Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
1690 Antworten
hallo ich habe von Tecwo die funkzv gekauft mit dem Design eines E46 Schlüssels nun hab ich da ein kofferraumsymbol ist es möglich damit nur das schloss vom Kofferraum zu entriegeln? wenn ja wie wäre das möglich?
Ähnliche Themen
Mit entsprechendem Aufwand ist das separate Entriegeln der Heckklappe (deren ZV-Antrieb einzeln ansteuern) sicher moeglich, aber ohne Schaltplan & Kabelbelegung dieser Tec-Dingsbums ZV kann ich da auch nix konkretes zu schreiben ... 🙁
hänge mal die Anleitung an jedenfalls auf der Fernbedienung ist das entriegeln des Kofferraumes mit drauf als 3. knopf
Wie bereits von wbf erwähnt,ist das "einfach so" nicht möglich.
Der vorhandene Stellmotor betätigt lediglich das Schloß oben,wo der Schlüssel reinkommt.
Das untere Schloß,das den Kofferraum verriegelt,wird ausschließlich über den Knopf außen betätigt.
Um das elektrisch zu getätigen,MUß hier ein zweiter Stellmotor rein,der genau diese Funktion ausführt.
Greetz
Cap
Ich hab die selbe FFB bei meinem Compact drin (allerdings von IncaPro gelabelt, scheint aber alles vom selben Band zu laufen) und hab auch überlegt, ob ich einen Stellmotor nachrüsten soll. Hab mich dann aber in erster Linie aus Faulheit dagegen entschieden. 😉
Zumal es ohnehin nicht wirklich was bringt. Ich hab auch einen E46 und finde diese Funktion absolut überflüssig. Wenn der Kofferraum wirklich aufgehen würde, okay, aber der wird einfach nur entriegelt, mehr nicht. Die Klappe muss ich nach wie vor selber nach oben ziehen. Dafür brauche ich eigentlich keinen Knopf an der FFB.
okay danke andere frage ... wie steuer ich die Komfort Option an das die Fenster automatisch hochgehen?
Mit der Werks-Fernbedienung lassen sich die Fenster/ das Schiebedach weder öffnen noch schließen. Wenn man den Schlüssel im Schloss auf "Zu" hält, fahren Dach und Fenster zu.
Ich kann es - da ich die Werks-Fernbedienung habe - nicht testen. Aber reicht es evtl. schon, wenn du den Schließen-Knopf länger festhältst?
Nein,reicht nicht.
Man benötigt eine zusätzliche Ansteuerung,sofern das Fahrzeug über die Komfortschließung verfügt.Hier gehen die Fenster und das SSHD aber lediglich ZU.Auf bekommt man sie so nicht.
Ist die Komfortschließung auch NICHT vorhanden,wirds ganz kompliziert.....
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 16. Juni 2015 um 19:03:36 Uhr:
Nein,reicht nicht.Man benötigt eine zusätzliche Ansteuerung,sofern das Fahrzeug über die Komfortschließung verfügt.Hier gehen die Fenster und das SSHD aber lediglich ZU.Auf bekommt man sie so nicht.
Ist die Komfortschließung auch NICHT vorhanden,wirds ganz kompliziert.....
Greetz
Cap
Ist vorhanden nutz ich fast täglich allerdings nur die Fenster nicht das schiebedach
Ist das manuell?
Wenns elektrisch ist,sollte das auch zugehen,macht es bei meinem 11/95er jedenfalls.Halt erst,nachdem die Scheiben oben sind.
Greetz
Cap