Der große Felgen/Reifen-Thread: Welche Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?
Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂
Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx
Beste Antwort im Thema
Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂
Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx
533 Antworten
Hey, bräuchte mal euren Rat.
Habe zur Zeit auf meinem Golf als Sommerreifen "Bridgestone Potenza 225 40 r18 92y".
Habe jetzt vorgestern neue Reifen bestellt über reifen.de und die sind jetzt eben angekommen. Jetzt sind aber "Bridgestone Potenza 225 40 r18 92y XL" angekommen. Soll ich die zurückschicken bzw macht das n unterschied wenn zwei normale und zwei xl reifen drauf sind? Habe nämlich nur zwei gekauft da ich zwei von einer Werksatt bekommen habe durch einen Unfall. Kenne mich da nicht so gut aus.
XL steht doch für die erhöhte Traglast.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 28. März 2018 um 14:16:46 Uhr:
92 ist die Traglast
Y ist der Geschwindigkeitsindex.Und auch mit XL bleibt die Traglast 92.
Habs nur gesehen das auf dem Reifenaufkleber jetzt XL steht und bei meinen jetzigen war das nicht.
Also macht das keinen Unterschied?
frage welche Rad reifen Kombi würdet ihr auf einem Golf 6 Variant 1,6 tdi fahren. lieb äugel mit 17 Zöller kann man die bei der miesen Leistung fahren ohne das dass Auto merkbar langsamer wird. Welche Rad Reifen Kombi dürfen auf dem Golf gefahren werden , gibt es da eine Auflistung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Welche Rad Reifen Kombi dürfen auf dem Golf gefahren werden , gibt es da eine Auflistung.
Welche VW-Rad-/Reifenkombinationen du fahren darfst, steht in der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, COC unter 32 und 50 bzw. unter 35 und 52.
Für Zubehörräder, auch von VW, gelten ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Radgutachtens.
Zitat:
… ohne das dass Auto merkbar langsamer wird.
Dann such dir 7x17 Zoll Räder mit 205/50-17 Reifen.
Ansonsten, wenn's nur auf die Optik ankommt, gehen auch 18 und 19 Zöller.
in den apieren steht aber immer nur ein satz drin , man darf ja wesentlich mehr fahren nur wo kann man im netz sowas nachschlagen
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 28. März 2018 um 19:07:58 Uhr:
Zitat:
Welche Rad Reifen Kombi dürfen auf dem Golf gefahren werden , gibt es da eine Auflistung.
Welche VW-Rad-/Reifenkombinationen du fahren darfst, steht in der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, COC unter 32 und 50 bzw. unter 35 und 52.
Für Zubehörräder, auch von VW, gelten ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Radgutachtens.
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 28. März 2018 um 19:07:58 Uhr:
Zitat:
… ohne das dass Auto merkbar langsamer wird.
Dann such dir 7x17 Zoll Räder mit 205/50-17 Reifen.Ansonsten, wenn's nur auf die Optik ankommt, gehen auch 18 und 19 Zöller.
Zitat:
@Raser6 schrieb am 28. März 2018 um 23:27:15 Uhr:
in den apieren steht aber immer nur ein satz drin , man darf ja wesentlich mehr fahren nur wo kann man im netz sowas nachschlagen
Neben deinem Fahrzeugschein hast du noch eine CoC für dein Fahrzeug.
CoC = EG-Übereinstimmungsbescheinigung
In der stehen alle anderen Rad-Reifen-Kombinationen, welche ab Werk für dein Fahrzeug erlaubt sind. Je nach verbautem Motor, Fahrwerk, usw.
Wo? Siehe ...
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 28. März 2018 um 19:07:58 Uhr:
Welche VW-Rad-/Reifenkombinationen du fahren darfst, steht in der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, COC unter 32 und 50 bzw. unter 35 und 52.
.
Achte bei der Reifenwahl darauf, dass diese nicht berühmt dafür sind, einen Sägezahn auszubilden.
Und wenn dir das Fahrwerk z.B. auf Querfugen zu unkomfortabel ist, Finger weg von den 17 oder 18" Felgen.
Wenn du jedoch deinem Namen alle Ehre machst und dadurch manchmal wenig Abstand hast, dann wähle die 225er und Reifen mit einem extrem kurzen Bremsweg (Pilot Sport 4 = gerade Testsieger, AMS). Je kürzer der Bremsweg umso besser für alle. 😉
VG myinfo
sorry aber der 1.6 ist eine luftpumpe seines gleichens damit kann man weder rasen noch schnell fahren es geht also um die optik und sollen 17 sein
Zitat:
@myinfo schrieb am 29. März 2018 um 00:47:24 Uhr:
Zitat:
@Raser6 schrieb am 28. März 2018 um 23:27:15 Uhr:
in den apieren steht aber immer nur ein satz drin , man darf ja wesentlich mehr fahren nur wo kann man im netz sowas nachschlagen
Neben deinem Fahrzeugschein hast du noch eine CoC für dein Fahrzeug.CoC = EG-Übereinstimmungsbescheinigung
In der stehen alle anderen Rad-Reifen-Kombinationen, welche ab Werk für dein Fahrzeug erlaubt sind. Je nach verbautem Motor, Fahrwerk, usw.
Wo? Siehe ...
Zitat:
@myinfo schrieb am 29. März 2018 um 00:47:24 Uhr:
Zitat:
@Eierlein2 schrieb am 28. März 2018 um 19:07:58 Uhr:
Welche VW-Rad-/Reifenkombinationen du fahren darfst, steht in der, zu deinen Fahrzeugpapieren gehörenden, COC unter 32 und 50 bzw. unter 35 und 52.
.Achte bei der Reifenwahl darauf, dass diese nicht berühmt dafür sind, einen Sägezahn auszubilden.
Und wenn dir das Fahrwerk z.B. auf Querfugen zu unkomfortabel ist, Finger weg von den 17 oder 18" Felgen.
Wenn du jedoch deinem Namen alle Ehre machst und dadurch manchmal wenig Abstand hast, dann wähle die 225er und Reifen mit einem extrem kurzen Bremsweg (Pilot Sport 4 = gerade Testsieger, AMS). Je kürzer der Bremsweg umso besser für alle. 😉
VG myinfo
Zitat:
@Bonx schrieb am 28. März 2018 um 14:08:05 Uhr:
Jetzt sind aber "Bridgestone Potenza 225 40 r18 92y XL" angekommen. Soll ich die zurückschicken bzw macht das n unterschied wenn zwei normale und zwei xl reifen drauf sind? Habe nämlich nur zwei gekauft da ich zwei von einer Werksatt bekommen habe durch einen Unfall. Kenne mich da nicht so gut aus.
XL steht doch für die erhöhte Traglast.
Soweit ich's sehen kann, gelten alle Reifen mit einer Traglast von 92 als extra load.
Auch deine anderen müssten es sein. Ohne XL sind nämlich 88er.
Zitat:
@myinfo schrieb am 29. März 2018 um 00:47:24 Uhr:
Zitat:
@Raser6 schrieb am 28. März 2018 um 23:27:15 Uhr:
in den apieren steht aber immer nur ein satz drin , man darf ja wesentlich mehr fahren nur wo kann man im netz sowas nachschlagen
Neben deinem Fahrzeugschein hast du noch eine CoC für dein Fahrzeug.CoC = EG-Übereinstimmungsbescheinigung
In der stehen alle anderen Rad-Reifen-Kombinationen, welche ab Werk für dein Fahrzeug erlaubt sind. Je nach verbautem Motor, Fahrwerk, usw.
Wenn die Kombi die ich wollen würde nicht in der coc steht, darf ich sie nicht fahren auch wenn in der ABE keine TÜV-Vorführung und Karosserieänderung nötig wäre??? Wollte evtl 8x18 ET50 fahren mit 225/40ern und habe schon paar Felgen mit ABE und ohne Zusätze fürdie Reifen gefunden. Stehen aber nicht in der Coc.....
Zitat:
Stehen aber nicht in der Coc.....
Die Rad-/Reifenkombinationen der COC gelten für, von VW für den Golf zugelassene, VW-Serienräder.
Für Zubehörräder, auch von VW, gelten ausschließlich die Auflagen des zugehörigen Gutachtens.
Solange es keine Auflage A01 bzw. 11A bei einem »Gutachten zur ABE« gibt, reicht es das Gutachten im Fahrzeug mitzuführen.
Für die Einhaltung der anderen Auflagen bist du verantwortlich.
Hab bei mir 18er drauf gemacht auf den 1.6 TDIGolf! Finde die sind ok und reichlich groß genug für den Alltag. Aufm TT hab ich 20er gemacht. Der hat aber ja auch größere Radkästen! Lg