Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21349 Antworten
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 27. September 2021 um 17:02:53 Uhr:
Hat jemand die Bezeichnung der Lampe im Zigarrenanzünder?Die hat irgendwie einen ziemlich speziellen Stecksockel (und ist hoffentlich nicht Fahrzeug-/Volvo-spezifisch ...)
Sind diese hier, habe ich auch bereits gewechselt. Die passen auch für die Schaltkulisse beim Automatik.
https://www.skandix.de/.../
Zitat:
@scutyde schrieb am 27. September 2021 um 15:21:34 Uhr:
Die Sensoren gehen direkt in das Steuergerät rein es gibt keine Zwischenstecker/Stationen.
Fahrerseite Klemme 30 und 48
Beifahrer Klemme 29 und 47Kabelfarben jeweils braun und schwarz.
ich hatte auch ewig Probleme mit dem ABS, dem silbernen und letzten Endes war es dann tatsächlich ein defekter ABS Sensor
@Erwachsener Dieselben wie die quadratischen Warnlampen unterm Tacho. Das sind gewöhnliche Glassockellampen mit 1,2Watt (die ganz kleine Größe, ich glaube "T5" oder so ähnlich heißt die). Wird einfach gerade in den Sockel gesteckt, der "Volvosockel" muss nicht mit gekauft werden.
Zumindest von den V70 kann ich das aus eigener Erfahrung berichten.
Edit: Blöderweise brennen die dann aber permanent, falls man die Dose auf Dauerplus gelegt hat :/ Daher habe diese Birnen gleich wieder rausgenommen
Danke! Habe mich nicht getraut, an dem Glasteil zu ziehen. So Skalenlampen 1,2 W habe ich glaube noch. Ziganz liegt bei mir nicht auf Dauerplus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 27. September 2021 um 20:47:46 Uhr:
Danke! Habe mich nicht getraut, an dem Glasteil zu ziehen. So Skalenlampen 1,2 W habe ich glaube noch. Ziganz liegt bei mir nicht auf Dauerplus.
Genau - 850 = kein Dauerplus dort; Danke für den Hinweis
@tdi14; habe gleiche Problem. Also dann mal die T5er suchen .... ;-)
Zitat:
@dementedarego schrieb am 27. September 2021 um 04:02:26 Uhr:
Zitat:
@lo-town schrieb am 26. September 2021 um 19:44:43 Uhr:
Am Kraftstofffilter und am Rail war alles trocken
Wie siehts mit dem druckregler aus? Mal an der Unterdruckleitung nuckeln und gucken ob sprit kommt.
Hab aktuell das gleiche Problem und wollte das mal bei mir checken.
Das wäre noch eine Überlegung… der geht einfach wechseln, oder?
Zitat:
@lo-town schrieb am 28. September 2021 um 08:19:19 Uhr:
Das wäre noch eine Überlegung… der geht einfach wechseln, oder?
(*)Eigentl. schon - Druck aus dem Rail nehmen , 2 Schrauben lösen , die beiden Schäuche ab , BDR aus dem Rail ziehen.
< (*)Um an die Schrauben zu kommen, muss evtl. das Rail-Set/Einspritzleiste derart (s. Bild) raus ? (t.b.c. ;-) ) >
Zitat:
@ROCKi_007 schrieb am 27. September 2021 um 18:00:18 Uhr:
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 27. September 2021 um 17:02:53 Uhr:
Hat jemand die Bezeichnung der Lampe im Zigarrenanzünder?Die hat irgendwie einen ziemlich speziellen Stecksockel (und ist hoffentlich nicht Fahrzeug-/Volvo-spezifisch ...)
Sind diese hier, habe ich auch bereits gewechselt. Die passen auch für die Schaltkulisse beim Automatik.
https://www.skandix.de/.../
Dankeschön! Das ist die korrekte Lampe.
@tdi14
Skalenlampe klappt beim 850 leider nicht. Was schade ist, denn ich hatte noch eine 1,2 W W2x4,6d da. Der Glaskolben sieht genauso aus, aber die Drähte sind in der Fassung mit den Anschlussfahnen verschweißt.
Aber gleich nächste Frage. Der Aschenbecher hat ja auch eine Lampe, bei mir ebenfalls kaputt. Wie kriegt man die eigentlich raus? Ich wollte da nicht sinnlos dranrumzerren. Und welcher Typ ist das?
….auch hier, Spezialsockel von Volvo, kostet beim freundlichen um die 3 oder 4 Euro. Wird seitlich ( ich meine nach rechts) herausgezogen. Das ist so ein federblech Halter in den das Lämpchen reinpasst….
Habe leider keine Bilder hier….
Gruß der sachsenelch
Moin,
ich könnte einen Beifahrersitz mit meinem Bezugsmuster bekommen. Den Bezug der Rückenlehne würde ich gerne teilweise als Ersatz für meinen Fahrersitz nutzen. Sind die Teilkunstledereinsätze von einer Sattlerei tauschbar oder nicht?
Gruß
Zitat:
@318vonOpa schrieb am 3. Oktober 2021 um 13:06:05 Uhr:
Moin,ich könnte einen Beifahrersitz mit meinem Bezugsmuster bekommen. Den Bezug der Rückenlehne würde ich gerne teilweise als Ersatz für meinen Fahrersitz nutzen. Sind die Teilkunstledereinsätze von einer Sattlerei tauschbar oder nicht?
Gruß
Das Problem werden die Löcher sein die für die Verstellräder vorhanden sind. Mindestens 1, und ein 2. wenn der Sitz Lordosenverstellung hat. Falls es (sehr unwarscheinlich) aus einem E Sitz stammt dann ist nur die Lordosenverstellung vorhanden.
Ansonsten ist die Demontage und Montage kein Problem.
Moin,
wegen der Löcher - und der angeblich dünnen Naht für den Airbag auf der Aussenseite - wollte ich nicht den ganzen Bezug wechseln, sondern nur Teile davon vom Sattler tauschen lassen. Ist das möglich?
Gruß