Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Hello, kurze Frage!
Was genau ist dieses Zwischenstück in was ich glaube dass der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker ist?
Danke!

IMG_20240627_154725.jpg

Ein einfacher Verbinder.

Danke!
Und der schlauch ist ohne klemme oder schelle einfach nur gesteckt?

Zitat:

@brummbrumm27 schrieb am 27. Juni 2024 um 16:11:45 Uhr:


Hello, kurze Frage!
Was genau ist dieses Zwischenstück in was ich glaube dass der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker ist?
Danke!

Bin ich der Einzige der sich wundert was da ein Gartenschlauch in deinem Motorraum verloren hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@T5Plus schrieb am 29. Juni 2024 um 11:43:25 Uhr:



Zitat:

@brummbrumm27 schrieb am 27. Juni 2024 um 16:11:45 Uhr:


Hello, kurze Frage!
Was genau ist dieses Zwischenstück in was ich glaube dass der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker ist?
Danke!

Bin ich der Einzige der sich wundert was da ein Gartenschlauch in deinem Motorraum verloren hat?

Nein bist du nicht, aber ich wundere mich erstmal im stillen. 😁

@TE: ja der ist nur aufgesteckt.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 29. Juni 2024 um 11:43:25 Uhr:



Bin ich der Einzige der sich wundert was da ein Gartenschlauch in deinem Motorraum verloren hat?

Ehrlich gesagt nee, aber ich wollte auch einen Spezialschlauch aus dem Tuning-Bereich nicht ausschließen.

@brummbrumm27

Klärst Du uns auf ?
Was verbindet der Schlauch ?

Der Schlauch im Bild ginge bei mir als Druckluftschlauch durch; gibt es in vielen möglichen Größen und Farben, ebenfalls transparent - kann man so machen, vollkommen okay und akzeptabel, die halten schon was aus.
Man muss sich nur zu helfen wissen. 😎

Sonnige Grüße aus der Eifel

Beispiele hier: https://airpress.de/schlaeuche-kupplungen/druckluft

Hallo Heinz,

Druck- und Saugschläuche verwendet man auch im Teichbau für alle möglichen Pumpen (auch wenn das hier OT ist). Die haben eine verstärkte Wandung und - wie Du schon schreibst - "die halten schon was aus".

Ich warte aber immer noch gespannt auf die Antwort von @brummbrumm27, was sich an den beiden Schlauchenden befindet.
Wenn ich raten müsste, dann steckt die eine Seite mit einer Schlauchschelle am Kühler und an der anderen Seite ist ein Gardena-Schlauchverbinder mit Stopp-Funktion montiert. So lässt sich jederzeit problemlos mit dem Gartenschlauch Wasser in den undichten nachfüllen 😁😁

Sehr schön auf welche Lösungen ihr da kommt 😁
Tatsachlich ist an dem Schlauch der Kaltlaufregler angeschlossen 😉 der macht bisher auch keine Probleme! Ist wenn ich mich richtig erinnere aus der Druckluftecke, ja, und mit einem Metallgewebe verstärkt.

OK, danke Dir, der Wasseranschluss war auch nicht soo ernst gemeint 😉

Na sowas in der Art gibt's doch tatsächlich! Als Kühler-Kühlung im Hochleistungsbereich

Wassergekühler Ladeluftkühler?

Die originalen Schläuche vom KLR zerbröseln offenbar alle irgendwann. Wer einen hat, sollte diesen Schlauch durchaus mal kontrollieren.

Zitat:

@tdi14 schrieb am 29. Juni 2024 um 19:15:08 Uhr:


Wassergekühler Ladeluftkühler?

Ist ja im Performance-Bereich mittlerweile Standard.
Meine A-Klasse hat auch einen.

Ist hier jemand aus Österreich, der sich die Volvo 17 Zoll Felgen eintragen hat lassen? Hätte da ein paar Fragen bzw. bräuchte ich die erforderlichen Unterlagen. Es kursieren hier ja entsprechende Dateien, aber ob ich damit auch in Österreich weiterkomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen