 Liter Diesel probefahren ... diese schon etwas ältere Aussage...

Zitat:

@Asperin schrieb am 16. August 2020 um 10:14:34 Uhr:


Generell ist der G20 deutlich leiser als der F30.

... kann ich nicht unterschrieben: der F30 meiner Göga (Benziner, Standardfahrwerk, Runflat) ist leiser als der G21 (leider Sportfahrwerk, Norunflat) - wir hatten eine App zur Lautstärkemessung am Handy. Auch Bodenwellen im Ortsgebiet kamen um 3-4 dB stärker durch als beim F30. Lag das jetzt am Fahrwerk?

Weiters war da noch ein hohes, nerviges Pfeifen zu hören - erst dachte ich Turbopfeifen. Als dann die Pfeiferei beim Bremsen vor der Kurve auch noch entsprechend dem Runterschalten 'modulierte', war ich dann mehr bei der Elektrik (Rekuperation)? Es war übrigens auch im Ortsgebiet bei 50 km/h zu hören. In diesem Thread wurde es ähnlich beschrieben.

Lauter + Pfeifen ... die Probefahrt war jetzt nicht so der Burner, ich sah' jedenfalls wenig Grund von meinem E61 525xd umzusteigen. Schade - ein neues Auto wär' mal wieder nett gewesen.

LG

Ich habe 3 Jahre einen F30 320d gefahren und habe das Auto nur wegen seiner Geräuschkulisse im Innenraum abgegeben, wer sagt der G20 ist nicht leiser hat meiner Meinung nach nicht den direkten Vergleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen