Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21355 weitere Antworten
21355 Antworten

Weniger Gewicht, mehr Fahrleistung.🙂

Zitat:

@josch0152 schrieb am 25. September 2021 um 20:25:17 Uhr:


Weniger Gewicht, mehr Fahrleistung.🙂

Dann würde ich

diese Methode

empfehlen,

so ab 09:00 😁

Jungs ich habe das ernst gemeint mit meiner Frage...

Ich glaube kaum das 20 bis 30kg so viel aus machen... Beim t5 merke ich auch keinen unterschied 😕

Ich habe beim Sauger latent auch das Gefühl dass er mit wenig Sprit etwas spritziger ist. Dem habe ich aber bisher keine Beachtung geschenkt.

Was hat es mit der Tankentlüftung auf sich?

Ähnliche Themen

Dann mit offenem Tank Deckel fahren und testen

Hallo! Habe heute mal die Halter der Stoßstange getauscht, waren schon rostig und Verkleidung hing nach unten.
Nun fiel mir auf, dass die Verkleidung nicht ganz bis zur (bei mir weiß lackiererten) Kante der Karosserie reicht. Darunter ist noch eine Art schwarzes Geweband aufgeklebt, dieses ist noch zur Hälfte noch sichtbar, die Verkleidung lässt sich nicht weiter nach vorne schieben. Ich denke die Verkleidung muss da drüber? Wie sieht das bei euren Elchen aus? Ich habe leider keinen Vergleich wie es sein soll, da es bei mir zuvor noch ärger war.
Er hatte mal einen Auffahrunfall, dabei wurde die Stoßstange samt Verkleidung getauscht, die Gegenstücke der Stoßstangenhalter waren auch etwas nach innen gedrückt, das sollte aber nicht das Problem sein, hab ich etwas korrigiert.
Die seitlichen Verschraubungen ließen sich auch machen, zwar streng aber doch, also so falsch kanns dann doch nicht sein.

Sorry für die Ausdrucksweise, ich kanns nicht besser beschreiben und bin noch Anfänger. Vielleicht gehörts ja eh so..
Im Anhang ein paar Fotos worums geht. Beim Foto mit dem roten 850 sieht die es so aus als schließe die Kante der Verkleidung bündig mit der Karrosie ab. Und da ist bei mir noch ein 1-2 cm Spalt, und der irritiert mich.
Danke für eure Hilfe!

5454545
20210925
20210925
+2

Soweit ich das auf den Fotos erkennen kann, sieht das ziemlich normal aus. Der Stoßfänger geht nicht bis an das Heckblech, auf deinem letzten Foto zu erkennen.
Wichtig ist, wie ist der Spalt zwischen Seitenteil Karosserie und zum Radlauf hin.
Wenn der Stoßfänger am Radlauf bündig Sitzt und ein gleichmäßiger Spalt am Seitenteil vorhanden ist, dann passt das.
Ist zwar V70, sieht aber genau so aus:

Stoßfänger

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 26. September 2021 um 08:33:11 Uhr:


Soweit ich das auf den Fotos erkennen kann, sieht das ziemlich normal aus. Der Stoßfänger geht nicht bis an das Heckblech, auf deinem letzten Foto zu erkennen.
Wichtig ist, wie ist der Spalt zwischen Seitenteil Karosserie und zum Radlauf hin.
Wenn der Stoßfänger am Radlauf bündig Sitzt und ein gleichmäßiger Spalt am Seitenteil vorhanden ist, dann passt das.
Ist zwar V70, sieht aber genau so aus:

Ich habe bei mir da auch das Problem, das am T-5R sowie T-5 der Spalt zwischen kotflügelkante und Stoßstange sich nicht verkleinern lässt.

So sieht das etwa im Detail aus

02421f07-7950-4b82-ae12-e2403aac18ed

Hier mal weiteres Beispiel, für den verbleibenden 'Spalt' (nach Halter-Tausch).
Mehr ranschieben, bis an den Gummiblock (Bild3 , "P"😉, geht nicht.
Wie oben schon gesagt wurde, muss die hintere Radlaufkontur (Rand) mit dem 'Anfang' dieser U-förmigen Stosstangenverkleidung bündig sein ('oval' in chrisA4'a Bild).

1
2
3

Super, vielen Dank euch! Dann passt das bei mir so. Werde noch dieses schwarze Gewebeband (Kantenschutz?) erneuern und gut ist. Ich bin beruhigt, danke nochmal!

Mein V70 2.5 10V läuft, wenn er mal 2-3 Tage stand, nach dem starten relativ unrund… dauert nur ein kleinen Moment oder ein Gasstoß und schon ist alles wieder gut. Hat einer Idee von was das kommen kann?

Kerzen?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 26. September 2021 um 16:00:07 Uhr:


Kerzen?

Bis auf die Zündkabel ist alles von der Zündanlage dieses Jahr ersetzt worden.
Die Probleme sind auch nur, wenn das Auto 2-3 Tage mal stand

Kraftstoffleitung "leer" und der Sprit muss erst nach vorne gepumpt werden?
Irgendwo undicht?
Z.B. am Kraftstoff-Filter oder an der Rail?

Deine Antwort
Ähnliche Themen