der lupo..

VW Lupo 6X/6E

Hallo liebe Lupo-Fahrer..
die Winterzeit geht nun langsam wieder los.. Manchmal verflucht man "ihn" weil er so langsam warm wird, evtl auch die Heizung zu lange dauert um die Scheiben frei zu machen. die Bremsen durch die Feuchtigkeit qietschen, die Winterräder einen optisch nicht gefallen, die Benzinpumpe wieder lauter wird etc..
aber hey, er fährt und lässt uns nicht im Stich.. mich jedenfalls nicht, aber das liegt wohl an der guten Pflege, denn jeder braucht ja mal Streicheleinheiten.. :`) Man bekommt nen Parkplatz und es macht einfach Spaß ihn zu fahren..

in diesem Sinne grüß ich euch und bei dem super Wetter könnte man den Lupo ja mal wieder waschen und aussaugen..
Einige Exemplare, jedenfalls in HH sehen wirklich schlimm aus..

84 Antworten

Mindestens genauso wichtig wie die Pflege im Äusseren ist auch die Pflege im Innenraum..

Gummimatten rein und das wichtigste: Ein Innenraumluftentfeuchter..! Das Teil saugt alle Feuchtigkeiten aus dem Auto, die Scheiben sind morgens klar und es riecht nicht so muffig wenn sich die Feuchtigkeit in den Sitzen breit macht 😁

Wo stellt ihr den eueren Lupo unter? Hat er ne eigene Garage, nur nen überdachten Stellplatz oder muss er draussen frieren?

@ nase
er steht draußen...ist schließlich kein weichei der kleine 😁
keine gummimatten...im winter gibt es einfache nadelfilzmatten...anstatt der teuren velours 😉
gummimatten haben den nachteil, daß das wasser drauf stehen bleibt!
als luftentfeuchter dienen bei mir die angesprochenen salzbeutel .
außerdem putze ich mir eh die schuhe ab, bevor ich einsteige...das spart arbeit bei der reinigung 😉

@ annika
zum ring sind 150 km....aber die lohnen sich!
motorraum sieht man eh nicht viel....bisschen lackiert und poliert...ein paar silikonschläuche und diverse kaltluftschläuche aus papprohr 😉
wie gesagt....felgenfarbe war ne notlösung!!!
die felgen werden jetzt bald gesandstarhlt und dann pulverbeschichtet!
bin mir nur noch nicht ganz sicher, welche farbe sie bekommen sollen...tipps sind erwünscht!!!

ich hatte mal supperleggeras...waren schön...
aber porsche räder sind schöner 😁

Du könntest die Felgen schwarz (matt) lassen und die Ringe von innen und das Felgenbett rot lackieren lassen so das ma noch ein kleines bissl rot sieht. 🙂 Oder halt das ganze in einem RS4-Blau 🙂

@mrnase
mein lupo ist allwettertauglig - wie lupo r meint, ja kein weichei, aber freuen würde sich der kleine schon, wenn er wieder ne garage hätte und ich erstmal, wenn ich meine ausgeblichene Halterung für den Scheibenwischer hinten sehe.. aaah.. und scheibe abkratzen etc ist ja weder fürs autu noch für den Halter erfreulich..

@lupo r
Porscheräder- schnick schnack.. Porsche-Bremsen sind super, aber dann das Porsche wegmachen und mit Leistung beeindrucken.. mein Traum besteht ja auch noch und den lass ich nicht los.. Testfahrerin wär ich ja auch gern.. seufz..

also, ich bin eher son Mensch der n schlichtes Auto fährt ohne viel Schnick Schnack, gecleant wird er noch und von rot oder blau an den Felgen halt ich persönlich nicht viel - aber das ist jedem seine Sache..
außer wenn jemand seine Trommelbremsen in gelb, blau rot oder grün lackiert.. das tut weh.. aber das ist ein anderes thema

ja, mensch andere Fußmatten muss ich mir auch noch holen.. sonst leben meine veloursfußmatten bald noch..

Ähnliche Themen

also meine bremse reicht mir 😁
ferodo baut schon feine sachen.....!
evtl mal ne g60 bremse vorne....oder komplett auf porsche....das wär was 🙂

schnick schnack hatta auch nicht gern....originaloptik mit schönen akzenten 😉

Ihr habt schoin ein wenig recht mit erst nach dem Winter machen...

Aber ich wohne mitten in der Stadt, zur Arbeit hab ich nur 2 km auch in der Stadt. Land straße fahre ich höchstens einmal die woche. Zudem fahre ich auch in den Wintermonaten wöchentlich in die Textilwaschanlage und reinige auch den unterboden. Zudem kommen im Winter auch die Gummifussmatten rein. Und falls doch innen oder außen grober dreck ist wird er umgehend beseitigt.

Habe heute ein gespräch mitn Arbeitkollegen gehabt, der meinte so vom optischen her wäre mein Lupo nur 3 Jahre alt. Wird aber kommenden Monat schon 7 ! Also auf sauberkeit schaue ich schon recht stark.

naja regen fällt auch in der stadt... und im herbst dann der blättermatsch manchmal. schneematsch ist zwar selten bei mir.
In endeffekt ist es deine Entscheidung aber ich betrachte es als ein bisschen rausgeschmissen. ist ja auch nicht grade wenig.

@lupo.forever

fährst du die 2km mitm auto?? na dann musst du das wirklich mit der vielen putzerei wieder gut machen.. scheinst ja echt ein Sauberkeitsfanatiker zu sein 🙂 aber besser so als anders..
meins ist 3 und sieht aus wie 7 .. ne ne.. der ist schon echt schick der kleine schwarze.. nur die momentane Vogel-sch..-bombardierung raubt mir den Nerv.. ist euch das auch schonmal passiert, dass ihr euer auto geputzt habt wie wild und 2 min später son richtig schöner größer Vogel**** drauf war.. zum Mäusemelken ist es..

ja, gerade am WE nach der Wachanlage...

Wo mir einfällt... du sasgt deine Körperpflege fällt immer mit der deines Lupos zusammen, willste nicht mal mein Auto waschen und dich gleich mit dabei? Setzte mich dann schön rein und guck das an 😉

Das mit den Porsche Bremsen is ne feine Sache, hab auch eine zu Hause liegen, aber das mit dem eingetragen bekommen ist ja eine Sche.... . Der Onkel vom TÜV will nicht so richtig, gibt keine Gutachten für den Umbau, deshalb will er ein Gutachten erstellen, Kosten 2500€. Nerv nerv, bla bla bla.
Der Spruch mit dem abschalten war doch auf Peter Lustig bezogen, "und jetzt abschalten Kinder".

@enano..
das hab ich nicht gelesen - frag meinen freund, der zeigt dir dann wie mans auto wäscht.. grins 🙂

@tollewurst..
bei dem Namen ist ja klar, das nix klappt grins..
st ist stuttgart, ne? nicht lachen jetzt.. ja, da ziehen wir evtl. bald hin.. na hier oben ist das mit dem TÜV so ne Sache.. CayenneBremsen auf Golf4 geht.. grins.. aber ihr habt doch hgp da unten - also genug Geschwindigkeitsfanatiker, die haben doch dann auch die dementsprechende bremse, versteh ich ja nicht, das das dann nicht geht..

ich kenn Peter Lustig, aber das mit dem Abschalten kannt ich noch nicht...

Was will ich mit deinem Freund? Ich will dich!!! 😁

jaja, sobald weibliche personen hier mal nen thema eröffnen, kommt man im laufe der zeit immer gleich vom eigentlichen thema "lupo" ab und wendet sich den interessanten dingen des lebens zu... jaja leute 😁

--------------------------------------------------------------
VW LUPO 3L (6E) 1.2 TDI PD (ANY) 66kW (chipped), deepblack-perleffekt, schw. interieur, schw. rückleuchten, schw. getönte scheiben, VW Navigation MFD (Vers. D), H&R 35/35mm.

ST ist Steinfurt. liegt neben Osnabrück, ist nich ganz Stutgart! Aber das mit dem TÜV ist hier oben Trotzdem so ne Sache. Die pisssen sich auf gut deutsch ganz schön an, hab denen sogar vorgerechnet das es passt. Die original GTi Bremsen stehen nicht so auf Kurviges gescheuche.

😕
ich hab nix gemacht.. heiße tom und annika ist mein spitzname, also hört auf hier rumzudüsen 😎

so, und nun verratet mir mal bitte, wie ihr die Plastehalterung hinten am Scheibenwischer dazu gebracht habt nicht grau zu werden? lackiert? wenn ja mit was fürm lack.. und kommt mir nicht mit schuhcreme oder son müll

Deine Antwort
Ähnliche Themen