Der große Felgen/Reifen-Thread: Welche Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂

Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx

Beste Antwort im Thema

Da ja oft die fragen kommen, hab ich mir erlaubt einen Thread zu öffnen für das ganze Jahr, egal ob Sommer, Winter, oder Ganzjahresreifen bzw auch Felgen wegen Größe, ET usw alles rein hier 🙂

Viele Antworten findet ihr in den CoC Papieren oder vielleicht auch hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx

533 weitere Antworten
533 Antworten

Klasse, hast ja wohl erFahrung!

Wenn ich so alles aktuell mal quer lese, neigen die Dunlops eher zum Sägezahn, außerdem ist mir da die Varianten-Vielfalt beim Sportmaxx doch etwas suspekt! Wobei, fahre einen Dunlop Sport All-Season jetzt 2 Jahre auf dem A3 und muss sagen. ein wirklich sehr guter Kompromiss, wenn man es auch sportlich mag und nicht unbedingt in den Alpen unterwegs ist....

Klar, bei Pirelli wohl nur die P-Zeros...

Den F1-Marketing-Kult mal außen vor, ist halt auch ein Reifen, den man entsprechend gerne auf den echten Sportlern fährt 😉

So, die/meine Messe ist gelesen für meine persönliche Entscheidung:

Die orig. Audi-Felgen werden mit 225/40/18 plus Spurplatten abgenommen und gut ist das 😁

Das gesamt mögliche Reifenangebot als späterer Ersatz bietet dann auch preislich ein gutes/breites Spektrum...
Und natürlich bietet diese Lösung doch auch ein Meer an Komfort 😉

Fahre ein Golf 6r Cabrio im Sommer mit den Original VW Pretoria 8x19" ET 50 235/35 R19

Habe wohl den Nachfolger für den Bridgestone gefunden 😁:

Pirelli P Zero Sportscar PZ4!

Der scheint - mit meiner Intention. wirklich gut zu sein...

Ähnliche Themen

Hallo. Ich bin neu hier und habe mal eine Frage bzw. ein Problem.

Und zwar will ich mir Ganzjahresreifen kaufen und auf meine original VW Alufelgen raufziehen lassen. Die alten Sommerreifen sind runtergerockt. Diese sind 225/40/r18, daher will ich mir diese Größe wiederholen als Ganzjahresreifen. Im Fahrzeugschein sind allerdings nur 195/65/r15 eingetragen, also die Winterreifen mit denen ich bisher immer tüv gemacht habe.

Muss ich die neue Größe eintragen lassen, oder macht der TÜV da keine Probleme?

MfG

225 40 18 ist ne gängige Größe beim Golf.

Glaube nicht das du Probleme bekommst.

Und wenn es VW Räder sind dann eh nicht.

Kann man eigentlich keinen aussagekräftigen Titel wählen??!! Und zu deiner Frage, wenn die 18" schon drauf sind, dann kannst du diese Größe in jeglicher Art(SR, WR, GJR) wieder montieren. Und es sollte sich auch herumgesprochen haben, daß es auch das CoC mit den werksseitig freigegebenen Kombinationen gibt.

In der EG Übereinstimmungsbescheinigung sind 225drin?

Bei mir waren sie nicht drin 2009 Golf und 2011 Cabrio. Passen aber wunderbar.

Musste meine Talladega eintragen lassen.

Wenn du eine ABE bekommst von VW, dann ist es eintragungsfrei.

Beim 2009 damals hab ich 50 Euro gezahlt.

Beim Cabrio vor 2 Monaten 150. richtige abzocke. Hätte ich sonst nicht eintragen lassen.

Hatte gebraucht gekauft auf einem GTI Cabrio 6 19 Zöller drauf mit Jing-Jang-Joll-China-Gummis als All Seasons....wirklich absolut grottig, ging so gar nicht!!! Zwischenzeitlich 18 Zoll Bridgestone (alt abgelagert und endverbraucht) und echt besser und demnächst 19 Zoll mit dem Kumho Ecsta Sport S PS 72 als Test...Felge hat so als Kombi eine ABE!

Sorry, aber All Season Reifen sind eher Holzreifen, habe da schon einiges probiert...

Der Dunlop AS ist für mich bisher der beste Kompromiss...😉

Und ja, das beste Preis-/Leistungsverhältnis hat wohl aber sicher die 225/40/18-Kombi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen