der lupo..
Hallo liebe Lupo-Fahrer..
die Winterzeit geht nun langsam wieder los.. Manchmal verflucht man "ihn" weil er so langsam warm wird, evtl auch die Heizung zu lange dauert um die Scheiben frei zu machen. die Bremsen durch die Feuchtigkeit qietschen, die Winterräder einen optisch nicht gefallen, die Benzinpumpe wieder lauter wird etc..
aber hey, er fährt und lässt uns nicht im Stich.. mich jedenfalls nicht, aber das liegt wohl an der guten Pflege, denn jeder braucht ja mal Streicheleinheiten.. :`) Man bekommt nen Parkplatz und es macht einfach Spaß ihn zu fahren..
in diesem Sinne grüß ich euch und bei dem super Wetter könnte man den Lupo ja mal wieder waschen und aussaugen..
Einige Exemplare, jedenfalls in HH sehen wirklich schlimm aus..
84 Antworten
annika, wozu soll ich meine wintertrennscheiben raufmachen wenn ich noch nicht mal ein eiskristall auf der straße wahrnehmen konnte. ich mach die drauf nachdem es 2 mal bodenfrost gab und nicht schon jetzt wo nur nen bissi laub auf den strassen liegt 🙂
gruss jan
Deine Milchmädchenrechnung geht nicht ganz auf..
Winterreifen spielen ihre Trümpfe bei Temperaturen von 7 Grad oder weniger voll aus. Eiskristalle bilden sich erst bei Temperaturen um die 0 Grad, der Asphalt ist dann aber oftmals sehr viel kälter. Zudem bildet Wasser im Zusammenspiel mit Laub oftmals eine lustige Grundlage für Rutscheinlagen.
Der Richtwert von 7 Grad kann da sogar nichtmal allgemein gesehen werden - viele Sommerreifen sind ab 10 Grad sogar deutlich schlechter als Winterreifen.
Ich weiss ja nicht wie du das siehst aber du wirst es sicherlich ganz anders sehen wenn dir mit Sommerreifen die entscheidenden 2 Meter zum LKW fehlen (Gott bewahre!!).
hab auch mal gedacht "hier in Köln brauch ich keine Winterreifen"
Tja, im Februar zu bekannten in den hunsrück eingeladen worden, ab ins Schwimmbad mit der netten Tochter, SCHNEEEEEE!!!! die erste kurve hab ich bekommen, die 2 nicht mehr... ;$
war dummerweise damals noch mit dem MAMA-Taxi
danke, das ihr meine antwort übernommen habt.. die leute mit allwetterreifen sind für mich auch lebensmüde und gefärden die anderen verkehrsteilnehmer genauso wie du mit deiner "ich-zieh-meine-winterreifen-erst-auf-wenn-schnee-liegt-meinung", jan... nicht gut.. nein nein.. aber wie gesagt, menschen müssen leider erst immer fehler machen, bevor sie verstehen.. versicherungen freuen sich auch wenn du in wintermonaten mit sommerreifen nen unfall machst.. also, vielleicht denkst ja nochmal drüber nach 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrNase
Winterreifen spielen ihre Trümpfe bei Temperaturen von 7 Grad oder weniger voll aus.
Also diese "Weisheit" scheint eher ein sehr langlebiger Marketinggag zu sein.
Hier ein sehr interessanter Artikel dazu: Verkehrsicherheit: Jetzt schon Winterreifen?
Zitat: "Die magische 7-Grad-Grenze für den Reifenwechsel hält auch der Reifenspezialist Ruprecht Müller vom ADAC-Technikzentrum in Landsberg eher für eine Marketingstrategie der Reifenhersteller, die sich als "Allgemeinweisheit" durchgesetzt habe. Er bestätigt, dass auf nasser Fahrbahn - allerdings über der 0-Grad-Gefriergrenze - ein guter Sommerreifen durchaus besser abbremsen kann als ein Winterreifen."
Eeeegal bei mir hat die Strategie gewirkt 😉
Hier mal meine neue Bereifung: 13'' Stahlfelge von VW - Der Knaller! Grad in der Stadt haben alle nur mein Lupo angeguckt weil die Felgen so glänzen 😁
Der Rest folgt noch: Wäsche + Lackversiegelung, Unterbodenwäsche, K&N raus - originaler Filter rein, neue Scheibenwischerblätter, usw.
Naja, der originale Luftfilter ist ein geschlossenes System und da wird der Motor schneller warm (Erfahrungswerte, keine wissenschaftlichen Testergebnisse 😉) und das ist mir im Winter ziemlich wichtig da ich keine weiten Strecken fahre. 🙂
Ich denke mal, der Verbrauch und der Motor wird es mir danken 😉
Eingetragen ist er ja und mit Beginn der ersten frühsommerlichen Sonnenstrahlen kommt er frisch gereinigt wieder rein ebenso wie die Alufelgen die ich heute erstmal saubermachen fahre 😉
Ausserdem habe ich beim K&N die Kaltluftzufuhr so gelegt, dass ich Angst haben muss das sich Salz in Richtung Filter bewegt oder anderer Unrat der auf der Strasse liegt.
Aber die neuen Felgen sind Hammer.. Der Lupo liegt deutlich tiefer 😁
Mal gucken ob ich meine stylishen Radkappen montiere ^^
Ha, ich hab die gleichen "tollen felgen" 😁 nur meine glänzen nicht mehr so :/ aber ist auch besser
was hast? 175er drauf?
175/65R13
Ist schon ein mächtiger Unterschied zu meinen gewohnten 195/45R15 😁
Glänzen im herkömmlichen Sinne tun meine auch nicht, an diversen Stellen kommt sogar schon Rost zum Vorschein *g*