der lupo..

VW Lupo 6X/6E

Hallo liebe Lupo-Fahrer..
die Winterzeit geht nun langsam wieder los.. Manchmal verflucht man "ihn" weil er so langsam warm wird, evtl auch die Heizung zu lange dauert um die Scheiben frei zu machen. die Bremsen durch die Feuchtigkeit qietschen, die Winterräder einen optisch nicht gefallen, die Benzinpumpe wieder lauter wird etc..
aber hey, er fährt und lässt uns nicht im Stich.. mich jedenfalls nicht, aber das liegt wohl an der guten Pflege, denn jeder braucht ja mal Streicheleinheiten.. :`) Man bekommt nen Parkplatz und es macht einfach Spaß ihn zu fahren..

in diesem Sinne grüß ich euch und bei dem super Wetter könnte man den Lupo ja mal wieder waschen und aussaugen..
Einige Exemplare, jedenfalls in HH sehen wirklich schlimm aus..

84 Antworten

Hi!

Hatte einen 1.4 er FSI mit 105 PS im Winter (November bis Februar) als Firmenwagen und bin richtig gerne mit gefahren..... immerhin in der Zeit 16.000 Km.

Bin überall hoch gekommen, auch bei tiefem Schnee u Glatteins. Traktionskontolle war/ist super. Auch im Neuschnee mit 5 Schlitten als Ahnang fühlte er sich wohl....

Was micht störte, war, dass der Tank immer so schnell lehr war.... Die Beschleunigung war aber echt klasse. Habe so manche verdutzte Gesichter gesehen... vor allem auf der Autbahn. Laut Tacho lief er 220 km/h.

Gruss

@chriskkk ..
genau, sag ich doch... Männer.. :`)
aber übertreiben will man es ja auch nicht..

@tollewurst..
ja, tolle wurst, was? :`) aber scheinst ja mal nachgeschaut zu haben.. (ist nett gemeint)

also, unterbodenschutzspray hab ich schon verwand, da meiner auch nicht grad hochbeinig ist und man ja ab und zu dann doch mal aufliegt, wenn man nicht grad langsam fährt..

alles in allem wars ja nur nen vorschlag, wers nicht machen will, läßt es.. wer noch nicht drüber nachedacht hatte, hat jetzt drüber nachgedacht und wers machen will der machts.. aber danke an chriskkk das du mich etwas bestärkt hast, als frau wird man manchmal halt für nicht hohlraumkonserviert gehalten.. grins..

@lupo r
ein stoffbeutel mit salz? wo hast du den denn versteckt? hoffentlich nicht am rückspiegel hängen.. find ich aber ne interessante idde fürn winter, meiner muss auch das ganze jahr leiden

räusper.. ähm "interessante Idee" 🙂

am spiegel hängt nichts...keine sorge, würde niemals die optik eines porsche carrera rückspiegels ruinieren 😁

man kann ihn unter die sitze legen, aber da würde er bei mir z.b. nur rumfliegen...lol...bzw bei mir bedingt durch könig-schalen mit rennsportkonsolen gar nicht hinpassen......

.....aber wie wäre es mit den seitenfächern neben der rückbank....na?!?!? 😁

achso....wenn man an teilen wie querlenker, querlenkerträger, oder diversen streben unterm auto, z.b. querlenerstrebe, aufsetzer hatte....entrosten, evtl zinkspray, dann hammerite rostschutzlack und evtl noch unterbodenschutz drauf...fertig 😉
oder einfach den tiefasten punkt "polstern"...bei mir eine omp querlenkerstrebe....3,5cm überm aspahlt, einfach in silikonschlauch einpacken 😉
hört sich scheiße an...sieht auch scheiße aus, aber es hilft 😁

Ähnliche Themen

Leider sind bei der Herstellung manchmal Fehler gemacht worden deswegen rostet die Kiste manchmal am Dach oder an den Tüdern. Meiner sieht noch gut aus 🙂 soll auch so bleiben.
Allgemein denke ich, wenn man das Auto etwas Pflegt hält es wohl auch noch was und man erhält den Wert. ist ja auch nicht verkehrt.

@vilser190er
ja, ist ja auch spritzig der kleine, im warsten sinne des wortes.. meine kilometer liegen für eine tankfüllung - wenn ich normal fahre bei 370 - als super allerdings hier 1.469 kostete bin ich - das war auch das einzige mal - auf 592 gekommen, na da war ich ja stolz, aber spaß gemacht hats nicht.. aber das mit den tankfüllungen hatten wir hier ja schon öfter..

manche können sich ja an die relativ eng anliegenden pedalen nicht gewöhnen und meckern dann meist rum..

vorallem als firmenwagen - da vergleicht man ja auch mal und stellt natürlich meist nur negatives fest :`) weil man ja selbst das beste auto hat grins..

@lupo r
genau da hat mein auto auch schon leichte schrammen.. da n silikonschlauch etc rumzumachen, wär mir persönl. bisl zu .. naja.. dann ist er an der stelle ja noch tiefer und ich krieg noch öfter n herzinfarkt, weil ich demzufolge auch öfter aufliege und frauen sind ja bekanntlich nicht soooo gut im geräusche orten..

hab heut morgen nen lupo mit som scharfen "blitzableiter" gesehen, wisst ihr was ich mein? weiß nicht wie das ding heißt.. damit man keinen schlag von seinem auto bekommt wenn mans anfasst.. aaaah.. und gepaart mit spritzlappen siehts natürlich echt heiß aus..

@enano
genau und als dank wird man dann auch nicht im stich gelassen vom auto.. toi toi toi

Am Montag kommt meiner zum Autokosmetiker. Nach 7 Jahren wird es mal zeit denk ich. Ich kann klaro auch alles selber machen was der macht, bin ich aber ehrlich zu faul dafür 😉

Das wird alles gemacht (für 150 €):

Innenraum intensiv aussaugen, Himmel-, Polster-, Teppich-
Shampoonage, Kunststoffteile reinigen und versiegeln,
Kofferraum-Intensiv-Reinigung, Scheibenreinigung, Geruch
neutralisieren, Hochdruck-Vorwäsche, Felgenreinigung,
Radlauf-Hochdruck-Wäsche, Türholme, Außenshampoonage
per Hand und abledern, Schleifpaste zur Behebung der
Kratzer maschinell, Hochglanzpolieren maschinell, Teflon-
Versiegelung per Hand, Stahlfelgenlackierung, Kunststoffteile
versiegeln, Reifenglanz, Motorwäsche.

Dauert 8 Stunden hat der Chef gemeint. Mein Innenraum ist zwar sehr sauber und viele Kratzer im Lack habe ich dank Textilwaschanlage auch nicht aber wenn dann wird alles auf einmal gemacht.

@ lupo.forever:
Ich persönlich würd das aber lieber nach dem Winter machen denn das Salz und der Schnee und der Dreck se´tzen dem Auto schon zu.
Außerdem wird der frisch gereinigte innenraum doch dann sofort wieder schmutzig.

Kratzer habe ich zum glück nicht viele, nur einen auf der Motorhaupe den ich rauspoliere und an der seite. sind noch vom Vorbesitzer, haben den Preis gemindert *g* da stören mich die 2 beulen an der Fahrertür mehr die man mir reingehauen hat 🙁 scheiß fahrerflucht!!

@annika:
Wenn du einen Silikonschlauch drum hast dämpft das doch die geräusche. außerdem sinds ja nur ein paar mm die der Tiefer wird.
Darf ich fragen was du für eine Tieferlegung drin hast?

Ps. ich mach meinen Lupo höher und auch so spritzschutz dran. Lupo Country *hrhrhr*

den silikonschlauch habe ich augeschnitten und mit dicken kabelbindern an der querlenkerstrebe befestigt!
ist halt nur dazu da, damit es diese nicht so zerfetzt!
der schlauch hat ne wandstärke von ca 2-3mm!
und bei 4cm bodenfreiheit machen 3mm auch nichts mehr!

der tüv-onkel fand die idee übriegens klasse!

außerdem schütze ich so teile wie ölwanne, getriebe, schaltgestänge....weil die strebe eindeutig tiefster punkt ist....sogar tiefer als die frontschürze (original), weil spoiler alle ingo noak oder rieger verschandeln bei mir nicht die optik 😁

ich bin ca 85/75 tiefer....und ich muss dzau sagen, daß ich recht selten aufsetze....fahrwerk sei dank 😁

Warum macht Ihr euch alle solche Gedanken, Ihr fahrt VW und nicht OPEL!!! Meine Türen sind aus ALU! Die rosten wohl nicht, hoffe ich.
Und ani22, das war doch alles nich böse gemeint. Also alle zusammen viel Spaß beim konservieren, und vergesst darüber hinaus nicht eure eigene Pflege, also Kinder - abschalten nicht vergessen, äääääh duschen *g*

MfG DD

ja sieht ihr und ich hab zwar "nur" 35-40 H&R Federn drin und nen stabi, aber die Strassen wo ich langfahren muss sind nicht grad der Hammer, Baustellen sind ja auch überall und ich hab damals schon gedacht, naja, machst mal nicht so tief, sonst liegst ja nur auf, aber sogar mit den Federn bräuchte der kleine teilweise schon nen "Behindertenausweis".. nicht meckern, Gewindefahrwerk bekommt er irgendwann noch, aber dann auch noch mehr..

@lupo.forever..
ich seh das genauso wie enano.. ist natürlich dein ding, aber ich würds auch erst nachm winter machen.. weiß nämlich wie mein auto dann wieder aussehen wird 🙁

werd sowas aber wohl auch mal in Angriff nehmen, aber dann wird nen netter Freund damit beschäftigt, das kostet dann ca. die Hälfte und man kennt denjenigen der das Auto anfasst und weiß das es mehr als gut wird.. hab alles was an meinem auto ist mir zu verdanken und den netten - entschuldigung - meist tussis die echt zu blöd dazu sind ihre Tür aufzumachen ohnen gegen nen anderes auto zu stoßen..

wie kriegt man eigentlich son neuwagen-geruch wieder ins auto? gabs da nicht son Spray?

achso wegen dem salz-beutel nochmal.. ja ich kenn das, bei mir liegt auch nix lose im auto - mir ist auch schon was ausm Fenster geflogen als ich um die Kurve gefahren bin..

neuwagengeruch???
es gibt ja diese porno bäumchen....für am spiegel 😉
kannst ja mal innen shamponieren...mit sonax oder so....ob es dann nach neu riecht....gute frage!

ich habe nichts mehr zum shamponieren....die schalen sind geledert, die rückbank ist weg und das bisschen teppich, was drinliegt....nunja, das ist in der regel so sauber, daß man nicht shamponieren muss 😉

nochwas zum geruch.....benzingeruch alla rennsprt ist ganz einfach 😁
einfach den deckel überm tank, also der unter der rückbank raus und dann kette....nach 20 minuten riecht es nach sprit vom feinsten 😁
allerdings ist man dann in meinem falle auch dem hörsturz nahe 😉

@tollewurst..
weiß ich doch, bin doch kein "Mädchen"
wie jetzt duschen.. also ich verbinde das immer gleich mitm auto waschen.. 😁

@lupo r
genau.. ich häng mir ein Bäumchen an den Rückspiegel, am besten snoopy, und wenn der geruch dann weg ist, kommt eins hinzu und wenn der geruch dann auch weg ist kommt noch eins hinzu .... ähm.. ich seh nix mehr..
ach gott, ein rennfahrer.. wie siehts mit überrollbügeln aus? Leistung? kann an dein lupo irgendwo sehen?
also ich kenn bis jetzt nur die Musik meiner Benzinpumpe, verbrannte Reifen riechen gut, aber das dauerhaft im auto.. ui jui jui..
aber mal ehrlich, in Bezug auf Benzingeruch, wenn du das machst halte ich dich für minimal krank und wenn du das öfter machst.. ähm.. ja.. :`)

ist halt ein alltagslupo, der hin und wieder und vorallem desöfteren auf der nürburgring nordschleife bewegt wird! 😁
käfig bzw bügel ist nicht drin....die karosserie eines lupos ist recht steif und ich geh nicht davon aus, daß ich ihn aufs dach legen werde 😉
motor ist ein gut aufgepepptes 1.0l aggregat....dank an rüddel motorsport!
ich stehe mehr aufs gute, saubere abfahren der strecke, als darauf, wie doof da drüber zu heizen und es nur quitschen zu lassen.
ist halt "for fun"....wenn ich schnell fahren will, nehm ich nen firmenwagen 😁

zum geruch....nunja....musste nach dem pumpentausch ein paar tage so fahren, weil der deckel nicht passte....ist nicht wirklich zu empfehlen, weil es höllisch lärm macht!

foto....
http://www.vwhome.de/treffen/2005/finnentrop/004/005.jpg

das bild ist aktuell...felgen werden nächstes jahr aber auf jeden fall anders aussehen...der rest bleibt 😉
und jetzt hat er halt "radkäppchen"!

na denn wohnst ja auf der richtigen ecke.. sowas gibts hier ja nicht.. na wenn ich schnell fahren will, merk ich immer das mein auto ja bei 190 schon aufgibt und wenn ich mit dem auto meines göttergatten fahr, trau ich mich mittlerweile gar nicht aufs gaspedal zu treten, aber zum glück geht da jetzt nix höheres mehr, bin zwar gaskrank, aber nicht lebensmüde.. macht aber spaß

meiner ist auch schwarz, im motorraum kann ich nicht viel erkennen.. felgen sind nicht mein Geschmack, bin da eher der OZ Superturismo Typ ...
beim Lack haben se ja bisl gespart - aber scheint für dich auch nicht wichtig zu sein.. aber.. schön sauber 🙂 .. waren anscheinend keine Sandwege bei diesem Treffen :`)

Deine Antwort
Ähnliche Themen