Der Lack bei VW
Guten Abend oder besser Nacht,
mir ist klar, das über dieses Thema schon viel geschrieben wurde, aber es geht mir nicht aus dem Kopf!
Es geht um einen 9 Monaten alten Golf V (GTI) in Tornadorot. Fahrzeug wurde durch mich nur per Hand gewaschen d.h. erst mit Hochdruckreiniger oder Wasserschlauch den groben Dreck/Sand runter , dann mit LiquidGlass Wash und einem Mikrofasertuch das Auto auf Hochglanz gebracht!
An einem Samstag stand mein Baby bei meinem Mechaniker weil ich seinen PC zu richten hatte --> da ich ne Meldung los gelassen habe „ hätte heute eigentlich Auto gewaschen“ hat er gesagt --> ich wasche dein Auto und du machst PC.
Gut er ist mit einer Waschbürste über Auto drüber, und auf mein nachfragen was mit dem Lack ist hat er gemeint --> das ist ganz schonend für den Lack!!!!
Er hat Ahnung von Autos, er hat echt was drauf (bewundere diesen Mann für sein Können) --> habe mir gedacht, der hat schon Ahnung!!! Wird schon wissen was er macht!
Ah, nach einem Monat Regenwetter stand GTI mal wieder in der prallen Sonne --> bin fast Umgefallen --> ganzes Auto voller Kratzer im Lack (Auto wurde seit der Aktion von meinem Mechaniker nicht mehr gewaschen, warum auch wenn es ständig regnet) --> man kann genau nachverflogen wie er die Bürste über den Lack bewegt hat!
Tja, entweder habe ich einen an der Waffel, und es ist normal das der Lack beim waschen verkratzt wird, oder da ist was schief gelaufen ? Scheiß Lack bei VW? Was weiß ich?
Es heißt ja immer --> Handwäsche ist schonender wie Waschanlage --> so wie das Auto aussieht im Sonnenlicht , hätte ich mir Handwäsche sparen können und in Waschanlage fahren??!!
Sagt mal bitte was dazu.
P.S. Kennt jemand http://www.beauty-car-bayern.de/ ???
Dachte daran, mein Auto polieren zulassen und es per NANO-Technik zu versiegeln ?!
Herzlichen Dank @ all
20 Antworten
UNI-Schwarz ist der abartigste Lack den es gibt, würd ich NIE kaufen, NIE! WENN Uni dann NUR Handwäsche und SOFORT versiegeln, SOFORT 😁
Ansonsten wirst du viel Spaß damit haben denn du siehst ALLES drauf 😉
Uni Schwarz hatte ich an meinem 3er Golf. Echt ne geile Farbe 😁 Würd ich bei meinem nächsten Wagen wieder gerne haben. Ist aber wie gesagt sehr empfindlich. Aber mit nen bisschen mehr pflege gehts schon 🙂
Re: Langzeiterfahrung mit uni-schwarzem Lack?
Zitat:
Original geschrieben von TFSI-Power
Hat jemand von euch Langzeiterfahrungen mit uni-schwarzem Lack? Mir gefällt der am besten, da richtig schwarz, allerdings weiß ich nicht wie empfindlich der bei VW ist. Bei BMW geht's jedenfalls, wenn man gut pflegt und alle 1-3 Monate per Hand wachst und nach ein paar Jahren anfängt zu polieren. Bei der Wäsche ist mein Favorit die Anlage mit Schaumstoff. Bei derartiger Pflege sieht der BMW-Lack lange aus wie neu. Aber bei VW?
Würde ich auch nie im Leben bestellen. Allein mit einer ganz feinen Staubschicht auf dem Lack ( Staub, kein Dreck ) kannst Du mit dem Finger deinen Namen auf die Haube schreiben. Es ist nach meiner Erfahrung absolut unmöglich Uni-Schwarz dauerhaft vor Kratzern und Ermattung zu schützen.
Um so jünger der Wagen um so empfindlicher ist er.
Kleiner Trost das ist kein reines VW Problem!
Ähnliche Themen
Unischwarz ? Sicher das geilste Schwarz, ganz klar. Aber mit der richtigen Pflege gemacht auch eine dankbar Farbe ! Ich pflege ihn nur mit "Aristoclass" und das lohnt sich. Gibt schon bissi Arbeit, aber das nimmt man halt in Kauf.
Ich kann aus eigener Erfahrung berichten dass das uni schwarz beim BMW DEUTLICH kratzunempfindlicher ist als beim Golf IV.
Wie es beim Golf V aussieht kann ich leider nicht sagen.
mfg