der lupo..

VW Lupo 6X/6E

Hallo liebe Lupo-Fahrer..
die Winterzeit geht nun langsam wieder los.. Manchmal verflucht man "ihn" weil er so langsam warm wird, evtl auch die Heizung zu lange dauert um die Scheiben frei zu machen. die Bremsen durch die Feuchtigkeit qietschen, die Winterräder einen optisch nicht gefallen, die Benzinpumpe wieder lauter wird etc..
aber hey, er fährt und lässt uns nicht im Stich.. mich jedenfalls nicht, aber das liegt wohl an der guten Pflege, denn jeder braucht ja mal Streicheleinheiten.. :`) Man bekommt nen Parkplatz und es macht einfach Spaß ihn zu fahren..

in diesem Sinne grüß ich euch und bei dem super Wetter könnte man den Lupo ja mal wieder waschen und aussaugen..
Einige Exemplare, jedenfalls in HH sehen wirklich schlimm aus..

84 Antworten

Guten Morgen, Tollewurst..
also ist stuttgart S..
ja, das ist wirklich ärgerlich..
wie hier oben.. hier oben bin ich grins..
schöne Straßen habt ihr da unten.. mov it oder org. porsche was sind denn das für welche - vom alten 911er?
und was hast für räder und felgen drauf?

Wo kommst du denn her wenn hier unten ist? Leer? ist ja auch egal. Hab die hinteren bremssättel vom rs2, sind 4 kolben sättel mit axialer befestigung und 94mm lochabstand, also wie dafür gemacht. passen mit den 280 x 22mm scheiben vom corrado oder noch besser den 280x25mm scheiben vom saab 9000. Hab die 2 teiligen bbs räder vom lupo gti in 6,5x15, halt original. vielleicht wenn ich mal zeit hab mach ich die madras felgen vom passat w8 drauf mit adapterplatten und 225/35/17 reifen drauf. Dazu müsste ich aber die kotflügel vorne ziehen, und da ich kein fan von sowas bin, würde ich welche aus cfk anfertigen, und das ist zeitaufwändig, und zeit hab ich nicht.

mfg dominik

freak 😉

wieso fraek? das ist nur kosequent, ach ja, bei ganz viel zeit wollte ich auch noch nen 1,8t aus dem tt reinoperieren und das innenleben aus cfk ziehen. schön wären auch carbon halbschalen aus nem ferrari 550, aber 4500€ pro sitz sind dann doch zu viel! so wie ich mich aber kenne, wirds leider bei den planungen bleiben, leider.

mfg dd

Ähnliche Themen

ja siehst, "tollewurst" mit dem 1.8t liebäugel ich ja auch.. hab aber auch schon n nettes stage angeboten bekomm mit 200ps.. das müsste erstmal reichen, aber wo noch nix ist, brauch man auch noch nix erzählen.. .. ja das mit den bremsen hört sich gut an, aber kotflügel ziehen ist echt ne sch.. arbeit.. naja..

wie bekomm ich meine Sitze sauber? ich weiß nicht was das teilweise für flecken sind, aber gibts da irgendnen fleck-weg mittel?

ich bin momentan aus Hamburg

Wo noch nix is brauch man auch nix erzählen richtig. bisher hab ich nur brav daten gesammelt, und je mehr man sich damit beschäftigt, um so komplexer und zum schluß unmöglicher scheint das ganze, wenn man es vernünftig machen will, und legal! bei den bremsen bleib ich dran, wenn ich da ne lösung hab teile ich sie hier mit, will ja niemeandem etwas vorenthalten. aber wo ein wille da ein weg. das mit dem kotflügel ziehen ist gar nicht sooooo scheiße, nur klebrig.
deine sitze bekommst du entweder mit heißem wasser und spüli drin sauber, einreiben und mit nem nasssauger aussaugen, oder abziehen und waschen.. wichtig, nachher mit textilimprägniersray einsprühen, sonst werden sie super schnell wieder siffig.

@dominik
ja, werd ich mal ausprobieren oder ich machs auch wirklich so, das ich jemanden geld dafür geb und der soll dann mal schuften.. wird ja eh erst im frühjahr was, die sitze bei dem wetter schnell trocken zu bekommen ist ja nicht grad einfach.. und hast noch n tip, was die halterung hinten am scheibenwischer angeht? die war mal schwrz und ist jetzt hellgrau.. hatte an lackieren gedacht, was nehm ich da am bestwn, was nicht abblättert?

revell farbe für plastikmodelle? oder folie aufkleben

Wieso werden die kunsstoffteile bei euch immer grau??? ihr fahrt doch keinen corsa oder??? da ist das ja ein bekanntes extra von opel, bi color *g*. (der neben mir fährt einen und findet sein auto praktisch, hat ne pervoration an der B-säule, kann man im sommer das dach abtrennen => cabrio!) ne im ernst, neue kaufen oder lackieren, oder der opel vorschlag schuhcreme.

mfg dd

Zitat:

Original geschrieben von Tollewurst


[...]bla[/...] oder der opel vorschlag schuhcreme.

mfg dd

http://home.arcor.de/enano1982/1_web_bilder/nelson.gif

das mit der schuhcreme hab ich auch schon gehört.. nur witzig das die opelz die hier rum fahren das Problem nicht haben oder gar keinen Heckscheibenwischer mehr, das ist ja eh die beste Lösung..
wenn der kleine keine garage hat, ist das doch verständlich..
na ich werd mal sehen..

@enano was ist revell Farbe? nelson ist top 🙂

am besten...bundeswehrschuhcreme und dann mit tiefenpfleger einarbeiten!
dat glänzt wie hölle und hält bis zum nächsten atomkrieg 😉

von revell gibts die platsikflugzeuge zum zusammen bauen... und halt auch entsprechende farbe für plastik

enano, na das hört sich aber nicht so an, als bekäme man das in jedem laden.. baumarkt? Spielzeugladen?
ich habs nicht so mit plastikflugzeugen.. grins

lupo r, schuhcreme kommt nicht an mein auto, trotzdem danke für den tip

spielzeugladen gibts revelfarben

Deine Antwort
Ähnliche Themen