Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Naja ob es bei unseren Elchen genau so funktioniert, weiß ich auch nicht. Aber der soll dafür sorgen das Die Luft oben etwas kühler ist, wenn die Sonne durch die großen Glasflächen das Auto aufheizen.
Es wird auch nicht der SonnenSTAND gemessen, sondern die ungefähre Intensität der Lichteinstrahlung (in den Livedaten kann man den Messwert in Watt pro Quadratmeter auslesen)
Das ist ja kein Sextant, Leute. Navigieren kann ein Elch nicht. 🙂
Bei Sonneneinstrahlung wird die Temperatur herabgesetzt. Du hast meinetwegen 20 °C eingestellt, die Automatik kühlt aber auf 18 runter, weil das bei Sonnenschein gefühlt wie 20 sind.
Finde ich übrigens etwas übertrieben und habe mir schon überlegt, den Sensor teilweise abzukleben.
Sonnenstandsensor ist ja auch nur die Bezeichnung des Corpus Delicti
Ähnliche Themen
Jetzt macht mal die Neulinge hier nicht scheu...
Wenn das Auto die Blende drin hat, dann hast du weder Alarm- noch Klimaautomatik. Damit fällt die komplette Nachrüstung der Alarmanlage an - in meinen Augen mit Originalteilen mittlerweile recht schwer zu schaffen, weil selten.
Der 850 hat auch noch 2 Innenraumtemperatursensoren für die Klima, während der V70 nur noch einen hat. Bei modernen Autos wurde auch der Helligkeitssensor (im wesentlichen nur eine Photodiode) eingespart. Je mehr Daten die Klima hat, desto besser kann sie aber grundsätzlich regeln. Die Regellogik sieht mWn so aus, dass bei Sonneneinstrahlung auf das Armaturenbrett etwas mehr gekühlt wird, um trotz der Wärme durch die Strahlungsenergie, die das A-Brett und die Sitze recht schnell aufheizt, aber nur langsam an die Innenraumluft (und damit die Tempsensoren im Dachhhimmel) abgibt, die Innenraumtemperatur konstant zu halten.
Ich werde morgen bei einem Schlachtfahrzeug das eine oder andere erwerben. Wenn ich das richtig recherchiert habe ist die Nachrüstung der Alarmanlage bei meinem 98er eh schwierig und teuer weil Softwareupdate nötig?! Selbst wenn der Schlachter eine hätte müsste ich ja wohl auch die Schlüssel neu anlernen etc.?!
Also wird das wohl nix.
Lieber erstmal Tempomat 😁
Ich freue mich aucv schon drauf. Hoffe dass ich mit der Anleitung von Scutyde alleine klar komme.
Nur mal zur Sicherheit:
Pumpe aus dem Motorraum an der Batterie,
Schlauch zum Innenraum
2 Schalter an den Pedalen mit Schläuchen, Lenkstockhebel und Relais 102/103.
Fehlt was?
Ach ja, Bali unterm Gaspedal
Zitat:
@tdi14 schrieb am 31. Januar 2019 um 21:00:50 Uhr:
Es wird auch nicht der SonnenSTAND gemessen, sondern die ungefähre Intensität der Lichteinstrahlung (in den Livedaten kann man den Messwert in Watt pro Quadratmeter auslesen)
Das ist ja kein Sextant, Leute. Navigieren kann ein Elch nicht. 🙂
Genau ! Wollte ich bei Durchlesen oben auch gerade vermelden ;-)) Reiner "Helligkeits-/Intensitäts-Sensor"
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 31. Januar 2019 um 21:32:08 Uhr:
Relais 102/103.
such lieber 101/102, sonst wird vermutlich die Benzinpumpe zickig
Zitat:
@Taikado schrieb am 31. Januar 2019 um 14:33:40 Uhr:
Mahlzeit. Mein Vater rief grad durch und meinte er hätte 2 lose Kabel gefunden an den Einspritzdüsen. Jetzt weiß er leider nicht ob wo die angeklemmt werden müssen da er noch eine Prins VSI verbaut hat. Hat wer eine Ahnung oder eventuell einen Schaltplan?
Wenn die Kabel zur Prins gehören sind sie beschriftet. Manchmal schwer zu erkennen.
Grüße
Zitat:
@Taikado schrieb am 31. Januar 2019 um 14:33:40 Uhr:
Mahlzeit. Mein Vater rief grad durch und meinte er hätte 2 lose Kabel gefunden an den Einspritzdüsen. Jetzt weiß er leider nicht ob wo die angeklemmt werden müssen da er noch eine Prins VSI verbaut hat. Hat wer eine Ahnung oder eventuell einen Schaltplan?
Das müsste zylinder 6 von der Prins Anlage sein. Die können entfernt werden.