Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Siehe Seite im Handbuch - A/C ein-/ausschalten - Taste drücken. Oder über idrive. Somit wäre Anzeige Menu nicht korrekt;

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 21. Juli 2019 um 01:00:25 Uhr:


Bei mir ist es auch so, A/C Taste ist nicht mit der vorgesehenen Funktion belegt. Das ist meiner Meinung nach der Softwarefehler, müssen wir uns bei BMW melden. Übrigens, die Kühlleistung der Klimaanlage ist schwach, muss ich die Lüftung manuell hoch und runter drehen, wie man in einem Auto ohne Klimaautomatik macht.

Ne musst du nicht , A/C Taste drücken , im Menü kannst du die Stärke der Lüftung einstellen und dann regelt er die Lüftungsstärke automatisch bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
An der normalen Taste +/- kannst du dann nachjustieren wenn es dir zu wenig oder zu viel ist wird dann aber nicht automatisch.

Fand ich im F30 auch besser gelöst.

Danke, dann ist die Tastebelegung denn noch richtig!
Sonst kommt man an die Funktion nicht ran??

Doch über das i-Drive Menü , ist wohl als Schnellauswahl gedacht für das Klimamenü da man dort ja auch noch die Temepratur der Ausströmer in der Mitte einstellen kann diverse andere Sachen wo eine "Quicktaste" schon Sinn macht.

Das es nun so seperat aufgeteilt ist könnte mit der optionalen Standheizung zusammen hängen, wenn man vergisst manuell auf starkes Lüften zu stellen dauert es ja ewig bis das Auto warm wird, deswegen die einstellung über das Menü wo man einen fixen Wert vorgeben kann.
Aber ist nur eine Vermutung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kamelhaendler schrieb am 20. Juli 2019 um 17:19:19 Uhr:


Wagen gestern bekommen. Carplay nicht wählbar. Ergebnis nach Gespräch mit der Hotline heute: Carplay macht wohl Probleme und ist deswegen nicht mehr im Store...
Sehr unschön 🙁

Edit: Ein weiteres Gespräch brachte Klärung. Bei der Hotline hatte man Alexa mit Carplay verwechselt. Nsch erneutem „Ping“ der Connected Dienste läuft nun such Carplay

Die Klimaanlage ist doch sehr gut, die Leistung ist stark und die Einstellungsmöglichkeit ist mehr als genug. Nur die AC Taste, bin ich immer der Meinung, dass die Belegung nicht in Ordnung ist.
Ich habe jetzt weitere Probleme
1. Audiolautstärke vergisst immer ihre Einstellung! Jedes mal beim Neustarten ist der Ton leise.
2. Auf dem Digitaltacho erscheint ab und zu kurz ein blaues Symbol für Dachfenster mit einem kleinen Schlüssel. Ich dachte ob ich das Fenster nicht richtig zugemacht habe. Es ist aber nicht. Was bedeutet diese Warnung?

Nach mehreren Tagen Nutzung sind mir folgende Software Issues aufgefallen:
1. Persönliche Einstellung wird immer vergessen
2. Lautstärke der Audio wird nicht gespeichert.
3. TP extrem laut, ist fast ein Unfallverursacher. Dreht man sie leiser, kommt aber beim nächsten Start wieder.
3. Connected Drive funktioniert nur sporstsch. Remote Eingabe der Naviziele kommt meistens nicht an
4. Routenberechnung ist ganz anders als optimal. Die Zeitangabe ist gewaltig falsch. Im EU Ausland kann ich die meisten Ziele nicht präzise eingeben, weil die Hausnummer meistens unvollständig sind. Am End nutze ich nur Google Map, sonst muss man mehr Kilometer fahren, mehr Mautgebühren zahlen, und später ankommen.
5. Die digitale Tastatur führt eine Auswahllist von Sprachen. Ich habe lange Zeit gebraucht bis ich das Ding kapiert habe. Das Navisystem vor 20 Jahren hatte schon eine universelle Tastatur.
6. Digitaler Tacho ist langsam. Zeige und Zahlen kommen sprunghaft vor. Die Ursache ist die zeitliche Auflösung nicht ausreichend ist.Taste drücken, Wirkung kommt in mindestens 500ms später. Dann lieber der alte Analogtacho, da läuft alles flüssig.
7. Rückfahrkamera lässt sich manchmal nicht einschalten, und manchmal nicht ausschalten.
8. Fahrassistent. Die Frage ist ob das System zu langsam auf meinen Blinker reagiert, oder ich zu schnell bin, und noch längere Zeit lassen muss, bevor ich mit dem Spurwechseln anfangen darf.

Man kann mit dem System noch weiter fahren, aber einwandfrei sehe ich das anders.

Habe übermorgen eine Probefahrt (320d) über das Wochenende
Werde mal darauf achten

1. Persönliche Einstellungen wovon?

2. Das ist gewollt. Kann man sich aber drüber streiten, ob man das gut findet.

5. Wenn Du es langsam kapierst, muss nicht das System kacke sein. 😉

6. Das glaube ich Dir nicht. Sowas wie BC durchschalten oder mp3-Liste aufmachen dauert vielleicht, aber nicht die Zeiger und Zahlen. Video bitte.

7. Ich glaube, das Problem sind eher die unglaublich schlechten Knöpfe auf der Mittelkonsole. Bei mir ist es Eco Pro und Parking Mode, die unglaublich schlecht sind, aber auch die anderen haben Aussetzer.

3. Naviziele kommen bei mir derzeit auch nicht an

7. Das habe ich auch, muss meist zweimal auf den Kamera- oder PDC-Knopf drücken. Das nervt tatsächlich sehr

7 kann ich auch bestätigen. Die Knöpfe neben dem iDrive Controller sind Mist.
Oftmals ist es aber auch so dass die Kameras erst unter einer bestimmten Geschwindigkeit angehen.

Zitat:

@lyas schrieb am 31. Juli 2019 um 20:29:14 Uhr:


1. Persönliche Einstellungen wovon?

6. Das glaube ich Dir nicht. Sowas wie BC durchschalten oder mp3-Liste aufmachen dauert vielleicht, aber nicht die Zeiger und Zahlen. Video bitte.

Klimakomfort auf Sync eingestellt, läuft irgendwann wieder asynchronisiert.
Connected Drive auf online eingestellt, läuft irgendwann offline
Geschwindigkeitwarnung auf 15 kmh eingestellt, warnt sie aber immer bei 10kmh.

Der 500 ms Aussetzer bezieht sich auf BC Taste, da bekommt man leicht was falsches. Aber der Drehzahlmesser vom Motor läuft sprunghaft, und die Geschwindigkeitanzeige zeigt auch keine kontinuierliche Werte.

Es sind noch weitere Issues dabei im Bezug auf Bluetooth Streaming, Mediaplay mit Festplatte, Wireless Charging.

Bei mir kommen aktuell auch keine Naviziele an.

Zitat:

Klimakomfort auf Sync eingestellt, läuft irgendwann wieder asynchronisiert.
Connected Drive auf online eingestellt, läuft irgendwann offline
Geschwindigkeitwarnung auf 15 kmh eingestellt, warnt sie aber immer bei 10kmh.

Der 500 ms Aussetzer bezieht sich auf BC Taste, da bekommt man leicht was falsches. Aber der Drehzahlmesser vom Motor läuft sprunghaft, und die Geschwindigkeitanzeige zeigt auch keine kontinuierliche Werte.

Es sind noch weitere Issues dabei im Bezug auf Bluetooth Streaming, Mediaplay mit Festplatte, Wireless Charging.

Ich versuche da morgen mal ein Video zu machen, dann kannst du das vergleichen. Aber speziell die Umschaltung beim BC läuft flüssig und Drehzahl etc. auch...

Mit Klima und Geschwindigkeit ist mir auch noch nicht aufgefallen

Klimabedienung synchron fliegt raus, sobald die Beifahrer Temperatur separat bedient wird.

TP kann man (heutzutage) auch ausschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen